Volltextsuche ändern

115 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Handelszeitung30.12.1871
  • Datum
    Samstag, 30. Dezember 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] unter Mitwirkung der Herren Dr. Adler, k. Advokat in Würzburg, Dr. Brentano, Rector der städt. Handelsschule, Dr. Edel, k. Universitäts professor in Würzburg, Dr. Gerstner, k. Univ.-Professor in Würzburg, Haag, k. Bezirksamts-Assessor in Laufen, v. Haindl, k. Ober münzmeister, Dr. Max Haushofer, k. Professor am Polytechnikum , Dr. Hirth, Herausgeber der Annalen des deutschen Reiches, Dr. Makowiczka, k. Universitätsprofessor in Erlangen, Dr. Mayr, Vorstand des statistischen Bureau, Müller, k. Regierungsrath, Carl [...]
[...] Die Errichtung eines Bezirksgremiums Laufen - Berchtesgaden betr. [...]
[...] vom 20. August 1. J. wurde die Bildung eines Bezirksgremiums für Handel und Gewerbe für die Bezirksamtssprengel Laufen und Berch tesgaden mit dem Sitze in Laufen geneh migt und durch Regierungs-Entschliessung vom [...]
[...] 29. September 1. J. die Zahl der Mitglieder dieses Gremiums auf 12, wovon 7 auf den Be zirk Laufen, 5 auf Berchtesgaden treffen, fest gesetzt. Dasselbe hat sich nach erfolgter Wahl nun [...]
Bayerische Handelszeitung15.07.1871
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] unter Mitwirkung der Herren Dr. Adler, k. Advokat in Würzburg, Dr. Brentano, Rector der städt. Handelsschule, Dr. Edel, k. Universitäts professor in Würzburg, Dr. Gerstner, k. Univ.-Professor in Würzburg, Haag, k. Bezirksamts-Assessor in Laufen, v. Haindl, k. Ober münzmeister, Dr. Max Haushofer, k. Professor am Polytechnikum , Dr. Hirth, Herausgeber der Annalen des deutschen Reiches, Dr. Makowiczka,-k. Universitätsprofessor in Erlangen, Dr. Mayr, Vorstand des statistischen Bureau, Müller, k. Regierungsrath, Carl [...]
[...] Ä Noten soll in baarem Gelde, der Rest urch Disconten mit wenigstens zwei Unterschriften, die nicht länger als drei Ä laufen, bedeckt sein. [...]
[...] als zwei Unterschriften discontiren, keine inländischen Wechsel rediscontiren, die noch länger als einen Monat zu laufen haben. V f. Zettelbanken dürfen Immobilien nur zu eigenen Geschäfts [...]
[...] sel rediscontiren, die noch länger als einen Monat zu laufen haben. ") [...]
[...] anderer Privatzettelbanken“ und „keine inländischen Wechsel re disc on tiren, die noch länger als einen Monat zu laufen haben“ zu streichen, welche beide mit grosser Majorität verworfen wurden. Der letztere Antrag war damit motivirt worden, dass es hart sei. bei der möglichen Verschiedenheit der Discontsätze [...]
Bayerische Handelszeitung22.06.1878
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das k. Bezirksamt Laufen macht mit Bezug auf das von dem dor tigen Bezirksgremium abgegebene von uns früher bereits mitgetheilte Gutachten der oberbayer. Handels- und Gewerbekammer, folgende in [...]
[...] „In der Hauptsache ist es als richtig zu betrachten, dass bei der Art der Beschäftigung der Sträflinge der Gefangenaustalt Laufen, ins besondere auch mit landwirthschaftlichen Arbeiten, der unmittelbare Einfluss der Gefang nissarbeit auf die freie Arbeit als uicht erheblich [...]
[...] Von diesem Gesichtspunkte aus bietet die Gefäugnissarbeit in Laufen keine Gefahr für den freien Gewerbstand. Als eine schwere Schädigung des freien Gewerbes jedoch muss es betrachtet werden, dass die Gewerbsmeister die Gelegenheit in der Anstalt stets wohlfeile [...]
[...] es leicht erklärlich, dass die besseren Consumenten zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse nach auswärtigen Plätzen, insbesondere auch nach Oester reich sich wenden und dass die Gewerbtreibenden Laufens einen ulcht unbedeutenden Entgang hiedurch zu verzeichnen haben.“ [...]
Bayerische Handelszeitung06.07.1872
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hai der Katharina, Bräuereibesitzerin in Laufen, Gant betreffend. Das kgl. Bezirksgericht Traunstein hat über [...]
[...] Das kgl. Bezirksgericht Traunstein hat über das Vermögen der Brauereibesitzerin Katharina Haider von Laufen auf Antrag ihres Gewalt habers, kgl. Advokaten Hartle hier vom 29. v. Mts. und auf Grund der unzweifelhaften Ueber [...]
[...] Langenmantel und als provisorischen Masse verwalter den Commissionär Stephan Pfingstl von Laufen aufgestellt. [...]
[...] gebenen Vermögensverzeichnisses die Activen in dem Anwesen Haus-Nr. 95 in Laufen mit dem dazu gehörigen Som merkeller in Obslaufen und der realen Tafernwirths- mnd Bierbräugerechtigkeit, [...]
Bayerische Handelszeitung26.08.1871
  • Datum
    Samstag, 26. August 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] unter Mitwirkung der Herren Dr. Adler, k. Advokat in Würzburg, Dr. Brentano, Rector der städt. Handelsschule, Dr. Edel, k. Universitäts professor in Würzburg, Dr. Gerstner, k. Univ.-Professor in Würzburg, Haag, k. Bezirksamts-Assessor in Laufen, v. Haindl, k. Ober münzmeister, Dr. Max Haushofer, k. Professor am Polytechnikum , Dr. Hirth, Herausgeber der Annalen des deutschen Reiches, Dr. Makowiczka, k. Universitätsprofessor in Erlangen, Dr. Mayr, Vorstand des statistischen Bureau, Müller, k. Regierungsrath, Carl [...]
[...] Die Bildung eines Bezirksgremiums für Handel und Ge werbe für die Bezirksamtssprengel Laufen und Berchtes gaden mit dem Sitze in Ä fen wurde durch Ministerial Entschliessung vom 20. l. M. genehmigt. Die Festsetzung [...]
[...] lebhaften Besuches der hiesigen Fremden und sind schon sehr beträchtliche Verkäufe und Bestellungen effectuirt worden. In Folge dessen ist natür lich auch der Eifer der Aussteller pari passu gestiegen und täglich laufen neue Kunstgewerbeprodukte ein. Wir machen besonders auf einen ge schmackvollen Rahmen von Perron aufmerksam. Wir begrüssen diese [...]
Bayerische Handelszeitung26.07.1873
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] *) Die in nachstehenden Paragraphen behandelten Anträge rühren von den Bezirksgremien Laufen - Berchtesgaden und Ro senheim her. Wie sich die Handels- und Gewerbe-Kammer für Oberbayern zu diesen Berichten stellt, darüber spricht sich der [...]
[...] Was nun endlich den nachstehend zum Abdruck gebrachten Jahresbericht des Bezirksgremiums Laufen - Berchtesgaden an betrifft, (das Gleiche gilt von jenem Rosenheims) so em pfehlen wir die darin enthaltenen Beschwerden und Wünsche [...]
[...] Für eine Verbindungsbahn zwischen Freilas sing und der München - Braunauer Bahn, sowie für eine eventuelle Vizin albahn Freilassing - Laufen sind generelle Projektirungsarbeiten vorgenommen worden, und unterliegen die betreffenden Projekte zur Zeit der Ausarbeit [...]
Bayerische Handelszeitung18.05.1878
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Folgendes zu berichten: Der Kreis Oberbayern zählt drei Strafanstalten, eine in München, eine in Laufen und eine in Wasserburg. In den beiden ersten befinden sich nur Männer, in der letzteren nur Frauen. [...]
[...] stalten zu bekommen. Doch sind uns solche nur von München und Wasserburg mitgetheilt worden, während wir von der Strafanstalt Laufen ohne Mittheilung blieben, da, zur Ver meidung doppelter Arbeit, erst abgewartet werden will, ob nicht Seitens des Bundesrathes auf den in derselben Ange [...]
[...] in Anschlag gebracht wird und dass die in der Landwirth schaft für Dritte Beschäftigten ebenfalls einen höheren Ver dienst erzielen – in Laufen z. B. wird für die Tagesarbeit eine Mark an die Anstalt vergütet –: so lässt sich nicht verkennen, dass eine solche Anzahl von Arbeitskräften – [...]
[...] Das Bezirksgremium Laufen hat nachträglich noch folgenden Bericht eingesendet: In der Gefangenanstalt Laufen werden eigentliche Han [...]
Bayerische Handelszeitung25.03.1871
  • Datum
    Samstag, 25. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] unter Mitwirkung der Herren Dr. Adler, k. Advokat in Würzburg, Dr. Edel, k. Universitätsprofessor in Würzburg, Dr. Gerstner, k. Univ. Professor in Würzburg, Haag, k. Bezirksamts-Assessor in Laufen, v. Haindl, k. Obermünzmeister, Dr. Max Haushofer, k. Professor am Polytechnikum, Dr. Hirth, Herausgeber der Annalen des deutschen Reiches und Redacteur der Augsburger Allgemeinen Zeitung. Dr. Mako wiczka, k. Universitätsprofessor in Erlangen, Dr. Mayr, Vorstand des statistischen Bureau, Müller, k. Regierungsrath, Carl Müller, [...]
[...] längs des rechten Ufers des Attersces über Attersee, Nussdorf, Dexelbach, Unterach nach Inner – Weissenbach und von da durch einen Flügel mit Ebensee verbunden, mit der Haupttrace über Ischl. Laufen, am linken Ufer des Hallstädter Sees nach Obertraun, im Traunthale nach Aussee und über Mitterndorf nach St. Martin laufen. Das betreffende Consortium [...]
Bayerische Handelszeitung10.08.1878
  • Datum
    Samstag, 10. August 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] museums abgelehnt. In der Augsburger Abendzeitung vom 24. Juni d. J. war eine Mittheilung des k. Bezirksamts Laufen veröffentlicht, welches das von dem dortigen Bezirks-Gremium abgegebene [...]
[...] zirks-Gremium Laufen fühlt sich durch diesen Artikel in hohem Grade verletzt und ersucht die Kammer um Richtig stellung der in demselben enthaltenen Angaben. Herr Re [...]
[...] den Bericht glossirt, wohl am Besten allenfallsige falsche Schlussfolgerungen rektifiziren könnte. Im Interesse des Be standes des Laufener Bezirksgremiums, der durch diese Affaire in Frage gestellt sei, schlägt Herr Maison vor, dem kgl. Bezirktsamte von dem Sachverhalte Kenntniss zu geben [...]
Bayerische Handelszeitung11.07.1874
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] a) Lokomotiven und Tender, welche auf eigenen Rädern laufen, oder auf von den Versendern gestellten Trucs zum Transport kommen, werden zu dem Satze von . . , Mark für je angefangene 1000 Kilogramm des Gewichts [...]
[...] b) Lokomotiven und Tender, welche nicht auf eigenen Rädern laufen und für welche Trucs von den Versen dern nicht gestellt werden, sowie zurückgehende Noth achsen, unterliegen der Frachtberechnung wie gewöhn [...]
[...] b) Auf unbeladene Fracht-, Acker- und ähnliche Fuhr werke, Lokomobilen, Dresch- und Säe-Maschinen, so fern diese auf Landwegen auf eigenen Rädern laufen, Menagerie- und dergleichen Wagen mit nicht zu schwerer Sachenbeladung, sowie auf unbeladene Postfuhrwerke, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort