Volltextsuche ändern

139 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)15.09.1833
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1833
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Verwicklung löſen.) London, 5. Sept. Die Königin D. Maria wird ſich nach ihrer Lan dung auf die ausdrückliche Einladung II. MM. ſo gleich nach Windſor begeben. Sie empfängt bei ihrer [...]
[...] der Rhede angekommen, um die Königin D. Maria nach Portsmouth zu bringen. Es iſt heute in Unſeren Vorhafen eingelaufen. Es waren dieſen Morgen 4 [...]
[...] Die Nordoſtwinde, welche noch mit einer gewißen Hef tigkeit wehen und demſelben entgegen - wären, haben D. Maria bewogen, ihre Abreiſe um einen Tag zu verſchieben. Dieſes iſt um ſo kluger, als das Mej noch immer ſehr ſtürmiſch iſt, und das Schiff in der [...]
[...] Herrſcherin Portugals bei uns wird bezeiget haben. Vorzüglich durch die Gleichgültigkeit, welche wir in Anbetracht D. Marias werden bewieſen haben, wird der Glanz der Begeiſterung, welche man bei unſern Nachbarn bereitet, noch heller ſtrahlen. Was auch [...]
[...] ben-- Man bemerkt die Emſigkeit, womit "Adolph v. Bourmont die Börſe beſucht, wo er ſich mit Hrn. Jauge und Geſellſchaft in einer Ecke, welche man die Ecke der Legitimiſten heißt, aufhält. – Hr. v. Chate aubriand iſt wie ſchon gemeldet, anfangs nach der [...]
[...] Das geſtrige Journal du Havre meldet, daß ſich am Abende des vorhergehenden Tages die Königin Donna Maria, die Herzogin von Braganza und ihr Gefolge auf dem Dampfpaketboote Soho eingeſchifft haben. Am fol genden Morgen um 2 Uhr iſt der Soho abgegangen. [...]
[...] Ich lachte laut auf. – Bald darauf bogen Georges und der blinde Hins um die Ecke des mir gegenüber liegenden Zauns. – Der ſchnelle unſichere Tritt des Mannes, ſein ſilberner Bart, die todte Ruhe in dem ehrwürdigen Antlitz, der [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Die Biene 005 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ren Tönen. Die Straßen wurden ihm immer fremder, dieſe Gegend der Stadt hatte er noch nie geſehen. Er wandte um eine Ecke, und wer malt ſein Entſetzen, vor ihm lag der Plah, genau ſo wie er ihn in jener Schreckensnacht erblickte. Er ſchaute um ſich, deutlich erkannte er das Haus, in wel [...]
[...] liebten Geſchöpfes verhelfen. Als ich bei der letzten Maske rade eben unbeſorgt, ganz in die Gedanken meiner Liebe verſenkt, um eine Ecke bog, bemerkte ich einen Mann, in ziemlicher Entfernung von mir, tief in einen rothen Mantel gehüllt. Sein Anblick zerſchnitt alle meine Gedanken; und [...]
[...] naukreiſes fortgeſetzte Beſchlagnahme der „Druckſchrift über „die wunderbare Medaille von der unbefleckten Empfängniß „Mariä“ nebſt dieſer Medaille ſelbſt beſtätigt, und ſonach deren Confiskation und Verbot einzutreten haben. Dieſe of fizielle Nachricht ging in ſehr viele in- und ausländiſche Blät [...]
[...] ern gehabt, der Kurfürſt Marimilian I., drückte dieſe Verehrung am ſchönſten aus, als er ſeinem Prinzen Ferdi nand Mariä folgende väterliche Ermahnung gab: „Alle Heilige Gottes, bevor aber die Königin aller Heiligen, die jungfräuliche Mutter Gottes, als eine unſers Churhauſes ewi [...]
[...] geſchriebene Aufopferung enthielt: - „Ich ſchenke und opfere mich Dir auf zu einem Leibeigenen, . Heilige Jungfrau Mariä ! Das bezeuge ich mit meinem Blute und meiner Handſchrift: Marimilian, [...]
[...] „iſt auf dem Wege der Beſſerung. Ein fühlbarer Beweis mdes unſichtbaren, höheren Schutzes und der Kraft der Me „daille von der unbefleckten Empfängniß Mariä, welche der mliebe Kleine auf dem zarten Herzgrübchen trug; zwei Schro ºte, die an derſelben abprallten, hätten gerade ſein Herzchen [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)12.10.1833
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1833
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] um 11 Uhr verkündete eine Artillerieſalve von St. Julian und Bugia die Ankunft Ihrer Mai. Dona Marias II., Königin von Portugal, und Ihrer kaiſerl. Maj. der Herzogin v. Braganza. Sogleich ſtieg der Kaiſer zu Pferd, und begab ſich, in Begleitung ſeiner [...]
[...] die unerſchütterliche Treue der Bevölkerung dieſer Hauptſtadt für die Königin und die Charte verſicherte. *) Anſpielung auf den Namen der Königin Donna Maria da G orig. - - [...]
[...] dges Schreiben des Königs und der Königin an die Wittib Ferdinands nach Madrid. – Hr. Geraldes, Konſul J. M. D. Maria's zu Havre, iſt von D. Pe dro im Namen der Königin zum Generalkonſul in Bel gien, mit dem Sitze zu Brüſſel, ernannt worden. - [...]
[...] wicht habe. Der Moniteur du Commerce lobt die franz. Regierung, daß ſie ſofort ihre Abſicht erklärt habe, Maria Chriſtina anzuerkennen. Der Moniteur und das Journal de Paris ſchweigen über den Gegenſtand. Der Temps will, daß Frankreich für ſeine Anerkennung der [...]
[...] Temps will, daß Frankreich für ſeine Anerkennung der jungen Königin an Spanien 2 Bedingungen ſtellen ſolle: Anerkennung D. Marias als Königin von Por tugal und Entfernung Don Francisco's di Paula und Zea's von der Regentſchaft. Der Conſtitutionnel glaubt, [...]
[...] Schmuck; verſprechen und reelle Bediensº bittet um geneigten Zuſpruch. Boutique iſt in Nro. 3s am Ecke [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)15.10.1833
  • Datum
    Dienstag, 15. Oktober 1833
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchen Blättern mitgetheilten Nachricht, daß der erſte Ge danke zu einer Vermählung des Herzogs von Leuchten berg mit der Prinzeſſin Donna Maria durch einen heim lichen Agenten des Königs von Schweden dem vorma ligen Kaiſer von Braſilien vorgelegt worden ſey; ſie [...]
[...] Kaufen - und tauſchen auch altes Gold, Silber und Schnuck; verſprechen billige und reelle Bedienung, und bitten um geneigten Zuſpruch. Ihre Boutique iſt in Nro. 36 am Ecke der Hauptſtraſſe. - – Unterzeichneter bezieht dieſe Meſſe abermals mTºmº [...]
[...] j iſt in der erſten Reihe am Ecke vis à vis des Kaufmann [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)18.07.1830
  • Datum
    Sonntag, 18. Juli 1830
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] alten John Beech? Das Mädchen. Ja wohl kenne ich ihn, auch die gute Maria Beech. Starfort. Wo wohnen ſie jetzt wohl? Das Mädchen. Sie wohnen rechts in der [...]
[...] grüßt, gute Frau! Könnt ihr uns wohl etwas zur Erquickung geben? Maria Beech. Ach, ich vermag nichts als Waſſer anzubieten, mein Herr! Treten Sie ein. Unſre Wohnung iſt zwar dürftig, aber doch kön [...]
[...] noch gleich, – ein vortreffliches Weib! (Sie treten ein und finden einen Greis ſitzend in ei ner Ecke). Beaumont. Wir haben eure Frau um ein wenig Waſſer erſucht. [...]
[...] Maria bringt Waſſer. Hier haben Sie aus [...]
[...] Maria. Ach ja leider. Wir waren ehmals in beſſerer Lage, aber ſeit der reiche Gutspäch ter, welcher der Kirche gegenüber wohnt, unſer [...]
[...] und Lebhaftigkeit, und doch zugleich das beſte und ſanfteſte Weſen. Maria. Ach, der iſt gewiß ſchon todt. Wie manche Nächte habe ich in Thränen durchwacht, wenn ich an ihn dachte. [...]
[...] # eine gute Nachricht geben. Eduard Star Ort - Maria. Ja ja Eduard, – ſo hieß er! mein lieber, freundlicher Eduard! Haben Sie ihn ge kannt? Was macht er? – Wo befindet er ſich? [...]
[...] kannt? Was macht er? – Wo befindet er ſich? Starfort. Hier – in euern Armen. (Er umhalſet Maria, ſie zittert vor Freude, John hüpft in die Höhe, fällt aber zur Erde, - Beaumont hilft ihm wieder auf). [...]
[...] glauben, daß ich euch vergeſſen werde? John. Nein niemals! niemals Maria. Schon ſind es 15 Jahre, daß du, ohne einige Nachricht uns verließe Starfort. Ich habe ſeit jener Zeit England [...]
[...] John. Das iſt zu viel, – zu viel, edler Mann! Maria. Warum weine ich denn, da ich doch [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Allgemeiner Anzeiger des Literarisch-artistischen Instituts in Bamberg 003 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stuttgart, geh. 36 kr. Buchfelner, S., Betrachtungen und Beherz gungen über die Nachfolge Mariä. 8. Augé durg, geh. 48 fr. Poppe, Dr. J. F. M. v., der deutſche Haus [...]
[...] ſten Zeit, von 185 – 1840. 3te Auſl. I. Bd 1te Lief. gr. 8. Leipzig, geh. 36 er Ecke - G. F. Dr. Mºttheilungen öſterr. Vej, nare. 1tes Heft. gr. 8. Wien, gch. 1 fl. 48 fr Eºn ſant. L., Blder und Skizzen aus Aj [...]
Bamberger Zeitung25.08.1858
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] an einen Bruder Karl fragliches Malz vorenthalten zu können glaubte, begab ſich Tags darauf mit ſeinem Anſpann, welches von ſeinem Dienſtknechte Georg Eck geleitet wurde, nach Hallſtadt, trug mit Letzterem, ohngeachtet der Abwehr des Karl Wagner, das in Säcken befindliche Malz von dem Boden herab, lud daſſelbe auf [...]
[...] ung für ſein Guthaben an Karl Wagner zu verſchaffen. Johann Wagner wurde wegen Vergehens der unerlaubten Selbſthülfe in eine Geldſtrafe von 10 fl, der Dienſtknecht Georg Eck wegen Ver gehens der Hülfeleiſtung 1. Grades zum Vergehen der unerlaubten Selbſthülfe in eine Gefängnißſtrafe von 36 Stunden verurtheilt. [...]
[...] Kober.) – 2) Die ledige Taglöhnerin Katharina Tonoly von Am berg, zur Zeit in der Strafanſtalt Ebrach dettnirt, hatte nach ihrer Angabe am 17. Mai curr. die dortige Büßerin Anna Maria Ap pold von Frickenhöchſtadt unter dem Vorwande, ihr etwas mitthei [...]
[...] und zu haben: Der getreue Ritter, 1. Band. fl. 2 Maria Schweidler, die Bernstein [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)13.03.1834
  • Datum
    Donnerstag, 13. März 1834
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Uebergang nicht ſtreitig zu machen, da ich feſt über zeugt war, das einzige Mittel, mir den Sieg zu ſichern, ſey, ihn die Brücke von Santa Maria zwiſchen Villa nova und Alforgeme paſſiren zu laſſen. Ich hinderte alſo den Feind nicht, ſich auf den Höhen, welche ich [...]
[...] ner entfernten Ecke des Saales die wichtigſten Fragen [...]
[...] Bekanntmachung. In der Verlaſſenſchaftsſache der Schullehrers-Wittwe Maria Anna Herzog werden alle diejenigen, welche Forde rungen an der beſagten Verlaſſenſchaftsmaſſe zu machen haben, [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)04.07.1835
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] erſt gehörig beobachtet, und darnach in gleicher Entfernung und gleicher Höhe und Länge, je doch vom Ufer gegen den Strom zu verjüngt, die Eck bauten angelegt ſind. Dieſe Waſſerbauten werden mit Weiden und Sand hergeſtellt, und zu ihrer Erhaltung [...]
[...] bares Unglück vorgefallen. Durch eine Exploſion haben 25 Män, ner und 75 Knaben ihr Leben eingebüßt. – Am 19. Juni iſt in Hamburg das Schiff Maria direkte aus der Nordſee mit neuen Haringen angekommen. [...]
[...] r, e C 1 o s a , romantiſches Schauſpiel in 4 Aufzügen von P. Alex. Wolf, Muſik von Carl Maria von Weber. Großartige Dekorationen, impoſante Züge zu Fuß und zu Pferde, das Zigeuner- Lager, eine Illumination und Feuerwerk werden gewiß den Wünſchen [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)14.10.1833
  • Datum
    Montag, 14. Oktober 1833
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die ſich unter ſeinem Befehl vereinigen und nach Madrid ziehen werden. Die Regierung der Iſabella ſteht alſo nicht feſter, als jene der Donna Maria in Liſſabon. Eine große Bewegung herrſcht, vermuthlich wegen dieſer Ver hältniſſe, in den Hotels der Botſchafter; es ſollen Ku [...]
[...] nen geſtattet, damit er ſich einſchiffen konnte. Dow Miguel ſoll von dem Palaſte von Ajuda aus Zeuge von Donna Marias Landung geweſen ſeyn. [...]
[...] nem hohen Adel und verehrungswürdigen Publikum unter Ver ſicherung der reelſten und billigſten Bedienung. Seine Bouti que iſt in der erſten Reihe am Ecke vis à vis des Kaufmann Hausmann'ſchen Hauſes. [...]