Volltextsuche ändern

1133 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Basler Zeitung12.02.1835
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1835
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] – Zur Reviſion des Reglementes über die Kriegs gelder iſt auf Ende März eine Kommiſſion, beſtehend aus den HH. v. Jenner aus Bern, Heß von Zürich, Balthaſar von Luzern u. Druey v. Lauſanne, einberufen. – Die Stände ſind vom Vororte in Kenntniß geſetzt [...]
[...] ſchaft zwei Gemälde von Hrn. Rud. Volmar aus Bern aus [...]
[...] ßen Nath gut ausgefallen ſeyen, ſchließen wir einerſeits aus direkten Verſicherungen und andrerſeits aus dem „Wehe“, welches von den Sturmvögeln über dieſelben gerufen wird. -- [...]
[...] „, „ , Deu tſ ch l a nd. „... Berlin, 3. Febr. Alljährlich begehen am heutigen Tage die aus dem Freiheitskriege noch übrigen Freiwil ligen Berlins das Erinnerungsfeſt des königl. Aufrufs, der jedesmal verleſen wird. Dießmal zählte die Verſamm [...]
[...] nach erfolgtem polizeilichem Verbote ſie heimlich veranſtal tete und ſein Kind ſelbſt taufte, weil keiner der hieſigen Geiſtlichen, ſeinen Vater den Superintendenten nicht aus Ä/ dazu würdig ſey; was kürzlich auch einer ſeiner nhänger, ein Handwerksmann, gethan. [...]
[...] nhänger, ein Handwerksmann, gethan. Hannover. 5. Febr. S. Mai der König hat zum Bau eines Univerſitätsgebäudes in Göttingen 3000 Pfd. Sterl aus ſeiner Privatkaſſe beigetragen. Aſchaffenburg. 3. Febr. In dem Bairiſchen, in [...]
[...] gefunden. Das Städtchen trieb früher Schmuggelei und jetzt Wilddieberei. Carlsruhe. 7. Febr. Aus zuverläßigen Quellen wird berichtet, daß der nächſten badiſchen Ständever ſammlung eine mit zahlreichen Unterſchriften verſehene [...]
[...] Sebaſtian , um ſich dieſes Platzes zu bemächtigen. Paris. 9. Febr. Man hat in London Berichte aus den vereinigten Staaten vom 17. Jan. erhalten, welche die Anſicht ausſprechen, daß die friedliche Entſcheidung [...]
[...] )cl Ml. Je mehr ſolche, wenn auch mangelhafte, Darſtellungen der deutſchen Meiſterwerke aus beſſerer Zeit Anklang bei ei nem noch nicht durch Oper und Ballet für geiſtigere Kunſt genüſſe abgeſtumpften Publikum finden, deſto mehr muß man [...]
[...] Theater. Freitag 13. Febr. 1835: Die diebiſche Elſter. Große Oper in 2 Aufzügen aus dem Italieniſchen von Ignatz Ritter v. Seyfried. Muſt v. Roſſini. [...]
Basler Zeitung15.05.1834
  • Datum
    Donnerstag, 15. Mai 1834
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] ter verſchiedenen das Militärweſen des Kantons betref fenden Berathungen und Feſtſtellung zeitgemäßer Sta tuten, wurde noch beſchloſſen, daß ſich der aus 240 Mit gliedern beſtehende p Aargauiſche Offiziersverein“ dem Schweizeriſchen Offiziersverein der öſtlichen Kantone [...]
[...] früher erwähnte Angelegenheit des Dr. Gervais von Caën und des Geranten des Meſſager, Guillemot, ver handelt. Der erſtere hatte nämlich aus St. Pelagie einen Brief an den Meſſager geſchrieben, worin er die [...]
[...] wenn der Beklagte keinen Verrheidiger beſtellt hat, oder dieſer nicht rººt ºder die eine Partei ausbleibt, keine vollſtändige Gerichts We handlung aus Mangel der dazu nöthigen Erforderniſſe eintreten kann. [...]
[...] wurdeu , augenblicklich freigegeben werden ſollen, da keine Anzeige gegen ſie vorliegt. Aus dem Bericht über das Budget des öffentlichen Un terrichts entnehmen wir folgende Notizen. Junge Leute, die eine höhere Bildung erhalten, in den verſchiedenen [...]
[...] au-Mont d'or, St. Didier a. M. d'or, Ecully, Limo [...]
[...] abſichtigte Herabſetzung der Rente ging endlich bei der Abſtimmung durch. Deu neuſten Nachrichten aus New-York vom 15. v. M. zufolge hat die demokratiſche Partei des Präſi denten Jackſon gegen die Geldariſtokraten der Bank bei [...]
[...] richten aus Biberich erhalten zu haben, wenigſtens wird verſichert, daß der Herzog von Naſſau ſich bereit er klärt habe, ſeinen agnatiſchen Konſens zur Abtretung [...]
[...] mehr Väter habe, als es Leſer verdiene. Der „Hamburger Correſpondent“ ſagt in einem Schrei ben aus Berlin vom 4. Mai: „Privatbriefe aus Krakau meldeten in voriger Woche Einiges über Unruhen, die in Lemberg vorgefallen ſeyn ſollen; – wir nehmen An [...]
[...] vollkommen ächt ſey. Aus der Landgrafſchaft Heſſen-Homburg, 6. Mai, Am 25. v. M., wurde zu Homburg vor der Höhe das kriegsgerichtliche Urtheil über die dortigen Militärver [...]
[...] von den angränzenden naſſauiſchen Aemtern Königſtein Höchſt und Uſingen erhalten. „ . Aus Rheinbaiern. 5. Mai. Wegen bewaffneten Verſuchs der Befreiung des Dr. Wirth und weil ſie da bei „mittelſ Auflauern und Ueberfall auf das im Dienſt [...]
Basler Zeitung02.06.1831
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1831
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus 3 oder mehrern Mitgliedern je nach der Äl [...]
[...] vom kl. Rathe ernannt werden. Jeder Gerichtsbezirk hat ein Bezirksgericht, und jedes der Aemter ein Amts gericht. Erſteres beſteht aus 5 von den Bürgern ge wählten Richtern, letzteres aus 6 Richtern und einem Prä ſidenten, die vom Appellationsgericht, aus einer Wahl [...]
[...] Amtsrath; erſterer iſt der erſte Vollziehungsbeamte des Amts; letzterer die Adminiſtrativbehörde des Amtskrei ſes. Beide werden vom kl. Rath auf 6 Jahre aus den wahlfähigen Bürgern des Kreiſes Äbi Bern. Die letzte Nummer der allgemeinen Schwei [...]
[...] ſen Vorderſätzen ſeyen ſeine weiteren Ä her vorgegangen und er hätte nicht zweifeln dürfen, daß alle gebildeten Militärs aus eigener Ueberzeugung, ihre Laufbahn betreten haben: Ä können ſich ſeine [...]
[...] Warſchau. 23. Mai. Der - General Chrzanowski nach Zamosk geführt hat, zeigt ſich ſchon, indem General Rüdiger, der aus Volhynien heranzog und die ruſſiſchen Truppen in der Wojewod ſchaft Lublin verſtärken wollte, nicht jene Proviuz zu [...]
[...] ſchaft Lublin verſtärken wollte, nicht jene Proviuz zu verlaſſen Ä „Eine angeſehene Polin aus dem Großherzogthum Poſen überſandte für die Verwundeten 3000 Gulden. – Am 16. Mai traf der Adjutant des franz. Generals Lamarque, [...]
[...] _ L. ttt h.au en. Memel. 22. Mai. Seit dem 17ten Ä preuſſi ſche Gränze wegen der Cholera auch gegen Rußland vöſ. [...]
[...] Wien. 22. Mai. Briefe aus Lemberg v. 18. Mai brin gen die Nachricht, daß der Aufſtand in der Ukraine (von dem man bis jetzt nichts erfahren hat) durch die [...]
[...] Ch o l er a m or bus. Wir entlehnen aus einem engliſchen Blatte folgenden Artikel über die immer weiter um ſich greifende Cholera. Dieſe Krankheit war Jahre lang, von den Europäern [...]
[...] die ſorgfältigſten Maßregeln ergriffen, um ihre Länder vor dieſer Geiſel der Menſchheit zu bewahren. Auch England hat dieſem Beiſpiele gefolgt und alle aus dem Norden kommende Schiffe einer Ä Quarantäne unterworfen. Ohne in die Menge ſinniger Hypotheſen [...]
Basler Zeitung29.06.1835
  • Datum
    Montag, 29. Juni 1835
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Geſchah es aus Uebereilung und Mangel an Erkun digung oder aus überdachtem übeln Willen, daß meh rere Zeitungen den Berner Schultheißen nach kaum [...]
[...] aus Scheu vor ſogenannten Berichtigungen über die nä hern Umſtände.“ [...]
[...] ſchaft und ihre göttliche Einrichtung zerſtörend, das kirchliche Amt der weltlichen Herrſchaft unterwerfend, als Schlüſſe, die aus ſchon verdammten Grundſätzen neu hervorgehen, nach Ketzerei ſtreben und auf Tren nung hinzielen. Auch wollen wir / daß genannte Be [...]
[...] von % der Mitglieder auf die Hälfte mehr 1 herabzuſetzen, wurde verworfen, ebenſo der Antrag geſchriebene Reden zuzulaſſen; ſie bleiben aus der Verſammlung verbannt. Wallis. Betreffend die Simplonſtraße haben ſich zwiſchen unſrer Regierung u. der ſardiniſchen Schwie [...]
[...] vor dem Pairöhofe wiederholen würde, hat das Mini ſterium und den Hof ſo eingeſchüchtert, daß man ein Auskunftsmittel ſucht, um dieſem Skandale aus dem Wege zu gehell. Paris. 25. Juni. Nach dem Journal des Debats [...]
[...] S p a n | l | e n. s Die Times erhielten folgende intereſſante Mit theilung aus Paris vom 18. d. M.: Der franz. Kom miſſär, Oberſt Saint-Mon, der aus Auftrag des Kriegs miniſters ſeit 18 Monaten ſich in dem Hauptquartier [...]
[...] die Belagerten - denn Portugalette ſteht als Hafenplatz mit Bilbao in Verbindung. – Der Meſſager ſchreibt: Briefe, welche direkt aus dem Carltſtiſchen Hauptquartiere kommen beſtätigen zwar die Verwundung. Zumalacarreguy's, ſchildern ſie aber [...]
[...] mung zu erhalten. - D e t1 t ſ chl an d. - Ein Correſpondent der Allgemeinen Zeitung aus dem [...]
[...] nichts von dem Amendement des Hrn. Valaze. Die ent ſcheidende Nachricht über die Aufnahme des Kammer votums in Nordamerika ſteht alſo noch aus. [...]
[...] Die Unterzeichneten machen die ergebene Anzeige, daß ſie den Verlag plaſtiſcher Figuren aus dem Nach laſſe des ſel: Hrn. Joh. Rud. Brenner, Gürtler und Graveur, (ehemals bei der Poſt und in neueſter Zeit [...]
Basler Zeitung15.01.1831
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1831
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Bataillon Biſchoff nahm nun den Poſten von Margrethen und die Vorwache drang ungeachtet des Feuers aus einigen Häuſern in Binningen ein, wo [...]
[...] Hºsnien Soldaten verfolgt. (Messager des cham '6S. Sichere Nachrichten aus Algier, die bis zum 24. Dezember reichen melden, daß der Zug gegen Madia gelungen iſt. Die arabiſche Bevölkerung, die noch [...]
[...] für völlig ungegründet. - Die Sache Polens findet jenſeits des Kanals fort während die wärmſte Theilnahme. Wir heben aus dem Times folgende Stelle aus. » Man ſpricht viel „von dem enthuſiaſtiſchen Rufe der Ruſſen: Nieder [...]
[...] „ eine Nation, deren größte Maſſe aus Sklaven be ſteht, ſo viel Feuereifer für die Vernichtung ihrer „ Mitſklaven zeige. . Würde die Thatſache richtig [...]
[...] - 0 l e n. Die preußiſche Staatszeitung bringt aus Polen folgende Nachrichten. A Tereſpol (am Bug, Brzeſe gegenüber), 23. Dez. [...]
[...] ter Brzeſe, auf der Straße nac Bialyſtok. In der Gegend von Brzeſe ſteht eine Infanterie-Brigade. Man vernimt, daß die Truppen aus Wolhynien auf dem Marſch nach Bialyſtok ſind. – Marian pol [...]
[...] Aufſatz, der im Namen der iſraelitiſchen Bevölkerung Polens eingeſendet iſt. Er führt darüber Klage, daß die Iſraeliten vom Dienſte in der Nationalgarde aus Ä ſind, und dieſen Dienſt mit Gelde bezahlen [...]
[...] nennung der Civil- und Militärbeamten bedurfte keiner unumſchränkten Diktatur. Der Diktator iſt eine Wirkung ohne Urſache. Aus der Aufſtellung eines Diktators muß Europa folgern die Polen hät ten, jetzt, wie früher Spaltungen. Faktionen ºd [...]
[...] mit der Angelegenheit beſchäftigt. Mehrere Sectionen erwähnten, man könne den Prinzen Otto von Baieru erwählen. Hiernach glaubte der diplomatiſche Aus ſchuß, unſere Geſandſchaft in Paris beauftragen zu [...]
[...] vom König Ludwig Philipp gut geheißen werden, und der künftige König von Belgien wird ſicher lich eine Prinzeſſin aus der königlichen. Familie rankreichs, erhalten die Prinzeſſin Marie, dritte ochter des Königs. Doch könnte für den Au [...]
Basler Zeitung12.01.1833
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1833
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] h. Tagſatzung bis dahin nur die partielle Trennung aner kannt hat, ſo unterliegt es jedoch keinem Zweifel, daß ſie aus den nämlichen Gründen, durch die ſie ſich zu obiger be wegen ließ, eine totale um ſo eher zugeſtehen wird, weil vermittelſt dieſer bedeutende Schwierigkeiten aus dem Wege [...]
[...] ähnliche Räubereien unterſtützt zu ſehen. 3) Annah me der ungerechten Tagſatzungsbeſchlüſſe. – Wir wiſſen noch einen vierten Weg: ſtandhaftes Aus harren und ſeiner Zeit entſchloſſenes Handeln. Es wird [...]
[...] 7. d. den Ständen an, daß er ſich überzeugt habe, die auſ [...]
[...] Verhältniſſe zu fürchten ſey; er habe daher die verſchie denen mit dem Commando der Militärkreiſe beauftrag ten eidgen. Oberſten ſofort aus dem aktiven Dienſte [...]
[...] Königreichs vernichten wollen, deren Wiederherſtellung ich proklamirte, und als Vater konnte ich nicht aus freiem Willen meine Nachkommen ihrer geſetzlichen Rechte berau ben. Unloyale oder verblendete Männer umgaben mein Bett [...]
[...] noch ſtehen bleiben. D eut ſ chl an d. Frankfurt. 3. Jan. „Aus dem, von der Bundes kanzelei ausgehenden Geſchäftskalender für das J. 1833, der ſoeben erſchienen iſt, thetlen wir Folgendes mit. Der [...]
[...] erſt abgeſchloſſen werden ſoll, wenn der Konig von Griechen land volljährig iſt; das nach Griechenland geſendete Trup penkorps aus Baiern bezieht ſeinen Sold aus der baierſchen Kriegskaſſe; dieſer wird aber von Griechenland vollſtändige Vergütung geleiſtet; freie Werbung fur den griechiſchen [...]
[...] ſichtlauna der zu verſteigernden Hölzer zu wenden. Zofingen den 10. Kenner 18 33. Y - Aus Auftrag: Stadtſchreiberei Zofingen. „ Poſt an zeige für Reiſende. . Den Reiſenden nach Freiburg und Vivis wird bie [...]
[...] . Den Reiſenden nach Freiburg und Vivis wird bie mit Kenntniß gegeben, daß , mit dem Dellſperger Poftwagen in Verbindung ſtehend, von Arberg aus jevo täglich in Ä dahin abgeht, welcher möglichſte Beſchleunigung [...]
[...] gen Leſe- und bildenden Sprachunterrichts. 2te Auſ 8 gr. [...]
Basler Zeitung26.07.1831
  • Datum
    Dienstag, 26. Juli 1831
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beiſtimmung der allermeiſten Bürger, da nur etwa 600 dieſelbe verworfen. Das in Arbeit liegende Preßgeſetz werde alle Beruhigung gewähren; dieſe Erklärung gebe man aus freundlicher Zuneigung nicht aus Pflicht. Unterwalden will Ä Preßgeſetz abwarten, die übrigen Stände ſtimmen [...]
[...] zuſtimmend betrachtet wurden. Gegen Mißbrauch der Preß freiheit werde das Geſetz ſchützen. - b s ſº ſprechen die Garantie aus, die übrigen wie C MC. Die Verfaſſung von Schaffhauſen wird von dem [...]
[...] Ännen Verfaſſung das Glück des Volkes begründen WCTDC. - Änze ſpricht die Garantie aus, die übrigen Stände YC ObC!!. Verfaſſung v. Zürich. Der Geſandte hat den Auf [...]
[...] die Regierung ſchon von ſich aus Aerzte abzuſende 2. ſen; ſtimmt mit Zürich, ch zte abzuſenden beſhloſ # Ä auch Ä Ä [...]
[...] ja verlangen eine Tagſatzungskommiſſion für lebtes ſtimmen denn alle Stände außer Zürich, Solothurn und Aargau; Schwyz ſtimmt aus Mangel an Inſtruktion gar [...]
[...] worden. Hr. Dorer erſcheint in dem Verzeichniß als # des Sanitätsraths, des Schulraths und der Bern. In Burgdorf hat ſich das Volk dem Aus Packen eines Ä Wolle, der aus Ungarn kam, wider ſetzt, aus Furcht, die Cholera werde dadurch verbreitet. [...]
[...] hängen. Ein Korreſpondent des „Kurier“ ſpricht ſich in demſelben Sinne aus. Er nennt es Gleichgültigkeit Ä die Sache der Menſchheit, hier unthätig zu blei ben; es gebiete dieſes das Geſetz der Selbſterhaltung, [...]
[...] Brüſſel. 20. Juli. Nachrichten aus dem Haag, durch Briefe und Reiſende hierher gekommen, verſichern, König Wilhelm, den dringenden Vorſtellungen des Hrn. [...]
[...] gehen. Von Thorn (alſo aus einer preuſſiſchen Stadt) ſind die nöthigen Flußfahrzeuge zum Schlagen - einer Brücke herbeigeſchafft. Man erzählt Pastewitſch habe [...]
[...] den und dürftigen Menſchen, deren Erwerb durch die Ä # Ä Ä Ä leidet. # Ä einen Arzt hoch aus dem Fenſter eines Spitals, daß derſelbe den Tod fand. - - T ü r ke i. [...]
Basler Zeitung06.03.1832
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1832
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Baſel. Folgendes iſt das von der Regierung aus Auftrag des gr. Raths, an die eidgen. HH. Repräſentan ten erlaſſene Antwortſchreiben: „ [...]
[...] Die letzten Berichte aus Bombay melden, daß die Peſt daſelbſt mit großer Heftigkeit ausgebrochen Ä # vom perſiſchen Meerbuſen aus eingeführt wor [...]
[...] (!).P o rt u gal. - Liſſabon. 15. Febr. Geſtern kam ein Schiff aus Madera hier an, das der Expedition Don Pedros in 40° nördl. Breite und 21° weſtl Länge begegnete. Auf die [...]
[...] ten ſie Mord und Vernichtung aller Feinde ihres Kö nigs des geſalbten Gottes, und nur zu pünktlich führte man ihre blutdürſtigen Befehle aus. Viele Perſonen wur den beim Hinausgehen aus der Kirche ermordet und Tage lang ließ man deren Leichname auf den Straßen [...]
[...] reich tiefer erſchüttert hätte. – Gerade an demſelben Tage kehrte eine bedeutende Zahl kaiſerlicher Truppen aus den Legationen in das öſtreichiſche Gebiet zurück. [...]
[...] dazu nöthige Summe iſt im Budget mit aufgeführt. Deutſchl an d. . Aus dem Kurheſſiſchen. 27. Febr. Auch für [...]
[...] halten ſoll. Ein Bewohner Altonas hat ein Schiff erfunden, das er Gelenkſchiff nennt; es beſteht aus zwei Theilen, die durch Gelenke oder Charniere zuſammengehalten wer den. Ohne Maſten und Segel, auch ohne Dampfkraft, [...]
[...] ſchiffahrt ſo wichtige Werk beendigt werden. Koblenz. 29. Febr. Vorgeſtern Abend iſt der In ſurgentenchef Röſinger aus Neuenburg, begleitet von einem Schweizer-Offizier und zwei Unteroffizieren, hier angelangt und am folgenden Tage alö Staatögefangener [...]
[...] pflicht zu mahnen. Da mehrere Kantone die Inſurgenten offen ſchützen, und wir alſo unſre Verfaſſung nicht von uns aus handhaben können, ſo bleibt uns, ich wiederhohle es, [...]
[...] haupt, wenn alles bundeswidrig ſeyn ſoll, was uns aus [...]
Basler Zeitung16.06.1832
  • Datum
    Samstag, 16. Juni 1832
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] . Was nun zuvörderſt die Verdächtigung der Ab ſichten der Regierung anbetrifft, ſo geht dieſelbe aus den im Kommiſſional-Bericht wieder angeführten Stellen wohl deutlich genug hervor, und es war dieſer Gegenſtand der [...]
[...] die Wahl des Hrn. v. Tſcharner, wodurch die Landſchaft bevogtet werde, und ſie wünſchen Zurücknahme dieſer Ver fügungen :c. Aus Mangel an Zeit können ſie keine 30000 Unterſchriften zuſammen bringen. - - Zürich will zur Tagesordnung ſchreiten, die Petition [...]
[...] hat 52 Verwundete. Vendee. Die letzten Berichte, welche die Regierung aus dem Weſten erhalten hat, ſind in hohem Grade befriedigend. Der Aufruhr iſt überall beinahe gänzlich unterdrückt, die Chouanshäuptlinge ſind entweder ge [...]
[...] und Sicherheit in dieſem eroberten Lande zu begründen, geht aus folgendem unter dem 24. Mai datirten, Be richt hervor: Seit ſechs Monaten recognoseirten täg lich Truppenabtheilungen die Umgegend, bis auf eine [...]
[...] ſchwaders durch die Meerenge von Gibraltar melden. Man glaubt, daſſelbe werde an den portugieſiſchen Kü ſten kreuzen. – Nach Briefen aus Badajoz und Zamora ſind viele Mönche aus Portugal daſelbſt angekommen; weil ſie an der Sache Miguels verzweifeln. – Die Re [...]
[...] Ancona. 3. Juni. Heute Morgen überreichte eine Deputation des Adels, der Advokaten, der Kaufleute und andwerker aus jeder Klaſſe zwei geachtete Männer, dem eneral Cübierc§ cine Billſchrift folgenden Inhaltes: „ In Ermangelung eines Magiſtratſ haben ſich die Bürger [...]
[...] Blattes einen Verſuch zum Hochverrathe durch Umſturz der Regierung enthalten. - - „Aus dem Badenſchen. 9. Juni. Die Univerſ tätsbibliothek hatte ſeit einigen Jahren in ihrem alten Lokale nicht mehr hinreichenden Raum. Daher hat die [...]
[...] 25. auf den 26. April iſt nämlich in unſerm See eine kleine Inſel von 5 Ruthen Länge und 3 Ruthen Breite plötzlich aus dem Grunde emporgeſtiegen. Rußland und Polen. Poſen. 1. Juni. Aus dem Königreiche Polen hört [...]
[...] die Stadt zu beherrſchen. T ü r k e . Syra. 9. Mai. Aus Syra haben wir die Nach richt erhalten, daß ſich Acre an Ibrahim Paſcha erge ben hat. – Ibrahim nöthigte in einem Gefechte am [...]
[...] anzugeben und dieſelben innerhalb 24 Stunden an ein be zeichnetes Depot abzuliefern. Eine telegr. Nachricht aus Bayonne berichtet, daß ſich daſelbſt das Gerücht verbreite, ein Kurier aus Liſſabon habe die Nachricht von einer Landung Don Pedros in Por [...]
Basler Zeitung19.02.1831
  • Datum
    Samstag, 19. Februar 1831
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſen, läßt ſich einigermaßen aus der Liſte der Verſtor [...]
[...] tern wurde von Berlin aus die Verſicherung verbreitet, [...]
[...] Aber das Lied geht aus einem falſchen Tone in ſtaatsökonomiſcher Hinſicht, ſo wie in Bezug auf Bil ligkeit und Gerechtigkeit. – [...]
[...] Die paar Tauſend Schützen, welche laut N.“ 16. des Appenzellers die Landſchaft Baſel aus den Krallen der Oligarchie erretten wollen, ſind wohl ein Schreck [...]
[...] niß, welche die Tagſatzung den 14. Jenner erließ, zu erſehen: - Nachdem die Tagſatzung aus den ſchriftlichen und mündlichen Berichten der nach Baſel am 14. Jenner abgeordneten Hochgeachteten Herren eidgenöſſiſchen Re [...]
[...] lichen Meinungen des Augenblicks der Vergeſſenheit übergeben werden. Für getreuen Auszug aus dem Tagſatzungsprotocoll. Der eidgenöſſiſche Kanzler: Sign. Am Rhyn. [...]
[...] Ä auch derſelben feſt und entſchloſſen uns wieder etzen.“ Aus 54 Gemeinden, aus den 3f des Kantons kamen in Eile dieſe freywilligen, durch die Regierung ganz nicht veranlaßten Erklärungen, und bereits den [...]
[...] müßen, mag aus dieſer Erklärung mit Freuden erſe hen haben, daß es im Baſelbiet nicht ſo bös ſtehen müße; gern hat dieß gewiß jeder brave Schweizer ge [...]
[...] VNicht ganz hundert, aber vielleicht doch einige Duzend Anzeigen aus Baſel. 1. Eine Ehrenrettung, zehn Abbitten und hundert Franken in Geld nicht in Bons, ſollen an denjenigen [...]
[...] 3. Vielleicht wird ſpäter aufgefunden, daß auch Briefe, die im Januar und Februar hin und wieder geſchrieben wurden, aus gleich heller Quelle kamen, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort