Volltextsuche ändern

250 Treffer
Suchbegriff: Würzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Handelszeitung23.02.1878
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Frau Wittwe Lina Jungengel zu Würzburg unter der Firma - [...]
[...] Handelsmann Hermann Gotthilf von Mosbach eim in Würzburg und Herr Moses Kastanien baum zu Würzburg betreiben vom 1. Dezember 1877 an ein Hadern & Knochengeschäft en [...]
[...] XVI. Der Kaufmann Herr Markus Fischlein zu Würzburg ist Inhaber der Firma [...]
[...] seinem Sohne Moritz IIellmann zu Würzburg Prokura ertheilt. [...]
[...] XXXIV. Das bisherige Vorstandsmitglied des Arbeiter Wohnungsbauvereins Würzburg, eingetragene Genossenschaft zu Würzburg, Georg Schmitt ist zurückgetreten und an dessen Stelle unterm 26. [...]
[...] Frau Elise Eisfelder Wittwe zu Würzburg, Inhaberin der Firma „Peter Eisfelder“ [...]
[...] nunmehr das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Würzburg, den 6. Februar 1878. Der k. Obergerichtsschreiber am k. Handelsgerichte Würzburg: [...]
[...] Würzburg, den 16. Februar 1878. Der königl. Obergerichtsschreiber am königl. Handelsgerichte Würzburg: [...]
[...] Das Verzeichniss der Genossenschaften kann während der Bureauzeit beim kgl. Handelsge richte Würzburg eingesehen werden. [...]
[...] Würzburg, am 14. Januar 1878. [...]
Bayerische Handelszeitung02.03.1872
  • Datum
    Samstag, 02. März 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus zu g aus dem Handelsregister des k. Handelsgerichts zu Würzburg. 1. Hr. Dagobert David und Adolph Manes zu Würzburg betreiben vom 1. September 1871 [...]
[...] Gesellschaft unter der Firma „David de Man es“ mit dem Sitze zu Würzburg. [...]
[...] 3. In das von Hrn. Schaumweinfabrikanten Joseph Oppmann zu Würzburg unter der Firma „J. Oppmann“ daselbst bétriebene Geschäft ist unterm 15. Oc [...]
[...] burg. - 4. Hr. Kaufmann Franz Joseph Vogt zu Würzburg hat das von ihm unter der Firma „Fr. Jos. Vogt“ daselbst betriebene Krystall-, Glas- und Porzel [...]
[...] „Elsaesser & Werner“ vom 10. Januar 1872 in offener Gesellschaft mit den Sitze zu Würzburg betreiben. Die Firma „Fr. Jos. Vogt“ [...]
[...] ist für erloschen erklärt 5. Die Mineralwasser-Fabrikanten Johann Keidel und Andreas Haupt zu Würzburg betrei ben vom 15. Mai 1868 ein Mineralwasserfabri [...]
[...] mit dem Sitze zu Würzburg. [...]
[...] mit dem Sitze zu Kitzingen. 9. Hr. Anton Guttenhöfer, Goldarbeiter in Würzburg, Inhaber der Firma - „A. Guttenhöfer“ daselbst, und dessen Wittwe Eva Guttenhöfer [...]
[...] nannten Firma ist nach Uebereinkunft der Erben nunmehr Hr. Stephan Guttenhöfer . Goldarbeiter in Würzburg. 10. Hr Weinhändler Nicm Neumann, In haber der Firma [...]
[...] mit der Hauptniederlassung daselbst. Für den richtigen Auszug. Würzburg, den 9. Febr. 1872. Der k. Obergerichtsschreiber: Schierlinger. [...]
Bayerische Handelszeitung23.11.1878
  • Datum
    Samstag, 23. November 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Herstellung einer Verbindungsbahn vom Bahnhcf zum Staatshafen in Würzburg und die Anlegung eines La gerplatzes für Rohmaterialien dortselbst. [...]
[...] Würde.“ Nun ist allerdings die Fertigstellung des Staatshafens in Würzburg zur Thatsache geworden, allein die Verbindung desselben mit dem Bahnhofe mittelst eines Schienengeleises ist noch im Rückstande und mahnt an eine baldige Herstell [...]
[...] Bau-, Nutz- und Werkholz. Im direkten Ver- Im direkten und kehr in Würzburg internen Ver [...]
[...] Ctr. (à 50 Klgr) 1 Staffelbach 402794 500 403294 2 Würzburg 133459 19U66 152525 3 Nürnberg 21453 86417 107870 4 Bamberg 56589 18136 74725 [...]
[...] Welche Gestalt der Holzhandel in Würzburg anzunehmen vermöchte, zeigt ein Blick auf die an sich bedeutungslose Station Staffelbach. [...]
[...] bayer. Wald und dem bayer. Hochland kommende Holz bil lig und bequem auf den Main gebracht werden kann. Werden in Würzburg einmal die zur Umladung des Hol zes von der Bahn zu Wasser nöthigen Einrichtungen getroffen, so ist Würzburg für das aus dem bayer. Wald und dem bayer. [...]
[...] 7) 77 „ Würzburg „ 106 Mk. Von Schwandorf „ Staffelbach „ 69 Mk. 7) Y) „ Würzburg „ 79 Mk. [...]
[...] 7) Y) „ Würzburg „ 79 Mk. von Treuchtlingen „ Staffelbach „ 85 Mk. „ Würzburg „ 60 Mk. [...]
[...] Es geht daher das Holz von München und ganz Süd Bayern sowie vom Allgäu billiger, und aus dem bayer. Wald nahezu ebenso billig per Bahn direkt nach Würzburg als über Staffelbach nach Würzburg. [...]
[...] Ehefrau Wilhelmine Herforth Würzburg Otto Müller & Co., 12. IX. 1878 | Würzburg Carl, k. Gerichts- | Anm.-Term. 28. XI. 1878 44 sowie über das Pri- vollz. V. Würzburg | Verh.-Tagf. 14. XII. 1878 vatvermögen d. Ge- u. Hetz, k. Gerichts [...]
Bayerische Handelszeitung24.06.1871
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter Mitwirkung der Herren Dr. Adler, k. Advokat in Würzburg, Dr. Edel, k. Universitätsprofessor in Würzburg, Dr. Gerstner, k. Univ. Professor in Würzburg, Haag, k. Bezirksamts-Assessor in Laufen, v. Haindl, k. Obermünzmeister, Dr. Max Haushofer, k. Professor am Polytechnikum, Dr. Hirth, Herausgeber der Annalen des deutschen Reiches, Dr. Makowiczka, k. Universitätsprofessor in Erlangen, [...]
[...] A us zu g aus dem Handelsregister des k. Handelsgerichts zu Würzburg. 1. Der Weinhändler Herr Joseph Lichten stetter zu Würzburg ist Inhaber der Firma [...]
[...] 2) Die Gesellschaft unter der Firma „M. & H. Hirschberger & Co.“ zu Würzburg hat sich am 1. Mai c. aufgelöst, Liquidation ist gepflogen und beendigt und die Firma als erloschen erklärt. [...]
[...] b) Die Kaufleute Hirsch Löb Hirschberger und David Sondhelm von Kleinlangheim, nun zu Würzburg, betreiben ein Getreidehandels-Ge schäft in offener Gesellschaft unter der Firma „H. Hirschberger & Co.“ [...]
[...] schäft in offener Gesellschaft unter der Firma „H. Hirschberger & Co.“ mit dem Sitze zu Würzburg. 4. Der Weinhändler Jonas Louis Scheidt von Kitzingen, nun zu Würzburg, ist Inhaber [...]
[...] 5. Die für die Firma „Franz Leininger“ zu Würzburg bisher dem Jean Wissmath er theilte Procura ist von dem Kaufmanne Franz Leininger hier seit 11. Mai 1871 für erloschen [...]
[...] 9. Der Agent und Commissionär Friedrich Gräbner zu Würzburg ist Inhaber der Firma „Friedr. Graebner“ mit der Hauptniederlassung daselbst. [...]
[...] Der bisherige Gesellschafter Hess Feldhahn betreibt nunmehr ein Weinhandelsgeschäft zu Würzburg unter der Firma „H. Feldhahn“. 11. Die vom 1. Jan. 1. J. unter der Firma [...]
[...] fert betreibt nunmehr auf eigene Rechnung ein technisches Bureau und Maschinengeschäft mit der Hauptniederlassung zu Würzburg unter der bisherigen Firma „Seuffert & Grobe“. [...]
[...] Für den richtigen Auszug. Würzburg, am 7. Juni 1871. Der k. Obergerichtsschreiber: Schierlinger. [...]
Bayerische Handelszeitung11.11.1871
  • Datum
    Samstag, 11. November 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter Mitwirkung der Herren Dr. Adler, k. Advokat in Würzburg, Dr. Brentano, Rector der städt. Handelsschule, Dr. Edel, k. Universitäts professor in Würzburg, Dr. Gerstner, k. Univ.-Professor in Würzburg, Haag, k. Bezirksamts-Assessor in Laufen, v. Haindl, k. Ober münzmeister, Dr. Max Haushofer, k. Professor am Polytechnikum , Dr. Hirth, Herausgeber der Annalen des deutschen Reiches, Dr. [...]
[...] zu Würzburg. [...]
[...] I. Der Kaufmann Hr. Jean Wissmath zu Würzburg ist Inhaber der Firma - „J. Wissmath“ mit der Hauptniederlassung daselbst. [...]
[...] „Baer & Jacobi“ mit dem Sitze daselbst. 3) Abraham Steiner zu Würzburg betreibt seinerseits auf eigene Rechnung ein Landespro duktengeschäft unter der Firma [...]
[...] III. Der Kaufmann Hr. Jakob Sonnemann zu Würzburg ist Inhaber der Firma „J. Sonnemann“ mit der Hauptniederlassung daselbst. [...]
[...] VI. Hr. Grosshändler Eduard Friederich zu Würzburg ist gestorben. Dessen Wittwe Frau Therese Friederich daselbst betreibt das Gross handelsgeschäft unter der bisherigen Firma [...]
[...] „Eduard Friederich“ fort und hat dem Kaufmanne Hrn. Nikolaus Kaufmann zu Würzburg Procura ertheilt. [...]
[...] VIII. Hr. Buchhändler Friedrich Adolph Julien zu Würzburg, Inhaber der Firma „F A. Juliens Buch handlung“ daselbst, ist gestorben. [...]
[...] IX. Der Weinhändler Hr. Kaspar Schenk zu Würzburg ist Inhaber der Firma „C. Schenk“ mit der Hauptniederlassung daselbst. [...]
[...] Für den richtigen Auszug. Würzburg, am 30. Oct. 1871. [...]
Bayerische Handelszeitung06.07.1878
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] schäftes und der Firma Jos. Perathoner mit der Hauptniederlassung zu Würzburg. II. Der Kaufmann Herr Carl Graef zu Würz [...]
[...] Herr Kaspar Hünnerkopf zu Würzburg ist nach Ableben seines bisherigen Gesellschafters [...]
[...] XXII. Herr Joseph Fels Inhaber eines Bettausstatt ungsgeschäftes zu Würzburg ist Inhaber der Firma J. Fels [...]
[...] Die Firma Louis Ringelmann zu Würzburg ist für erloschen erklärt. XXIV. Der Kaufmann Herr Friedrich Theodor Wend, [...]
[...] Inhaber eines Delikatessenwaarengeschäftes zu Würzburg, ist Inhaber der Firma [...]
[...] XXW. Im Firmenregister Bd. I Ziff. 586 ist Herr Kaufmann Bonaventura Müller zu Würzburg als Prokurist der Firma [...]
[...] zu Würzburg ist gestorben, dessen Wittwe Frau [...]
[...] Kieffer & Fries bestehende offene Gesellschaft seit 1. Juni 1878 von Castell bei Mainz nach Würzburg verlegt. [...]
[...] Brüder Arnold zu Würzburg [...]
[...] von Marktbreit als definitiver Masseverwalter gewählt. Würzburg, am 26. Juni 1878. Der Gantcom missär: Stettner, [...]
Bayerische Handelszeitung28.10.1871
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter Mitwirkung der Herren Dr. Adler, k. Advokat in Würzburg, Dr. Brentano, Rector der städt. Handelsschule, Dr. Edel, k. Universitäts professor in Würzburg, Dr. Gerstner, k. Univ.-Professor in Würzburg, Haag, k. Bezirksamts-Assessor in Laufen, v. Haindl, k. Ober münzmeister, Dr. Max Haushofer, k. Professor am Polytechnikum . Dr. Hirth, Herausgeber der Annalen des deutschen Reiches. Dr. [...]
[...] Auf die Vorstellung des königl. Advocaten Rogler dahier Namens der Handelsfirma Ull mann und Strauss in Würzburg vom 31. vor. pr. 5 d. M., inhaltlich deren Stephan Straub in Erlangen am 17. Octbr. 1870 auf W. Holz [...]
[...] burg und von da an L. N. Cahn in Frank furt a. M. girirt wurde und sodann Ende des Monats Juli l. J. auf der Post von Würzburg nach Frankfurt verloren ging und auf das be scheinigte Gesuch des Genannten um Einleitung [...]
[...] II. Gegenwärtige Edictalladung ist bei den kgl. Handelsgerichten Schweinfurt und Würzburg öffentlich anzuschlagen, ferner dreimal in monatlichen Zwischenräumen in die „Bayer. Handelszeitung“ und in [...]
[...] fort mit der Hauptniederlassung in hiesiger Stadt, und hat dieselbe dem Handlungs-Commis Peter Metzner von Würzburg, z. Z. dahier, Procura ertheilt. Aschaffenburg, den 11. Oct. 1871. [...]
[...] Es wird an mit bekannt gegeben, dass auf Antrag der Betheiligten, des Kaufmanns Emanuel Mayer zu Würzburg und der Frau Sabine Mayer, Wittwe des verlebten Kaufmanns Isaak Mayer dahier, die in Schweinfurt bestandene Gesell [...]
[...] gegangen und die Hauptniederlassung nach Würzburg verlegt worden ist. Schweinfurt, den 11. Oct. 1871. Königliches Handelsgericht. [...]
[...] 550. Edictalladung. Das k. Handelsgericht Würzburg hat am 16. October 1871, versammelt in ge heimer Sitzung, wobei zugegen waren der kgl. [...]
[...] öffentlich anzuschlagen, ferner dreimal in monatlichen Zwischenräumen in die Neue Würzburger Zeitung und einmal in die Bayer. Handelszeitung einzurücken, worüber Nachweis zu den Acten zu bringen ist. [...]
[...] )Stern. Für die Richtigkeit der Ausfertigung: Würzburg, am 17. Oct. 1871. Der k. Obergerichtsschreiber: [...]
Bayerische Handelszeitung30.11.1872
  • Datum
    Samstag, 30. November 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Frau Jeanette Reich, Wittwe des Hrn. Kauf mann Christian Reich zu Würzburg ist Inhaberin der Firma: [...]
[...] Die Herren Carl Böckle und Nievard Zeis zu Würzburg betreiben vom 16. Juni 1871 an ein Landesprodukten- undAgenturengeschäft in offener Gesellschaft unter der Firma: [...]
[...] „Böck le & Zeis“ mit dem Sitze zu Würzburg. [...]
[...] „Block & Lehmann“ mit dem Sitze zu Marktbreit. Herr Friedrich Ernst Thein zu Würzburg hat sein Buchdruckereigeschäft an Herrn Buch druckereibesitzer Ludwig Stürz zu Würzburg [...]
[...] herigen Firma: „F. E. Thein“ mit der Niederlassung zu Würzburg fortbetreibt Der Weinhändler Herr Oskar Klemmert zu Würzburg ist Inhaber der Firma: [...]
[...] mit der Hauptniederlassung daselbst. Die Herren Samuel Sachs und Louis Rosen baum zu Würzburg betreiben vom 28. Oktober [...]
[...] „Sachs & Rosenbaum“ mit dem Sitze zu Würzburg. In der bisher vom Hrn. Dampfmuhlenbesitzer Heinrich Metzger unter der Firma: [...]
[...] „Neumann & Elkan“. Würzburg, den 14. November 1872. [...]
[...] 'er k. Obergerichtsschreiber des königl. Handesgerichts Würzburg: [...]
[...] Würzburg den 11. November 1872. Der kgl. Obergerichtsschreiber: [...]
Bayerische Handelszeitung28.12.1878
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bay reuth, Fürth, Hof, Landau, Landshut, München 1./H., Nürn berg, Schweinfurt, Würzburg, Zweibrücken. [...]
[...] 926. Das kgl. Bezirksgericht Würzburg hat durch Erkenntniss, verkündet in öffentlicher Sitzung vom 26. November 1878, Vormittags [...]
[...] Würzburg, am 5. Dezember 1878. Der Gant comm iss är: Kirchgessner, [...]
[...] Wolf Schmidt Sohn ist von Kleinlangheim nach Würzburg verlegt. [...]
[...] bene Geschäft unter der bisherigen Firma Johann Hüttner mit der Niederlassung zu Würzburg fort. [...]
[...] geschäftes zu Würzburg ist Inhaber der Firma Carl Titscher mit der Hauptniederlassung daselbst. [...]
[...] XII. Der Kaufmann Herr Johann Georg Binder zu Würzburg ist Inhaber der Firma [...]
[...] XIII. Der Pferdehändler Herr Heimann Freuden thal zu Würzburg ist Inhaber der Firma H. Freudenthal mit der Hauptniederlassung daselbst. [...]
[...] die Firma Wüstefeld & Thomasius zu Würzburg ertheilte Collektivprokura als er loschen vorgetragen. [...]
[...] Würzburg, am 24. November 1878. Der k. Obergerichtsschreiber am kgl. Handelsgerichte Würzburg: [...]
Bayerische Handelszeitung17.08.1878
  • Datum
    Samstag, 17. August 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Leofried Adelmann zu Würzburg als offener Ge sellschafter eingetreten. IV. [...]
[...] V. Aus der zwischen Frau Johanna Rom und Louise Wagner zu Würzburg unter der Firma [...]
[...] VIII. In das von Herrn Kaufmann Sigmund Baer zu Würzburg unter der Firma [...]
[...] IX. Herr Weinhändler August Wannfried hat die Firma August Wannfried zu Würzburg für er loschen erklärt. [...]
[...] der Firma Gebrüder Kohn mit dem Sitze zu Würzburg. [...]
[...] Würzburger Asphalt-Geschäft Franz Peter mit der Hauptniederlassung daselbst. [...]
[...] XVI. Herr Ferdinand Buchner, Inhaber eines Agen tur- und Commissionsgeschäftes zu Würzburg ist Inhaber der Firma Ferd. Buchner [...]
[...] zu Würzburg bestehenden offenen Gesellschaft und nach beendigter Liquidation nunmehr al leiniger Inhaber der Firma [...]
[...] Würzburg, am 30. Juli 1878. [...]
[...] Der k. Obergerichtsschreiber am königl. Handelsgerichte Würzburg: [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort