Volltextsuche ändern

309 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bauern-Zeitung aus Frauendorf17.08.1822
  • Datum
    Samstag, 17. August 1822
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bauern! wie ihr ſowohl im Regierungs-Blatte vom 1. May h. Js., als auch im Wochenblatte des landwirthſchaftlichen Vereines in Baiern, ausführlicher geleſen haben werdet. Meine lieben Männer! Gewiß Jeder von euch [...]
[...] O! meine Bauern! Mir geht's im Geiſte vor: längſtens in 1o Jahren ſieht's ganz anders in Baiern mit der Landwirthſchaft aus, als jezt! Was ſagt ihr dazu?? Was braucht's eine ſolche Schule, für unſere [...]
[...] ſchreiben der baieriſchen Landgerichts Aſſeſſoren an die Machthaber und Land = ſtände Baierns heraus gegeben, das überall die größte Aufmerkſamkeit erregte und mit Intereſſe und uſtimmung geleſen wurde. Es äuſſerte ſich hier ein [...]
[...] Dieſe Zeitung koſtet in ganz Baiern halbjährig 1 fl. 12 kr. portofrei, und kann bei jedem k. b. Poſtamte bezahlt und bezogen werden. Den neu eintretenden Abnehmern werden alle früheren Blätter nachgeliefert. [...]
Bauern-Zeitung aus Frauendorf09.02.1822
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1822
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] Snhalt: Geſpräch zwiſchen einem Oekonomie-Pfarrer und einem Bauer c.– Fünfter ſittlicher Garten-Saame. – Belehrungen und Aufklärungen. – Nachrichten über Länder und Völker (Baiern.) – (Wilde Völker) – [...]
[...] 16 Stüke des Wochenblatts des landwirthſchaftli chen Vereins in Baiern. 1822. [...]
[...] Baiern ſeinen Anfang wieder genommen. Glaubt ihr, daß von den Mißbräuchen auf dem Lande, von Oekonomie-Verbeſſerungen, und den Mit [...]
[...] jezt Zeit, daß ich gehe – ſonſt könnte ich zu, ſpät kommen. Pfr. Alle Augen Baierns ſind wieder auf dieſen Landtag gerichtet, woher Hilfe kommen ſoll, und gewiß auch kommen wird. O! möch [...]
[...] ward vor Allem die Dankaddreſſe an Sr. Maj. unſern allgeliebten König abgefaßt. Würdige Ausdrüke des innigſten Dankes aller Baiern für die Eröffnung der Verſammlung, begleitet von Seien der Abgeordneten mit der Verſicherung, [...]
[...] Welchem biedern Baiern klopft nicht freudig das [...]
[...] Dieſe Zeitung koſtet in aanz Baiern habihi ºf TZ Fr. portofrei, und kann bei jedem k b. Poſtamte [...]
Bauern-Zeitung aus Frauendorf26.03.1821
  • Datum
    Montag, 26. März 1821
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] DicseSAcl voceM „der vornehmen Un- ivissenheit." Ich bin mit dem Steten in der Hand, Baiern durchwandert , um alda die Land- mirtbschaft an Ort undStelle zu sehen ,c. ,«.^ ich bin uft stille gestanden im Jsar-und Regenkreise, [...]
[...] das , was dort geschah, geschah aus der Land- «oirthschaftdsrch Verbesserung derWicthschaftöart, und maß in Baiern geschah, war früher andere wärtS geschehen. Ein Landwirth lehrt Hirn, dert andere^ weit zuverlüßiger, als die Regie, [...]
[...] >«n geringsten Antheil an dem Guten haben, was der Volksgeist erzeugt hat. Daß ich aber sehr gut in Baiern mit der Land, wirthschaft sweniger aber mit den gepriesenen An, ordnungen^ bekannt bin, wird dieser Uupartheiische [...]
[...] ordnungen^ bekannt bin, wird dieser Uupartheiische in einer höchst genauen Vorlage aller Wirtschaf ten, in den meisten Fluren Baierne, deutlich ent nehmen können, wenn er nur noch «in Jährlein sich gedulden will. [...]
[...] noch "Niemanden zugeimithet hatte, eine Erklärung dafür oder dagegen abzugeben. Und wenn ich nur allem Schriftsteller ausser Baiern allegirt habe, so sind es ict nur allein deutsche Brüder gewesen^ die gewiß am ganzen Vaterland« gleiches Jnter-. [...]
[...] dem neuesten landwirthschaftlichen Werke des Hrn. Cotta entnommen , welcher, soviel ich weiß, aus serhalb Baiern lebt. Was aber das Schreiben des Hrn, v. Hazzi selbst betrifft, so enthält dessen Inhalt weiter nichts, [...]
Bauern-Zeitung aus Frauendorf20.07.1822
  • Datum
    Samstag, 20. Juli 1822
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] Inhalt: Ueber die bisherige Belaſtung der Bauern in Baiern. – Unterredung eines Pfarrers mit Braut leuten c. – Oekonomiſche Vortheile für Stadt und Land. – Erfindungen. – Neueſte Weltbegeben heiten. – Gewerbsfreund. – Anekdoten, Abſchnizeln und Einfälle. – Wochentliche Schul- Tafel. – [...]
[...] Ueber die bisherigen Belaſtungen der Bauern in Baiern. [...]
[...] Grenze habe, indem man Unmögliches nicht: Auch in Baiern fing man [...]
[...] fodern könne. an, dieſes zu fühlen; deßwegen ſprach die Konſtitution des Königreichs Baiern vom Jahre 1808 ſchon. den Grundſaz aus: [...]
[...] Lezte Mittelpreiſe auf den vorzüglichſten Getreid: Schrannen in Baiern. [...]
[...] Redakteur: J. E. Fürſt. – Druk und Verlag von F. Puſtet in Paſſau. Dieſe Zeitung koſtet in ganz Baiern halbjährig1f12 kr. portofrei, und kann bei jedem k. b. Poſtamte bezahlt und bezogen werden. Den neu eintretenden Abnehmern werden alle früheren Blätter nachgeliefert. (Mit der neunten Beilage.) [...]
Bauern-Zeitung aus Frauendorf03.08.1822
  • Datum
    Samstag, 03. August 1822
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] Inhalt: Einladung zur Errichtung einer praktiſchen Gartenbau-Geſellſchaft in Frauendorf. – Neunter ſittlicher Garten - Saame. – Oekonomiſche Vortheile für Stadt und Land. – Miscellaneen. – Land ſtändiſche Verhandlungen in Baiern. – Gewerbsfreund. – Anekdoten, Abſchnizeln und Einfälle. -- Wochentliche Schul-Tafel. – Wochentlicher Stichauf. – Eingegangene Unterſtüzungs-Beiträge für die [...]
[...] zu geben, damit wir Baiern von mehrern [...]
[...] So wie der Obſtbau, ſcheint mir auch der Gemüsbau in Baiern einer forgfältigern Auf merkſamkeit werth und benöthigt zu ſeyn. Wie unglüklich würden ſich die Bewohner [...]
[...] Daßti, daßti, daßti! Aber gar über Alles kommen's bei'm landwirthſchaftlichen Vereine in Baiern. – Da leſe ich in dieſem Vereins-Wo chenblatt vom 11. Juny h. J. einen Aufſaz über das plözliche Erblinden der Pferde, von [...]
[...] Landſtändiſche Verhandlungen in Baiern. (Forſe zu ng. ) [...]
[...] Dieſe Zeitung koſtet in ganz Baiern halbjährig 1 fl. 12 kr. portofrei, und kann bei jedem k. b. Poſtamte bezahlt [...]
Bauern-Zeitung aus Frauendorf09.11.1822
  • Datum
    Samstag, 09. November 1822
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nachricht, wie ſich Balthaſar Schäffler, Dienſtknecht in Wakersberg um die Bienenzucht im Königreiche Baiern höchſt verdient machte, und noch macht. [...]
[...] Verdienſte un die Bienenzucht in Baiern iſt, [...]
[...] Kräften wehrt. Durch Worte und Beiſpiele brachte er es auch hierin ſchon ziemlich weit. Möchte ſein Beiſpiel doch in ganz Baiern Gehör und Nachahmung finden! Nach ſeiner Methode kommt man auch nie in den Fall, die Bienen [...]
[...] es vielleicht deßwegen, weil derſelbe von deſſen Verdienſten nicht in Kenntniß geſezt worden. In Baiern iſt es nichts Seltenes, daß ſich das Verdienſt aus Beſcheidenheit verbirgt, und es wäre ſehr zu wünſchen, daß dftere biographiſche [...]
[...] Das Oktober-Feſt des landwirthſchaftlichen Vereins in Baiern am 15. Oktober 1822. [...]
[...] forſcher Schwabens, – der mineralogiſchen Societät in Jena, – und des landwirthſchaft lichen Vereins in Baiern – Mitgliede. [...]
Bauern-Zeitung aus Frauendorf29.03.1823
  • Datum
    Samstag, 29. März 1823
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hör' erſt, was der höh’re Richter ſpricht. Wofern du gerechte Sache führſt In Baiern du ſie gewiß nicht verlierſt! [...]
[...] Wie wäre es denn, wenn ich bei der Regierung um die Erlaubniß anhielte, als unglüklicher Kulturant im Königreich Baiern durch Vorſtellung meiner Kulturs-Geſchichte mittels eines Guk - Kaſtens mich produzi [...]
[...] haſt, und ziehen in ein anders Land, wo dieſe Kultur beſſer im Schwun ge iſt, als in Baiern?! – » Aber hat doch unſer Herr Dechant vor Kurzem zwei [...]
[...] Lezte Mittelpreiſe auf den vorzüglichſten Getreid-Schrannen in Baiern. [...]
[...] Dieſe Zeitung koſtet in ganz Baiern halbjährig 1 fl 12 kr. portofrei, und iſt bei jedem k.b. Poſtamte zu haben. [...]
Bauern-Zeitung aus Frauendorf01.01.1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1823
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] aus Vaterlandsliebe. Ich empfand ſie, als ich die Verordnung des Königs an alle Regierungen Baierns las, welche alſo lautet: »Nachdem bei dem dermaligen geringen Werthe [...]
[...] die Schafzucht vermehrt und veredelt! Nein! Wir haben es noch immer allzu gut in Baiern, und deßhalb hört man nicht auf guten Rath, bis der raffinirtere Ausländer uns überall das Ziel abläuft. Seht hin, wie dort [...]
[...] - - f - - - Lezte Mittelpreiſe auf den vorzüglichſten Getreid-Schrannen in Baiern. Weizen „Korn Gerſte Haber Weizen Korn Gerſte Haber f. kr. fl. kr. f. | kr. ſ. | kr. fl. kr. f. | kr. f.kr. f. |kr. [...]
[...] Dieſe Zeitung koſtet in ganz Baiern halbjährig 1f. 12 kr. portofrei, und iſt bei jedem k.b, Poſtamte zu haben. Z [...]
Bauern-Zeitung aus FrauendorfBeilage 29.11.1823
  • Datum
    Samstag, 29. November 1823
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſchichte nebſt einer Kupfertafel, 4. Mann heim, -1795. 2 fl. 45 kr. Baierns Reichthümer,- und die Mittel ſie zu vermehren, 1s Stück, 8. 18oo. - 3o kr. Bailly, J. S., Denkſchrift eines Augenzeugen [...]
[...] Salzburg und Baiern, im Jahre 1780. 5. [...]
[...] len, 8. Weimar, 18o1. 1 fl. 18 kr. . Milbiller, Dr. J., Kurzgefaßte Geſchichte von Baiern, zum Gebrauche in Schulen und Gymnaſien, 8. München, 18.06. 48 kr. Monatſchrift, theologiſch-praktiſche, herausge [...]
[...] Geſchichte der Baiern für die vaterländi ſche Jugend in den Volksſchulen. Von Georg Godhard Gigl. 8. geb. [...]
[...] noch nicht kennen – möge hier die bekannte Stelle aus dem »Lehrplan für die Volksſchu len in Baiern,“ die der Hr. Verfaſſer anſtatt einer Vorrede ſeiner Geſchichte vorſezt, dienen. »Da Kindern nichts angenehmer iſt, als [...]
[...] Daß der Herr Verfaſſer bei dieſer ſeiner - fleißigen Bearbeitung dieſen Anfoderungen ent ſprochen hat, haben bereits die um Baierns Schulweſen verdienteſten Männer anerkannt - und der gute Abſaz, deſien ſich dieſes Büchlein [...]
[...] Mauerer W., hiſtoriſche Unterhaltungen für die vaterländiſche Jugend, mit 8 lithograph. Abbildungen der Stammhalter Baierns. 8. geb. 18 Bog. 48 kr. Der ſchon durch mehrere Jugendſchriften [...]
[...] 1100 Kopf - Rechnungs - Beiſpiele. Zum Gebrauche in den öffentlichen Schu len und allen Lehranſtalten Baierns, wie auch zum Privatunterrichte. Von Peter Wild, Lehrer der höhern Mäd [...]
Bauern-Zeitung aus Frauendorf20.03.1824
  • Datum
    Samstag, 20. März 1824
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] -Der Verwaltungsausſchuß des poly techniſchen Vereins für Baiern erließ eine Einladung zur Theilnahme an einer Maß regel, um den Abſaz der baieriſchen Aker [...]
[...] dieſem Grunde verſpricht er ſich nicht den mindeſten Erfolg davon, daß ſich die Ein wohner Baierns verbinden, keine auslän diſchen Produkte und Fabrikate zu gebrau: chen. Und warum dieß? – Er glaubt [...]
[...] ausländiſche Waare für Erzeugniß des Inlan des erklären werden. Allein, unterdem ehren werthen Handelsſtande Baierns gibt es doch der braven Männer ſoviele, daß wir unmöglich [...]
[...] ausgetheilten Subſcriptions-Liſten unterzeich: nen! – Wenn Tauſende der Einwohner Baierns auf den Subſcriptions-Liſten ſte: hen, wenn des Volkes Wunſch ſich auf dieſe Art ſo laut und allgemein ausſpricht; [...]
[...] ten bewies und dadurch einen ſo großen Ruhm ſich erwarb. Es wird der Grund ſaz: »Baiern kann nur akerbautreibender Staat ſeyn," endlich einmal umgeſtoſſen werden, und unſre weiſe Regierung bleibt [...]