Volltextsuche ändern

219 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Handelszeitung25.05.1878
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Güt er verkehr von und 9 a c h Bebra, St a l i on der berg. - m à r k. Ba h U. [...]
[...] 1)ie im hannover-bayer.-österr. Verbandstarife vom 1. Nov. 1872 für die berg.-märk. Station Bebra enthaltenen Fracilsätze treten mit 15. Juni ds. Js. ausser Kraft. [...]
[...] D er berg is c h - m ä rk is c h - bayerische Güter verkehr. [...]
[...] An Stelle des Ausnahmetarifes für Holz von Stationen der bayer. Staatseisenbahnen nach Stationen der berg.-märk. Bahn vom 1. Febr. 1. Js. tritt mit Gltigkeit von 10. 1. Mlts. ein neuer Ausnahmetarif in Kraft. [...]
[...] Tarife vom 1. Febr. c. sub B aufgeführten Frachtsätze für die Beför derung von Brennholz, Eisenbahnschwellen und Grubenholz, wofür nun mehr die Frachtsätze des Spezialtarifes III des berg. märk. bayer. Ta ris vom 15. April l. Js. in Anwendung zu bringen sind, aufgehoben. [...]
[...] Der Kaufmann Samuel Guttmann in Nürn berg, Inhaber eines Manufakturwaarengeschäftes unter der Firma [...]
[...] betriebene Handelsgeschäft ist seit 14. Juni 1877 auf den Kaufmann Karl Weiner in Bam berg übergegangen, welcher solches seitdem unter der Firma [...]
Bayerische Handelszeitung08.06.1878
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] der berg.-märk. Eisen nachstehende Frachtsätze [...]
[...] Zum Ausnahmetarif für den Transport von Bau- und Nutzholz, so wie Brennholz, Grubenholz und Eisenbahnschwellen von bayer. Staats bahnstationen nach Stationen der rhein. resp. berg.-märk. Bahn vom 1. März l. Js. ist mit Giltigkeit vom 20. Mai der erste Nachtrag erschienen. [...]
[...] 2) Frachtsätze für die rhein. Stationen Gerolstein, Krufft, Nieder lahnstein, Niedermendig, Nippes und Plaidt, 3) Frachtsätze für Deutz, Station der berg.-märk. Bahn, 4) Berichtigungen zum Haupttarife. [...]
[...] Der Aufhebungstermin der im hannover-bayer.-österr. Verbands tarife vom 1. Nov. 1872 für die berg.-märk. Station Bebra eutbalte nen Frachtsätze wurde auf den 25. Juni verlegt. [...]
[...] aus Bayern nach Stationen der berg is c h - m a rk 1 s c h e n und K ö l u - M i D den e r Bahn. [...]
[...] Gleichzeitig wird bemerkt, dass mit Einfuhruug der fraglichen Ausnahmetar11e sämmtliche fur den Verkehr der diesseitigen Stationen mit den Stationen der rheinischein Bahn, der berg.-märk. uud Köln Mindener Bahn mittels Tarifnachträgen oder auf dem lustruktiouswege zur Einführung gelangten Holzfrachtsätze ausser Kraft gesetzt wurden. [...]
[...] Nürnberg, 5) Fräulein Charlotte Foerderreuther in Nürn berg, 6) Herr Robert Foerderreuther, minderjährig daselbst, [...]
Bayerische Handelszeitung21.12.1872
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] von Archiv durch die Stadt 2.539,5 M. W) „ bis Berg mit Doppelgeleis 3,110,1 M. von Berg bis Canstatt 1171,7 M. [...]
[...] berg, Bayreuth, Hof, Ludwigshafen, Regensburg, Passau, Schweinfurt, Straubing und Würzburg, endlich bei den Bankhäusern M.A. v. Rothschild & Söhne in Frank [...]
[...] Fabrik Mering von Zettl er & Cie.“ mit dem Sitze in Mering. Landgerichts Fried berg, ein Fabrikgeschäft in offener Gesellschaft. [...]
[...] berg, Inhaber der dortselbst befindlichen Han delsfirma: [...]
Bayerische Handelszeitung09.03.1872
  • Datum
    Samstag, 09. März 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu zeichnen und dieselbe zu vertreten. 2) Band II Ziffer 23. 1. Abraham Berg und 2. Rubel Berg, Handelsleute, in Sembach wohnhaft, [...]
[...] betreiben in offener Gesellschaft seit dem 24. Juni 1871 unter der Firma „Abraham Berg u. Cie.“ mit der Hauptniederlassung in Sembach einen Viehhandel. [...]
[...] „Gebrüder Müller“ (confer. Korrespondent v. u. f. D. in Nºn berg pro 1870 Nr. 215 und Bayer. Anzeiger für Handelsgerichte und Handelsinteressen in München pro 1870 Nr. 17) f [...]
[...] „S. Uhlmann“ (confer. Korrespondent v. u. f. D. in Nürn berg pro 1862 Nr. 431 und Bayer. Zeitung in München pro 1862 Nr 222) von Moritz, Jakob, Max und Sigmund Uhlmann [...]
Bayerische Handelszeitung23.02.1878
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] und mit dem Sitze der Gesellschaft zu Nü1n berg ein Handelsgeschäft. [...]
[...] XXX. Herr Jakob Hellmann Hopfenhändler in Bam berg und Fräulein Sophie Weinmann ledige und grossjährige Brauereibesitzerin in Würzburg be treiben vom 22. Januar 1878 an, ein Brauerei [...]
[...] betreffend. Durch Ableben des Hopfenhändlers Ephraim Berg in Burgebrach ist das daselbst unter der Firma Ephraim Berg [...]
[...] Ephraim Berg betriebeue Handelsgeschäft am 16. September 1869 auf dessen Wittwe Hanna Berg allda übergegangen; Letztere hat solches mit allen Aktiven und Passiven am 12. Mai 1874 ihrem [...]
[...] übergegangen; Letztere hat solches mit allen Aktiven und Passiven am 12. Mai 1874 ihrem Sohne dem Hopfenhändler Isidor Berg, in Bam berg wohnend, übergeben, welcher das Geschäft nach Bamberg transferirte und daselbst unter [...]
Bayerische Handelszeitung29.08.1874
  • Datum
    Samstag, 29. August 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Günstiger liegen rücksichtlich der Dotierung die aller wärts seit ältesten Zeiten bestehenden und gesetzlich er richteten Knappschaftskassen der Berg- und Hüttenarbeiter. Hiefür hat eine, wie wir annehmen dürfen und müssen, be sonders kundige Persönlichkeit, der Sekretär des Berg- und [...]
[...] Dem Maschinenmeister P. E. Engel in Penz berg wurde Prokura in der Art ertheilt, dass derselbe solche immer in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede ausübt [...]
[...] in offener Handelsgesellschaft betriebenen Han delsgeschäfts seit 1. Februar 1874 nach Nürn berg verlegt. - [...]
Bayerische Handelszeitung25.04.1874
  • Datum
    Samstag, 25. April 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Waare “ ' s 5 | Hauptämter Bezug hatten des Artikels hatten die 53 SEZ | Mün- | Nürn-| Zu- | das Haupt- mit das Haupt- it Hauptzollämter Es “E | chen | berg sammenl_Zollamt Zollamt Im - Lumpen, mit Ausschluss | Ztr. br. | 148,535 35| – 35 Königsberg | 72051 Breslau 14 Minden , Duisburg, der seidenen Nürnberg, Heilbronn, [...]
[...] Waare nass- #S- s Hauptämter g des Artikels hatten die einheit 5 Z # FF Mün- | Nürn- | Zu- | das Haupt- it das Haupt- it Hauptzollämter ga - F “ | chen | berg |sammen Zollamt Ill zollamt | " Raps, Rüb- u. Leinsaat Ztr. bo. 407,870 12 | 103| 115 Stettin 133,221 | Frankfurt 2| Königsberg, Danzig, Hannover , Minden, [...]
[...] Rohzucker m 403,103 *– - – | Köln 197,112 Frankfurt 1|Minden, Aachen, Düs seldorf, München, Mürn / berg, Leipzig. Baumöl in Fässern 26,235 1,438 366| 1,804 Berlin 5,198 Duisburg 15 „, denaturiertes " 132544| 1,187| 1,361| 2548 Stettin 29,654 Minden 18 [...]
[...] Schafwolle rohe - s 655826) 924 246| 1,170| „ 403,297 Heilbronn 1|Danzig, Braunschweig. Wollgarn ungefettet, ein- , 182,718| – - – | Düsseldorf | 54,340 Danzig 18 Lübeck, München, Nürn fach und dublirt - - berg. Wollenwaaren „, no. 137,663 4411 632 5043 Berlin 59,154 Heilbronn 59 [...]
Bayerische Handelszeitung23.11.1878
  • Datum
    Samstag, 23. November 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zelle, Leipzig, 7/9. 1877. Nr. 3639, Mahlmühle mit einem vertikal gestellten Laufstein und zwei Bodensteinen durch Th. Umfried, Stuttgart-Berg, 14/9. 1877. Nr. 3642, Verbesserungen an der rotirenden Mangel mit hydrau lischer Pressung durch Fr. Gebauer, Charlottenburg 13/1. 1878. [...]
[...] Ph. J. Scholler die ihre alleinige Niederlassung zu Nürn berg hat. 3) Der Kaufmann Herr Johannes Scharrer dahier betreibt mit der alleinigen Niederlassung [...]
[...] Hauptniederlassung eine Mehlhandlung. 2) Herr Heinrich Haymann, Banquier in Am berg, hat am 15. Dezember 1874 sein zu Sulz bach betriebenes Tuchgeschäft aufgegeben und führt seitdem unter der gleichen Firma [...]
[...] 6) Herr Kaufmann Josef Kaiser jun. in Am berg betreibt einen Kurz- und Wollwaarenhan del in Amberg als alleinigen Hauptniederlass ung seit August 1875 unter der Firma [...]
[...] 8) Herr Johann Forster, Handelsmann in Am berg, führt daselbst als alleinigen Hauptnieder lassung einen Wollwaarenhandel seit 1869 un ter der Firma [...]
Bayerische Handelszeitung28.12.1872
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der hiesigen Einwohner 91,623 in 16,499 Haushaltungen (im Jahr 1867 waren es 75,781 Einwohner). In Stuttgart selbst wohnen 84,487, in den Weilern Berg, Gablenberg, Heslach zusammen 7,136 Personen. Zur Ausführung kamen in 1871 an Bauten in Stuttgart: [...]
[...] Das Jugend vereinshaus mit einer Lehrlings-Her berge enthaltend 57 gute Betten zu 21–28 kr. die Woche und einer Speiseanstalt (mit Frühstück zu 3 kr., Mittagessen zu 9 kr., Abendessen zu 5 kr.) und der Herberge zur [...]
[...] und unseren Filialen in Augsburg, Kempten und Lindau, sondern auch bei der kgl. Hauptbank in Nürnberg und den kgl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Bam berg, Bayreuth, Hof, Ludwigshafen, Regensburg, Passau, Schweinfurt, Straubing und Würzburg, endlich bei den Bankhäusern M.A. v. Rothschild & Söhne in Frank furt a. M., Dörtenbach & Co. in Stuttgart und bei S. Lederle, pfälzische Provin [...]
[...] Vom 1. Januar 1873 an werden bei der Güterexpedition der Bayerischen Ostbahnen in München Güter aller Art zur Beförderung via Ä nach Mürn berg, dann nach Dutzendteich, Feucht, Hartmannshof, Hersbruck, Lauf, Mögeldorf, Neumarkt i. 0., 0ttensoos, Pomelsbrunn, Postbauer und Röthenbach und vice versa zu den dermalen via Ingolstadt geltenden Tarifsätzen und Lieferfristen übernommen, soweit nicht schon [...]
Bayerische Handelszeitung16.11.1872
  • Datum
    Samstag, 16. November 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] dart an Seilen für Rheinschiffe und an Garnen für Rhein fische unmittelbare Veranlassung gibt: Gg: Larouette in Trippstadt, Aug. Moser in Kaiserslautern, L.Dunow in Berg zabern, Karl Ä in Kusel, Ph. Wilde jun. in Ludwigs hafen, Ph. Jost in Kaiserslautern, Ad. Stubenrauch in Son [...]
[...] Frau Weissstickereien vorführte, noch kein Beleg, ob dieser bekanntlich in der Schweiz, in Württem berg und im bayerischen Allgäu so schwunghaft be triebene Industriezweig in der Pfalz Boden gefunden habe; jedenfalls aber könnte die weibliche Fortbildungsschule in [...]
[...] Der Kaufmann Joseph Kronacher sen. in Bam berg hat am 1. September d. Js. seinen Sohn den Kaufmann Bernhard Kronacher in sein unter der Firma: [...]
[...] Geschäft von Beiden in offener Gesellschaft unter der bisherigen Firma mit dem Sitze zu Bam berg fortgeführt [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort