Volltextsuche ändern

30 Treffer
Suchbegriff: Hirschfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger neueste Nachrichten. Sonntagsblatt : Unterhaltungs-Beilage zu den "Bamberger neueste Nachrichten" (Bamberger neueste Nachrichten)Sonntags-Blatt 01.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1872
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä und geachteter Offizier zu Giftmiſchern werden ſollten! – Das war nicht mogucy. – – Hirſchfeld ſuchte den peinigenden Argwohn los zu werden und ergriff das na türlichſte Mittel; er ging in ſein Schlafzimmer und verſuchte zu ſchlafen. Aber der Schlaf wollte nicht kommen, der Kopf fand keine Ruhe auf dem Kiſſen. Vergebens [...]
[...] Frau im Bette und ihre Stirn erbleichte; ein höhniſches und grauſames Lächeln ver zog ihren Mund; ihre Augenbraunen zogen ſich zuſammen, und ſie ſprach Anfangs einige unartikulirte Worte, dann verſtand Hirſchfeld ganz deutlich: „Es iſt geſchehen . . , ja es iſt geſchehen . . . Ich bin dazu entſchloſſen, ſage ich Ihnen.“ Nach dieſen Worten ſtreckte ſich die Schlafende aus und drehte ſich, ohne zu [...]
[...] „Der Elende,“ dachte er, „hat das Verbrechen begangen hd iſt entflohen.“ Wenn die Juſtiz ein Verbrechen muthmaßt, unterſucht ſie Ort und Stelle, ſtört in den Meubels umher und beſichtigt alle Geräthe. Hirſchfeld befolgte dieſes Verfahren auch und ging in den Speiſeſaal. Auf dem Buffettiſche ſtand noch das leere Glas auf dem ſilbernen Teller. Hirſchfeld griff nach dem kleinen Löffet, mit [...]
[...] welchem das verderbliche Getränk umgerührt worden war. Noch waren einige Tropfen Waſſer auf dem Boden des Glaſes, und an den Wänden desſelben hatte ſich ein weiß licher Bodenſatz angelegt. Hirſchfeld bemerkte mit Schrecken, daß dieſer Bodenſatz im Waſſer unauflöslich ſei und die kleinen, ungleichen Körper desſelben unter dem Drucke des Löffels kniſterten. Dieſer letztere Umſtand war ſchlagend; er hatte nun mathe [...]
[...] verzüglich zu mir kommen, die Zeit ſei koſtbar.“ – - - „Äſt die gnädige Frau krank?“ wagte der noch immer verdutzte Kutſcher zu fragen. Än nein, i bin es,“ antwortete Hirſchfeld; „mach raſch.“ Es war Äh drei Uhr; es waren alſo bereits zwei Stunden in dieſer grau nen Angſt vergangen. Das Gift fing an zu wirken; vielleicht einer kurzen [...]
[...] Endlich wurde es Tag; das Kerzenlicht kämpfte ſchwach gegen den Schimmer des Morgens, als die Thür geöffnet wurde, und Hochfried heiter hereintrat. „Ach, lieber Freund,“ rief ihm Hirſchfeld entgegen und ſank in ſeine Arme, „ich bin verloren.“ „Du biſt verloren? Nein, du haſt verloren.“ [...]
[...] - Ä ſieh her. in dieſes Glas!“ - - Hojſie nahm das geſchliffene Glas und rührte mit dem Löffel den weißli chen Bodenſatz um, den Hirſchfeld bemerkt hatte; es befand ſich kein unauflöslicher Gegenſtand zwiſchen dem Glaſe und dem Löffel, Alles war zergangen. Uebrigens verſchlückte Hochfried auch noch das Zurückgebliebene und vertilgte ſo die letzte Spur [...]
[...] verſchlückte Hochfried auch noch das Zurückgebliebene und vertilgte ſo die letzte Spur des Verbrechens. - - " - „Und Karl?“ – fragte noch immer ſchwankend Hirſchfeld, – „wie erklärſt du ſeine Flucht?“ - - Hochfried, lachte laut auf und ſagte: „Ich lud ihn geſtern ein, zu mir zu kom [...]
[...] . In dieſem Augenblicke kam auch ganz außer Athem der Doktor an. „Wer iſt krank? Wer? Wer?“ keuchte er. - - - - - „Niemand!“ aittwortete Hirſchfeld, indem ein tiefer Seufzer ſeine Bruſt hob. „Ha, dann geben Sie mir gefälligſt etwas zum Frühſtück, ich bin die ganze Nacht beſchäftigt geweſen und habe einen Bärenhunger. Sie auch?“ [...]
[...] „O gewiß,“ antwortete lachend Hochfried unſer Freund Hirſchfeld hat die [...]
Bamberger neueste Nachrichten. Sonntagsblatt : Unterhaltungs-Beilage zu den "Bamberger neueste Nachrichten" (Bamberger neueste Nachrichten)Sonntags-Blatt 25.08.1872
  • Datum
    Sonntag, 25. August 1872
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] P er gift e t. Humoreske. Es mochte gegen ein Uhr nach Mitternacht ſein, als Herr von Hirſchfeld nach Hauſe kam. Gedankenvoll ſchritt er in ſeinem Zimmer auf und ab, denn er hatte den Kopf voll von einer ſeltſamen Unterredung, die er mit ſeinem Freunde, dem Ba [...]
[...] wieder. „Gnädiger Herr,“ ſagte er, „da hat der Portier ſoeben noch einen Brief gebracht.“ – - „Es iſt gut,“ antwortete Hirſchfeld, während er die Zeitungen durchblätterte. Karl legte den Brief auf den Tiſch und entfernte ſich. Wenige Minuten ſpä ter fiel Hirſchfeld das Briefchen wieder in die Augen; er nahm es, drehte es gleich [...]
[...] werthe Auskunft geben; folgen Sie aber in des Himmels Namen dem Rathe einer Perſon, die um Ihr Leben bangt.“ „Um mein Leben!“ wiederholte Hirſchfeld verwundert; „Gift in meinem Hauſe! in meinem Hauſe! unter meinen Leuten! unter den Augen meiner Frau! Das iſt unmöglich!“ [...]
[...] möglich, daß ihn die Hoffnung auf eine große Belohnung zum Mitſchuldigen und Vollzieher eines Verbrechens machte? Dieſe traurigen Wahrſcheinlichkeiten beunruhig ten den Herrn Hirſchfeld ſehr; ſeine Phantaſie erhitzte ſich dabei, ſein Kopf glühte, ſein Puls war unregelmäßig geworden, und die Angſt, die ihn peinigte, brachte ihn in einen fieberhaften Zuſtand. Der Tod, den er vielleicht ſchon in ſich trug, die [...]
Bamberger neueste Nachrichten19.03.1877
  • Datum
    Montag, 19. März 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Leipzig. Im altbekannten Hirſchfeld'ſchen Verlag zu Leipzig erſchien: „Deutſchlands Kaiſer jubel je ie r“ von Dr. C. Beyer Eiſenach, ein dra [...]
[...] Die Ausſtattung des Schrift'chens iſt muſterhaft, ſplendid und beweiſt die Leiſtungsfähigkeit und die Sorg falt des Hirſchfeld'ſchen Verlags, der ſeine eigene Druckerei hat, in welcher u. A. die feinſten Werke des Braumüller' [...]
Bamberger neueste Nachrichten20.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 20. Juni 1875
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Commiſſionärs Burger, daß er das Geſchäft eines Tat tors dahier ausüben wolle. – Das Geſuch des HP tographen Paul Hirſchfeld um polizeiliche Genehmigung zur Aufnahme von photographiſchen Skizzen in hieſſ Stadt und Umgebung wurde nicht beanſtandet, dass [...]
Bamberger neueste Nachrichten14.04.1872
  • Datum
    Sonntag, 14. April 1872
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Cº. X 3 # # # Z ºº An den Kgl. Hoflieferanten Hrn. Johann Hoff in Berlin. z & S. *sgä# - T # Maßgebende Aerzte (Dr. Hirſchfeld, Badearzt in Iſchl, die ärzt- S- # Z ### e-Äs - S. lichen Redacteure Dr. Schnitzler und Dr. Markbreiter in Wien 2c., S S A-SSz*gs S bezeichnen die Malzkräuter Toiletten- und Bädereife und die Malz-Pommade = F S ÄFä ZSº ä# [...]
Bamberger neueste Nachrichten25.03.1872
  • Datum
    Montag, 25. März 1872
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - München, 22. März. Den deutſchen Kaiſer eine verſöhnliche, ſo viel wie mittelparteiliche Politik trei Wilhelm hat König Ludwig zu deſſen heutigem Geburts-ben, das zweite der „Geſellſchaft er“ (Herausgeber tag telegraphiſch beglückwünſcht. und Redakter Dr. Hirſchfeld) laut der nur vorliegenden M ü nchen, 23. März Probenummer ganz farblos ſein, und dasſelbe dürfte [...]
Bamberger neueste Nachrichten07.09.1873
  • Datum
    Sonntag, 07. September 1873
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] e Permanente Ausſtellung im Kunſtvereine. cºr Schloß Plön in Holſtein von E. von Hirſchfeld. Oelſtudie von Bär, Prs. 275fl. Münchhauſen im Kreiſe ſeiner Schüler, Prs. 15fl. u. die Mitgift, Prs. 15 fl. [...]
Bamberger neueste Nachrichten23.12.1877
  • Datum
    Sonntag, 23. Dezember 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] aushälterin Magdalena Weißenberger, 42 Jahre. achdecker Kaſpar Landgraf, 67 Jahre. – Photographert ſ hn Theodor Heinrich Hirſchfeld, 3 Jahre 2 Monate. Dez. 21. [...]
Bamberger neueste Nachrichten29.06.1876
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juni 1876
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Weiſſenſtein, Wieſau, Wiesbaden, Wildbad bei Wemding, Wildungen, Wipfeld, Wittekind bei Halle. rich, Härdtl, Hauck, Hirſchfeld, Lerſch, Oſann und See gen. – Bei dieſer Gelegenheit wollen wir nicht unterlaſſen, zu bemerken, daß es nicht nöthig iſt, daß Perſonen, die [...]
Bamberger neueste Nachrichten30.11.1872
  • Datum
    Samstag, 30. November 1872
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Permanente Ausſtellung im Kunſtvereine. Abendfriede in der Alp von v. Hirſchfeld. [...]