Volltextsuche ändern

357 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bauern-Zeitung08.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1874
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3 des Feſtprogamms Preiſe erhalten: 1) die große ſilberne Vereinsdenkmünze mit 8 Vereinsthalern 6 männliche Dienſtboten, wovon 3 aus Oberbayern und 3 aus Niederbayern ſind, und 6 weibliche Dienſtboten, wovon 4 Oberbayern und 2 Ober [...]
[...] 5 Oberfranken, 3 Schwaben und 1 der Ober pfalz angehören und 32 weibliche Dienſtboten, wovon 19 aus Oberbayern, 5 aus Schwaben, 4 aus Oberfranken, 3 aus der Oberpfalz und 1 aus Niederbayern ſind. Ehrende Erwähnung er [...]
[...] 4 aus Oberfranken, 3 aus der Oberpfalz und 1 aus Niederbayern ſind. Ehrende Erwähnung er hielten 60 männliche Dienſtboten: 27 aus Ober bayern, 13 aus Niederbayern, 9 aus der Ober pfalz, 7 aus Oberfranken, 4 aus Schwaben und [...]
[...] bayern, 13 aus Niederbayern, 9 aus der Ober pfalz, 7 aus Oberfranken, 4 aus Schwaben und 46 weibliche Dienſtboten: 16 aus Oberbayern, 11 aus Oberfranken, 9 aus Niederbayern, 6 aus Schwaben, 4 aus der Oberpfalz. – Aus Mittel [...]
[...] Hausthiere haben nach § 7 des Feſtprogramms Preiſe erhalten: 1) für Zuchthengſte des ſtarken Wagenſchlags 5 Ausſteller aus Niederbayern und 1 aus Oberbayern; 2) für Zuchthengſte des leichten Wagen- und veredelten Reitſchlages 3 aus Nieder [...]
[...] 1 aus Oberbayern; 2) für Zuchthengſte des leichten Wagen- und veredelten Reitſchlages 3 aus Nieder bayern, 2 aus Oberbayern und 1 aus Schwaben; 3) für Zuchtſtuten des ſtarken Wagenſchlages 5 aus Niederbayern und 1 aus Oberbayern; 4) für [...]
[...] aus Niederbayern und 1 aus Oberbayern; 4) für Zuchtſtuten des leichten Wagen- und veredelten Reitſchlages 5 aus Niederbayern und 1 aus Oberbayern. – Ferner wurden Preiſe verliehen: Für Zuchtſtiere: Für Allgäuer-Vieh 6, wovon 4 [...]
[...] und beruhigend der Geiſt uns entgegen: Selig die Todten, die im Herrn ſterben; denn von nun an ruhen ſie aus von ihren Mühen und ihre Werke folgen ihnen nach.“ (Offenb. 13, 14) Unſer hochverehrter Verblichener ruht nun aus [...]
[...] Wäſſer als Jockey Club & Veritable Eau de Dresde, aus der Fabrik von Carl Schöne & Comp. in Dresden empfiehlt als etwas Vorzüg liches in Flacons á 6 bis 21 kr. [...]
[...] wovon bereits über 25000 Stück abgeſetzt wurden, aus der rühmlichſt bekannten Maſchinen-Fabrik von [...]
Bauern-Zeitung31.08.1876
  • Datum
    Donnerstag, 31. August 1876
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] - A u s l an d. - - - Griechenland. Athen, 19. Auguſt. Dem „Meſſager d'Athenes“ wird aus Rho du s, 12. ds. Mts. geſchrieben: „Geſtern Abend brach hier ein bis zum Morgen dauernder Brand aus. Ueber 100 Magazine und Buden ſind ein Raub der Flammen [...]
[...] nur zum dritten Theil zerſtört, darunter Kirchen, Schulen und Bazar. Mit unendlicher Ausdauer ſtachen die Türken den Heiligen bildern der Kirchen die Augen aus; ſämmtliche Frescos ſowie die Tittelblätter der hl. Bücher zeichnen ſich aus durch die fehlenden Augen der auf ihnen dargeſtellten Köpfe. Den weiblichen Heiligen [...]
[...] Zu der Generalverſammlung der kathol - iſchen Vereine, welche vom 11. bis 14. Sept. in Mün. chen ſtattfindet, laufen täglich zahlreiche Anmeldungen aus allen [...]
[...] den fürchterlichſten Tod. Eine Frau, die krank im Bette lag wurde aus ihrer Wohnung getragen; das ſtürzende Gebälke hinderte den Transport, die Helfer auf das eigene Leben bedacht, [...]
[...] Leiche wurde in größtentheils verbranntem Zuſtande aufgefunden, Ein Kind lief hinter den aus den Flammen Fliehenden, konnte je doch nicht folgen und wurde ebenfalls ein Opfer. .. Brückenau, 22. Aug. Der entſetzliche Brand hat [...]
[...] werden konnte. Aus der Pfalz, 23. Aug. (Pf: Bl.) Letzten Sonn tag erreignete ſich in Forſt der bedauerliche Fall, daß einem dortigen jungen Mann durch ein Stück eines beim Schießen zer [...]
[...] aber dasſelbe auf und richtete dieſe im Nu ſo zu, daß ihr die Ein geweide aus dem Leibe drangen und ſie ſchwerlich mit dem Leben davon kommen wird. ". Schwetzingen, 21. Aug. Letzten Freitag wurde [...]
[...] A u fr u f! Eine entſetzliche Feuersbrunſt hat heute Nacht die Stadt Brücken au heimgeſucht; die Stadt iſt mit aller Habe faſt gänzlich zerſtört. Auch die mühevoll errungene Ernte, die einzige [...]
[...] Emanuel Cahner, Eduard Dorn, Pro feſſor Dr. Gerſtner, Graf, Pfarrer, Gräß man n, Rentbeamter, Dr. Imhof, K r aus Notar, Krämer, Landrichter, Ley - Oberförſter, Hofrath Dr. Lind hard, Metz Bürgermeiſter, [...]
[...] in Wort und Bild. Text: Leidenstage aus dem Leben einer Häßlichen. Novelle von Oskar Berkamp (Vortſetzung und Schluß) – Aerztliche Buß- und Strafpredigten. Von Dr. J. A. Schiling. 1. Der civiliſatoriſche Kindermord. (Schluß.) – Eine ſeltſame Geſchichte. Von Turgenjeff. Aus dem ruſſiſchen überſetzt von Auguſt Haack. (Fortſetzung und Schluß.) – Der Urſprung der Velfsmärchen. Von [...]
Bauern-Zeitung22.06.1876
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1876
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] Türkei. Kaum iſt man ſich darüber klar geworden, daß der türkiſche Kaiſer Abdul Aziz doch auf unfreiwilligem Wege vom Thron und aus der Welt geſchaffen worden ſei, erfährt man aus Conſtantinopel neue Blutthaten, indem dort zwei Miniſter des neuen Sultans ermordet und einer ſchwer verwundet worden [...]
[...] In l au d. [...]
[...] gehen bedingt, und die nicht rechtgläubig erzogene Jugend gar gerne dem gegebenen Beiſpiele der Nicht hin eingeher folgt. Wir beſitzen natürlich die Mittel nicht, um aus den Barn der Weisheit zu ſchöpfen, aus den jener wunderſame Fortſchritt ge ſchöpft hat, und ſind nur gewohnt, die böſen Buben haupt [...]
[...] unſere Leſer aus nachſtehend geſammelten Berichten entnehmen, die jedoch nur einen Theil dieſer Hiobspoſten bilden. [...]
[...] Waſſerſtand. Zürich mit der Oſtſchweiz iſt ohne Eiſenbahnver bindung. Fortwährend meldet man Unglücksfälle. Bei Kurzdorf ſind 4 Menſchen ertrunken. Aus mehreren Dörfern des Thurgaus wird geflüchtet. [...]
[...] junger Burſche, (Sohn eines Sägmeiſters) hat nämlich während der herkömmlichen feierlichen Prozeſſion in nächſter Nähe des Allerheiligſten aus einem Revolver 4 ſcharfe Schüſſe abgefeuert und dabei einen Familienvater mit 2 Kinder aus Regenſtauf (Schuhmacher Seebauer) ſo unglücklich getroffen, daß die Kugel [...]
[...] Ingolſtadt, 12. Juni. Geſtern Nachmittags 4 Uhr erſchoß ſich der Sergant A. Leitner der 7. Comp. 10. Inf.-Reg. aus Nürnberg im Compagnie-Verſchlag des Cavaliers Hepp. [...]
[...] Thäter wurde von Civilperſonen ſofort feſtgenommen und der Po lizei übergeben. Er befindet ſich bereits in der Frohnfeſte, die er ſchon aus früheren Unterſuchungen wegen Todtſchlages und an derer Reate kennen ſoll. [...]
[...] In dem Etabliſſement ſind bereits 12.50 Uhr en ange fertigt worden, die in allen Welttheilen Abſatz fanden, und erwarb ſich die Fabrik bisher 14 Pre is medaillen, davon aus den deutſchen Staaten ſie ben, aus England und Frankreich ſechs und auf der Weltausſtellung Wien 1873 die Fort [...]
[...] Indischer Haarbalsam beſteht, ſeiner chemiſchen Zuſammenſetzung nach, nur aus ſolchen vegetabiliſchen und animaliſchen Stoffen, welche bis in die Neuzeit von wiſſenſchaftlichen Autori [...]
Bauern-Zeitung11.01.1871
  • Datum
    Mittwoch, 11. Januar 1871
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] Was gibt es ſonſt Neues? Aus Conſtantinopel wird dem „Vaterland“ gemeldet, daß der türkiſche Sultan dem Papſt zu ſeinem Namenstage (am 27. Dez.) ein Glückwunſchſchreiben nebſt 20,000 Franks in [...]
[...] opfern muß für Zwecke, die ihm mit Recht zum Theile unver ſtändlich ſind, und von welchem man immer wieder neue Geld opfer fordert für ſolche Zwecke. – Einige Geldmenſchen aus Frankfurt hat unlängſt das wohlverdiente Geſchick ereilt. Die Herren hatten, obwol ohne Zweifel ſehr „liberal“ und gebildet [...]
[...] theilt, und damit iſt ihnen ſicherlich ganz Recht geſcheh'n. Aber auffallend iſt an der Sache nur das eine, daß die Herrn Libe ralen aus dieſem wirklichen Skandale beiweitem nicht ſoviel Weſens machen, als aus freimüthigen Aeußerungen vereinzelter human denkender Männer, welche nicht aus Gewinnſucht, ſondern [...]
[...] Weſens machen, als aus freimüthigen Aeußerungen vereinzelter human denkender Männer, welche nicht aus Gewinnſucht, ſondern aus Liebe für Recht und Volkswohlfahrt gegen die Fortführung eines Eroberungskrieges ſich ausſprechen. Das will uns neben manch' Anderem ein bedenkliches Zeichen [...]
[...] ſchönen als wahren Verſen: Es gibt ein Recht nur und nur ein Gewiſſen, Das klar und laut aus jeder Seele ſpricht, Und ſiegend ſtrahlt empor aus Finſterniſſen Nur Eines Glaubens, Einer Wahrheit Licht. [...]
[...] wuchſen nicht unter den gleichen Verhältniſſen auf, unter welchen ihr Vater erwachſen war; ſie waren nicht die Kinder eines Bau ern und Straßenwirths, welcher aus dem Drang der Umſtände und aus dem Nothſtand der Zeitläufte ſich herausarbeiten mußte, ſondern ſie waren Kinder eines großen und reichen Geſchäfts [...]
[...] - - itert. Aus ſtigen Lebenskreis im Verhältniß zum materiellen erweiter Januar–. Vilshofen [...]
[...] Verlag von Rudolf Loés in Leipzig. Aus allen Welttheilen. [...]
[...] Der Elſaß. (Mit 3 Jlluſtr.) – Die weſtpreußiſchen Werder und ihre Bewohner. Von Guſtav Jaquet. Skizzen aus Südfrankreich. Von Dr. Joh. Thieſſing. Aus den Berichten über die zweite deutſche Nord prlfahrt: Die Fahrt der Hanſa (Mit 1 Illuſtr.)– [...]
[...] Auguſt 1870. - Eholera in Zanj Djin Gºslüſl, Aſchbich und Sirejſ, jejºgs Buchhandlung in Augsturg nehmen Ecſ" derländiſche Kolonie Surinam. – Mittheilungen zwangsweiſe gegen Baarzahlung verſteigern. ungen an.) – aus Auſtralien von Henry Grefroth 2c. Deggendorf, den 7. Jänner 187 Ein ordentlicher Knabe wird von unter eine [...]
Bauern-Zeitung14.09.1876
  • Datum
    Donnerstag, 14. September 1876
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus M ail an d, 1. Sept, der Geſandte des Kaiſers von Marotko, Hadgi Mohamed, von den Behörden wie von der Bevölkerung der Stadt mit allen [...]
[...] Behörden wie von der Bevölkerung der Stadt mit allen empfangen und ſtieg hierauf im Hotel de la Ville ab. folge beſteht aus 17 Perſonen, und zwar aus zwei Sekretären, fünf Offizieren, dem Schlächter und 9 Bedienten und Köchen. Der Hotelbeſitzer räumte dem Geſandten das ganze erſte Stockwerk ein, [...]
[...] Aus Bern, 2. Sept, wird geſchrieben: Letzten Sommer meldeten die Blätter, daß fünf junge Italiener, welche ſich bei Ny on eine Barke gemiethet, in dem Genfer See verunglückt ſeien. [...]
[...] Türkei. Zur Eharakteriſtik des neuen türkiſchen Sul tans Abdul Hamid wird Folgendes aus Konſtantinopel geſchrie ben: „Im Alter von 34 Jahren ſtehend, trägt ſein Geſicht aus geprägt den tſcherkeſſiſchen Typus. Anſcheinend ſchwächlich, iſt er den [...]
[...] keit iſt, wird mit Ordnung und Sparſamkeit verwaltet.“ Ob dieſe Schilderung noch irgendwie zutrifft, läß ſich bei der geringen Glaubwürdigkeit aller aus Konſtantinopel kommenden Berichte wohl ſchwer ſagt n. [...]
[...] unterm 4. d. aus Villach folgenden Mord durch V er - br e n n en: Vorgeſtern wurde auf der Straſſe zwiſchen Warm [...]
[...] Aus Fulda berichtet die Germania abermals eine liberale Heldenthat. Es wird ihr von dort unterm 6. ds geſchrieben: „Ein zweites Attentat iſt dem erſten raſch gefolgt. Ob auch [...]
[...] Aus der Pfalz, 6. Sept. (Pf. Bl) Am 4. fuhr der Knecht eines Müllers von Rockenhauſen in ſtark angetrunkenem Zuſtande von der Kirchweih in Schweisweiler das Ä hinab, [...]
[...] Brücken au in der Nacht vom 13. auf den 14. Auguſt be troffen hat, begreifen und faſſen zu können, muß man ſich von dem Elend, von dem Jammer, von dem rieſigen Ruin der ge [...]
[...] In Würzburg iſt der liberale Bürger, welcher während der Anweſenheit des deutſchen Kaiſers daſelbſt ſtatt einer Fahne einen Strick aus dem Fenſter heraushängen ließ, wegen Majeſtäts beleidigung zu 3 Monaten Gefängniß verurtheilt worden. [...]
Bauern-Zeitung05.10.1876
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1876
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Rom wird dem Wiener „Vaterland“ geſchrieben, daß dort am 17. ds, die Kirche von S. Maria Sopra la Minerva der Schauplatz einer Scandalſcene geweſen. Eine gewiſſe Tamburini [...]
[...] dem Prieſter das Ciborium aus der Hand, ſpuckte die Hoſtie aus [...]
[...] einen Wahnſinnigen zu thun zu haben und wollte ſie in das Irrenhaus abführen laſſen. Allein ſie ſagte ihm, daß ſie bei vollſtem Bewußtſein die That aus Rache gegen ihren Beichtvater ausgeführt habe. [...]
[...] haben ſich 7 ſreiwillige Feuerwehren eingefunden. Insbeſondere iſt es dem raſchen Erſcheinen der freiwilligen Feuerwehr zu ver danken, daß das meiſte Rindvieh aus dem Stalle gerettet werden konnte. [...]
[...] H em au, 25. Sept. Heute Nachts ſtürzte der Müllers ſohn J. Betz von der hohen Eiſenbahnböſchung bei der Friſen mühle in die Tiefe und blieb auf der Stelle todt. [...]
[...] Von Sulzbach ſchreibt man der Donauzg.: Heute am 26. Sept früh 4 Uhr ſchlugen die hellen Flammen aus dem Wohnhauſe des Bauers Dellerer von Dietersburg. Erſtickender Rauch weckte die Hausleute, die im Hemd auslaufen mußten, auf. [...]
[...] Leiche und war kaum von ihr zu trennen. – Am nämlichen Nach mittag wurde eine andere Eiſenbahnarbeiterin durch einen Schuß, der wahrſcheinlich aus Unvorſichtigkeit aus einer Schmiedhütte ab gefeuert wurde, im Geſichte ſo ſchwer verletzt, daß ſie ins Kranken haus gebracht werden mußte. [...]
[...] der Handelsſchule, welcher wohl zum ſchriftlichen, aber nicht zum mündlichen Einjährig-Freiwilligen-Examen zugelaſſen worden war, mit einem Revolver eine Kngel von den rechten Schläfen aus in den Kopf. [...]
[...] München, 26. Sept. In der vergangenen Nacht ſind aus dem k. Fahrpoſtbureau im Hauptpoſtgebäude dahier Paquete im Werthe von 55,000 ./. geſtohlen worden. Obwohl ein Ein bruch in die Wand eines Verſchlages des betreffenden Bureaus [...]
[...] bruch in die Wand eines Verſchlages des betreffenden Bureaus erfichtlich war, wurden doch vorſorglich die beiden Packergehilfen, welche ſich dienſtwidrig während der Nacht auf einige Zeit aus [...]
Bauern-Zeitung24.04.1873
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1873
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] möchte: wie wird es dann mit demjenigen Kre dit ſtehen, welcher aus. Grund: nad Boden, d. h. aus deren Erträgniſſen - und dies heißt wieder: aus den Wirthſchafterträgniſſen überhaupt hervorwächſt? Wer wird der Landwirthſchaft zu [...]
[...] Jahre des Vorlernens und Studirens nebſt ſchwe ren Geldausgaben vorzuleger. Iſt es zu viel ge ſagt, wenn aus ſolchen Vorausſetzungen weiterhin eine allgemeine Panik unter den Landwitthen aus bricht, zu welcher ſchon lange eine gewiſſe Neig [...]
[...] nr. Aus dem Holzlande. Prächtig ſtehen die Winterſaaten und allenthalben keimen die Sommerfeldfrüchte, und beide verſprechen eine er [...]
[...] Heute will ich dieſes noch durch Beiſpiele aus Amerika ausführlicher darthun. [...]
[...] Drei Männer ſandte aus dem Rath Die Münchner Bürgerſchaft Zum Bräuer, ob das neue Bier [...]
[...] Ihr meint, die Herren aus dem Rath Die tranken nun aus Pflicht; Das mag die Sitte jetzo ſein, [...]
[...] Sie goßen's auf die Bank fein aus Und ſetzten drauf ſich frei, Und kleben mußte dann die Bank, [...]
[...] Landau. Land iſt ein Stück vom Wort Vaterland; und eine Au hat auch der Inn. [...]
[...] Der Oekonom Schubert aus Feſtelsdorf "A)Kulmbach) war am Freitag in Mosſcheidel im Bier, kaufte ſich ein Tanſchirmeſſer und [...]
[...] loſigkeit, Präſervativmittel gegen Cholik, Cholerine, Wurm leiden 2c. ſowie unſchätzbar auf der Reiſe. Von den höchſten Medizinalcollegien und ärztlichen Au toritäten begutachtet. [...]
Bauern-Zeitung18.10.1870
  • Datum
    Dienstag, 18. Oktober 1870
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] die monarchiſch - conſtitutionelle Staatsform ſei ohne demokratiſches Prinzip gar nicht zu denken, weil ſie aus dem ſelben geworden iſt. „Demokrat“ und „Demokratiſch“ ſind Schlag wörter, womit die Gegner jeder freiheitlichen [...]
[...] wörter, womit die Gegner jeder freiheitlichen Regung im Volksleben gern an die Revolution erinnern, die aus dem demokratiſchen Prinzipe aller dings entſtehen kann, aber ſein Misbrauch iſt, nicht ſeine naturgemäße Durchführung. [...]
[...] wir nur gut heißen unter der Vorausſetzung, daß es gelingen ſollte, die Hinderniſſe zu beſeitigen, welche einer von Grund aus neuen, über Auflöſung des ſogenannten Nordbundes aus freier Selbſtbeſtimmung aller deutſchen Volksſtämme unter Mitwirkung ihrer Fürſten hervorgehenden Einigung Geſammt. [...]
[...] die anmaßliche Ungebühr Proteſt einzulegen und zugleich die förm lich beſchloſſene Ausſchließung des Redacteurs des „Münchner Punſch“ aus unſerem Verein zu veröffentlichen, was weiter unten auch geſchieht. Die Verſammlung, welche ſich wohl bewußt war, daß nicht [...]
[...] ſich im September 1869 im Caffee Tafelmeier zu München in unſern Verein aufnehmen ließ, hiemit aus dem Vereine aus. - Deggendorf den 12. Oktober 1870. [...]
[...] In vielen Gegenden gehört gutes klares Trinkwaſſer zu den frommen Wünſchen. An manchen Orten wird der Regen in Ci ſternen geleitet, und aus dieſen der tägliche Trinkbedarf geholt. Daß nun derlei Waſſer nicht eben zum beſten mundet, iſt einleuch tend, beſonders wenn in ſolche Waſſerhälter aus Zufall oder [...]
[...] Palaſt am Lateran ſo zerſchoſſen ſein, daß er wie ein Sieb aus [...]
[...] Kaum war der Kampf eingeſtellt, ſo zogen auch ſchon die Italiener in die Stadt ein und hinter ihnen ein ſehr zahlreicher Pöbel, den ſie aus Italien und dem Kirchenſtaate mitgebracht hatten. Mit ihm vereinigte ſich der Pöbel von Rom und nun ging der Spektakel los. Aus mehr als 100 Kehlen wurde nun [...]
[...] Rom, die Hauptſtadt Italiens, Viktor Emanuel u. ſ. w. Aus [...]
[...] vielen Fenſtern wurden theils aus Schlechtigkeit, beſonders aber aus Furcht die italieniſche Tricolore herausgehängt, und wer ſich an dieſem Tage ohne grün-weiß-rothe Farbe ſehen ließ, war [...]
Bauern-Zeitung11.04.1878
  • Datum
    Donnerstag, 11. April 1878
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] Commiſſion von 21 Mitgliedern zur Vorberathung überwies. In Frankreich verbietet ein amtlicher Erlaß die Einfuhr von Wiederkäuern aus Rußland, den Donaufürſtenthümern und der Türkei, ſowie die Einfuhr von aus Oeſterreich kommenden Rindvieh. Ein Herr Stephen ſo n in Wontage [...]
[...] deckte. – Zu Regensburg trieben zwei fremde junge Theater ſänger damit ein frivoles Spiel, daß ſie ſich mit zwei Schweſtern aus einer dortign Familie verlobten, Verlobungsfeier hielten, dann abreiſten und kundgaben, daß ſie ohnehin ſchon verheiratht ſeien. – In Schweinfurth wurde im Bahnhof einem Wagenſchieber [...]
[...] lich auf die Provinz und deren Angehörige zu ſchimpfen und deren Sicherheitszuſtände zu verdächtigen. – In Kaiſerslautern hat ſich ein Frauenzimmer aus der höheren Geſellſchaft ertränkt. – Zu Lauingen wurde der Leichnam eines ſchon länger vermß ten Lieutenants aus dem Waſſer gezogen. – Zu Tegernſee [...]
[...] falls zur Strafe dahingekommenen Sergeanten aus Rache vier [...]
[...] beſte Reizfutter für Bienen ſein. Zur Fütterung ſind einfache Holznäpfchen, circa 2:6 Ctm. hoch, aus dünnen Bretchen zuſammengenagelt, die Fugen mit Wachs verdichtet, ſehr zweckmäßig; ein durchlöchertes Bretchen oder auch Rohrſtäbchen wird auf den Honig gelegt, um das Ertrinken der [...]
[...] zu entſprechen. Es gehört zu den Sommerſorten und zeichnet ſich durch große, feſte, weiße Köpfe, Zartheit und große Ertragsfähig keit aus, ſämmtlich Eigenſchaften, welche die Cultur dieſer Kraut ſorte empfehlenswerth erſcheinen laſſen. [...]
[...] auch inen Fuchs herauskriegen.“ Währenddeſſen hatte der Graf eie Drahtfalle mit einer lebendigen Ratte herausgeholt. Der Diener reichte ihm eine kleine Röhre von Pappe, aus deren Oeff nungen ſtarke Bindfäden heraushingen. Nach ſorgfältiger Prüf ung der beiden Enden ergriffer den aus dem Gitter der Falle hervorlu [...]
[...] derſelben ſtehen, ängſtlich umherirrend. Onkel Bräſig hatte ſich niedergekniet, um dem Tiere zu folgen. Da mit einmal ſprühte mit einem Knalle ein Feuerſtrahl aus ihrem Schwanze, daß der alte Herr erſchreckt zurüf-, die Ratte aber wie toll in den Bau hineinfuhr. Paff! knallte es noch einmal aus der Tiefe. Onkel [...]
[...] „es geht immer bergab.“ Ein Geck der über Lond ritt, begegnete einem Bauer, der einen Eſel vor ſich hertrieb, und ſchrie ihn an: „Aus dem Weg mit deinen Eſel! Mein Pferd kann die Eſel nicht leiden.“ -– „So!“ entgegnete der Bauer, „warum wirft es denn Sie [...]
[...] - - - 6. V. S Dünger unter Gehaltsgarantie mit dem Bemerken, daß dieſelben, inſoferne ſie direkt aus unſer Fabrik bezogen ſind, durch die kgl. Centralverſuchsſtation zu Münche [...]
Bauern-Zeitung24.08.1876
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1876
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Alt frau n hofen, 20. Auguſt wird geſchrieben: Die Frau des hieſigen Schmiedes war geſtern mit Einlegen des Kornes an der Dreſchmaſchine beſchäftigt, als ſie beim letzten Bauſchen [...]
[...] des Zimmermanns Walter zu Hintergeiersberg, beſtehend aus Wohnhaus, Stall und angebautem Stadel, ein Raub der Flam men geworden. Bei dem Mangel an Waſſer nahm das Feuer ſo [...]
[...] Brände auf die eingebrachte Ernte folgen, was auf eine doppelte Bosheit der Brandſtifter ſchließen läßt. Aus Böhm e n erfahren wir, daß dem Grafen Stadion am 19. ds. 1000 Joch Waldungen verbrannt ſein ſollen; ebenſo hört man aus dem bayr. Walde von bedeutenden Waldbränden. [...]
[...] ſoll gelegt worden ſein, und griff mit rapider Schnelligkeit um ſich, ſo daß der Cooperator gezwungen war, bloß mit dem Schlaf rock bekleidet, das Ä aus der Kirche zu entfernen. [...]
[...] London, 14. Aug. „Reuters Office“ meldet aus Shan hai: In der Kapelle der franzöſiſchen Miſſion in Ning-Koue (Provinz Negan-Hoei) wurden während des Meßopfers die katho [...]
[...] licherweiſe nicht lebensgefährlich ſind. Der Mörder ſelbſt machte ſich nach vollbrachter Blutthat ſofort aus dem Staube. Den ge nauen Hergang dieſes betrübenden Vorfalles wird wohl erſt die [...]
[...] Wie der „Times“ aus Madrid telegraphirt wird, herrſcht in Spanien eine fürchterliche Hitze, wie eine ſolche ſeit 1800 nicht dageweſen. In Madrid ſchlafen Hunderte von Perſonen auf den [...]
[...] und begannen die höchſt gefährliche Arbeit, aus ſolcher Tiefe das unglückliche Thier herauszuziehe, nachdem die maſſiven und ſehr ſchweren Brunnenteichen ungemein mühſam heraufgezogen worden [...]
[...] die alljährlich denjenigen wenigſtens gleichkommen dürften, welche, wie der Herr Staatsminiſter des Innern in der Kammer der Abgeordneten hervorgehoben hat, im Laufe der Zeit theils aus Staatsfond theils aus Kreisfond zur Förderung von Kultur unternehmungen gegeben worden ſind. Eine Benachtheiligung des [...]
[...] Anſicht keine ſpezifiſch landwirthſchaftliche iſt, erlaube ich mir Aus ſprüche eines hervorragenden Mitgliedes des Deutſchen Reichstages anzuführen, die er in einem abgeforderten Gutachten über das [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort