Volltextsuche ändern

778 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger neueste Nachrichten29.11.1875
  • Datum
    Montag, 29. November 1875
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Anweſen notariell ſeiner Schweſter übergeben und dient jetzt in dem Dorfe als Knecht. Ueber den Theater brand in Barmen theilt ein Augenzeuge der „Köln. Ztg.“ Folgendes mit: Donnerstag Abends ſollte in dem prächtigen Bauwerk, [...]
[...] ſchrie Jemand: „Thür zu!“ Die Perſonen verließen das Haus und ſchloſſen die Thür, damit nicht der Luftzug die Flammen noch mehr ſchüren ſolle. Der Brand war indeſſen mit raſender Eile inwendig ſo weit vorgeſchritten, daß an Löſchen gar nicht mehr, ſondern nur an die Rett [...]
[...] konnte, ins Hotel getragen, noch etwas ſprechen; auf dem Wege ins Spital iſt er aber auch geſtorben. End lich, 20 Minuten nach Ausbruch des Brandes, erſchien die Feuerwehr mit ihren Rettungsapparaten. Frau Direk tor Wihrler hatte bereits ihr kleinſtes Kind, in Betten [...]
[...] Feuersbrunſt einige Stunden ſpäter ausgebrochen, denn das Haus war für die angekündigte Aufführung ganz ausverkauft. Die Urſache des Brandes dürfte in der Luftheizung und zunächſt darin zu ſuchen ſein, daß der Dampfkeſſel oder ein Rohr im Keller geſprungen war. [...]
[...] Franken verſichert. Das Unglück ſcheint dadurch ent ſtanden zu ſein, daß eine Pertroleumlampe umgeſtoßen wurde und auf einen Baumwollballen fiel. Der Brand verbreitete ſich dann ſo raſch, daß in wenigen Stunden Alles zerſtört war. Dell Schaden ſchätzt man über eine [...]
Bamberger neueste Nachrichten12.07.1868
  • Datum
    Sonntag, 12. Juli 1868
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aus Auerbach (Oberpfalz), 9. Juli, wird dem „Nürnb. Korr.“ berichtet: Bei dem jüngſten großen Brande dahier hat ein Storchenpaar rührende Beweiſe von Elternliebe und von Erkeuntniß der Sach [...]
[...] ſich dahin große Hitze entwickelte. Gleich wohl haben die beiden alten Storche das Neſt vom Anfang des Brandes bis zum Ende desſelben nicht verlaſſen und ihre mit offenen Schnäbeln daſitzenden [...]
[...] Prinz Karl von Bayern hat für die durch Brand verunglückten Bewoh ner von Auerbach 400 fl. bewilligt. Aus Darmſtadt vernimmt man, [...]
[...] glück ſein. Paris, 11. Juli. Geſtern Abend war ein fünfthalbſtündiger Brand in den Kellern der Zentralhallen. Mehrere Pom piers wurden verwundet, einer verbrannte. [...]
Bamberger neueste Nachrichten26.07.1868
  • Datum
    Sonntag, 26. Juli 1868
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä ſich die meiſten Berichte aus d" reiſen Bayerns dahin aus, daß diº eine vorzügliche iſt; über Brand Ä zen wuj Ajting, Staffelſtein und Weismain jej #er Roggenbrºt [...]
[...] heute Nachmittags Ä Bärnau (an der böhmiºjaub Brand und ſcheint gänzlº [...]
[...] ſtehungsurſache verlautet, daß zwei Kin- ſehr angegriffen j Ä Augen ſind der auf einer Kegelbahn Feuer anſchür-Innern meidejda Ä aus dem ten, wodurch dieſelbe in Brand gerieth ſüdlicher gelegenen Ä“ in den und von welcher aus ſich das Feuer aufgreifen. Man meldj Ä Ä ſich beiden Seiten mit rapider Schnelligkeit einigen Nordprovinzenjo Ä# [...]
[...] den doppelten Einfluß einer langen Tro ckenheit und einer tropiſchen Hitze an tauſend und tauſend Stellen in Brand - - 1“ gerathen. Dieſe furchtbare Feuersbrunſt, Ä 1866 . . . . . die im Innern der Torfſchichten ſich ent- Ä Äbjj 2š, [...]
Bamberger neueste Nachrichten22.08.1876
  • Datum
    Dienstag, 22. August 1876
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] vermiethet. Würzburg, 21. Aug. Wie wir vernehmen, hat geſtern in Eibelſtadt ein Brand ſtattgefunden, der durch die thätige Mithilfe der Feuerwehren benachbarte Orte, nachdem 4 Wohnhäuſer theilweiſe zerſtört wareu, [...]
[...] Freiherr v. Thüngenſchen Waldungen zu Weißenbach bei Brückenau ein ſehr bedeutender Brand ausgebrochen, der über 600 Morgen bereits verzehrt haben ſoll. Die arme Brückenauer Gegend kommt nicht zur Ruhe, – [...]
[...] nun auch dieſes Unglück noch! Zwieſel, 19. Auguſt. In der vergangenen Nacht gegen */412 Uhr brach dahier ein Brand aus, der die Kirche, ſechs Wohngebäude, darunter die Oberförſters zwohnung, aus welcher nur ſehr wenig gerettet werden [...]
[...] über die vielverwünſchten Schindeldächer mit ſolcher Schnel STA- Wägkeit, daß es als ein Glück betrachtet werden kann, daß iH- der Brand nicht noch größere Dimenſionen angenommen [...]
[...] Ä“ Durch den ### Ä Ä sº Ett. Schleuſingen wurden 41 Häuſer zerſtört und ca. 450 Ä Ä Ä Am Tage nach dem Brande brach ZÄ. in dem 2. Stunde entfernten Dorfe Rolau Feuer aus und legte 15 Häuſer mit Nebengebäuden, vollen Scheunen [...]
Bamberger neueste Nachrichten14.03.1870
  • Datum
    Montag, 14. März 1870
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] wahrſcheinlich machen, daß auch das Hoffmann'ſche Haus durch Fuafeuer einer der beiden andern brennenden An weſen in Brand gerathen wäre. [...]
[...] und Wuner ließen ſich jedoch nicht die geringſten Ver dachtsgründe auf Brandſtiftung auffinden, wogegen bez. des Brandes des Hoffmann'ſchen Hauſes ſich einige An halte ergaben, welche die Verweiſung Hoffmanns und ſeines Stiefſohnes Nahr vor das Schwurgericht zur [...]
[...] nonmen haben. Gegen Hofmann liegen erwieſene Ver dachtsgründe auch nicht vor und iſt er nur der Anſtif tung zu dem Brande verdächtig erklärt, weil Nahr bei der ihm zur Laſt gelegten Brandſtiftung keinen andern Beweggrund gehabt haben könne, als durch die Ein [...]
[...] ten Anweſens Gewinn zu erringen. Hofmann läugnete gleichfalls jede Theilnahme an der That und leitet die Entſtehung des Brandes ſeines Hauſes von dem Wuner ſchen Brande her. [...]
Bamberger neueste Nachrichten18.01.1877
  • Datum
    Donnerstag, 18. Januar 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſich ſelbſt an, vor fünf Jahren das Haus des Bäckers Peter Greim in Helmbrechts, bei dem ſie zur Miethe ge wohnt hatte, in Brand geſteckt zu haben, um, da ſie ihre Mobilien um 900 fl, verſichert hatte, dieſe Summe zu gewinnen. Das Haus ſei denn auch niedergebrannt, u. [...]
[...] der Wahrheit dieſer Anzeige, nämlich, daß Angeklagte in der Nacht vom 29. auf den 30. Januar 1869 das Greim'ſche Haus in Brand geſteckt habe, noch den wei teren Verdacht, daß Hoyer ſchon am 3. Januar 1869 den Verſuch gemacht habe, die an das Wohnhaus des [...]
[...] teren Verdacht, daß Hoyer ſchon am 3. Januar 1869 den Verſuch gemacht habe, die an das Wohnhaus des Greim anſtoßende Scheune in Brand zu ſetzen. Auch dieſes Verbrechen geſtand die Angeklagte unumwunden ein, ſowie alle Momente, die auf ſie als [...]
[...] unumwunden ein, ſowie alle Momente, die auf ſie als die Brandſtifterin hinwieſen, nämlich daß ſie einige Tage vor dem Brand ihre Effekten zur Nachtzeit fortſchaffen wollte, daß ſie ihre Verſicherungspolice zu dem Metzger Zeitler in Sicherheit gebracht, daß ſie ihre Schränke vor [...]
[...] wollte, daß ſie ihre Verſicherungspolice zu dem Metzger Zeitler in Sicherheit gebracht, daß ſie ihre Schränke vor dem Brand ausgeleert hatte, daß ſie ſich, trotzdem ihr ganzes Mobiliar gerettet worden war, von der Verſicher ung 475 fl, hatte auszahlen laſſen, und daß die bei dem [...]
Bamberger neueste Nachrichten26.10.1877
  • Datum
    Freitag, 26. Oktober 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Cham, 21. Okt. Mehrfach iſt die Meinung verbreitet, daß die ſchreckliche Feuersbrunſt, die jüngſt unſere unglückliche Stadt verwüſtet hat, durch Brand. legung entſtanden ſei. Dieſe Anſicht, die da und dort auch die zum Geben bereite Hand der Mildthätigkeit [...]
[...] dieſer Richtung ergeben. Leider müſſen wir wahrneh men, daß die Sammlungen dießmal weit ſpärlicher flie ßen als nach dem Brande im Jahre 1873. Es iſt wahr, wir haben ſei vier Jahren große Anforderungen an die öffentliche Wohlthätigkeit ſtellen müſſen. Aber [...]
[...] Linſner von Pettſtadt wegen Verbrechens der Brandſtiftung. Am 18. September 1872 Abends 8 Uhr gerieth die Scheune des Bauern Sebaſtian Hofmann in Pettſtadt in Brand und ging ſammt den darin befindlichen Erntevorräthen in Flammen auf. Die damals eingeleitete Unterſuchung – der Verdacht hatte ſich auf 2 [...]
[...] ſtation in Frensdorf hin, laut welcher ſich der Angeklagte dem Dienſtknechte Hahn von Feichtling als Stifter des in Pettſtadtent ſtandenen Brandes entdeckt hatte, wieder aufgenommen. Der An geklagte, der ſein Geſtändniß noch mehreren Perſonen gegenüber wiederholte, weil ihm ſeine That ſo ſchwer auf dem Herzen liege [...]
[...] gibt an, daß er am Abend des 18. September 1872 mittelſt eines FÄ den vor der Scheuer des Hofmann liegenden Haufen rbſenſtroh abſichtlich in Brand geſetzt habe, und daß er, als das Feuer aufgegangen, nach Hauſe geeilt ſei. Als Motiv ſeiner That [...]
Bamberger neueste Nachrichten31.07.1875
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1875
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] entſtand im Hauſe der Gütlerseheleute Hofmann von Reichmannsdorf Feuer, wodurch ein Theil des Hofmann ſchen Hauſes und der darin befindlichen gegen Brand verſicherten Mobilien, dann aber auch von dem weſtlich angebauten Wohnhauſe des Gütlers Michael Breternich [...]
[...] angebauten Wohnhauſe des Gütlers Michael Breternich 8 Dachſparren und ein Theil des Lattengerüſtes des Zie geldachs zerſtört wurden. Der Brand entſtand Nachts um 24 Uhr und brach auf dem Boden aus, woſelbſt damals Kleeſamen aufgeſchichtet war. [...]
[...] 1en und zwar in der Weiſe, daß ſie den auf den Boden aufgeſchichteten Kleeſamen anzünde. – Am Tage nach dem Brande lobte der Angeklagte ſeiner Frau gegenüber deren Handlungsweiſe, indem er zu ihr ſagte: „Du haſt Deine Sache gleich recht gemacht, daß es gleichgehrannt hat.“ [...]
[...] ran in Abrede ſtellte. Zur Ueberführung des Hofmann trug auch noch die Thatſache bei, daß er kurz vor dem Brande höher in die Immobiliar Verſicherungskaſſe zu kommen beabſichtigte, daß er, als er vom Fleiſchmann'ſchen Keller wegging, das [...]
Bamberger neueste Nachrichten16.12.1871
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1871
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ganzen Tages war eine Abtheilung der Feuerwehr thä tig, um den zwiſchen den Decken verſteckt ſich fortnähren den Brand zu erſticken; hiedurch ſowie durch die zuſam menſtürzenden Giebel ſind die inneren Räume natürlicher weiſe vollſtändig ruinirt. Die Bibliothek, die ſo reichen [...]
[...] Bibliothek, das Leſezimmer und die Sammlungen des Gartenbau-Vereines befanden. Ueber die Entſtehung des Brandes iſt bis zur Stunde noch nichts Beſtimmtes er mittelt; man glaubt annehmen zu dürfen, daß durch die vermehrten Heizungen während der letzten kalten Lage [...]
[...] und der nothwendigen wirklich waghalſigen Unternehm ungen unſerer wackeren Feuerwehr iſt glücklicher Weiſe beim Brande Niemand verunglückt. Dem Vernehmen nach wird das Gebäude alsbald mit einem Nothdach ver ſehen werden, um weitere Unbilden der Witterung bis [...]
[...] ern Äs rg, den 9. Dezember 1871. - Kaſſieramt der Wohlthätigkeits-Stiftungen. 2,2 Brandeſ. Fiedler. - Verſteigerung. .. [...]
Bamberger neueste Nachrichten28.03.1874
  • Datum
    Samstag, 28. März 1874
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſetzt vor. Sie nahmen das Dorf Pucheta und ein Haus nahe bei San Petro Albanto mit dem Bajonet. Der Brand in San Petro Albanto iſt gelöſcht. Die Karli ſten ſind in ihrer rechten Flügelſtellung hart bedrängt. Petersburg, 25. März. Dem Journal „Graſch [...]
[...] Für Brand-Entſchädigungen wurden an 551 Brand-Beſchä [...]
[...] vollen Werthe und findet bei derſelben keine in vornhinein beſtimmte Ab minderung der Erntevorräthe ſtatt; auch leiſtet die Bank Erſatz für das beim Brande Abhandengekommene. Die Anwendung von transportablen Dampfmaſchinen (Lokomobilen) als bewegende Kraft für landwirthſchaftliche Maſchinen jeglicher Art iſt durch [...]