Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 13.06.1830
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Paſſions-Vorſtellungen in Oberammergau. (Schluß.) [...]
[...] Oberammergau, durch ſeine Schnitzarbeit einſ bis Amſterdam, Cadir und Petersburg Handel treibend, ſo wie Unterammergau, von den dortigen [...]
[...] Ettal gehörig, in geiſtlichen Dingen aber nach Riº tenbuch. Gegenwärtig ſind ſie dem k. Landgericht Werdenfels einverleibt. Der in Oberammergau 1756 geborne letzte Probſt von Raitenbuch und Archidiaken Herkulan Schwaiger, ein eben ſo großer Wohlthäter de [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 12.01.1833
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] durch ihre periodiſch aufgeführten Paſſions-Vorſtel lungen. Dem Herrn Johann Georg Langs Erbe, in Oberammergau wurde die allerhöchſte Gnade zu Theil, von Sr. Majeſtät unſerm huldvollſten König Ludwig beſucht zu werden. Dieſer ausgezeichneten [...]
[...] Die Ehre wird ſtets dieſes Hauſes Eigenthum - nur ſein. Oberammergau, den 11. Auguſt 1831. - Joh. Georg Langs Erbe.“ Wir geben ſolche patriotiſche Original = Kunde, [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 10.12.1833
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beileidsbezeugung, und empfehlen uns in ihr ſerneres Wohlwollen. Oberammergau, den 5. Dez. 1833. -- Martin Kirchmaier, als Bruder und die Uebrigen. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 12.06.1830
  • Datum
    Samstag, 12. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Paſſions-Vorſtellungen in Oberammergau. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 15.09.1830
  • Datum
    Mittwoch, 15. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gau noch einmal aufgeführt; wozu die ge ziemendſte Einladung macht Die Gemeinde Oberammergau. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 15.05.1830
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2o1- Jakob Schallhammer aus Oberammergau wird aufgefordert, den Schaukaſten, welcher die Feſtung Scharnitz vorſtellt, dem rechtmäßigen Eigenthümer bin [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 07.06.1830
  • Datum
    Montag, 07. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 215. Meine Erwiederung im Landboten Nro. 59. auf die Aufforderung des Johann Lang, Vorlegers id Oberammergau, hinſichtlich der Zurückgabe des Schan kaſtens, die Feſtung Scharnitz vorſtellend, insbeſondert den Ausdruck ,,ſehr unverſchämt“ – nehme ich hie [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 28.06.1832
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 341. Grabſchrift des k. b. Chevaurlegers-Wacht meiſters Georg Luitpold von Oberammergau. Von ihm ſelbſt verfaßt. Der Manu, den hier die Erde deckt, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort