Volltextsuche ändern

6635 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin24.09.1850
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Willen, ihren Arm lähmte. Betrachten wir dieſes Geſpenſt näher, und wir werden in ihm ein Gebilde erkennen, zuſammengefügt aus Pflichtgefühl, aus Ueberzeugung, aus Muth und Kraft. Gewöhnen wir uns au den Klang Reaktion, und in dieſem Klange, der von den Lippen des Meuterers ſo widrig tönt, wer [...]
[...] Tages bericht. G) München, 23. Sept. Sicherm Vernehmen aus Hohen ſchwangau zufolge begibt ſich heute Se. Maj. der König Mar von dort nach dem Rißthale zur Jagd. - Dieſer Tage iſt ein [...]
[...] ohne weitere Rückſicht hierauf mit der Aus einanderſetzung dieſer Verlaſſenſchaftsſache für geſchritten werden wird. [...]
[...] Gräfin von Löſch in Hanfeld. 4392. Das Anweſen Hs. Nro. 7.- in Hanfeld, beſtehend aus einem geräumigen [...]
[...] --Verſteigerung 4376-7. b) Durch die Unterzeichneten wer den aus freier Haud nachbezeichnete, aus [...]
[...] bracht: I. Das neu gebildete Schloß gut. Daſſelbe beſteht aus: a. dem zweiſtöckigen, gemauerten, mit Plat ten gedeckten Schloſſe und Stallungen, [...]
[...] Zehent. II. Das Ziegelſtadel. Anweſen. Daſſelbe beſteht aus folgenden Objekten: a. dem gemauerten mit Stallung verſehenen und mit Platten gedeckten Wohnhauſe, [...]
[...] III. Walzende Grundſtücke. Dieſe beſtehen: a. aus Aeckern circa 17 Tgw. der 8. Bon.; b. aus Wieſen circa 88 Tgw. der 2. B.; o. aus Waldungen circa 170 Tagw. der [...]
[...] mit den walzenden Grundſtücken fortge fahren wird, ſo wie daß die Waldungen größtentheils aus dem ſchönſten Buchenbe # beſtehen, und theilweiſe ſchlagbar nd. [...]
[...] Den 21. September: Von F. G. 30 Von O. P. . . . . . . - - - Den 22. „Aus gutem Herzen“ 30 Summa 59 45 [...]
Bayerische Landbötin23.08.1851
  • Datum
    Samstag, 23. August 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dr. Arndts in München als Wächter's Nachfolger auf den Lehrſtuhl der Pandekten und des Kanzleramts. Baden. Ein Artikel der O.-P.Z. aus Karlsruhe ſpricht die Anſicht aus, daß die Regierung den Kriegszuſtand aus keinem andern Grunde fortdauern laſſe, als weil ſie der ver [...]
[...] ten. Ein fünfter zu ihnen gehöriger Geiſterbeſchwörer hatte ſich gleich nach ſeiner Verhaftung im Gefängniß erhenkt. Der Hauptagent war ein Schreiner Thomas Gartmann aus Chur er allein konnte die verſchiedenen Rollen nicht ſpielen, daher zog er eine Familie Pfenninger aus Kanton Zürich (Vater [...]
[...] Dbwohl dieſes Letzterer mit aller Beſtimmtheit behauptet, ſtellt * Barbara Obenhin dennoch in Abrede, wurde aber vom Ge *ichtshofe des entfernten Verſuches zum Verbrechen des aus [...]
[...] – Se. Maj. der König haben für die bei dem jüngſten Hochwaſſer beſchädigten hilfsbedürftigern Einwohner der Vor ſtadt Au und der Gemeinde Giſing eine Unterſtützung von 1000 f. aus Allerhöchſt Ihrer Kabinetskaſſe allergnädigſt an zuweiſen geruht. - [...]
[...] Erdinger Schrannen - Preiſe von 21. Au uſt 1851. à Schäffel: Höchſter. Mittlerer. Niedrigſter. Gegen die vorigen Waizen 17 f. 30 kr, 16 f. 45 kr, 16f. – kr, geſtiegen – ſ. kr. [...]
[...] 4114. Das Anweſen der Taglöhnerseheleute Ignaz und Anna Hofer im Markte Geiſel höring, beſtehend aus Wohnhaus Nro. 124. ſammt Stall und Stadel, dann 0 Tagw. 03 Dez. Hofraum, belaſtet mit 2 kr. 1 hl. [...]
[...] beim Hofwirthe in Au, d. Ger., eine Kuh von gelblichter Farbe, am Bauche und Rücken weiß, mit gelbem Maule, ſchön gleichgehörnt, [...]
[...] und Inventar, dann realer Metzgerei, 35 Tagw, der beſten Aecker und Wieſen, ſogleich aus freier Hand zu rerkaufen oder zu ver pachten. Bemerkt wird, daß dieſes Anweſen nur wegen mehrfachem Beſitzthum verkauft [...]
[...] zu Bºgenhauſen dem richterlichen Zwangsver kaufe unterſtellt. . Daſſelbe beſteht aus einem Wohnhauſe, 1 Stock hoch gemauert, hat zu ebener Erde eine Stube, eine Kammer, Küche, Fletz und Stal [...]
[...] haben ſich Gerichtsunbekannte über Leumund und Vermögen gehörig auszuweiſen. Au den 2. Auguſt 1851. Königliches Landgericht An. van Mecheln. [...]
Bayerische Landbötin11.09.1853
  • Datum
    Sonntag, 11. September 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ihnen dieſen Feſttag angenehm zu machen, je fünf Gulden aus dem zur Verfügung geſtellten k. Kabinetskaſſafon.de bewilligt. [...]
[...] Baden. Karlsruhe. Man wird ſich erinnern, daß die Londoner Actiengeſellſchaft „Fortuna“ in mehreren Gegenden Deutſchlands Aufforderungen zur Betheiligung an einem Aus [...]
[...] ſitz in dem jetzt in Thätigkeit tretenden Urtels - Senat führt der Kammergerichtspräſident Koch, vor fünf Jahren Vorſitzender in dem großen Polenprozeß. Das Verfahren bewegt ſich, mit Aus [...]
[...] Der Jagdgehilfe Karl Leitenſtorfer von Möſchenfeld, zur Zeit in Riem, iſt beſchuldigt, am Mittwoch den 8. Dezember v. Js. Abends in der Nähe des Perlacherwaldes auf mehrere aus dem ſogenannten Kirchholze zurückkehrende, ganze Bündel Tannen Koppen tragende Holzfrevler aus ſeinem mit Schrotten geladenen [...]
[...] Scene mit Lorenzo, und vortrefflich geſungen habe. Frl. Wagner, unſer Gaſt, erſchien in einem blendenden Coſtüm, voll Flitter, mit einem Ringkragen aus dem dreißigjährigen Kriege, aber nicht in hi ſtoriſcher Tracht aus der Zeit der Ghibellinen. Muß ſich Romeo fünf mal umkleiden, wie Frl. Wagner, oder geſchah es nur, um [...]
[...] in 8, mediziniſchen Inhaltes, deſſen Hülle ein köſtliches Bruchſtück aus der Pſalmen - Uberſetzung Notker's († im J. 1022 zu St. Gallen) war. Das Buch ſtammte aus dem Kloſter Baumburg; folglich gab es in Baiern einſt 2 ganze Handſchriften von [...]
[...] folglich gab es in Baiern einſt 2 ganze Handſchriften von der Uberſetzung obigen Notker's [nöt-kérheißt Zwang-Spieß]. Im J. 1825 fand nämlich Doc en gleichfalls ein Bruchſtück aus dieſer Pſalmen-Uberſetzung; es war Decke eines aus dem Kloſter Seeon ſtammenden Buches, und gehörte zu einer andern Hſ., [...]
[...] münchner Vereinskräfte hinreichen werden. Einſtweilen ſei die Sache hier angeregt! - III. Am 12. Aug. übergab mir endlich Regiſtrator Au racher ein ſchönes Pergamentblatt, welches er von einem aus Landshut ſtammenden Aktenſtücke d. J. 1598 abgelöst hatte. [...]
[...] wir für verfrüht halten – und von einem bevorſtehenden Mini ſterwechſel in England. Nachrichten aus Damaskus vom 4. und aus Aleppo [...]
[...] b. Schneidermeiſterin Reichertshofen. 1522-3. a) Der Un terzeichnete verkauft aus freier Hand ſein Mühl Anweſen im Landgerichte [...]
Bayerische Landbötin23.11.1850
  • Datum
    Samstag, 23. November 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] bezirkes durch freie Wahl der ſämmtl. Vereinsmitglieder deſſelben, unter Gewährung einer angemeſſenen Reiſekoſtenentſchädiguug resp. von Diäten aus der einſchlägigen Kreisvereinskaſſa, zu beru Zu dieſem Behufe hat das Kreiskomité mit Rückſicht au erforderliche Anzahl der Abzuordnenden und der vorhandenen [...]
[...] ro 185051 zu bewilligen, zugleich die Vornahme einer neuen ektorswahl zu verfügen und den zu Senatoren gewählten Pro feſſoren, nämlich: dem ordentl. Prof. Dr. Stadlbauer aus der theol. Fakultät, dem ordentl. Prof. Dr. Dollmann aus der juriſt. Fakultät, dem ordentl. Prof. Dr. Schafhäutl aus der [...]
[...] juriſt. Fakultät, dem ordentl. Prof. Dr. Schafhäutl aus der ſtaatswirthſchaftl. Fakultät, dem ordentl. Prof. Dr. Rothmund aus der medizin. Fakultät, dem ordentl. Prof. Dr. Sieber (geiſtl. Rath) aus der philoſ. Fakultät, die landesherrliche Ge nehmigung erthetlt; die Gerichts- und Polizeibehörde Thurnau in [...]
[...] werden: 1) der Reg.- Aud. 1. Kl. Ferd. Gramm d. Leibgarde d. Hartſchiere zum Gend.-Corps-Auditor; 2) zu Unter- Audi toren: die Auditoriatspraktikanten: a) Carl Velin aus Ansbach beim 1. Armee-Corps-Commdo., b) Aug. Joh. Schamberger aus München beim 2. Armee-Corpe-Commdo., c) Thom. Straubinger [...]
[...] Dieſes zu verſteigernde Anweſen beſteht A. an Gebäuden: a. aus dem zweiſtöckig gemauerten Stadel und Stall uuter einem Scharſchindel dache; [...]
[...] und Stall uuter einem Scharſchindel dache; b. aus dem halbgemauerten einſtöckigen Waſchhauſe mit Wagenſchupfe unter Schaarſchindeldach; [...]
[...] Waſchhauſe mit Wagenſchupfe unter Schaarſchindeldach; e, aus einer hölzernen mit Brettern ge deckten Wagenſchupfe; d. aus dem einſtöckiggemauerten mit Zie [...]
[...] gelplatten gedeckten Pech- u Schmier brennerei-Gebäude, e. aus zwei gemauerten Brunnen, und f, aus einer hölzernen Schupfe mit Schar ſchindeldach. [...]
[...] a. Haushofraum und Garten 0 Tagw. 97 Dez.; b. aus 28 Tagw. 1 Dez. Aecker, und e, aus 47 Tagw. 92 Dez.theils Wieſen, theils mit Jungholz bewachſene Wald [...]
[...] – hl. einfache Grundſteuer, 1kr. 6 hl. einfache Hausſteuer, 2fl. 48 kr. 6bl Ge fällsbodenzins aus 70 fl. 21 kr. 4 proz. Kapitale. [...]
Bayerische Landbötin01.05.1850
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Steigerung, jedoch mit Freilaſſung einer beſtimmten Summe von welcher damit endete, daß der eine den andern mit einem dicken jedem Einkommen und mit geringerer Beſteuerung des Einkom- Ä Ä Ä ÄÄ. Ä mens aus perſönlichem Erwerbe, aus. Alle ſchon beſtehenden eine ſolche Kopfverietzung beibrachte, daß derſelbe Ä [...]
[...] Oeſterreich. Wien, 26. April. Unglaublich iſt die Gleichgiltigkeit hinſichtlich der Gemeindewahlen. Bis geſtern Abend waren aus der innern Stadt nicht mehr als 30, aus der mehr als 45,000 Bewohner zählenden Vorſtadt Wieden nur 60 Wähler eingeſchrieben. – Zwiſchen Salzburg und Schär [...]
[...] Fürth, eben ſo deſſen Schiffchen und Spinnrad von Elfenbein; viel Humor ſpricht ſich in einem ſilbernen Bockpokal von F. Wollenweber in München aus. Als vortreffliches Fabrikat ma chen ſich die berühmten Bleiſtifte von Faber in Stein bei Nürn berg bemerkenswerth. Zimmer No. 26 bis 29 ſind faſt aus [...]
[...] und drückte gegen den Beſitzer dieſer großartigen Anſtalt, den Beförderer ſo vieler vaterländiſchen Unternehmungen, Hrn. v. Maffei die größte Zufriedenheit aus. [...]
[...] ttwoch den 1. Mai : (Neu einſtudirt) »Die Braut aus der Reſidenz“, Luſtſpiel. Hierauf: „Die Hochzeit im Gebirge,“Di vertiſſement von J. Schneider. [...]
[...] ſtehende Stammholz-Sortimente öffentlich verſteigert: a. aus dem 3. Forſtreviere Riß 602 Sägſtücke, 544 Stück 60er, [...]
[...] 721 Stück 50er, 792 Stück 40er; b. aus dem k. Forſtreviere Jachenau 226 Sägſtücke. Im Reviere Riß iſt ſämmtliches Mate [...]
[...] 1588. b) Dieſes Alpen-Kräuteröl, welches aus den kräftigſten Schweizer- Ä., der Prºzeſ-Novelle von 1837. [...]
[...] Das Anweſen beſteht auſſer Wohn- und ekonomiegebäuden aus 24 Tagw 32 Dez. [...]
[...] erfolgt der Zuſchlag ohne Rückſicht auf den Schätzungswerth. Das Anweſen beſteht aus dem auf 1500f. gewertheten einſtöckigen, größtentheilsge mauerten Wohnhauſe, dann aus dem Haus [...]
Bayerische Landbötin15.06.1854
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] dieſe That ſogar in der medic-phyſiologiſchen Geſellſchaft mit heilte. Die Sache wurde nach München berichtet. Nach dem Vorfalle mit dem Phyſikus Dr. H., der doch nur aus Un [...]
[...] Uhr aus [...]
[...] ſtadt befördert worden, um an den ſüdlich dieſer Stadt in die Walachei führenden Päſſen Verſchanzungen anzulegen. – - Aus 6 an O. Italien. Turin. Einem aus ſonſt gut unterrichteter Quelle kommenden Gerüchte zufolge haben die Brüder Herzog [...]
[...] Der Werth dieſer Güter wird auf nicht weniger als 20 bis 25 Millionen berechnet. – - Aus Sizilien berichtet der „Parlamento“ in einem Schreiben aus Genua vom 7. Juni von einem dort ſtattge habten und verunglückten Aufſtands verſuch. Bei Fiume [...]
[...] Der „Parl“ erklärt, weiteren Nachrichten die genauere Feſt ſtellung der Sache vorbehalten zu müſſen. - Frankreich. Aus Paris, 11. Juni, theilt man mit: Die Nachricht, welche uns der Telegraph aus der „Oeſterr. Correſp.“ überbracht, hat hier kein grringes Aufſehen gen [...]
[...] -iffe aus dem Pontus Enxinus nach Stambul escortiren, iſt º Ä (Wer hätte je geglaubt, daß ſich die chriſtlichen Mächte zur Unterſtützung des Menſchenhandels mißbrauchen [...]
[...] Ä. # ſº Ä wiederholten Male ihre vollkom mente Anerkennung über die vortreffliche Ordnung di wohlthätigen Anſtalt aus. – fflich nung dieſer ſo Zur Mitwirkung bei der Aufſtellung der Ausſtellungs Än aus dem Königreich Hannover wird die Ä [...]
[...] tor Karmarſch, Prof. Dr. Rühlmann und Apotheker Anger ſtein aus Hannover. – Wie wir vernehmen, ſoll am nächſten Freitag den 16. ds. ein Stück der München-Salzburger Bahn dem Verkehre [...]
[...] 30 Hopfenmärkten der heurigen Periode wurden im Ganzen umgeſetzt 5155 Etr. 98 Pfd., wovon nach den vorgelegten Urſprungszeugniſſen a) aus den Kreiſen Ober- und Nieder bayern 1798 Ctr. 96 Pfd., b) aus Mittelfranken 1738 Ctr. 10 Pfd., c) aus Baden 383 Ctr. 1 Pfd., d) aus Böhmen [...]
[...] aufgeſchichteten harten und weichen Brennholz Sortimente zu 3, 24. und 2. Fuß Scheiterlänge aus der heurigen Ilzertrift in angemeſſenen Parthien ſtatt, wozu Kaufsliebhaber einge laden werden. [...]
Bayerische Landbötin16.12.1856
  • Datum
    Dienstag, 16. Dezember 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Preußen. Aus Breslau, 9. Dez., ſchreibt man: Mehr als man es nach dem frühern allgemeinen Mangel und den faſt gänzlich erſchöpften Vorräthen erwarten konnte, ſind [...]
[...] So dachte der vollendete Geheimrath und faßte nebenbei noch die beſten Vorſätze. Wenn es ihm gelang, wenn er ſich noch einmal aus dieſer Klemme zog, ſo wollte er in Zukunft ganz gewiß ein anderes Leben führen, wollte keine Bälle mehr geben, ſeine Pferde und Equipagen verkaufen, und aus kom [...]
[...] dazu ſagen, was ſie wollten! Schwache Vorſätze eines armen Sünders! Er hatte mit Hunderttauſenden geſpielt und wollte nun mit Hunderten aus [...]
[...] geſammten dermaligen Territorialbeſitzſtand Europa’s geregelt haben, auch ſeitens der Schweiz fortan geſichert wiſſen. – Namhafte Privatunterſtützungen ſind aus Berlin und Preußen an Angehörige gefangener Royaliſten nach Neuen burg abgegangen, ja ſogar aus dem fernen Oſten, aus Cur [...]
[...] Ausland. Italien. Eine telegr. Privatdepeſche franzöſ. Blätter aus Marſeille berichtet in Betreff des Attentats auf den König von Neapel: Nach dem Verbande fuhr der König Ferdinand in offener Kaleſche aus, während eine zahlreiche und [...]
[...] für den Entwurf einer höhern Bildungs- und Unterrichtsanſtalt, dem Athenäum zu Theil ward. Dem Vernehmen nach beab ſichtigen Stiers Freunde und Verehrer in Berlin eine Aus ſtellung ſeiner Arbeiten, die aus einer Reihe von ſehr werth vollen Bauentwürfen beſtehen. – [...]
[...] – Klara Theres Bäumler, Hausbeſitzerskind, 11 M. – Hr. Alois Betz, bgl. Steinmetz meiſter in der Vorſtadt Au, 66 J. – [...]
[...] pen, Charactere und Draperien zu Grunde liegt, die unſerm Meiſter Hohfelder ſowie der Cornelius'ſchen Schule, aus der er hervorge gangen iſt, alle Ehre machen . Da Hr. Hohfelder mit ſolch' gediegener Aus [...]
[...] 4250-2. c) Donnerſtag den 18. De zember 1856 iſt der letzte Termin zur Aus löſung der Pfänder von dem Monate Ne vember 1855, und zwar von Nr. 9252 [...]
[...] ein Gaſthaus erſter Klaſſe mit zweckmäßiger ſämmtlicher Einrichtung und allen nöthigen Wirthſchafts-Utenſilien aus freier Hand zu verkaafen. Dieſes Anweſen bietet einem ge ſchäftsgewandten, jungen Manne ſichere Aus [...]
Bayerische Landbötin12.06.1838
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] enwärtig zum Landgerichte Miesbach gehörigen Gemeinden Ä Peiß, Großhelfendorf, Höhenrain, Kirchdorf, Holzham, Götting, Au, Vagen, Dettendorf, Litzldorf, Wiechs, endlich aus der gegenwärtig zum Landgerichte Ebersberg ge hörigen Gemeinde Hohenthan ein neues Landgericht erſter [...]
[...] bach, Piramoos, Wolfgang, Fürholzen, Schönbrunn, Gatter berg, Inßling, Schiltern, Schwindkirchen, Stollenkirchen, Loppach, ferner aus den gegenwärtig zum Landgrrichte Erding gehörigen Gemeinden Schnaupping, Jſen, Weſtach, Mittbach, endlich aus den gegenwärtig zum Landgerichte Mühldorf ge [...]
[...] Schweiger'ſches Volkstheater in der Vorſtadt Au. Dienſtag: Der Verſchwender. Mittwoch: Der Verſchwender. [...]
[...] Reichsſtadt Nürnberg. In Hall: aus Dinkelsbühl. In Zirndorf: Hr. G. Math. Klein, Bräuhausbeſitzer. [...]
[...] wird das ludeigene, 2. Stock hohe Wohn haus des Rothgerders Sepp, Lederer meiſters in der Au, Hs.Nro. 498a in der Bachſtraſſe, beſtehend aus einer Wohnung u:d einer Werkſtätte zu ebener Erde, daun [...]
[...] Bachſtraſſe, beſtehend aus einer Wohnung u:d einer Werkſtätte zu ebener Erde, daun über 1 Stiege aus 2 Wohnungen, ferner aus einem gewölbten Keller und 2 Hof räumen, gerichtlich auf 4500 ſl. [...]
[...] ſchlag nach § 64 des Hypotheken-Geſetzes erfolgen werde. Au, am 6. Juni 1838. Königliches Landgericht Au. Engelbach, Landrichter. [...]
[...] 5590. Die Bürgerſchaft des Marktes Au bei Freiſing an der Mainburger - Regens burger-Straſſe gibt am erſten Sonntag [...]
[...] barſten Grabſtichelblättern von R. Morghen, Fr. Müller, Longhi, Desnoyers, Worlet, Garavaglio, Earlom u. a., aus den Sti chen nach den berühmten Bildern Dav. Wil kie's, endlich aus den vorzügllchſten Radir [...]
[...] In 12 Bänden, dritte Lieferung, beſtehend aus Band G. 9. und 11. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)13.10.1862
  • Datum
    Montag, 13. Oktober 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] daß die Geſammtſtiftung nicht das Recht habe, Vermögen zu beſitzen, führt der Berichterſtatter den Beweis des Gegentheils aus dem Weſen der Schillerſtiftung als einer Pia causa, welche von ſelbſt ein ſolches Recht habe, ſo wie aus der durch das k. ſächſiſche [...]
[...] ſtellten. Oberbürgermeiſter Bock von Weimar und Georgi von Dresden ſprachen wie Braunfels. Da gegen waren Förſter aus München, Voigt aus Weimar und Wanke aus Leipzig für den Antrag Dingelſtedt's. Die übrigen Redner, uuter ihnen be [...]
[...] Stunde noch das tiefſte Geheimniß bewahrt. Als die hervorragendſten Theilnehmer an der Konferenz nennt man uns Löwe aus Calbe, Vogt aus Genf, Temme, Jacoby aus Königsberg, Roßmäßler aus Leipzig, Chriſtmann aus Dürkheim, Mohr aus [...]
[...] Verſammlung zu Frankfurt in wenigen Tagen er ſcheinen und eine große Zahl von Unterſchriften hochachtbarer Männer aus den verſchiedenſten Ge genden Deutſchlands und aus den verſchiedenſten Lebensſtellungen tragen wird, vor deren anerkanntem [...]
[...] dann –“ „Nun, und dann?“ – „Dann würdeſt Du aus dem Wagen ſpringen, ihm mit einigen raſchen, aber wohlgeſetzten Worten Deine Stellung und Umſtände auseinanderſetzen, daß [...]
[...] richten, die man demnächſt aus Meriko mit Beſtimmt heit erwarte (!?), hoffe man die Wähler für die Regierung günſtig zu ſtimmen. [...]
[...] Bereinigte Staaten. * Aus New - Work, 29. Sept., wird geſchrieben, daß Abends vorher dem Präſidenten Lincoln ein Ständchen gebracht wurde, [...]
[...] richterſtattung über die auf die Tagesordnung ge ſtellten Gegenſtände) beauftragten HH. Wertheim aus Wien, Puſcher aus Nürnberg, Hurtzig aus Hannover ſind nunmehr im Druck erſchienen. Der erſtere der genannten Herren behandelt die ſchwe [...]
[...] Vorſtadt-Theater in der Au. Montag, 13. Okt.: Gaſtſpiel des Frl. O. Genée. „Der Prozeß um einen Kuß“, [...]
[...] handlung mit einer Schloſſer- und Nagel ſchmied - Werkſtätte mit allen Vorräthen aus freier Hand zu verkaufen. Das Näh. bei der Exped. d. Bl. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)01.12.1862
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 70 Fuß hoher- ehemals pyramidaler Stufenbau aus Bauſteinen über Quadratgefüge. Man hält ihn für das Grab des Königs Sardanapal, nicht jenes be [...]
[...] Kaſſeler Berichte drücken die Beſorgniß aus, Oeſter reich und der Kurfürſt möchten in der Angelegenheit des Handelsvertrages, wo ihnen in rechtlicher [...]
[...] nen geweſen ſein; die zu ſpät unterrichtete Polizei habe aber ihre Spuren nicht mehr vollſtändig ver folgen können. Aus dieſem Grunde ſeien die Ei ſenbahnen und alle aus dem Ausland kommenden Korreſpondenzen noch iumer der ſtrengſten Kontrole [...]
[...] zu Wagen oder Feſtgelage, bei welchen die ºſe au gewaltig hohen Stühlen ſitzen, aus Bechern in [...]
[...] Rußland und Polen. Dea Köln. Ztg. ſchreibt man aus Warſchau: Der von vielen Seiten erwartete allgemeine Ausbruch erſcheint uns ziemlich unwahrſcheinlich. [...]
[...] Niemand wage, des Nachts auszugehen. Mexiko. Ein Pariſer Korr. der Frkft. Poſtz. theilt aus einem ihm zugegangenen Schreiben aus Veracruz u. A. Folgendes mit: Die bei dem Ban kier Jecker weggenommenen Briefe werfen, wie ich [...]
[...] Kunſtverein. (Ausſtellung vom 30. Nov.) Oelgemälde: Haushofer, M.: Der Atterſee in Oberöſterreich. Richter, E.: Abendglühen am wilden Kaiſer. Vor Aibling aus geſehen. Höfer, H.: Mühle aus dem bayeriſchen Gebirge. Zimmermann, Reinh Sebaſt.: Ein Maler auf dem Lande. [...]
[...] ſuchen ihn auf, ſchätzten ſich glücklich, den g" oßen Uhland, das Ideal ihrer Jugend, perſönlich kennen Zueren. Einer aus Bremen war der ſchwär ºetiſchſte unter den jugendlichen Schwärmern, und ſo oft ſie Abends oder Nachs aus der „ Kneipe“ [...]
[...] Armen aber ſchenkte er die gleiche Summe aus. [...]
[...] Eine Dame aus Paris erbietet ſich zu Unterrichts- und Converſations [...]