Volltextsuche ändern

126 Treffer
Suchbegriff: Runding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bauern-Zeitung aus Frauendorf17.11.1827
  • Datum
    Samstag, 17. November 1827
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kohlrüben oder Unterkohlrabi: Stekrübeu: gelbe Schwediſche, – gelbe runde ertra, – große gelbe glatte, – große weiße glatte, - große weiße runde, – frühe. [...]
[...] runde Mai, holländiſche weiße runde Mai, – lange gelbe, – lange gelbe große Bartfeld ſche, – lange rothe, – lange weiße große, – lange [...]
[...] – lange rothe, – lange weiße große, – lange weiße engliſche große, – lange weiße franzöſiſche große, – Märk'ſche kleine, – runde gelbe Pfäl zer, – runde gelbe Wilhelmsburger, – runde große weiße engliſche, – runde ſchwarze, – [...]
[...] zer, – runde gelbe Wilhelmsburger, – runde große weiße engliſche, – runde ſchwarze, – runde rothköpfige, Teltauer kleine, – weiße lange Herbſt oder Guckl. Mair üben: [...]
[...] blaßrorhe,–blaßrothe harte mittelgroße, –lange gelbe Birn, –gelbe längliche Bin,– holländiſche gelbe ſüße runde, – hoändiſche blutrohe harte, – holländiſche ſilberwee, – rothe harte Erfur ter, – rotye harte große runde Braunſchweiger, [...]
[...] – holländiſche ſilberwee, – rothe harte Erfur ter, – rotye harte große runde Braunſchweiger, – runde große gelbe,– runde große ſilberweiße, [...]
[...] ſche frühe halbote lange, – holländiſche lange weiße, – holländiſche lange weiße Glas, – hol ländiſche lange dunkelohe, – holländiſche runde dunkelrothe, – holländiſche runde roſenrothe, – [...]
[...] holländiſche lange roſenrothe, – roſenrothe frühe feine lange Glas, – roſenroche runde, – roſenros the runde frühe feine, – rothe runde frühe Forel len,– violette runde kurzlaubichte, – weiße ordi [...]
[...] the runde frühe feine, – rothe runde frühe Forel len,– violette runde kurzlaubichte, – weiße ordi näre runde, – ſchwarze früye runde, – verſchie dene,– weiße frühe. Sonumer-Halb- Rettig: [...]
[...] dene,– weiße frühe. Sonumer-Halb- Rettig: früher gelber Wiener, – runde, – weiße. Winter - Rettig: Chineſiſcher Oel, – Erfurter runder, –langer, – [...]
Bauern-Zeitung aus Frauendorf27.05.1828
  • Datum
    Dienstag, 27. Mai 1828
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] der erſten Art nnterſcheidet, aber der Unterſchied iſt nicht weſentlich. b) die Poumaou. Das Blatt iſt groß, rund, ſehr fein. Dieſer Baum trägt beinahe gar keine Früchte; er liefert eine große Menge von Blättern. [...]
[...] ſehr fein. Dieſer Baum trägt beinahe gar keine Früchte; er liefert eine große Menge von Blättern. c) l'Amella. Das Blatt iſt länglich rund, viel diker und ſchwerer, als das der andern Abarten, ſchwer zu pflüken, weil die Blattſtiele ſehr feſtſizen. [...]
[...] 1) Seine Blätter ſind kurz geſtielt, eiförmig rund, an der Baſis herzförmig, an der Spize zu geſpizt, die Spize von gewöhnlicher Größe, ganz zart, wie die Blätter des Wildlings des weißen [...]
Bauern-Zeitung aus Frauendorf06.09.1830
  • Datum
    Montag, 06. September 1830
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Den Boden, auf welchen dieſe Haufen zu ſtehen kommen, kann man mit Feldſteinen pfla ſtern, und zwar für jeden Haufen eine runde Stel le, die etwa 25 – 5o Fuß im Durchmeſſer hält. In der Mitte derſelben grabe man einen glatt ge [...]
[...] Weiſe auf: Man ſezt nemlich die unterſte Schicht beinahe aufrecht gelehnt auf; und fängt damit rund um den Richtbaum der Feim ſtelle an, lehnt die erſten Garben mit den Aehren an dieſen an, und fährt dann, ihre Aufſtellung immer an die [...]
[...] Feimenhofe ein Gebäude für die Maſchine, was zugleich den leeren Raum zum Einbringen einer Feime darbietet. Rund um dieſes Gebäudekom mem dann die Feimenſtellen, und gegen jede, oder auch nur gegen zwei und zwei Feimen, die nicht den [...]
Bauern-Zeitung aus Frauendorf22.05.1819
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1819
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſen aber noch langmächtige Zurken von die ſen Aeſten an dem Stamme. Einige von dieſen Zurken ſtehen rund abgeſchnitten her» vor, etwa wie eine kleine Sakpfeife am hin tern Ende; andere haben einen rehfußarti [...]
[...] nug ſey, ſondern daß man die Aeſte weg ſchneiden muß nahe am Stamm, ſo, daß die Rinde des Stammes rund um den weg geſchnittenen Aſt herum ſich bald wieder zu ſchlieſſen kann. [...]
Bauern-Zeitung aus Frauendorf24.07.1819
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1819
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sonnenſtrahlen. Auch haben nicht al le Kometen Schweife, ſondern einige erſcheinen blos als runde Scheiben. Man hat aber auch an einigen, die ei nen anſehnlichen Schweif hatten, gar [...]
[...] Unſtreitig eine der allerbeſten und ſchönſten Glaskirſchen; groß, faſt rund, und nur ſehr we nig eingedrukt; helldurchſichtig, von hellrother Farbe, und nur auf der Sonnenſeite ein wenig [...]
Bauern-Zeitung aus FrauendorfBeilage 24.06.1820
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1820
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf Andringen eines Gläubigers wird hie mit das Anweſen des Andreas Bergmann zu Schaindorf, königl. Patrimonialgerichts Runding, [...]
Bauern-Zeitung aus Frauendorf24.04.1819
  • Datum
    Samstag, 24. April 1819
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] und den Klee rund herum aufſchlägt. So – iſt man alles Umkehrens über hoben. Der Klee kann auf ſolche Art, [...]
[...] faſt ganz runde, nur oben etwas eingedrükte. [...]
Allgemeine deutsche Bürger- und Bauern-Zeitung (Bauern-Zeitung aus Frauendorf)09.03.1833
  • Datum
    Samstag, 09. März 1833
  • Erschienen
    Paßau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Alles iſt rund: die Erde und der Aether. Die Welt wird aber Manchem zu rund. * *l. Natur, die man höchſtens nebenher genießt. Statt des [...]
Allgemeine deutsche Bürger- und Bauern-Zeitung (Bauern-Zeitung aus Frauendorf)13.02.1831
  • Datum
    Sonntag, 13. Februar 1831
  • Erschienen
    Paßau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] zuerſt eine Grundlage von Miſt ungefähr zwei Fuß hoch macht. Man trete denſelben, ſo gut man kann, nieder. Hernach errichte man rund umher eine Arf [...]
[...] Oben mache man Staugen an, daß ſich die Hühner des Nachts darauf ſezen, und Neſter rund herum angebracht werden können. Da der Miſt in ſeiner erſten Hize einen großen Dampf verurſacht, ſo muß man dieſem durch ein Gatter [...]
Allgemeine deutsche Bürger- und Bauern-Zeitung (Bauern-Zeitung aus Frauendorf)18.08.1833
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1833
  • Erschienen
    Paßau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Alles iſt rund: die Erde und der Aether. Die Welt [...]
[...] wird aber Manchem zu rund. Alle Sorgen nimmt der Tod; wer bringt ſie denn? Etwa die Geburt! [...]