Volltextsuche ändern

367 Treffer
Suchbegriff: Rös

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkisches Unterhaltungsblatt (Bamberger Zeitung)Fränkisches Unterhaltungsblatt 025 1845
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Und hier walteten ebenfalls zwei engverbundene treffliche Frauengemüther, Mutter und Tochter. Das Häuschen gehörte der Pfarrerswittwe N–g, die es mit ihrer jüngſten Tochter Rös chen bewohnte. Nach des Pfarrers frühem Tode hatte ſich die Wittwe die [...]
[...] denn eine Art Wohlſtand in dem trauten Häuschen der Wittwe eingekehrt. Der ſchönſte Schmuck deſſelben war aber ohnſtreitig Rös chen, der Liebling der Mutter und des ganzen Dorfes, eine wahre Roſe unter dem ländlichen Mädchenblumenflor, ein gutes herziges [...]
[...] als etwas ganz Außerordentliches und der feierlich ernſten Gele genheit Angemeſſenes, ein Punſch zubereitet werden. Die Be ſorgung deſſelben gehörte der Wirthſchafterin, und das war Rös chen. Walter ging ihr hülfreich an die Hand. Dabei konnten ſie ungeſtört zuſammen plaudern, und dazu ſchienen ſie heute be [...]
[...] ße, prächtige Citrone iſt! Von ſolcher Fülle habe ich bis jetzt noch keine geſehen.“ - „Sie haben recht, das iſt ein herrliches Eremplar. – Rös chen, ſind Sie mir denn wirklich gut? Bitte, ſagen Sie es mir!“ – [...]
[...] wenigſtens thaten ſie beide ſo gegen einander, und erwähnten des Bäumchens nicht mehr. Es vergingen ein Paar Jahre in ungetrübter Heiterkeit. Rös chen lebte in ihrem Wilhelm, er war nur glücklich in ihrer Nähe; fie waren alſo ſehr oft zuſammen. Röschen wurde immer ſchöner, [...]
[...] ſetzte er ſeine Beſuche im Hauſe der Pfarrerswittwe nicht aus. Endlich konnte er eines Morgens ſein Lager nicht mehr verlaſſen. Wenn er in drei oder vier Tagen nicht kam, fiel es Rös chen gerade nicht auf; er konnte Abhaltungen haben. Am fünf ten Tage ließ er ihr ſagen, er ſei krank geworden, ſie möchte [...]
Bamberger Zeitung17.02.1865
  • Datum
    Freitag, 17. Februar 1865
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wie WOY roe, ba Am [...]
[...] New-A) ork, 3. Febr. Stephens, der Vizepräſident des Sonderbunds, der Richter Campbell und Hunter ſind in Mon roe angekommen und bitten um Erlaubniß, Waſhington, im Auftrag über den Frieden zu unterhandeln, zu beſuchen. ward und Präſident Lincoln ſind ihnen nach Monroe entgegenge [...]
[...] wie von den Sonderbundstruppen am Jamesfluß lebhaft begrüßt worden. Sie gingen auf dem beſonderen Dampfer Grant nach Mon roe, wo Seward auf einem andern Dampfer wartete. Friedens baſis iſt dem Vernehmen nach die Abſchaffung der Sklaverei, eine Amneſtie und die Wiederherſtellung der Union auf Grundlage der [...]
Fränkisches Unterhaltungsblatt (Bamberger Zeitung)Fränkisches Unterhaltungsblatt 042 1845
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] F ge Kun ſel Stun H FFürch Ur ſei denn Röſ de ge be E F [...]
[...] E F JC im Röſ ße Nicht He her der ſprün F F Glück te [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Die Biene 003 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] r ihn techniſch ausführt? Es iſt Nacht, im Hintergrunde eigt ſich Rom, die ewige Stadt; im Vordergrunde lie en die Leichname der Erſchlagenen in ſchönen Gruppen, ner und Hunnen durcheinander; hier an dem offenen Buſen er todten Mutter ruht das todte Kind; halbnackte Krieger [...]
[...] er todten Mutter ruht das todte Kind; halbnackte Krieger rſchlagen neben den erſchlagenen Pferden; Jungfrauen und Jünglinge neben den Männern. Deutlich erkennt man den ner vor dem wilden, trotzigen, ungeſchlachten Hunnen. So eigen denn Vorder- und Hintergrund und dieſe Todtenhügel [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)10.01.1841
  • Datum
    Sonntag, 10. Januar 1841
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] glieder geſtiegen. – Seit längerer Zeit herrſchen hier die [...]
[...] theln unter den Kindernfaſtepidemiſch, ſo zwar, daß manchmal keine öffentliche Schule wegen Mangels an beſuchenden Ändern abgehalten werden konnte. Doch treten die Ä mit milden Character auf, während das kaum ver ſch"Ädene Scharlachfieber ſchon mehr Opfer gefordert hatte. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Allgemeiner Anzeiger des Literarisch-artistischen Instituts zu Bamberg 044 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weimar 4 fl. 30 kr. Roe kovany, A. de, de Matrimonio in ecclesia catholica. Tom 1. 8. maj. Augustae Winde. gch. 48 kr. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Allgemeiner Anzeiger des Literarisch-artistischen Instituts zu Bamberg 012 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu einer ſtrengen Wiſſenſchaft. gr. 8. Gieſſen, geh. 1 f. 30 kr. Bojesen, Dr. E. F., Handbuch der mischen Antiquitäten nebst einer kur zen römischen Literaturgeschichte. Zum [...]
Bamberger Zeitung02.05.1863
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1863
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchreiten der römiſchen Gränze mit regulären Truppen ohne Zweifel übel aufnehmen würden, ſo wollten ſie ein anſcheinend garibaldini ſches Freicorps zuſammenbringen, und mit dieſem das auf dem miſchen Gebiet ſtehende bourboniſche Corps Triſtany's vernichten. Die Unternehmung ſollte ausſehen, wie eine Wiederholung des Zugs [...]
[...] Gefecht mit einigem Verluſt von den ſogenannten Briganten aus einandergejagt. Mehrere Verſprengte fielen ſpäter den Franzoſen in die Hände; der Reſt des Freicorps beeilte ſich, das unwirthliche miſche Gebiet zu verlaſſen und das ſichere Neapel wieder zu erreichen. [...]
Bamberger Zeitung06.11.1861
  • Datum
    Mittwoch, 06. November 1861
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Turin, 4. Nov. Die „Opinione“ sagt, daß das Ministerium beabsichtige, die diplomatischen Verhandlungen in Bezug auf die mische Frage zu veröffentlichen und daß sie zu wissen glaube, daß diese Veröffentlichung beim Zusammentritt des Parlaments stattfinden [...]
[...] - - - - - - F - - - Württemberg, 3%. Obligationen bei Rothschild . - 97 . . . . . . . . unumsun von zu rsen- "*** - - - - - - - - 4", "lo - - - –, 104" - - - - - vo vembe Baden, fl. 50 Loose von 1840 - 90 N - [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Allgemeiner Anzeiger des Literarisch-artistischen Instituts in Bamberg 003 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lewald's, A., geſammelte Schriften. In eter Auswahl. 1–3ter Bd. 8. Leipzig geh. 5fl. 24fr. Schulze, E., die bezauberte Roe. Romant: Ge dicht. 7te Aufl. 8. Leipzig, geb. 1 ſ. 48 kr. Wicke, Dr. E. C, Verſuch einer Monographie [...]