Volltextsuche ändern

267 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 11.02.1831
  • Datum
    Freitag, 11. Februar 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Man ſchreibt aus Bamberg: „Hier cirkulirte am 6. d. folgende gedruckte „, Anzeige.“ In dem Gaſthauſe zum Bamberger Hofe liegt von heute [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 27.02.1831
  • Datum
    Sonntag, 27. Februar 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] rer zu Stepperg. V. und VI. Rezat- und Ober Mainkreis: 9) Joſeph Aloys König, Dekan und Stadtpfarrer in Bamberg. VII. Untermainkreis: 10) Stephan Jäger, geiſtl. Rath und Stadtpfarrer zu Würzburg. VIll. Rheinkreis: 11) Joh. Martin [...]
[...] Der Poſtbote ſchreibt aus Bamberg unterm 22. Februar: „Aus ſicherer Quelle erfahren wir, daß der Landtag nicht lange dauern werde. Dieſes kann [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 29.03.1831
  • Datum
    Dienstag, 29. März 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mals Junker) in ſeine frühere Friedens-Garniſon Amberg Statt zu geben geruht. Als Folge hievon wird das 9. Linien-Infanterie-Regiment von Bamberg nach Landau, das 2. Jägerbataillon von Landau nach Speier, Germersheim und Oppenheim, und das [...]
[...] nach Landau, das 2. Jägerbataillon von Landau nach Speier, Germersheim und Oppenheim, und das 3. Jägerbataillon von Amberg nach Bamberg dislocirt. [...]
Bayer'scher Beobachter26.06.1833
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juni 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſenheit von acht Tagen geſtern in dem erwünſch teſten Wohlſeyn hier wieder eingetroffen. Höchſt dieſelben hatte eine Reiſe nach Bamberg unter nommen, wo Sie, nach mehrjähriger Trennung, Höchſtihres Herrn Bruders des Prinzen vor. [...]
[...] mont, wiedergeſehen haben. Ihre königliche Ho heit haben die Reiſe ſchnell und glücklich zurück gelegt, ſind in Bamberg drei Tage verweilt und haben darauf den Rückweg über Nürnberg ge ONNEN. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 10.03.1832
  • Datum
    Samstag, 10. März 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach der, in vielen Blättern erſchienenen Nachrichten wurde in der Nacht vom 26. Februar der Stadt Bamberg ihr gröſter Patriot durch den Tod aus Schwäche des 86ſten Lebensjahres entriſſen. Er war höchſt eifriger Seelſorger ſeit dem Jahre 1772, und [...]
[...] höchſt eifriger Seelſorger ſeit dem Jahre 1772, und beſonders ſeit 1782 als Verwahrer der Pfarrſtelle zu unſerer Lieben Frau in Bamberg, an welcher er verſchied. Er genoß als ſolcher, und als geiſtlicher Rath, das unumſchränkte Vertrauen unſers gröſten [...]
Bayer'scher Beobachter16.10.1830
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Erzell. der hochwürdige Hr. Crzbiſchof von Bamberg erließ am 3. Okt. ein gedrucktes Rundſchreiben an den Geſammtklerus der Erz Diözeſe Bamberg, wegen der Empörungen in [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 26.05.1833
  • Datum
    Sonntag, 26. Mai 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lieber Freund und Collega! Wie ich in der Zeitung las, werden an den chi rurgiſchen Schulen zu Landshut und Bamberg kei ne Candidaten mehr aufgenommen; und wie ich höre, ſoll man daran ſeyn, dieſe Afterſchulen der [...]
[...] zu werden, ohne ſein neues Prädikat überſetzen, oder erklären zu können, wie und woher dieſer Ausdruck genommen iſt, nach Landshut oder Bamberg, und alſobald betritt er, ſtatt der Barbierſchüßel nur ein Lehrbuch der Anatomie unter dem Arme, Aescu [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 30.06.1833
  • Datum
    Sonntag, 30. Juni 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mittelmäßig. Die großen Kinder verderben ſeit lan „gem den kleinen alle Freude, wohl auch alles Aufkommen. – Auch in Bamberg wurden einige „Porzellain-Valer verhuftet, andere mußten binnen 48 Stunden das Land verlaſſen. Der Inhaber des [...]
[...] „Porzellain-Valer verhuftet, andere mußten binnen 48 Stunden das Land verlaſſen. Der Inhaber des erſt vor Kurzem von Coburg nach Bamberg verleg ten Inſtituts iſt daher wegen Mangels an tüchti gen Arbeitern in großer Verlegenheit. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 26.10.1833
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] her und haben nun Ä , daß nach ihrem Beiſpiel auch die bürgerlichen Magiſtratsräthe in Bamberg die Hälfte ihres jährlichen Gehalts für [...]
[...] -- Auswärtige Todesfälle: - In Bamberg: Hr. Anton Förtſch, k.gu. Rentbe [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 14.05.1830
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bamberg im April. [...]
[...] herzigen, als an den Pick-Nicks ſogar Perſonen Theil nahmen, welche nicht einmal Mitglieder der Har monie ſind. Denn die gebildeten Bamberger, ſeyen ſie in dem höheren oder bürgerlichen Stande, ſind bekanntlich zu freiſinnig und vorurtheilslos in jeder [...]