Volltextsuche ändern

499 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 02.09.1831
  • Datum
    Freitag, 02. September 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Inſtituts mitbringen muß, ſind: An Wäſche: 1 Bett mit doppelten Ueberzügen und Bettlade, 6 neue Hemden, 2 Nachthemden, 9 paar weiße Strüm pfe, 3 paar farbige, 3 paar wollene, 12 Sacktü cher, 6 Handtücher, Ö Tellertücher, 6 Nachthauben, [...]
[...] Seidenhalstücher, Ö Chemiſetten, 4 Schürzen, 3 weiße Halstücher, 1 Strohhut, 1 Winterhut, 1 Win terhaube, 2 paar waſchlederne Handſchuhe, 1 Ridi kül, 2 Corſett, 2 paar Stiefeletten, 1 paar Sonn tags- 2 paar Werktagsſchuhe. Ferner 1 Kleider [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Conversationsblatt 02.05.1834
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] einer gewiſſen ſelbſtzufriednen Beſcheidenheit vom Da che eines ziemlich hohen Hauſes herab. Ein kleines Kanapee, ein Tiſch, ein paar Stühle, ein Bücher ſchrank und auf dieſem die mit Lorbeern bekränzten Büſten meiner Lieblingsdichter, ſind die einfachen [...]
[...] (Schluß.) Man war nur Ohr und Fuß – ein Paar ſchloß ſich haſtig dem Andern an . . die Tempi der Muſik wurden immer ſchneller, die Tanzenden immer [...]
[...] ſchloß ſich haſtig dem Andern an . . die Tempi der Muſik wurden immer ſchneller, die Tanzenden immer lebhafter, feuriger, wilder . . . manches Paar wir belte ſo ſchnell vorüber, daß ihm das Auge des Zu ſchauers kaum zu folgen vermochte. Die lebendigen [...]
[...] Anfangs nicht recht heran; man war, wie geſagt, zu ermüdet. Doch kaum hatte Strauß ein paar Takte geſpielt, als Alles von ſeinen Sitzen aufbrach, jeder Herr ſich eilig um eine Dame und manche Dame [...]
[...] Strauß ſpielt weiter . . von Minute zu Mi nute wächſt die Zahl der Paare . . Da die Zahl der Damen die der Herren überſteigt, ſo ſieht man jetzt hier und da zwei Damen zuſammen tanzen. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 20.06.1830
  • Datum
    Sonntag, 20. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchläge auf die Kette, um zu prüfen, ob der Bolzen und das Vorſtreckeiſen keinen Bruch haben. Dreißig Paare hatten ſchon die Prüfung erlitten, und ſich in einer Reihe im Hofe aufgeſtellt. Alle trugen die Mütze, die lange Weſte und das rothe Kamiſol; der [...]
[...] Ritter von dem Blumenkranz verlieren *).“ Einer kriecht unter die ſchleppende Kette des vor ihm ſte henden Paars, tritt dann wieder zurück, und bildet ſo einen Knoten, der ſeine Kette mit der des andern Paares zuſammenſchlägt. Auf dieſe Weiſe ſind vier [...]
[...] pagnie der Chiourmewächter bewirkt nun die Abthei lung, und jeder nimmt die ihm Angewieſenen unter ſeine Aufſicht. Die Adjutanten zählen die Paare, ſtoßen in die Pfeife, nnd nun wird abmarſchirt. Ein Sträfling hatte ein Stück Brod fallen laſſen, [...]
[...] geant!“ Alle Sträflinge zogen nun über den Hof des Bagne's, kamen in den Hafenplatz; und jedes Paar, unter der Obhut eines bewaffneten Mannes, ging an die Arbeit. Mit mitleidigem Gefühl folgte ich gerade dem Schlachtopfer der Brutalität des [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Conversationsblatt 17.01.1834
  • Datum
    Freitag, 17. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſträuche. Als er an das Ufer des einſamen Wild ſees gekommen war, lag die blaue Flut klar, eben und ruhig im grünen Waldrunde, nur ein paar far bige Blumenkränze wiegten ſich darüber hin. Mit entſtelltem Angeſicht die Hände über den [...]
[...] nicht ſeyn, was er iſt. Jupiter konnte im Giganten - Kriege nur durch ein paar Eſel ſiegen. Das waren noch ein paar eh renwerthe Eſel! Wie viel Eſel hat es jetzt nicht ſchon gegeben, durch die gerade die Siege verloren [...]
[...] Apoll belehnte den Midas, einen König, mit ein paar Eſelsohren, die er beſcheiden unter ſeiner Mütze verbarg; nur das vom Zephyr bewegte Schilf flüſterte ihm den Namen Langohr zu. Jetzt aber [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 15.02.1831
  • Datum
    Dienstag, 15. Februar 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] männer des Zuges tanzen ſehr ſchön. Siehe, wie ſchwebenden Schrittes in vollem Schwunge ſich die Paare meiſterlich drehen; den Boden berührt kaum der geflügelte Fuß; manche Linkiſche zeigen ſich frei ſich auch im Gefolge, welche mit gleichen Füßen in [...]
[...] den Takt hineinſpringen, Kaffeereiben, oder von der Rechten zur Linken drehen wollen. O weh! es purzeln ein Paar übereinander, halten ſich aber ſelbſt im Falle noch umſchlungen. Uebrigens folgt Paar auf Paar, wie Welle auf Welle, vom tobenden [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 19.09.1833
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Courier“ folgendes Gedicht eingerückt: An Demoiſelle Sontag. ,,Um daß die Anmnth ſich der Muſe paare, Nahſt du dich mit dem Reize der Chariten, Gewinnſt die Seele mit der Schönheit Blüthen, [...]
[...] ſeine lange Unterredung mit Ferdinand erſt um Mitternacht geendet, und dann unverzüglich zu dem herzoglichen Paare, erhaltenem Auftrage gemäß, ſich begeben, um den Erfolg zu berichten, und die wei ters nöthigen Schritte zu begutachten. [...]
[...] den Hintergrund ſchloß ein weitfaltiger Vorhang von blauem Sammt mit den in Silber geſtickten bayer ſchen Wecken. Das herzogliche Paar empfing beide mit ernſter Würde, doch mit gütigem Tone. [...]
[...] Ferdinand umarmte den alten Peten bek, reichte der weinenden Maria die Hand zum Ab ſchiede, verneigte ſich vor dem herzoglichen Paare, und ſchritt im ſtummen Schmerze der Entſagung der Thüre zu. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 18.12.1833
  • Datum
    Mittwoch, 18. Dezember 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] einige Mühe ſich zu erholen, ohne jedoch von diº ſem Vorfalle andere böſe Folgen zu erleiden. – In Paris machten neulich ein paar zankende Gat en ihrem Zorne dadurch Luft, daß ſie ihre Meu bet zum Fenſter hinauswarfen. – Die Bandfabri [...]
[...] Napoleon und ein paar Stiefel, [...]
[...] des Palais de Juſtice wohnte, Stiefel beſtellt. Am Abende vor ſeiner Abreiſe bringt ſie ihm der Schu ſter ſammt dem Conto. Es waren vier Paar ſehr hübſche Stiefel, zwei Paar à la Suwarow, vorne geſpitzt und die andern zwei mit langen Revers nach [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 09.05.1833
  • Datum
    Donnerstag, 09. Mai 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Eines Morgens kam er ganz außer Athem zu mir, und bat mich um Rath, was er denn thun ſolle, um ein Paar braſilianiſche Tauden zu bekommen, die er dem Alten zum Geſchenke ma dhen wolle. „Nichts leichter,“ antwortete ich; ,,kauf [...]
[...] bekommen, die er dem Alten zum Geſchenke ma dhen wolle. „Nichts leichter,“ antwortete ich; ,,kauf ein Paar weiße Tauben, und laß ſie braſilia ni ſchmalen.“ „Wenn es aber regnet, und die Farben in einander fließen ?“ „Wie kannſt du [...]
[...] genwetter eintritt, ſtiehlſt du die gemalten Tauben wieder, und wenn anhaltend ſchönes Wetter zurück kehrt, bringſt du ihm wieder ein paar andere bra ſil 1 an iſi rte Tauben.“ Wie gerathen, ſo ge than, und nach einem halben Jahre bekam der Tau [...]
[...] wohl eine „gelernte Köchin“ werden, ſonſt hätte er die Herzallerliebſte nimmermehr zur Frau erhalten. Papa und Mama waren ein Paar alte Leute, die ihr einziges Vergnügen an delikaten Er traſpeiſen fanden. Sie waren jedoch zu geizig, ei: [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Conversationsblatt 10.06.1834
  • Datum
    Dienstag, 10. Juni 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Von allen Feſten iſt Pfingſten mir das Liebſte. Freundlich und leis, wie ein Hochzeitmorgen herauf dämmert, den ein liebendes Paar lange ſchon mit banger Sehnſucht herbeigewünſcht, ſo lächelt det Pfingſtmorgen über die weite Welt, als wollt er es [...]
[...] hinauf, hinab und erreichen kein Ziel. Laßt ſie nur tönen, die Cymbeln und Pauken! Wirbeln nur dahin, Paar um Paar, im luſtigen Reihentanz! Trinkt, ſingt und freuet Euch – worüber? was iſt's? das unend liche Reich, der Zeit hat keine Grenzmark – ,,betro [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Conversationsblatt 14.06.1834
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Paar und Paar herbeigezogen Treten ſie in dieſen Saal, Schlingen wunderbare Tänze, [...]
[...] – „Die Stiefel ſind mir zu klein“, ſagte ich eben zu dem Schuhmacherburſchen , der mir ein neues Paar brachte. – „Nicht doch, erwiederte er, Ihr Fuß iſt nur zu groß.“ Eine Meinung hat ein Jeder, wer aber die [...]