Volltextsuche ändern

91 Treffer
Suchbegriff: Steinberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Zeitung15.10.1864
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1864
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] * Bayreuth, 13. Oktober. In der geſtrigen und heutigen Sitzung des Schwurgerichts wurde die Anklage gegen den ledigen, 28 Jahre alten Scribenten, Karl Steinberger von Creußen [...]
[...] einer Bodenkammer des Landgerichtsgebäudes zu Pottenſtein verſteckte, in welcher Bodenkammer die erledigten Akten des Landgerichtes auf. wahrt wurden. 2) Ingleichen iſt Steinberger beſchuldigt, in derſel ben Dienſteseigenſchaft bei dem kgl. Landgerichte Pottenſtein am 6. September 1862 den Betrag von 25 f. an ſich genommen zu ha [...]
[...] war und wiederum einige Actenprodukte entfernt, die Akten ſelbſt aber verſteckt zu haben. 3) Ein weiteres ganz ähnliches Reat be gangen zu haben iſt Steinberger beinzichtigt, indem in der Marga retha Häfner'ſchen Blödſinnigkeitskuratel am 10. September 1862 der Betrag von 5 fl. 43 kr. abhanden kam, unter gleichzeitiger Ent [...]
[...] fernung der Akten, von welch letzteren ſich ſpäter zeigte, daß Stein berger ſie mit nach Augsburg genommen hatte. Im März 1863 verließ Steinberger Pottenſtein, erſt lange nach ſeiner Abweſenheit kam man auf die Defekte und auf die Spur, daß Steinberger die Unterſchlagung und Unterdrückung der Akten [...]
[...] daß Steinberger die Unterſchlagung und Unterdrückung der Akten vollführt habe. Im Laufe der eineinhalbtägigen Verhandlung trat Steinberger mit Geſtändniſſen mehr und mehr hervor, ſo daß zuletzt bezüglich aller dreier Reate beinahe vollſtändiges Geſtändniß vorlag. Die öffentliche Sitzung ergab, daß eine Verpflichtung des häu [...]
[...] bezüglich aller dreier Reate beinahe vollſtändiges Geſtändniß vorlag. Die öffentliche Sitzung ergab, daß eine Verpflichtung des häu fig als Aktuar verwendeten Steinberger bei dem kgl. Landgerichte Pottenſtein nie geſchehen war. Dieß gab der Vertheidigung Anlaß hinſichtlich gegen der Frage [...]
[...] an ſie geſtellte Frage. Die Staatsbehörde beantragte ſodann Ver urtheilung wegen Verbrechens der Amtsuntreue zu 8jähr. Zuchthaus. Die Vertheidigung führte aus, daß Steinberger nicht als öffentlicher Diener erſcheine, ſondern nur als eine Perſon, welche mit den Ver richtungen eines öffentlichen Dieners betraut war, ohne in öffent [...]
[...] ungshaft, eventuell 4jähriger Zuchthausſtrafe wegen Verbrechens der Amtsuntreue. Der Schwurgerichtshof verurtheilte ſchließlich den Steinberger wegen Verbrechens der Amtsuntreue zu.4jähriger Zuchthausſtrafe. [...]
Bamberger Zeitung28.01.1865
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1865
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] * Bayreuth, 25. Jan. (Schwurgerichtsverhandlung. In der geſtrigen letzten Sitzung des gegenwärtigen Schwurgerichts wurde die Anklage gegen den led. Scribenten Karl Steinberger aus Creußen wegen Amtsuntreue wiederholt und zwar ohne Zuziehung von Geſchwornen verhandelt Der Angeklagte war bereits am 12. [...]
[...] ſtücke beſeitigt zu haben. Da ſich in der öffentlichen Sitzung her ausgeſtellt hatte, daß die in der Vorunterſuchung beſtehende Anſicht, Steinberger ſei verpflichteter Protokollführer des Landgerichts Pottenſtein geweſen, auf einem Irrthnm beruhte, ſo hatte die Ver theidigung beantragt den Steinberger nicht wegen Verbrechens [...]
[...] nng und Unterdrückung öffentlicher Urkunden zu verurtheilen. Gleich wohl erfolgte Verurtheilung wegen Amtsuntreue. Die gegen dieſes Urtheil von Steinberger eingewendete Nich tigkeitsbeſchwerde wurde vom oberſten Gerichtshofe für begründet er achtet und ausgeſprochen, daß auf den Wahrſpruch der Geſchwornen [...]
[...] – weshalb Geſchworne nicht mehr beizuziehen waren – vernichtet. In heutiger öffentlicher Sitzung ſtellte nunmehr die Staats behörde den Antrag den K. Steinberger wegen Vergehens des Dieb ſtahls im Zuſammenfluſſe mit 3 Vergehen der Unterdrückung öffent licher Urkunden zu 2jähriger Gefängnißſtrafe zu verurtheilen, und [...]
[...] ſchuldet, eventuel vom Tage des appellationsgerichtlichen Verweiſungs erkenntnißes (1. Juli 1864) an ſomit ſofortige Freilaſſung des Steinberger. Der Gerichtshof erkannte bezüglich der Schuld dem Antrage der Staatsbehörde gemäß, im Uebrigen auf 9 Monate Gefängniß [...]
Bamberger Zeitung13.12.1855
  • Datum
    Donnerstag, 13. Dezember 1855
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zen Schul- und Pfarr-Gemeinde ſich erworben, länger zum Beſten unſerer Schuljugend und der einſchlägi gen Gemeinden Steinberg und Eiben der gºr ken zu ſehen. Haben Sie herzlichen Dank für Ihre [...]
[...] Heimath! – Steinberg, den 1. Dezember 1855. Im Namen der Gemeinden Steinberg Ulld Eibenberg. [...]
Bamberger Zeitung22.12.1855
  • Datum
    Samstag, 22. Dezember 1855
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Danksagung. Die Gemeinden Steinberg und Eibenberg in [...]
[...] der Kirchen- und Schulgemeinde Steinberg haben mir in der Bamberger Zeitung Nro. 347 curr ganz uner [...]
[...] mit den Gemeinden – dem Hauſe – dort 1elbſt bedingt war. Die Kirchen- und Schulgemeinde Steinberg werde ich daher ſtets im erfreulichen rühmlich dankbaren An denken behalten; der Segen Gottes Ihnen in reicher [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)10.04.1840
  • Datum
    Freitag, 10. April 1840
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] kleinen brünetten Landsmännin, der kinderloſen Wittwe eines ſchwediſchen Di plomaten, hatten den Verbannten ſo gefeſſelt, daß er die blonden blaſen Schön heiten Stockholms ganz überſah. Die Gräfin von Steinberg theilte die Nei. gung Harcourts, ſie fand in ihm einen Schatz, deſſen Beſitz ihr über Alles ging, und erkannte mit dem natürlichen Scharfblick und der Eiferſucht eines [...]
[...] Devereur Liebling der Eliſabeth war, u d ohne ſeiner Helena untreu zu wer den, fügte er ſich unbefangen einem Einfalle, der ſein Glück machen ſollte. Die Gräfin Steinberg hatte ſehr wohl den Sinn und Zweck von Chriſtinens Anordnung begriffen, und da ſie, als eine gebildete Frau, in der Geſchichte nicht fremd war, ſo fand ſie bald eine geheime Allegorie, durch welche ſie ſich [...]
[...] Sir Philipp Sidney. Unter den Abbildungen von engliſchen Damen, die auf Befehl der Königin von Schweden angefertigt worden waren, fand Helena von Steinberg auch die der Lady Sidney, und ſie wählte dieſe Verkleidung, Un denn neumodiſchen Eſſer auf dem Ball der neumodiſchen Eliſabeth zu folgen. (F. f.) [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)19.07.1836
  • Datum
    Dienstag, 19. Juli 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] l ge m e in Bei meiner Abreiſe von Steinberg nach Falkenberg ſage ich allen meinen Freunden und Bekannten ein herzliches Lebewohl und [...]
[...] Steinberg den 20. Juli 1836. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)14.01.1846
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bei Hallſtadt, zwiſchen Haßfurt und Wülfingen, zwiſchen Schö, nungen und Schweinfurt, zwiſchen Würzburg und der dürren Brücke unterhalb des Steinberges, am Steine bei Retzbach, am Steine, am Kalbenſtein und am rothen Berge bei Karjº POP Wernfeld und bis unterhalb des Zollberges bei Zwing j. Ges [...]
[...] hof zugeht – 7, 49 St. Die Bahnzuglinie überſchreitet den Aumühlgrund auf einem Viaducte und zieht jenſeits am Steinberg bis zur Straßentrº zung am Siechhaus; von hier über Aufdämmungen. bºn Ende des Steinbergs an der dürren Brücke, welche überſchrei“ [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Die Biene 052 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wird. Wie ſehr man hier auf Preis und Werth des edlen Wei. nes hält, kann man aus Folgendem abſehen. Duffour erzählte mir, daß er im vorigen Jahre eine Quantität von Steinberger Cabinetswein vom Jahrgang 1834 zu eigener Conſumtion ſich habe anſchaffen wollen. Er habe ſich deßwegen an Mumm in [...]
[...] Frankfurt gewendet, da er mit dieſem perſönlich bekannt ſey und in ſteten Geſchäftsverhältniſſen ſtehe, mit der Bitte, ihm den gewünſchten Steinberger zu verſchaffen; er wolle ihm da gegen eine gleiche Quantität von Chateau Laffitte 1834er, dem edelſten Gewächſe aus ſeiner Gegend ſchicken. Aber [...]
[...] machen, daß ich den Werth der edlen Bordeauxweine bei ihm vollkommen zu würdigen gelernt habe, daß mir aber doch der Steinberger Cabinetswein das Edelſte in jeder Art zu ſeyn ſcheine. Doch umſonſt bot ich alle meine Beredſamkeit auf; Duffour ließ ſich von ſeiner Behauptung nicht abbringen. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)06.10.1845
  • Datum
    Montag, 06. Oktober 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dodenzins, iſt bodenn 3 genThum, Ia- - Ffm. v. Hanau. Lindner „r Poun Yirt Ä 200 ſ. - U nterſtützung s-Verein Än Gaſtwirth P. Ä. L 3) Beſ. 129. ': Mº Fele am Steinberg, für das Gaſtwirth v. Bozen. Mau" Ä Wne jät mit 1oſ. Steuerkapital, iſt freies Amts- und Kanzlei-Perſonal genau. Berger, Ocoe Ä u Enthum taritº. 5. Von jeder Wien. Hauſe Ä ern [...]
[...] jät mit 1oſ. Steuerkapital, iſt freies Amts- und Kanzlei-Perſonal genau. Berger, Ocoe Ä u Enthum taritº. 5. Von jeder Wien. Hauſe Ä ern 4) 73 Nr. 389." Mr. Fº der Burg And. Steinberger, jHammerweise „jp leiten, taſtet mt 10f. Sfr. Kri. "Schºsz. Profeſſor am f. Gymnaſium zu Regensburg. Feilenabruf, r. Seyer- Kem cr s Haberzehnt, freies Eigen- Preis 9 Kreuzer. Linz- Büttner Reviers [...]
Bamberger Zeitung06.06.1863
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1863
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Philologie und Mathematik die Theilnahme freigeſtellt. L - Ä 5. Juni. (Dienſtesnachrichten). Der Revierför ſter Laug zu Steinberg wurdt quiescirt and an deſſen Stelle au 1s Revier Steinberg, Forſtamts Kronach, der dermalige Actuar de orſtamts Kulmbach, Hutſchenreuther, zum Revierförſter bei [...]