Volltextsuche ändern

151 Treffer
Suchbegriff: Ast

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin19.01.1853
  • Datum
    Mittwoch, 19. Januar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] F - Kreuz- und Rückenſchmerzen. 1. erwei Pariſer Univerſal-P fl aſt er, / in Töpfen à 20 kr. C.-M. mit Gebrauchs-Anweiſung. Gegen Hühneraugen, Gefröre, jede Art Wunden, den Wurm, Eiterungen, [...]
Bayerische Landbötin01.06.1855
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht mehr in Amerika aushalten! – - Bierbrauer v. Vilsbiburg u. S. Stanglmayer, Oekonom Tagesbericht. v. Neuhauſen. – Erſatzmänner: Joh. Kaſt, Leihhausbeſitzer (Schwurgericht.) + München, 30. Mai. Der Fall, in Landshut und Hirſchberger, Gutsbeſitzer von Aſt. – womit ſich geſtern und heute das Schwurgericht beſchäftigte, In Regensb urg wurden zu Abgeordneten gewählt, die iſt ein in jeder Beziehung ſehr verwickelter und ſchwer zu ent- HH.: Baron Pfetten von Ramspau; Kaufm. W. Neuffer [...]
Bayerische Landbötin21.05.1853
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] baum-Aſt mitten im Winter zur Blüthe und [...]
Bayerische Landbötin20.11.1853
  • Datum
    Sonntag, 20. November 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Böhmen, Leitmeritzer Gut . . . . . . . . . . . . . – - - - - – – – - - - Saazer-Stadt -, dann Herrſchafts- und Kreis-Gut 1853 12,03 86,39 98,42 | 68,93 29,49 167 20162 53148 30 Aſte Hopfen 1852 derſchiedenen Urſprungs und Alters 46,60 – 46,60 – 46,60 – – - - - - [...]
Bayerische Landbötin12.10.1855
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] berne Preismedaille mit Ehrendiplom: Mart. Achhammer, Ldw. v. Rieden, Ldg. Amberg; Korb. Bachmaier, Bauer v. Schraham, Gem Aſt, Ldg. Landshut; Seb. Bauer, Ldw. v Neuhaus, Gem. Weislih, Ldg. Neunburg vW. Simpert Buchberger, Metzgermeiſt. v. Gungolding, Ldg. Kipfenberg; Joh. Buck, Verwalter v. In [...]
Bayerische Landbötin28.10.1855
  • Datum
    Sonntag, 28. Oktober 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Böhmen, Leitmeritzer Gut . . . . . . . . . . - - - - - - - – - - - - Saazer-Stadt -, dann Herrſchafts- und Kreis-Gut 1855 - - - - - - - – - – – - Aſte Hopfen verſchiedenen Urſprungs und Afters 60 - 60 163 297 – – 40 – – – [...]
Bayerische Landbötin01.08.1851
  • Datum
    Freitag, 01. August 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ldg. Oſterhofen, Karl Dech, verliehen; zum 1. Aſſeſſor des Ldg. Nördlingen den dortigen 2. Aſſeſſor, Theod. Buhmann, vor rücken laſſen; zum 2. Aſſeſſor des Ldg. Nördlingen den Aſt. des Ldas. Günzburg, Jul. Groſch, berufen; zum Aktuar des Ldgs. Günzburg den geprüften Rechtspraktikanten Frz. 3 av. Kurz aus [...]
Bayerische Landbötin02.12.1851
  • Datum
    Dienstag, 02. Dezember 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] J. H. Ablage bei Hrn. Bernlochner in Landshut. WÄxthſ&aſte-Wex RawF. 6458-9. b) In dem gewerbſamen Pfarrdorfe Niederviehbach bei [...]
Bayerische Landbötin09.01.1852
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ÄDºiarezu Wiggensbach, Ldgs. Kemptejs sº nefizium Niederleverndorf, Ldgs. Ä dem Prieſter Joh. Bapt. Höning, Pfarrer zu Aſt, Ldgs. ldmünchen, das Curat Ä º. Lºgs. Kempten, dem Prieſter philHaus hard, aplaneibenefiziat zu Oberreute, Ldgs. Weiler, die kathol. [...]
Bayerische Landbötin02.04.1854
  • Datum
    Sonntag, 02. April 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] funden wurde, vier wegen Diebſtahls daſelbſt Inhaftirte, nämlich Roſenhammer von Ittling, Mallinger, Dienſtknecht von Aſt, Buchner von Köſtnach, k. Landgerichtsbezirks Strau bing und Butz vom k. Landgerichtsbezirk Mitterfels, ausge brochen und entkommen. Sie haben nämlich die vier Stroh [...]