Volltextsuche ändern

662 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Zeitung14.10.1864
  • Datum
    Freitag, 14. Oktober 1864
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] In Betreff der Grenzregulirung handle es ſich noch um einen halb meiligen Landſtrich. – Die Wiederaufnahme der Prager Conferen zen unter Theilnahme Bayerns und Sachſens werde gegenwärtig [...]
[...] Dieſes Jahr wurden, wie gewöhnlich, 250 Zöglinge in die Offizierſchule von St. Cyr aufgenommen. Es befinden ſich dar unter 66 adelige junge Leute, zum Theil aus den beſten Häuſern Frankreichs. Die Journale meinen, daß das Verhältniß der Adeligen zu den Bürgerlichen diesmal ein ſehr ſtarkes ſei. In den Aufnah [...]
[...] ſchwächer, indem unter 140 Neueintretenden nur 12 adeliger Her kunft ſind. Paris, 12. Okt. Der Kaiſer von Frankreich ſendet [...]
[...] täußland und Polen. In Kiew iſt auch vor Kurzem eine Polizei-Verordnung er ſchienen, welche das unter Kaiſer Nikolaus erlaſſene, unter dem jetzigen Kaiſer aber nicht mehr ſtreng gehandhabte Verbot gegen den Aufenthalt der Juden in dieſer Stadt erneuert. Es wurde ihnen nur [...]
[...] Mühl-Verkauf. An einer frequenten Lage in der Nähe von Bamberg iſt eine Mühle nebſt Schneid [...]
[...] mühle und Oekonomie zu verkaufen. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)25.02.1844
  • Datum
    Sonntag, 25. Februar 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] welcher Violin, das Cello und Pianoforte mit allenthalben hoch bewunderter Meiſterſchaft ſpielt. Wie wir erfahren, wird derſelbe am 24. d. im k. Odeon unter Mitwirkung mehrerer ein heimiſcher Künſtler, ein Concert veranſtalten. – Von dem rühmlich bekannten k. Geographen und Kupferſtecher im topogra [...]
[...] ===ºp daß in der Nähe von Reutte am 2. Febr. eine Mühle mit allen Bewoh nern verſchüttet worden. Das erwähnte Innsbrucker Blatt meldet nun darüber: „Am 3. Febr. wie in der ganzen Nacht vom 3. auf den 4. [...]
[...] rung v. Müller Excellenz geleitet. Zum zweiten Gehilfen des Landmarſchalls iſt der Abgeordnete der Univerſität Jena, geheimer Hofrath und Profeſſor Dr. Kieſer gewählt worden. – Unter den landesherrlichen Propoſitionen für den gegenwärtigen Landtag ſteht die beabſichtigte Eiſenbahn durch Thüringen nach Frankfurt [...]
[...] ſchuß ſchon einige Wochen vorarbeitlich für den Landtag beſchäftigt. – Die bekannte Prof. Karolina Bernardt, die geaenwärtig durch ihre kunſtfertigen Darſtellungen aus dem Gebiete der unter haltenden Phyſik, Chemie und ſogenannten äayptiſchen Zauberei in Jena großen Beifall gewinnt, wird nächſtens auch Weimar beſuchen. – [...]
[...] zur eingedrückten und verſchütteten Stube. In dieſer war nun die ganze andere Familie, namlich der Vater, 77 Jahre alt; die Mutter, 60 Jahr a't; zwei Söhne und drei Töchter lagen unter den Trümmern des Hau ſei, unter Steinen vom eingeſtürzten Kamin und unter der Schneemaſſe. Die Mutter war beim Ofen zwiſchen zwei Töchtern, die Söhne in der [...]
[...] ganz ähnlichen Umſtänden erkrankte Friedrich II., der freilich ſchon früher oft viel vom Podagra zu leiden hatte. – Uebermorgen wird unter dem Vorſitz des Statsminiſters Grafen v. Stolberg die ſchöne Feier eines 50jährigen Dienſtjubelfeſtes ſtattfinden. Der Jubilar iſt der bei der Abtheilung für die Domainen und Forſten [...]
[...] mentanen leichten Unwohlſeins dießmal nicht beiwohnen. Der wie gewöhnlich an den König ergangenen Einladung nach Nauplia zu kommen, hatte Se. Maj. unter den gegenwärtigen Verhältniſ ſen des Landes nicht entſprechen können. Graf Rechberg wollte mit dem am 7. Febr. abgehenden Dampfboot die Rückreiſe nach [...]
[...] Das böſe Hatts- Die Raketen des Teufels. Luſt. Der Löwe von Kurdiſtan. - ſpiel Unter der Preſſe ſind und werden demnächſt ausgegeben: 17. B. Die Hexe von Pultawa. – Das 19. B. Humoriſtiſche Pilgerfahrt nach Nordlicht von Karlsruhe. – Gäſar Granada und Kordova. [...]
[...] Sauer oder ſeine allenfallſigen Leib serben hiemit öffentlich vorgeladen, von heute an binnen 6 Mo naten ſich bei unter fert: gtem f. Landgerichte zur Uebernahme des Vermögens um ſo mehr zu mel: den, als außerdem der Georg Sauer für todt [...]
[...] (2 b) In der Concursſache gegen die Gebrüder Johann und Lorenz P a d ſt von Tſchirn wurde das erlaſſene Vorzugserkenntnuß unter dem heuti, gen auf 30 Tage anſtatt der Verkündung an der Aittstafel angeh ftet [...]
Bamberger Zeitung28.05.1862
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1862
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ordneten beiwohuten, ”warſidie Frage, ob unter den gegebenen, be: kannten Verhältniffen“ das Frankfurter Schüßenfeft d'ou denMünch= ner Schüßen zu beſchickcu ſei oder nicht, Gegenftand der Berathnn . [...]
[...] Stimmen fowohl für als gegen die Befehickung des Frankfurter Feftes laut und man einigte fich endlich dahin, dem Frankfurter Komite mitzntheileu, daß die Münchener Schüßen nur unter der Bedingung fichandemimMonate Juli ftattfindenden Fefte betheiligen werden, wenn Ausländer, alfo auch Jtaliener, nur als Private [...]
[...] behälter-Berfertiger, Brillenmacher, Liqueur-Branntweinbereiter,- ine; foweit dasfelbe "als Neben-Erwerb der Bierbranerei'und Landſiwi‘rthz' fchaft betrieben wird, unter Aufrechthaltung der Beſtimmungen über, den“ Kleinhandel mit diefen Getränken, Brafil- und Schneeberger Schnupftadakdberfertiger, Brieftafchenmacher, Brillengeftellmacher; [...]
[...] ſen unter Ausfchluß aller zum Ctiqnettendruck nicht erforderlichem Steindruderarbeiteu, Goldwafcher, Gummiwaaren-Fabrication, Guß [...]
[...] macher, Mausfallen- und Käfigmacher, Metallbuchfraben'-Verfertiger, Metalldreher, Metalldrucker, Metallfchäger, Metallfchneider, Mendel reiniger, Modelirer (Holzmodell-Verfertiger), Mühlärzte und Mühl ftein-Verfertiger, Mufiker, unter Aufrechthaltung der Befugniffe der Militär-Hautboiften, Müßemnacher (Kappen- und Haubeumacher), [...]
[...] fertiger, Sackmacher, Saitenverfertiger, Sattelbaummacher, Schachtel macher, Schellenmacher, Schieferhauer, Schiefertafelmacher, Schiffer, Schindelmacher, Schleifer ohne Mühle, Schnalleumacher, Schnitzer --Verfertiger von Schnißwaaren in Holz und Bein, Schnnrwirker Schriftgießer, Schrot- und Zündhütchen-Fabrication, Schuhmacher [...]
[...] fertiger, Vorhängmacher (Verfertiger von Rouleaur), WachSboffirer u. Wachsbildner, Wachstuchverfertiger, Wäfcher Bügler, Glanzirer, Wagengräßenmacher, Walker, ohne Mühle, Wannen-, Molter- und Backtrogmacher, Wattmacher, Weberei in allen Zweigen, Wichsbereiter, Wollfchuhmacher, Zirkelfchmiede, Zündhölzchen-, Zunder- u. Schwam [...]
[...] la en. ' ich 9 Den neueften Nachrichten aus Saigun zufolge iſt zu Vinh Long die Cholera auSgebrochen und richtet unter den dortigen franzbſiſchen Truppen große Berheerungen an. [...]
[...] Ein Original.-Loos toftet 4 Thlr. Vrß.Ct. | (rin halbes do. , ie ,, „ Unter..10,500 Gm nen befinden fich 150.000 [...]
[...] wurm, wieüberhaupt gegen alle durch verdorbene Säfte, Blutftoekungen u. 1”. w. herrührende in: nere und äußerliche Krankheiten", mit dem Motto: ,,Vri‘tfet Alles, das Veſte behaltet", un entgeldlicb unter Kreuzband franco znſenden. ' Dr. F. Kühne in Braunfchweig. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)06.07.1815
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juli 1815
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Iſten und 2ten J.fanterie - und dem 2ten Ka valleriekorps, hielt die Poſition von Fasnes beſetzt. Der rechte Flügel unter Marſchall Grou ehy, beſtehend aus dem 3ten und 4ten Jrfan terie- und dem 3ten Kavalleriekorps, beſetzte [...]
[...] Die Kolonnen des Marſchall Grouchy bemerkten, als ſie Fleurus vorüber waren die feindliche Armee unter dem Feltmarſchall Blücher, welche die Wieſen der Mühle von Buſſy, mit dem linken Flügel das Dorf beſetzt hielt und ihre [...]
[...] Gerard auf Ligny, Marſchall Grouchy auf Sombreffe. Die 4te Diviſion des 2ten Korps unter Gen. Gerard marſchirte als Reſerve hin ter dem Korps des Gen. Vandamme. Die Garde rehte ſich auf den Aahöhen von Feuers, eben [...]
[...] am Rande der Schlucht, welche des Fetndes Stellung deckte; aber noch hielt er mit ſeinen ſämmtlichen Maſſen die Ebene bei der Mühle von Buſſy beſitzt. Der Kaiſer ging mit der Garde nach dem Dorfe Ligny. Sen. Gerard [...]
[...] marſchall Blücher ſey verwundet. Der Kern der preuſſiſchen Armee war in dieſer Schlacht ver mtchtot worden. Ihr Verluſt kann nicht unter 15.ooo Mann ſeyn. – Auf dem linken Flügel war Marſchall Rey auf Quatre-Bras mit ei [...]
[...] ſonen und Generale unter den Todten und Ver wundeten. Man rechnet den Vºr uſt der Eng länder auf 4 bis 5ooo Mann, der unſere war [...]
[...] Reſerve hinter und die Garde tn Reſerve auf die Anhöhen. Das 6te Korps mit der Ka vallerie des Gen. d'Aumont, unter Bfhl des Grafen Lobau, erhielt die Beſtimmung, ſik hin ter unſern rechten Flügel zu begeben, um ei [...]
[...] ließ unterm 23. Jun. aus Oppenheim eine Pro klamation an die Franzoſen, worin er ihnen er klärt, daß alle Franzoſen, die ſich nicht unter Bonaparte’s Fahnen ſtellen noch ſeiner Sache anhängen, als Freunde betrachtet und geſchützt [...]
[...] Wer die nemlichen, die ihr auf dem Schlachtfeld gekannt habt. Ganz Frankreich und 65oooo Soldaten ſtehen unter den Waffen, nicht um Er oberungen zu machen, ſondern um für unſere Um abhängtgkeit für unſern Kaiſer mit heiliger Begei [...]
Bamberger Zeitung12.05.1854
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1854
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Türkei eindringen; aber dazu reichen die gegenwärtig dort vorhan denen Truppen nicht aus. Manche ſind der Meinung, daß der Fürſt Paskewitſch die unter General Liprandi vor Kalafat geſtan denen zwölf Infanterie- und drei Cavallerie-Regimenter nunmehr bei Siltſtria und Ruſtſchuk verwenden könne; allein ſie haben nicht [...]
[...] Königreichs in der Meinung zu erhalten, daß die deutſchen Mächte ſein Verfahren vollkommen billigten. Während jedoch ſo unwahre Angaben unter der Garantie des griechiſchen Cabinets verbreitet wurden, erhielten die Miniſter von Oeſterreich, Preußen und Bay ern, wie der kaiſerlichen Regierung bierüber die beſtimmteſte Zu [...]
[...] ſchluß die Meinungen hier ſehr variiren. Mühlhauſen, 8. Mai. Ein elſäſſiſcher Militär, welcher bei der Vorhut der franzöſiſch-orientaliſchen Armee unter General Can robert ſteht, hat einige Zeilen hierher kommen laſſen. Er findet das Leben in der Türkei viel erträglicher, als das in Afrika, auch [...]
[...] das Leben in der Türkei viel erträglicher, als das in Afrika, auch fehle es den franzöſiſchen Soldaten nicht an Kampfluſt, jedoch an jenem fröhlichen Humor, der früher unter Lamoriciere und andern Generalen geberrſcht habe. Auch vermiſſe der Soldat eine beſtimmte Angabe, wofür er fechten ſolle, da die Phraſe von der Integrität [...]
[...] ſers wenigſtens theilweiſe folgen wird. Als officiell kann ich heute bereits melden, daß in Rom gegen zweihundert junge Leute, welche unter ſtrenger polizeilicher Aufſicht ſtanden und ſich bei einbrechen der Dunkelheit nicht mehr aus ihren Wohnungen entfernen durf ten, von der Polizei benachrichtigt wurden: Se. Heiligkeit, habe [...]
[...] Käufer ebenſalls zurückgezogen und dadurch die Preiſe gedrückt, *.* yerlin, 8. Mai. Der ruſſiſche Staatsrath Profeſſor Ja cobi, der vor Kronſtadt unter dem Waſſer gegen die angreifenden Flotten galvaniſche Batterien errichtet hat, iſt ein geborner # damer und Bruder des berühmten Mathematikers, des verſtorbenen [...]
[...] Stallungen, Backhaus, drei Gemüsgärten, nebſt Nutz antheil der unvertheilten Gemeindegründe im Orte Prächting, allwo die Mühle vier Minute vom Dorfe entfernt iſt; dann drei Aecker zu 6 Tagwerk, welche zunächſt an der Mühle anliegend ſind, ebenſo anſchlüſ [...]
[...] fig ſind fünf Tagwerk Waſſerwieſen nebſt ein Laub holz zu zwei Tagwerk zu verkaufen. Dieſe Mühle gehört zum Diſtrikt Prächting königl. Landgericht Lichtenfels. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)21.04.1846
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Es iſt alſo nicht ein Erhaltungsbedürfniß, durchaus nicht irgend eine Noth, welche hier ihre Triebkraft geltend machen könnte. – Hamburg hat unter ſeinem bisherigen Syſtem, nach dem An ſchlage ſachkundiger Männer, in dem einzigen letztvergangenen Jahre im Handel ſo viel gewonnen, als der ganze Brand Hamburgs ge [...]
[...] Die Mühle bei Sansſouci. (Fortſetzung.) „Ew. Majeſtät halten zu Gnaden, aber –“ [...]
[...] Was aber !“ ſchrie der König zorng – „Will Er meine G;ade mißbrauchen? – Das Volk fcnn den Hals nie voll kriegen. – Bedenke. Er ſº meinen Vorſchlag – die Mühle muß ich haben und will Er ſich nicht fügen und raiſonniren, ſo ſchert Er ſich nach Spandau und ich nehme die Mühle.“ [...]
[...] - - - -me zur Erreichung des Zweckes erforderlich, handelspolitiſche Ver einbarungen zur Beförderung des directen Verkehrs mit überſeei ſchen Ländern, unter thunlichſter Ausſchließung des fremden Zwi ſchenhandels, ſo wie zur Annahme einer gemeinſamen, durch feſt zuſetzende Bevorzugung zu beaünſtigenden Handelsflagge – oder [...]
[...] abwarten, bis in den Hanſeſtädten der Handel rückwärts geht, in Hannover-Oldenburg der Wohlſtand abnimmt, und eine Beugung unter die finanzielle Zollvereinspolitik zum letzten Retter in der Roth geworden ſein wird? – Oder iſt es verſtändiger, die Po litik nach den Thatſachen zu bemeſſen? [...]
[...] Relationen zu den übrigen Bundesmächten, ſobald dieſe die Stim mung des Landes als eine ganz andere, wie die, welche geltend gemacht werden ſoll, erfennen werden! Unter ſolcher Sachlage fönnte es ein glücklicher Gedanfe ſein, den die Handelscommiſſion in der bayeriſchen zweiten Kammer ausgeſprochen hat: daß Bay [...]
[...] ſten Wallerſtein verfaßte, etwa 14 bis 15 Boaen ſtarke Bro, ſchüre, „Aechte Erläuterungen und Zuſätze“ zu ſeiner Rede über die Klöſter in Bayern befindet ſich bereits unter der Preſſe und ſoll höchſt intereſſante Aufſchlüſſe enthalten. So wie man hört, wird der Herr Reichsrath, Referent den [...]
[...] lichen voranſtehenden Anträgen ſtimmten die Ausſchußmitglieder ein, hellig bei, mit Ausnahme des 21ſten Antrages, welcher mit ſechs Stimmen gegen eine angenommen wurde. (Folgen die Unter ſchriften.) * München, 18. April. XLII. öffentl. Sitzung der [...]
[...] frºmmen Stiftungen der jerſtorbenen Oberappellationsgerichts, Ähwittwe Geyer zu Bamberg im Betrage von 48,100 f. "ºden unter dem Ausdruck beſondern allerköchſten Wohlgefallens veröffentlicht. * Vom Main, 18. April. Die nun bereits ſeit mehreren [...]
[...] könne; das beginnende Frühjahr finde ihn wohlgerüſtet für den heiligen Kampf (Gazi)gegen die Ungläubigen. Soliman Effendi ſoll wirklich viele Truppen unter den Abaſechen angeworben has ben. Der neue Gouverneur von Trebiſond, Halil Paſcha hat ebenfalls eine Proklamation in ſeinem ganzen Paſchalik, vorzüg [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)19.06.1847
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1847
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ßen Theil ihrer Bedeutung verlieren. Man hat dieſe Angelegenheit leider nur zu lange vernachläßigt. Antipathien confeſſioneller Art, welche unter dem vorigen Miniſterium gegen die würtembergiſche Verwaltung Platz gegriffen hatten, waren hauptſächlich Schuld da ran, daß man in dieſer Sache zu keiner Einigung gelangen konnte. [...]
[...] nes neuen Kabinetes auftrug. Aber nach 24 Stunden trat er zurück und überließ die Sache dem Herzoge von Palmella. Sein Vater hat unter dem angenommenen Namen Morgado Matheus eine Pracht ausgabe des Camoens herausgegeben; ſein Sohn Dom Fernando de Botelho nimmt an dem Aufſtande gegen die Königin Theil, welche [...]
[...] tugal. Aber er ſoll allzu lebhaft und unbeſtändig ſein, jähzornig und aufbrauſend. Es ſcheint, als ob Konſequenz nicht eben ſeine Haupttugend ſei. Unter dem Miniſterium Cabral war er zum Ge neralſtatthalter in Indien ernannt; es ſcheint, daß man ihn reit [...]
[...] Entſchließung des k. Miniſteriums des Innern ausgeſprochen, daß auch Ausländer in Folge einer rechtsgiltig vollzogenen Arrogation – obſchon dieſelbe unter den Titeln zur Erwerbung des Indigenats in der erſten Beilage zur V.-U. nicht ausdrück lich aufgeführt iſt – dennoch das bayeriſche Indigenat erlangen [...]
[...] macher zum Nachfolger des verſtorbenen Prof. Marheineke an der Dreifaltigkeitskirche, wo auch der große Schleiermacher von der Kanzel herab lehrte, ſcheint unter dem Publikum gerade keine große Freude zu erregen. (Krummacher iſt einer der verrufendſten Myſtiker!) [...]
[...] bleibt und die Verantwortlichkeit der Miniſter durch tauſend Beſchränkungen werthlos wird. Wie konnten ſich nun die Preußen einbilden, daß ſie mit ihren Dreiſtändecurien, daß ſie unter der neuen Feſſel des Patents die alten Feſſeln abſchütteln könnten, daß ſie mit ihrem Patent das erreichen würden, was uns unſere Conſtitutionen [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des literar - artiſtiſchen Inſtituts [...]
[...] Verkauf einer Mühle. [...]
[...] Ä, Änem großen Holzplatz, Kalkbrennerei, Gär º, ÄemÄndegründe-Antheilen und einer großen, an der Mühle liegenden Wieſe, wozu auf Ver Ängen.„auch noch mehrere andere, ſehr gute Grundſtücke gegeben werden können [...]
[...] ſte Gelegenheit darbietet, bedeutend verſtärkt wer den kann. Auch zur Einrichtung einer Kunſt mühle nach nordamerikaniſchem Syſtem iſt dieſes Anweſen vollkommen geeignet. Kaufsluſtige werden gebeten, ſich mit der Un [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)02.09.1830
  • Datum
    Donnerstag, 02. September 1830
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtizpalaſte hielt er an, und in einem Augen» blicke waren die Fenſter des Saales des Aſſiſen hofes zerſchmettert, unter dem Rufe: N.ie de« mit van Maanen! Es lebe de Potter! Kurze Zeit nachher begab ſich der Generalplatz [...]
[...] Uhr abgefeuert: jetzt aber wurde die Bewegung ſogleich tumultuariſcher und entſchiedener. Der Haufe wälzte ſich unter großem Geſchrei auf das Hotel des Juſtizminiſters Hrn van , Maanen zu. Dieſes Hotel liegt auf dem Place du Petit, [...]
[...] ſchien die Wuth aufs Aeußerſte geſtiegen. In kurzer Zeit ſtürzte ſich die Menge durch die er brochenen Thore in das Innere, unter dem Ge ſchrei: Schlagt van Maanen todt! Möbel und Effekten aller Art wurden zertrümmert cder [...]
[...] Aumahnungen, allmählig ſah man ſie ihr Feuer einſtellen und begehren, daß man ihre Neutrali tät reſpektire, unter der Bedingung, daß ſie ſich vom Kampfe enthielten. Von nun an verlor der [...]
[...] ger bewillkommneten, wenn ſie einander begeg? neten, ſich mit lebhaften Bravo's, und reichten ſich unter dem Rufe: Es lebe die Freiheit! die Hand. Dieſe bewunderswürdige, dieſe noch unvollkommene aber freiwillige und ſchnelle Dr“ [...]
[...] reize, und daß man mit ſeinen Rechten, ſeinen Intereſſen und ſeinem gerechten Begehren offenbar Spott treibe. Die Bürgergarde bleibt unter den Waffen und verſieht den Dienſt fort. Man klagt allgemein über Mangel an Gewehren. [...]
[...] ſame Mauern daſtehen. Das Volk hatte geſorgt, daß das Feuer Alles verſchlang, und ließ die Pompiers nur unter der Bedingung zu, ausſchließ lich für den Schutz der benachbarten Häuſer zu ſorgen. Die Möbel des Hotels waren auf dem [...]
[...] geneer, der Platzkommandant Wauthier und der Kapitän Kennis, von den Dragonern von Me cheln, befinden ſich unter der Zahl der Verwun deten./ - Geſtern verſammelten ſich zu Löwen 3 bis [...]
[...] In mehreren Apotheken werden Lehrlinge Tºmit Wº nöthigen Vorkenntniſſen ansgeſtattet, unter billigeu Bedingungen anzunehmen geſucht Rähere Auskunft ertheit auf freie Briefe [...]
[...] Die zur Concursmaſſe des Joſeph Hollfelder zu Trailsdorf gehörigen Realitäten, nemlich: . . 1) Die Mühle, beſtehend in einer gut eingerichteten mit den nöthigen Requiſiten verſehenen Papier, Mühle, einer Mahl - Mühle mit 4 Gängen, dem [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)24.10.1846
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Garantien. Unter dieſem Titel ſtellt das „Mannh. Journ.“ ernſte Fra gen und ſagt: „Es iſt eine geſchichtlich erwieſene Thatſache, daß Rußland im Jahre 1830 Frankreich das linke Rheinufer garan« [...]
[...] wollen ſich vergrößern auf Koſten Deutſchlands. Jede Annähe rung derſelben iſt daher für Deutſchland drohend. Welche Garan tien, fragen wir, hat Deutſchland unter dieſen Umſtänden, daß ſein Gebiet ihm werde unverletzt bleiben? So gut als Hanno ver und das Königreich Sachſen im Jahre 1830 zu Entſchädigungs [...]
[...] Unter der Ueberſchrift: „Zur Wenrtheilung der explodirenden Baumwolle“ gibt Herr Profeſſor H im v in Kiel eine Art Gutachten in der hamburger [...]
[...] Se. Majeſtät der Kaiſer von Oeſterreich haben die Frau Ba ronin von Bergen, Gemahlin Sr. königl. Hoheit des Kurfürs ſten von Heſſen, in den öſterreich'ſchen Grafenſtand unter gleich zeitiger Verleihung des böhmiſchen Inkolats im Herrenſtandeer [...]
[...] von da bis unter das Kornhaus. Da ließ man Cavallerie aus rücken; allein dieſe Demonſtration reizte nur; es wurde gepfiffen, gebrüllt und mit Pflaſterſteinen gegen dieſelbe geworfen. Auf Die, [...]
[...] m des folgenden Tages neue Unordnungen beginnen möchten. – 18. Oct. Die Nacht verging ohne anderen Lärm, als dem der unter Geſang einziehenden Soldaten und der zahlreichen Patrouil f leu; denn es ſind zwei Bataillone einaezogen worden. Die Menge - - - s Stadttheater in Bamberg. [...]
[...] 3) Unter den die Schätzungsſumme erreichenden Angeboten bleibt den Erben und reſp. bei Betheili Ä minderjähriger Intereſſenten dem unterfertigten Gerichte die Wahl vorbehalten. 4) Binnen vier Wochen nach dem Schluſſe der Submiſſionszeit erfolgt der Beſchluß über die An [...]
[...] nächſt der Groß'ſchen Tabaks-Fabrik und iſt mit obiger Firma verſehen eine Mühle, A Güte, modernen Schnitt eine Schmiede, [...]
[...] 5). Eine reale Bräugerechtſame zu Rabenſtein nebſt daraus folgenden Wirthſchaftsgerechtſa men zu Rabenſtein, Regenhütte und Schachtenbach. 6) Ein Mühlrecht auf der zur Zeit jahrweiſe verpachteten Mühle zu Rabenſtein. 7) Die hohe und niedere Jagd gegen einen jährlichen Erbpacht-Schilling von 25 fl. 8) Das Fiſchrecht auf einer Strecke des großen Regen und mehreren Bächen. [...]
[...] gegen 4) Die Bierbräuerei wird mit dem beginnenden Sudjahre 1846/47 auf die Dauer eines Jahres achtet. - - verp # Die Mühle, Schmiede und die Mehrzahl der vorhandenen Herbergen, außer den den Fabrik [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)26.04.1846
  • Datum
    Sonntag, 26. April 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] funden habe. Seine individuelle Meinung ſei dieſe, daß die Glocken keineswegs Gegenſtände gemiſchter Natur ſeien, weil, wenn ſie Dieſes wären, ſie nothwendiger Weiſe unter den Gegen, ſtänden aufgezählt werden müßten, welche das zweite Edikt . [...]
[...] Die Mühle bei Sausſouci. - (Schluß.) Der König maß mit haſtigen Schritten das Zimmer. Als er ſie [...]
[...] „Aber Ew. Majeſtät, mein Vater hat doch Recht!“ . „Was verſtehſt Du von Recht ! habe ich ihm nicht genug geboten für die elende Mühle?“ Der niedlichen Müllerin Augen begannen ſich mit Thränen zu fül "; ſº neigte ſich ſtumm und tief vor dem Könige und machte Anſtalt, [...]
[...] Als ſich am nächſten Abend unter der Linde vor des Müllers Thüre eine luſtige Geſellſchaft verſammelt hatte, des jungen Paares Verlobungs feier feſtlich zu begehen - da erſchien auch ter König mit einigen Herren [...]
[...] kehrte dann unter dem Jubelruf der Geſellſchaft in der heiterſten Laune nach dem Schloſſe zurück. Am andern Tage wurde der junge Mann nach dem Schloffe beſchie [...]
[...] Appellations Rath Freiherrn v. Nettelb 1 adt in Roſtock geprägt. Die Hauptſeite zeigt das nach einer Lithographie gearbeitete Bildniß des Verſtorbenen, en face unter dem Gewande die Inſigniten des Maurer [...]
[...] Während der Unruhen unter der Regierung Karl I. von England kam die Tochter eines armen Bauern, dem die Staateswirrniſſe Gut und Leben geraubt hatten, als Bettlerin nach London, in der Abſicht, vielleicht [...]
[...] für dumm, ſondern für zu dumm. In dieſem Sinne liefert die Times die Moral zu der Peeiſchj Fjel. (A. Z.) - Oeſterreich. Unter der Ueberſchrift: Wirkungen des Änbahn : Baues in Oeſterreich und jij Ä Äº. enthält die „allg. Ztg“ folgenden bemerkenswer [...]
[...] zu ſchicken. Ein Dekret des Hofkanzleipräſidiums vom 2. d. geſtattet den Proteſtanten Oeſterreichs, unter gewiſſen Bedingungen, nanent lich formeller Art, Geſchenke vom Guſtav-Adolfsvereine anzu nehmen. [...]
[...] ſich jetzt als eine unbeſtreitbare Thatſache heraus, daß die Ver ſchwörung bis tief ins Herz von Rußland und zwar nicht bloß unter den höheren Claſſen, ſondern auch unter Prieſtern und Leib, eigenen ihre Theilnehmer hatte. Die Nachrichten aus dem Kaukaſus lauten fortwährend ungünſtig. Das ruſſiſche Heer hat [...]