Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Adelsried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin01.04.1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Georg Staub ſammt allen darin befindlichen Effekten ab. Brandſchaden 600 fl. Aſſekuranz keine. - In einigen Ställen der Gemeinde Adelsried iſt unter dem Hornvieh die Lungenſeuche ausgebrochen. Dieſelbe Krank heit hat ſich auch unter dem Hornvieh im Orte Laimering [...]
Bayerische Landbötin24.04.1849
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reiſacher, Cooperator an der Stadtpfarrkirche zu St. Peter in München; die Pfarrei Adelsried, Ldg. Zusmarshauſen, dem Prieſter Fr. Ser. Ammon, Pfarrer zu Dirlauingen; die Pfar rei Ilmmünſter, Lg. Pfaffenhofen, dem Pr. Anton Aufhauſer, [...]
Bayerische Landbötin18.03.1852
  • Datum
    Donnerstag, 18. März 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zeigte es ſich, daß ſie geboren, und das Kind, welches, wie fie angab, todt zur Welt kam, im Stalle verſteckt hatte. Am 12. März wurde unweit Adelsried im Walde ein verheiratheter Zimmermann von Horngauerkreuth bei einem Wortwechſel durch einen Schuß, welcher ihm von einem Jä [...]
Bayerische Landbötin23.03.1852
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchmitmeiſters Joſeph Eſchenlohr ab. Brandſchaden 3400f. Aſſekuranz 2100 fl. - ... In Kruichen, Dörfchen bei Adelsried, brannten in der Nacht vom 14. auf den 15. d. das Wirthshaus, ſowie zwei Nebenhäuſer ab. - [...]
Bayerische Landbötin28.01.1849
  • Datum
    Sonntag, 28. Januar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die kathol. Pfarrei Dietmansried, Landgs. Grönenbach, erhielt der Pfarrer Ignaz Eiſele zu Unterthingau. Die Pfarreien: Adelsried, Ldgs. Zusmarshauſen, mit einem Reinertrag von 560ſ. 52 kr, und Bubesheim, Ldgs. Günz burg, mit einem Reinertrag von 546f. 57 kr., ſind erledigt. Ge [...]
Bayerische Landbötin11.06.1831
  • Datum
    Samstag, 11. Juni 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die öffentlichen Behörden und die Studierenden, die Ihm und Seiner Gemahlin eine Fackelzug brachten. Die Pfarrey Adelsried, Ldgs. Zusmarshauſen, Ertrag ca. 50f, und das Eurat-Benefizium zu Lehen bühl“(Ldg. Grönenbach) Ertrag ea: 90 fl ſind erledigt. [...]
Bayerische Landbötin26.03.1842
  • Datum
    Samstag, 26. März 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1. k. Landgerichts-Aſſeſſor in Zusmarshauſen, am 18. März, als er ſich auf Commiſſion in Adelsried befand, * ſchnell in ein beſſeres Leben ab [...]
Bayerische Landbötin04.10.1831
  • Datum
    Dienstag, 04. Oktober 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Pfarreyen- und Benefizien-Verleihungen. Die 1te Pfarrſtelle zu Bergzabern der Pfr. B. Hänchen (auch Dekan); Adelsried der Pfr. A. Fiſcher; Priel der Coop. F. Beiſtinger; Unterhauſen der Pfr. J. M. Koller; Troſchenreuth der Cur. C. Nepp; Pfeffenhau [...]
Bayerische Landbötin21.03.1843
  • Datum
    Dienstag, 21. März 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hofen; Genderkingen (Donauwörth) der Curat Ign. Scheitle in Haldenwang; Anzing (Ebersberg) der Pfr. Andr. Scheuerecker von Raiſting; Adelsried (Zusmarshauſen) der Pfr. F. X. Schnei der von Kreuzthal, und Schellenberg (Berchtesgaden) der zweite Curatkanonikats-Proviſor zu Laufen, Pr. Rup. Rußegger. [...]
Bayerische Landbötin04.04.1846
  • Datum
    Samstag, 04. April 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtadt paſſirenden Truppen werden, wie man hört, nicht einquar wirt, ſondern menagiren in den Kaſernen. Vergangenen Dienſtag Abends 8 Uhr kam zu Adelsried, al der Landsberger Straſſe, in dem Stadel des Wirthes Feuer aüs“ welches denſelben, ſo wie die Remiſe und Stallung [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort