Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Handelszeitung28.01.1871
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Inhalts-Verzeichnissz Amtliche Nachrichten. - Die Einverleibung von Elsass und Lothringen. (Schluss.) – Handelsgeographisches: Die Segelschifffahrt auf dem rothen Meere. – Originalberichte kgl. bayer. Consuln: I. Bericht des kgl. bayer.Consuls in Wien pro 1869. (Forts.) – Die Rechtssprechung des Ober handelsgerichts in Leipzig. – Die Einführung des Warrant-Systems. – Industriell- commèrzieller Fragekasten. – Industrielle und commerzielle [...]
[...] Handelsgeographisches. Die Segelschifffahrt auf dem rothen Meere. [...]
[...] v. Heugelin dagegen sagt: „Bei genauer Terrainkenntniss und Regelmässigkeit der Luft- und Meeresströmungen im Rothen Meere ist trotz der ärmlichen Bauart und Einrichtung der (arabischen) Barken, die Schifffahrt nicht eben so ge fährlich und schwierig, als man zu glauben geneigt ist. Jeder [...]
[...] kennt, mag sich dabei genügen lassen. Eine ziemlich optimistische Meinung von der Segelschiff fahrt im Rothen Meere entwickelt jetzt Richard Brenner aus Merseburg, ein früherer Theilnehmer an der ostafrikani schen Expedition v. d. Deckens, der gegenwärtig auf einer [...]
[...] schen Expedition v. d. Deckens, der gegenwärtig auf einer Handelsexpedition nach Arabien und Zanzibar begriffen ist. Er sagt, dass ein Durchschneiden des Rothen Meeres seiner ganzen Länge nach von Suez bis zur Babel-Mandeb nicht gefährlicher als die Schifffahrt in jedem (?), andern Meere [...]
[...] macht und genaue Segelkurse, vorzüglich für die Nacht, ge geben werden. „Etwas anders gestaltet sich die Sache, wenn von einer Schifffahrt im Rothen Meere, Anlaufen der ver schiedenen Häfen u. s. w. die Rede ist, denn diese ist ohne Zweifel nicht ohne Gefahr und eine Annäherung an die [...]
Bayerische Handelszeitung19.04.1873
  • Datum
    Samstag, 19. April 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gez0g Auf den im Jahre 1871 neu ausgefertigten Obligationen der bezeichneten Schuldgattungen sind die für die Verloosung massgebenden Kommissions-Kataster-Endnummern neben der Vignette links mit Ziffern und im Texte der Obligationen mit Worten roth eingeschrieben, und demnach alle au porteur Obligationen zu 3% und 4 Prozent mit der rothen Ziffer 30 und alle Nominal-Obligationen zu 3% und 4 Prozent mit der rothen Ziffer 64 zur Heimzahlung bestimmt. * - - - [...]
Bayerische Handelszeitung16.04.1878
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf den im Jahre 1871 neu ausgefertigten Obligationen der bezeichneten Schuldgattungen sind die für die Verloosung massgebenden Commissions-Cataster-Endnummern neben der Vignette links mit Ziffern und im Texte der Obligationen mit Worten roth eingeschrieben und demnach alle au porteur Obligationen zu 3/2 und 4% mit der rothen Ziffer 86 und alle Nominal-Obligationen zu 3/2 und 4% mit der rothen Ziffer 36 zur Heimzahlung bestimmt. [...]
Bayerische Handelszeitung18.04.1874
  • Datum
    Samstag, 18. April 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf den im Jahre 1871 neu ausgefertigten Obligationen der bezeichneten Schuldgattungen sind die für die Verloosung maass gebenden Commissions-Kataster-Endnummern neben der Vignette links mit Ziffern und im Texte der Obligationen mit Worten roth eingeschrieben und demnach alle au porteur Obligationen zu 3% Prozent und 4 Prozent mit der rothen Ziffer 27, und alle Nominal- Obligationen zu 3% Prozent und arrosirt 4 Prozent mit der rothen Ziffer 58 [...]
Bayerische Handelszeitung22.04.1876
  • Datum
    Samstag, 22. April 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf den im Jahre 1871 neu ausgefertigten Obligationen der bezeichneten Schuldgattungen sind die für die Verloosung massgebenden Commissions-Kataster-Endnummern neben der Vignette links mit Ziffern und im Texte der Obligationen mit Worten rotheingeschriebenen und demnach alle au porteur Obligationen zu 3% und 4 Procent mit der rothen Ziffer 61 und alle Nominal-Obligationen zu 3% und 4 Procent mit der rothen Ziffer 16 zur Heimzahlung bestimmt. Mit der baaren Rückzahlung der verloosten Kapitalien wird sogleich begonnen, und es werden die Zinsen hiebei in [...]
Bayerische Handelszeitung21.09.1872
  • Datum
    Samstag, 21. September 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Rothen [...]
Bayerische Handelszeitung21.10.1871
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Arsenik haltiges Papier (Briefpapier). Zu den in neuerer Zeit in den Handel kommenden rothen und grauen arsenikhaltigen Tapeten kommt jetzt auch ein nach Dr. H. Wohl arsenikhaltiges Brief papier hinzu. Dasselbe findet seiner Billigkeit wegen eine ziemlich [...]
Bayerische Handelszeitung20.07.1872
  • Datum
    Samstag, 20. Juli 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] stellung für den Handel wenig in Betracht kommt. Das 1870er Produkt ist dünn, leer, wässerig und besonders sauer; den rothen Weinen mangelt es überdiess an Farbstoff. In uantitativer Hinsicht wurde nur etwa die Hälfte des 1869er rträgnisses erzielt. [...]
Bayerische Handelszeitung23.03.1872
  • Datum
    Samstag, 23. März 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Scheermaschinen (zum Scheeren von farbigen Baumwollketten), die von Mädchen bedient werden können? W. in N. – 10) Wer liefert Schiefer tafeln mit und ohne rothen Linien, sowie blecherne Schreibtafeln mit und ohne Linien ? S. in P. 21) Wer liefert metrische Messketten, die Glieder zu 20 Cin. ? G. Z. in S. [...]
Bayerische Handelszeitung18.07.1874
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] aufliefert. In Eilfracht werden diejenigen Güter befördert, welche mit dem dazu bestimmten rothen Eilgut-Frachtbriefe als Eil gut aufgegeben werden, vorausgesetzt, dass das Gut nach Form, Umfang, Gewicht oder sonstiger Beschaffenheit nach [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort