Volltextsuche ändern

778 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger neueste Nachrichten16.12.1871
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1871
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ganzen Tages war eine Abtheilung der Feuerwehr thä tig, um den zwiſchen den Decken verſteckt ſich fortnähren den Brand zu erſticken; hiedurch ſowie durch die zuſam menſtürzenden Giebel ſind die inneren Räume natürlicher weiſe vollſtändig ruinirt. Die Bibliothek, die ſo reichen [...]
[...] Bibliothek, das Leſezimmer und die Sammlungen des Gartenbau-Vereines befanden. Ueber die Entſtehung des Brandes iſt bis zur Stunde noch nichts Beſtimmtes er mittelt; man glaubt annehmen zu dürfen, daß durch die vermehrten Heizungen während der letzten kalten Lage [...]
[...] und der nothwendigen wirklich waghalſigen Unternehm ungen unſerer wackeren Feuerwehr iſt glücklicher Weiſe beim Brande Niemand verunglückt. Dem Vernehmen nach wird das Gebäude alsbald mit einem Nothdach ver ſehen werden, um weitere Unbilden der Witterung bis [...]
[...] ern Äs rg, den 9. Dezember 1871. - Kaſſieramt der Wohlthätigkeits-Stiftungen. 2,2 Brandeſ. Fiedler. - Verſteigerung. .. [...]
Bamberger neueste Nachrichten08.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 08. Januar 1874
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Spitalsabtheilung gebracht. Der Staatsanwalt nahm ſo fort gegen den gefeſſelten Verbrecher die Klage auf.“ (Brand des Grand Hotel in W 1 en.) Ueber den Brand im „Grand Hotel“ auf der Ringſtraſſe in Wien berichtet die D. Z.: Etwa um halb 1 Uhr in [...]
[...] Flammen emporſchlagen. Eiligſt aviſirte man den Ho tel Direktor und gleichzeitig der Thürmer von St. Stefan die ſtädtiſche Feuerwehr. Der Brand war aber ſchon im Hauſe bekannt, denn die Dienerſchaft, die noch wach war, arbeitete bereits rege an der Bekämpfung des Feuers. [...]
[...] Purterre. In dem überdeckten Hofe ſtanden die Ho äſte belaſtet und bepackt und kehrten erſt, als die Mel g von der Bewältigung des Brandes um 5 Uhr [...]
Bamberger neueste Nachrichten02.10.1873
  • Datum
    Donnerstag, 02. Oktober 1873
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Huge l'ſchen Ziegelei bei Gundelsdorf Feuer aus, durch welches ein Theil des Dachſtuhles vernichtet wurde. Bei dieſem Brande leiſtete die Bahnhofſpritze von Gun delsdorf gute Dienſte. München, 30. September. Vom Montag bis [...]
[...] Aus Neuötting, 29. September, erhält der „Kur. f. Niederb.“ über einen in der Nacht vom 28. zum 29. ausgebrochenen Brand in Altötting folgende nähere Mittheilungen: Hatte ſchon geſtern Abends um 9 Uhr Muthwille oder Bosheit einen auf den Feldern [...]
[...] 9 Uhr Muthwille oder Bosheit einen auf den Feldern zwiſchen Alt- und Neuötting ſtehenden ſogenannten Halm haufen in Brand geſteckt, ſo war dieß doch erſt, wie es ſcheint, das Vorſpiel von dem um 3 Uhr früh in Altöt ting ausgebrochenen Brande. Trotzdem, daß der dichte [...]
Bamberger neueste Nachrichten04.11.1873
  • Datum
    Dienstag, 04. November 1873
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] -* 32. Verhandlung. Anklage gegen die Dienſtmägd Katharina Friedrich von Zell und die Webersrau Margaretha Ittner von Zell, wegen Brand ſtiftung und Diebſtahs.“ Am 21. Auguſt l.I., Morgens zwiſchen 4 und 5 [...]
[...] wahrheit ihrer Angaben ließ ſich die Friedrich herbei, zu geſtehen, daß ſie die Scheune des Ä er in Brand geſteckt habe, um die durch den identſtehende Verwirrung zur Diebſtahlsausübung zu benützen und gab vor, daß ſie von der Webersehefrau Marg. Ittner [...]
[...] Verübung des Diebſtahls auf dieſe Weiſe gegeben und ſie hiezu angeſtiftet haben daß ſie der Ittner eine Hand voll des geſtohlenen Geldes Mittags nach dem Brande und Tags darauf noch eine größere Silbermünze gegeben habe. Die Margaretha Ittner leugnete hartnäckig dieſe [...]
[...] gezeichnete die desjallſigen Angaben der Friedrich als er logen, mußte aber doch geſtehen, daß ſie von derſelben nºch am Tage des Brandes ein Geldpacketchen erhalten habe, aber nicht als Geſchenk, ſondern nach ihrer Angabe üur zum Aufbewahren und weiter einräumen, daß ſie [...]
Bamberger neueste Nachrichten09.03.1868
  • Datum
    Montag, 09. März 1868
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Antwerpen, 3. März. Dieſen Morgen ereignete ſich in unſerem Hafen wiederum ein gewaltiges Brand un glück durch die Entzündung von Petro leum. Um 7 Uhr Morgens fand am [...]
[...] Verdecke, rannte durch die Flammen und ſtürzte ſich in die Schelde; er ward her ausgezogen, aber mit ſchweren Brand wunden; einige Minuten ſpäter erſchien der Kapitän halb nackt mit brennenden [...]
[...] irgend einen Zufall entzündet ward. Dies iſt nun ſchon der fünfte große Petro leum - Brand in Antwerpen in einigen Jahren. [...]
Bamberger neueste Nachrichten. Sonntagsblatt : Unterhaltungs-Beilage zu den "Bamberger neueste Nachrichten" (Bamberger neueste Nachrichten)Sonntags-Blatt 08.08.1875
  • Datum
    Sonntag, 08. August 1875
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Was? Ihr Geſchäft –– –“ „Bezieht ſich zum größten Theile auf Sie. Behalten Sie Platz, Herr Sauer, und hören Sie mich an. Sie wiſſen, daß Ihr Verwalter Muth nach dem Brande von Schwalbenborn von uns vergeblich in Steckbriefen verfolgt wurde. Gegen wärtig weiß ich, wo er iſt.“ , * - - - [...]
[...] ( -richt erhalten, daß in Ihrer Abweſenheit in Dachhauſen ein ganz ähnlicher Fall vorgekommen iſt, als damals Ä h - „Was? Es iſt ein Unglück geſchehen? Ein Brand, Herr Rath?“ rief der Pächter mit gutgeſpieltem Schrecken. - - - „Allerdings hat ein Brand dort ſtattgefunden.“ [...]
Bamberger neueste Nachrichten04.02.1874
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1874
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] fiel, hat den ärztlichen Unterſuchungen zufolge keine äu ßerliche Verletzung erlitten. Während die Feuerwehr mit dem Löſchen des eben gemeldeten Brandes vollauf beſchäf tigt war, wurde ein zweiter Brand etwa gegen 7 Uhr Morgens gemeldet. In einem Maſchinenhauſe des Staats [...]
[...] Morgens gemeldet. In einem Maſchinenhauſe des Staats bahnhofes war Terpentin durch Berührung mit einem Lichte in Brand gerathen, der durch angehäufte Putzwolle Nahrung fand. Es gelang nach kurzer Zeit, das Feuer, Das nur einen kleinen Theil des Dachſtuhles beſchädigte, [...]
[...] Vorſtellung. Das Petroleum fiel auf die Zuſchauer links und rechts unter andern auf viele Damen. In einem Nu waren deren Kleider in Brand. Schwere Verwund ungen waren die Folgen davon, ſowie der Tod einer Dame, der eine Stunde ſpäter erfolgte. [...]
Bamberger neueste Nachrichten11.07.1877
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juli 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - ſchen 2 und 3 Uhr entſtand aus zur Zeit unbekannter # Urſache in einem hieſigen Bürgershauſe ein heftiger “ Brand, der leicht für den ganzen Ort verderbenbringend hätte werden können, da verſchiedene Wohngebäude, da rüh. ºter die Kirche, die Schule, das Landgericht und Rent [...]
[...] Ät und der raſch hinzugekommenen Löſchmannſchaft aus den Ä Nachbarorten Limmersdorf, Berndorf und Menchau j wurde indeß bewirkt, daß der ausgebrochene Brand die Ebds. Grenzen des urſprünglichen Feuerherdes nicht überſchritt. Nchts. Regensburg, 9. Juli. Geſtern Nachmittags [...]
[...] “ nach 2 Uhr brach (wie ſchon gemeldet) in Schierling urg ein heftiger Brand aus, welcher bis von hier beobachtet werden konnte. Das Feuer griff mit erſchreckender Heftig i, keit um ſich und legte 26 Firſte in Aſche, darunter auch [...]
[...] Ä die Skt. Nikolauskirche. Noch Abends 9 Uhr konnte man # von der Straße nach Donauſtauf aus eine mächtige Rauch Ä. und Dampfſäule in dem vom Brande heimgeſuchten Dorfe aufſteigen ſehen. Nürnberg, 10. Juli. Dem vorgeſtern an [...]
Bamberger neueste Nachrichten07.09.1876
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1876
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zar a, 6. Sept. Geſtern erfolgte ein Angriff der Türken gleichzeitig von Seite Bjelopavlic's und des Bezirkes Kuci gegen Medun. Alles wurde in Brand geſteckt. Die Schlacht nahm größere Dimenſionen an. Das Reſultat iſt unbekannt. Mukhtar Paſcha rückt lang [...]
[...] geſchildert von einem Augenzeugen. Ueber den ſchrecklichen Brand, der die Ä Brückenau in der Nacht vom 13. auf den 1”. Ä d. J. zum großen Theil zerſtört hat, iſt in. Ä Ä. [...]
[...] taſtrophe zurückzukommen, von der die armen Brº Ä EU betroffen worden ſind. Und dennoch ſei es Ä Ä zeugen geſtattet, nochmals auf den Brand in Brº” [...]
[...] Fj. Menge nach erzählen, die bewunderungswürdig – und g Ä Einzelnheiten mittheilen, die haarſträuben der Na Abds. tur ſind. Es dürfte anzunehmen ſein, daß der Brand F* in Brückenau in ſeiner Art die großen Brände [...]
Bamberger neueste Nachrichten18.03.1869
  • Datum
    Donnerstag, 18. März 1869
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hobenen und abgelaufenen Verſicherungen) von . . . . . ., 16,472,889. betrug ſomit ultimo Dezember 1868 . . . . . . . . . f. 49,917,935. Für Brand-Entſchädigungen wurden an 369 Brand-Beſchädigte - - - - - - verausgabt . . . . . . . . . . . . . . . . . und ſeit dem Beſtehen der Anſtalt [...]
[...] Mc. c. gegen Feuer- und Blitzſchaden (auch kalten Schlag) zum vollen Werthe un findet bei derſelben keine in vorhinein beſtimmte Abminderung der Erntevorräthe ſtatt; auch leiſtet die Bank Erſatz für das beim Brande Abhandengekommene. Die Anwendung von transportablen Dampfmaſchinen (Lokomobilen) als bewegende Kraft für landwirthſchaftliche Maſchinen jeglicher Art iſt durchaus unter einfachen, [...]