Volltextsuche ändern

53 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 11.05.1832
  • Datum
    Freitag, 11. Mai 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 163. (3. b) In dem Hauſe Nro. 614. an der Ecke der Roſengaſſe iſt bis künftiges Ziel. Michaelis ein, geräumiges heizbares Gewölbe gegen den Rindermarkt [...]
[...] 164. (3. b) Im Hauſe Nro. 614. an der Ecke der Roſengaſſe iſt im 3ten Stockwerke ein ſehr ſchönes Logis mit 8 Zimmern, großer heller Küche nebſt Vor [...]
[...] Magdzimmer 1c. kann ſogleich oder auf Michaelis ſehr billig vermiethet werden. Zu erfragen in der Schnitt Waarenhandlung an der Ecke des Färbergrabeus. [...]
[...] vor dem Sendlingerthore, zunächſt des Gottesackers. 168. (3. b) Es iſt im Thal Mariä Nro. 454. rück wärts über 1 Stiege eine Wohnung mit 3Zimmern, wovon 2 heizbar ſind, nebſt allen übrigen dazu gehö# [...]
[...] 169. (3. b) Es iſt im Thal Mariä Nr. 454. vorn beraus über 2 Stiegen eine Wohnung mit 5 Zimmern, nebſt allen übrigen dazu gehörigen Bequemlichkeiten [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 12.05.1832
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 164. (3. c) Im Hauſe Nro. 614. an der Ecke der Roſengaſſe iſt, im 3ten Stockwerke ein ſehr ſchönes Logis mit 8 Zimmern, großer heller Küche nebſt Vor [...]
[...] Magdzimmer c. kann ſogleich oder auf Michaelis ſehr billig vermiethet werden. Zu erfragen in der Schnitt Waarenhandlung an der Ecke des Färbergrabens. [...]
[...] 168. (3. c) Es iſt im Thal Mariä Nro. 454. rück wärts über 1 Stiege eine Ä mit 3 Zimmern, wovon 2 heizbar ſind, nebſt allen übrigen dazu gehö [...]
[...] 169. (3. c) Es iſt im Thal Mariä Nr. 454. vorn heraus über 2 Stiegen eine Wohnung mit 5 Zimmern, nebſt allen übrigen dazu gehörigen Bequemlichkeiten [...]
Bayer'scher Beobachter05.09.1833
  • Datum
    Donnerstag, 05. September 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] blätter brachten uns heute eine entſcheidende Nach richt. Lord William Ruſſel in Liſſabon hat die Regierung Dona Maria's förmlich im Namen Englands anerkannt. Man hat in Paris keine neuere Nachricht. Vermuthlich wird Don Pedro, [...]
[...] akkreditirt von Sr. brittiſchen Majeſtät und ſpe ziell ermächtigt, die Regierung Ihrer Allergetreueſten Majeſtät Dona Maria II. anzuerkennen, ſo wie mit Vollmachten verſehen, die Ihrer Allergetreueſten Majeſtät verbündete engliſche Regierung bis zur [...]
[...] – Am 15. gerade am Tauffeſte Dona Marias, überreichte Lord W. Ruſſell beim Lever ſein Be glaubigungsſch reiben als bevollmächtigter Geſandter, [...]
[...] lung glänzend gekleideter Damen, und das Pudl kum ergriff viele Gelegenheiten, ſeine Gefühle für „Dona Maria und die Charte“ an den Tag zu legen, auf eine Weiſe, die ganz unzweideutig be wies, wie entſtellt bis jetzt die Geſinnungen des [...]
[...] früher Nachts in den Straßen traf, begegnet man nun überall großen luſtigen Gruppen, die an jeder Ecke muſiziren und in burlesken Liedern und Spie len die Perſonen der geſtürzten Regierung parodº ren. Das Volk fühlt ſich völlig enttedigt aller [...]
[...] es ſeyen die Caledonia und der Revenge, beſtimmt, Truppen nach Liſſabon zu führen, was die brittiſche Regierung der Regierung Dona Maria's anbot.“ – Wir erhielten, ſchreibt der Globº, ſo eben durch Erpreſſen von Fatmouth folgende wichtige Nach [...]
[...] Den 17. Auguſt: Hr. Joh. Math. Lommer, Lieute nant beim k. 2. Linien-Infanterie-Regimente, Witwer, j Aj Maria Franziska Kammerlohr, Partikuliers jn hier. – Den 19. Dr. Jºſ. Sº b. Ku pferſchmid, mit Maria Ä Krämer, Bäckerstochter von [...]
[...] Den 31. Auguſt: Hr. Joh. Albert Julius Friedrich Popp, k. Kreis- und Stadtgerichts- Aſſeſſor von Würz burg, mit Frl. Maria Anna Gerngroß, k. Oberappellations Gerichts-Direktorstochter von hiec. – Den 1. Septem ber: Hr. Heinrich Gottlieb Blum, Steinmetzpalier und [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Conversationsblatt 31.05.1834
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] nach den Zimmern der Königin Maria Anna führt. [...]
[...] Herzog von Buckinghann? fragte ſie nach einer Pauſe mit leiſer zitternder Stimme. – Was hoffte Coucini von Maria von Medi . . Was der Graf Eſſer und Robert Leyeeſter von Eliſabeth von England? fragte Buckingham. [...]
[...] die Königin, die Alles an jugendlicher Anmuth und Schönheit überſtrahlte. . . In einer Ecke des Salons ſtanden einige be rühmte Männer dieſer Zeit: der Prinz von Sondé, [...]
[...] *) Cencino Concini, nachmaliger Marſchall von An= cre, Günſtling des Königs Ludwigs XIII. und der Königin Mutter, Maria von Medicis, ver= band ſich mit dieſer gegen den König und wurde ermordet. [...]
[...] Der Cardinal warf ein forſchendes Auge auf die Geſellſchaft; er begegnete den Blicken der Köni gin Maria Anna, die unruhig auf ihn gerichtet wa ren. Er grüßte ſie ſchweigend und blickte weiter. – Der König will Schach ſpielen! rief er end [...]
Bayer'scher Beobachter07.05.1834
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 584. (2.b) In dem Hause Nrc. 15. und Z0. auf der Dachauer- an der Ecke der AugüsteN'Straße, am Ende der Karlsstraße bei der kleinen englischen Gartenanlage, sind noch einig« im besten Zustande hergerichtet« Woh [...]
[...] Dachau. Joseph Welker, Bürger und Tafernwirth, mit Elisabeth Krmkl, b. Lohnkucscherstochler von hier. Georg Dmgler, k. Leibgarde - H,irtschier, mit Maria Werner, Rothgerberstochker von Gauting. Sebastian Lehneis, Bürger und Webermeister, mit Anna Maria Zirngiebl, [...]
[...] Gestorben:. Katb. Glatz, b. Strickersfrnu, 42 I. a. Anna Maria Sankljohsnser, pens. Hartschiers- und Bierwirths- Frau, 72. I. a. Joseph Schwaiger, b. Obstler, s6 J^r. Maria Anna Habcrl, b. Schuhmacheröfrau, 40 I. a. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 08.03.1831
  • Datum
    Dienstag, 08. März 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Magdalena Schuſter, Feuerwächters-Tochter, 31 J. a., an Entkräftung- - Anna Maria Hohenleitner, Taglöhners-Tochter, 45 J. a., an der Waſſerſucht. [...]
[...] linger-Straße Nr. 959. und Weinſtraße an der Ecke des Sporrergäßchens Nr. 1629. [...]
[...] 90. In der Herrenſtraße Nro. 305. Lit. a. im Eck hauſe ſied drei Wohnungen zu vermiethen; jede be ſteht aus ſie den Zimmern, Küche, Speiſe und allen [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 28.08.1830
  • Datum
    Samstag, 28. August 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] kurze Zeit auf ihr Landgut Eck begeben. – Am 26. [...]
[...] den intereſſanten Denkmälern berühmter Männer aus der Vorzeit z. B. eines Orcam, Ceſenius, Eck, Hund c. von der ehemaligen Franziskanerkirche an der Reſidenz gefragt worden; allein vergebens. Diejenigen, welche davon wiſſen mußten, und noch [...]
[...] Maria Silberhorn, Wirthswittwe, 80 J. a., am Schlagfluß. Helena Göttfried, Corporalstochter, 58 J. a., an der [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 04.01.1830
  • Datum
    Montag, 04. Januar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kaum hatten ſie die Hausflur im Rücken, und um die Ecke eines alten Gemäuers gebogen, welches Sarot's Amtsſtube von der unmittelbar zur Nie derlage führenden Straße trennte, als Vernet [...]
[...] Oeſtereicher von Eichſtädt auf das feſtlichſte voll zogen. Folgende ſind die Namen der Novizinnen: 1) Anna Maria Kienaſt, jetzt Ludovika aus Ingol ſtadt, 2) Chriſtina Kathun, jetzt Johanna Friederika aus Regensburg, 3) Katharina Deutl, jetzt Johanna [...]
[...] Evangeliſta von Unteraltenbach bei Altheim, 4) Ro fina Hinrajer, jetzt Concordia aus Regensburg, 5) Maria Reichmayr, jetzt Xaveria aus Landshut, 6) Margaretha Poſchenaneder, jetzt Eliſabetha v. Trin dendorf bei Kallmünz, 7) Barbara Altinger, jetzt [...]
[...] Clauſur 300 fl. Beiſteuer, dam jährlich 6 Salz ſcheiben. Im Jahre 1685 erhielt das Convent abermals von der Landesfürſtin Maria Anna, Kaiſers Fedinands II. Tochter, nebſt einer Prinzeſſin Beſuch, und dabei 21 f. Im Jahre 1722 iſt mit [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 09.11.1832
  • Datum
    Freitag, 09. November 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gegenden, des großen Meiſters würdig ausgeführt. (280) Herr Johann Mader aus Hotting in Ty= rol, Schüler der Akademie, Oelbild: Maria mit - dem Kinde Jeſus auf dem Thron, von muſiziren den Engeln, dem heiligen Hieronymus und Johan [...]
[...] 1063. (3. e) Im Thal Mariä Nro. 454.- iſt eine ſchöne Wohnung vornheraus mit 3 heizbaren und 2 unheizbaren Zimmern, nebſt allea übrigen dazu gehö [...]
[...] den. – Da durch den überaus zahlreichen Beſuch des Wallfahrtsortes Maria Eich von Seite der Stadtleute die Bewohner von Hadern manchen Verdienſt haben, ſo dürften dieſe flegelhaften Burſche wohl gegen die [...]
[...] ä 14 T. Dieſe zweite Ausgabe iſt als Kupferwerk zu Rott ecks Weltgeſchichte zu gebrauchen. - Das ganze beſteht aus 20 Heften, wovon alle 4–6 Wochen eines erſcheint. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 18.12.1829
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Es ſoll nun entſchieden ſeyn: daß die Pap pelallee von der neuen proteſtantiſchen Kirche an bis zu dem Ecke, welches gegen das Sendlin gerthor zu die Sonnenſtraße bildet, entfernt, und der hiedurch gewonnene Raum zu einem dffent [...]
[...] An Maria Stuart in Schottland. - M 0 t t 0 : „Der Uebel Größtes iſt – die Schuld!“ [...]
[...] Warum biſt Du denn nicht in Schottland geblie ben, Maria ? Freilich hätten wir dann Schillers Tragödie nicht. Daß Du nach England gingſt, war eine Fügung [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort