Volltextsuche ändern

6635 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin11.07.1844
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] chenſtraſſe Nro. 1. a. ſind über 2 Stiegen anruhige Familien 2 Wohnungen zu ver miethen. Eine beſteht aus 3 Zimmern, einem Alkoven, Küche und Holzlege, die andere aus 3 Zimmern, Küche und Holzlege; bei jeder [...]
[...] ſtige hiezu höflichſt eingeladen. Kgl. privil. Pfand- und Leihanſtalt der Vorſtadt Au. C. M. v. Stegmayer, Inhaber. [...]
[...] dauer'ſche, Franz'ſche, Cotta'ſche und Palm'ſche: - Blüthen aus Salem! Ein kathol. Gebet- und Erbauungsbuch in Proſa u. Poeſie, herausgegeben aus Eigenem und [...]
[...] Um dieſe drei himmliſchen Blüthen erwecken, wahren zu helfen, erſcheint das genannte Andachtsbuch! – Sein Inhalt iſt nicht aus den waſſerarmen Ziſternen kalter Philo ſophie; wohl aber aus dem immer fluthen [...]
[...] den Bronnen der Lehre und Kirche Jeſu geſchöpfet; dieß beurkunden die vielen aus dem römiſch-katholiſchen Meßbuche über ſetzten Gebete. – Solches leiſten die „Blü then aus Salem“ als Andachtsbuch; [...]
[...] Mühl-Anweſen-Verkauf. 6092. Unterzeichneter ver kauft ſein Mühl-Anweſen aus - - freier Hand. Die;es Mühl-Anweſen befin [...]
[...] Plan der Umgebnng Münchens, - insbesondere des Landgerichtsbezirkes Au. - - in Futteral 20 kr. [...]
[...] Gründe aus freier Hand zu verkaufen oder [...]
[...] Alois Widemann, Chirurg im Markte Au, auf der Freyſing. Mainburg - Regensburger Straffe im Landgerichte Moosburg. [...]
[...] 6038. Ein Auweſen, ganz in der Nähe der Stadt, noch im Burgfrieden gelegen, beſtehend aus einem ſehr freundlichen Wohn hauſe, für eine Familie geeignet, großem gut hergerichteten Garten, ferner aus einem [...]
Bayerische Landbötin15.09.1852
  • Datum
    Mittwoch, 15. September 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſcheint erſchlagen und in das Waſſer geworfen worden zu ſein. Dieſer Tage brachen in Rottenburg aus der Frohn veſte ein paar ſicherheitsgefährliche Individuen aus. (Brände.) Am 10. ds. Nachts 11 Uhr brannte in [...]
[...] Amerika. Amerikaniſche Journale berichten aus Me jico: Ein Franzoſe, Lafont, konnte die Koſten ſeiner Verhei rathung nach katholiſchem Ritus nicht bezahlen. Er begab ſich [...]
[...] da uy ºf Sº sie an Ä Schweiz. Aus Be! Buſhaft dell Bunde Ä zugeſtellt - [...]
[...] gen beſtand darin, ei Beſitzungen in Kent aus Liebe zur ſchönen ben, ſondern weil er Wn konnte. Einmal [...]
[...] jungen einzune ſº Wiwaran ºſibigen Auſ - ſch den Luxus ew machten war Coh [...]
[...] geſtört worden. ni Änan erzählt, ſ -- land aus ſchrift mit dem ºfi n j [...]
[...] --Der junge Fürſt Joachim Napoleon Murat iſt Geſund hets halber aus Algerien auf Urlaub in Paris angekommen. Schweiz. Aus Bern wird mitgetheilt, daß die öſterr. Geſandtſchaft dem Bundesrath eine Note der lombardiſchen [...]
[...] aus Liebe zur ſchönen Natur und aus Neigung fürs Landle [...]
[...] fahr und Koſten des Verpflichteten mittels aller zum Zwecke füh renden Maßregeln durch wen immer und zu was immer für Preiſen ausführen zu laſſen und ſich aus der Lieferungs-Kaution wie nicht minder aus des Lieferanten übrigem beweglichen und unbeweglichen Vermögen gegen ihn und ſeine Erben oder ſonſtigen Rechtsnehmer [...]
[...] Die aus dieſem Liefe das Aerar möge als Beklagter oder Kläger eintreten, ſo wie auch hierauf Bezug habenden Sicherſtellungs- und Erecutionsſchritte [...]
Bayerische Landbötin28.08.1838
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Befehl): »Die Liebe im Eckhauſe.« Luſtſpiel von Calderon. Hierauf: Diver tiſſement aus der Oper: »Der Masken ball.« [...]
[...] Schweiger'ſches Volkstheater in der Vorſtadt Au. Dienſtag: Der glücklichſte Menſch. Mittwoch: Irrenhaus zu Dijon. [...]
[...] 1000 fl. à 4 Proc. Zinsz. 29. Sept. Ausbruch aus 2000 fl., lt. Haupt [...]
[...] à 24 Proc. Zinsz. 21. April. Ausbruch aus 1500 fl., lt. Ur kunde ddo. 21. April 1649 auf Ambroſius Wagner. à 2 Proc. Zinsz. 18. Febr. Ausbruch aus 1000 fl., lt. Ur [...]
[...] tags ſtatt. Priv. Pfand- & Leihanſtalt der Vorſtadt Au. C. M. Stegmayer, Inhaber. [...]
[...] 5218. C. Weſtendarp & Comp. aus Hamburg empfehlen ihr Lager von ächten fei nen Havana- und Hamburger [...]
[...] Wir empfehlen uns zu recht zahlreichen Aufträgen und Wittwe Conrad nebſt Töchtern aus Cottbus, [...]
[...] belebten und breiten Straße ein großes Haus ſammt geräumigem Hof, Garten und Oeconomie-Gebäude aus freier Hand zu veräußern. Dasſelbe beſteht aus 4 ſchönen großen Wohnungen mit 50 heizbaren Zim [...]
[...] Rothgerberei, worauf 10 bis 12 Geſellen beſchäftiget wer den können, aus freier Hand zu verkaufen, worüber auf portofreie Briefe nähere Aus kunft ertheilt [...]
[...] 5070. (3c) Ein aus einem neugebauten Haus, Stadl, Stall und Feldgründen be ſtehendes Anweſen unweit Regensburg, auſ [...]
Bayerische Landbötin29.05.1845
  • Datum
    Donnerstag, 29. Mai 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Tölz. Das angekündigte erſte oberländiſche Ge ſangsfeſt fand unter Mitwirkung von gegen 170 Sängern wirklich Dienſtag den 20. Mai ſtatt, und wurde von vielen [...]
[...] zur engliſchen freilich in großem Mißverhältniß ſteht. Am 19. Mai trat die engl. neue Nordpol-Erpedition, beſtehend aus den Schiffen „Erebus“, Capitän Sir J. Franklin und „Terror“, Capitän Crozier, von Greenhithe in der Themſe aus ihre gefahrvolle Reiſe an. Jedes dieſer beiden Schiffe hat [...]
[...] „Verſteigerung des Anweſens der Joſeph April'ſchen Söldners Eheleute in Au betr.“ 6107. Auf kreidtorſchaftlichen Antrag wird das Geſammt - Anweſen der Joſeph [...]
[...] 6107. Auf kreidtorſchaftlichen Antrag wird das Geſammt - Anweſen der Joſeph April'ſchen Eheleute zu Au am DowwerſtaW, dew YA. TuWi c. WoxwittaWs BWyr [...]
[...] DowwerſtaW, dew YA. TuWi c. WoxwittaWs BWyr in loce Au öffentlich verſteigert, wozn zahlungsfähige Kaufsliebhaber mit dem An hange eingeladen werden, daß die Kaufs [...]
[...] vom 17. November 1837 erfolgt. Das berührte Auweſen beſteht: 1) aus einem Wohnhauſe mit Viehſtall, Stadel, Wagenſchupfe und eingebau tem Pfründſtübchen unter eiaem Dache [...]
[...] 6110. Auf Andringen eines Hypotheken Gläubigers wird die Herberge No. 227 kn der Au zum Drittenmale dem öffentlichen Verkaufe unterworfen. Dieſelbe iſt boden zinſg, eigen, beſteht zu ebener Erde aus [...]
[...] ſich Gerichtsunbekannte über Vermögen und Leumund auszuweiſen haben. Au am 20. Mai 1845. Königliches Landgericht Au. Dr. Mechel, Landrichter. [...]
[...] 6179. Es iſt aus freier Hand eine Kiſt lerei zu verkaufen. Kaspar Zugſeiß, Tiſchlermeiſter in Allershauſen [...]
[...] 6145. Ein ludeigenes Anweſen iſt aus freier Hand zu verkaufen mit Gras- u. Wurz Garten mit vielem Obſt, dann Wohngebäude, [...]
Bayerische Landbötin27.03.1847
  • Datum
    Samstag, 27. März 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] zurückkommen zu können. Die von dem jüngſt verſtorbenen Grafen Ferri in Padua hinterlaſſene Bibliothek, aus 32,000 Bänden weiblicher Au toren beſtehend, hat einen Käufer gefunden, der ein doppeltes Anrecht auf dieſe Acquiſition hat. Er iſt Engländer, alſo ge [...]
[...] uuſere Schriften. Auch vom würtembergiſchen Oberamt Lud wigsburg, von Frankfurt am Main, von Illyrien, von Freyburg in Baden, aus der Pfalz, aus Tyrol (wo uns das kaiſ. kön. Gu bern i um eifrig unterſtützt) und aus einer Menge anderer Orte erfolgten Geldbeiträge, Nachrichten über die Verthek [...]
[...] Hauptſtadt Landshut gelegene reale Frag ner- Gerecht ſame nebſt Haus u. Verlag aus freier Hand zu verkaufen. Nähere Aus kunft ertheilt unter Erbittung portofreier Briefe Landshut am 20. März 1847. [...]
[...] de fortwährend eine beſondere Sºrg falt widme, und durch die vorigen Sommer erhaltenen Sendungen aus Hamburg, Bremen, Amſterdam . . [...]
[...] mus Ä erg ºder Kornläut gabe, we bisher jedoch nur aus gutem und ichkeit erreicht haben [...]
[...] eine Ungehorſame den Geſetzen gemäß werde verfahren werden. - Au den 5. Februar 1847. Königliches Landgericht Au. van Mecheln, Landrichter. [...]
[...] vom Jahre 1837 verfahren wird. Dem Gerichte unbekannte Kaufsluſtige ha ben ſich über Leumund und Vermögen aus zuweiſen. Das Anweſen beſteht aus dem Ä ſtöckigen, mit Ziegeln gedeckten und mit [...]
[...] ſein eigenthümliches Gaſt- und Kaffeehaus jr Pfalz“ unter ſehr annehº Bedin ungen aus freier Hand zu verkaufen. Das ſelbe beſteht aus 7 Zimmer. Ä kleinen Salon, einem großen Wirthszimmer mit [...]
[...] ſein im gewerbſamen Markte Schwaben, k. Landger. Ebersberg, befindliches Zubaugut, beſtehend aus gutgebautem Wohnhauſe, ſepa rirtem Stadel und ſchönem Garten, dann 22 Tagw. guten Feld- und Wiesgründen, aus [...]
[...] und über 6 Tgw. Wieſen u. Ä dung) unter billigen Bedingungen aus freier Hand zu verkaufen. Uebrige. [...]
Bayerische Landbötin26.03.1839
  • Datum
    Dienstag, 26. März 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Neumann, aus dem Stifte Lambrecht in Oeſterreich; P. Bo-. [...]
[...] nifacius Grubhofer, aus dem Stifte Kremsmünſter in Oeſterreich, und P. Maximilian Matz, aus dem Stifte der Schotten in Wien; den beiden Auguſtiner-Ordens-Novizen, [...]
[...] Ausbruch laut Hauptbrief d. d. 30. Mai 1629, auf Johann Höbenſtreits Wittwe und Erben aus 5000 fl. 15882oof. a 4 pCt. Zinszeit 31. Märt. Ausbruch laut Hauptbrief aus 2000 f. [...]
[...] Wagner. 163 56 fl. a 2pCt. Zinszeit 18. Februar. Ausbruch aus 1000 f., laut Urkunde [...]
[...] Gleichzeitig wird bekannt gegeben, daß auch die v. Wetzſtein'ſchen Verlaſſenſchafts Realitäten veräußert werden, die aus einem zweiſtöckigem Hauſe Nro. 215 in der hieſt gen Kloſtergaſſe, aus einem einſtöckigen [...]
[...] Das Nähere hierüber kann bei den Akten eingeſehen werden. Au den 28. Februar 1839. [...]
[...] Königl. Bayer. Landgericht Au. Engelbach, Landrichter. [...]
[...] und Zahlungs-Fähigkeit durch gerichtliche Zeugniſſe auszuweiſen. Au, am 24. Februar 1859. Königliches Landgericht Au. - - - Engelbach, Landrichter. _ [...]
[...] -ihren Hefenbedarf oft aus d - ziehen müſſen. Quedlinburg, Ä Ä 8. geh. Preis 54 kr. [...]
[...] 1837. (3c) Ein oder zwei junge Leute aus dem Gymnaſium oder aus den Vor bereitungsklaſſen können bei einer ſoliden Familie Koſt und Wohnung erhalten; auf [...]
Bayerische Landbötin05.08.1843
  • Datum
    Samstag, 05. August 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus einem gedruckten Verzeichniß der Obſtbäume, Fruchtſträucher c., die im Herbſte 1843 und im Frühjahr 1844 aus der königl. Obſtbaumſchule in [...]
[...] 6399. Künftige Auerdult iſt bei Furth maier, Metzger, Lilienſtraße Nr. 22. in der Vorſtadt Au, ein Laden mit 2 Nebenzim mern, früher an Philipp Heilbronn aus Fürth vermiethet, zu verſtiften. [...]
[...] wie früher zweite Reihe Nr. 138. S. Cassel Tabakfabrikant aus Cöln. [...]
[...] Sachs aus Berliu. [...]
[...] BEX Mºza-AUS Verkauf bei den [...]
[...] aus Frankfurt a. M., 2te Reihe [...]
[...] - - - TEduard Ullrich aus Berlin beſucht die hieſige Jakobi-Dult mit e nem ausgezeichneten Lager [...]
[...] & Comp. aus Frankfurt a. M., Dultplatz in der 2ten Reihe Nro. 141. [...]
[...] FTWF. WIuerbacher aus Carlsruhe, [...]
[...] Anweſens-Verkauf 6091. (3 c) In der Vorſtadt Au in der Falkengaſſe wird aus freier Hand ein An weſen, beſtehend aus 1 Zimmer, 2 Kam [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)16.07.1862
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] gut geſungnen E-dur-Arie (Nr. 9) aus Fidelio*) [...]
[...] Energie das Wort redet. „Was würde uns“, heißt es in dem Schriftchen, „eine Union nützen, die aus lauter widerſpenſtigen Staaten beſteht, aus Staaten, die zum Eintritt in unſere Gemeinſchaft durch das Bayonnet gezwungen und nur durch mi [...]
[...] Heiß und Obermayer (beide Schüler des Hrn. J. Walter). Auch die Vorträge dieſer zeichneten ſich durch dieſelben Vorzüge aus, die wir bei Frln. Imhoff anführten. Bennat ſpielte eine Kompoſition von Pratti, Heiß den erſten Satz aus dem Men [...]
[...] Zeit läßt ſich Aehnliches aus Kaſſel ſchreiben. [...]
[...] Fuge von Händel vortrug. Ebenfalls korrekt, doch ohne alle geiſtige Durchdringung ſpielten Hr. Briem den erſten Satz aus J. S. Bachs Klavierkonzert in A-moll, Frln. Kaſtner den Klavierpart des Adagio's aus einem Beethoven'ſchen Trio (irren wir nicht. [...]
[...] tationspartei oft aus ſehr guter Quelle unterrichtet [...]
[...] in einer ſogenannten Fournée zum Herzog zu (IVMNCILEN. – Aus Paris, 13. Juli, ſchreibt man der [...]
[...] zielt werden. Es ſcheint faſt, als ob man gewiſſen Mitte ſich das einfach ſchöne aus weißem Marmor [...]
[...] im Schuß bewieſen. Den erſten Becher auf derStand kehrſcheibe für 36 geſchoſſene Nummern in Schwarz erhielt Joh. Hauſer aus Richterſchwiel, Kanton Zürich; den zweiten Schütz Streifflugſanger aus Gkarus. Den dritten Becher gewann J. Hotz aus Vollenden, [...]
[...] Vorſtadttheater in der Au. Mittwoch, 16. Juli: „Das Madl aus [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)14.10.1862
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] den Handelsvertrag mit Frankreich folgender An trag für die Plenarverſammlung mit 9 Stimmen (Präſid. Hanſemann, Puſcher aus Nürnberg, Hurzig aus Hannover, Hänle aus München, Finckh aus Reutlingen, Moll aus Mannheim, Weſenfeld aus [...]
[...] aus Hannover, Hänle aus München, Finckh aus Reutlingen, Moll aus Mannheim, Weſenfeld aus Barmen, Wertheim aus Wien, Oberleithner aus Ollmütz) gegen 7 angenommen wurde: „Der Han delsvertrag zwiſchen dem Zollverein und Frankreich [...]
[...] nen.“ Referent für dieſen Gegenſtand bei den Ple narverhandlungen iſt Puſcher. Die Minderheit (Meier aus Bremen, Stahlberg aus Stettin, v. Sybel aus Düſſeldorf, Weigel aus Breslau, Behrend aus Danzig, Jordan aus Deidesheim, Roß aus [...]
[...] märſche. Außer den k. Hof- und Staatsminiſtern, den höheren Staatsbeamten aus allen Branchen, den dienſtfreien Offizieren und Militärbeamten hatte eine ſo zahlreiche Menge von Leidtragenden aus allen [...]
[...] erkannt, ich bin Amerikaner und ein Gentlemann.“ „Bleiben Sie noch einen Augenblick. Ich habe Ihnen eine Frage vorzulegen.“ Damit zog er aus einer weiten Rocktaſche ein Packet Briefe hervor. „Sie ſind ein Amerikaner, aus welchem Theile der [...]
[...] des Generallieutenants Frhrn. v. Schleitheim das Vertrauen ſeines Monarchen zu der Stelle des Geniekorpskommandanten. Aus dieſer ſchied er aus, als ihn nach dem Rücktritt detz Generals v. Lüder Se. Majeſtät zu dem Poſten eines Kriegsminiſters [...]
[...] – W. Toporoff veröffentlichte ein epiſches Gedicht: „Rußlands erſt-s Jahrtauſend“. – Aus Rom wird gemeldet, daß die mit Eifer in der Baſilika von St. Clemente betriebenen Aus grabungen wieder neue intereſſante Monumente an's [...]
[...] daß unter den franzöſiſchen Erpeditionstruppen noch fortwährend ſehr große Sterblichkeit herrſche – Aus Centralamerika berichtet man, daß Mos quera die Prieſter und Nonnen durch ein Dekret aus Panama verbannt und das Kircheneigenthum [...]
[...] Vorſtadt-Theater in der Au. [...]
[...] aus Frankreich, mit Vordach, gut Verſteigerung. erhalten, vierſitzig, leicht, wird um [...]
Bayerische Landbötin05.09.1851
  • Datum
    Freitag, 05. September 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Se. Mi: der König hat folgende Wahlergebniſſe der königl. Uni derſität München genehmigt: I. zum Rektor: den kgl. ordentl. Prof. der juriſt. Fak. Dr. v. Bayer; II. zu Senatoren: 1. aus der theolog. Fakultät: den k. ordentl. Prof. Dr. Permaneder; 2. aus der ju riſtiſchen Fakultät: den k. ordentl. Prof. Dr. Arndt s; 3. aus der [...]
[...] riſtiſchen Fakultät: den k. ordentl. Prof. Dr. Arndt s; 3. aus der ſtaatswirtſchaftlichen Fakultät: den k. ordentl. Prof. Dr. Schaf häutl; 4. aus der mediziniſchen Fakultät: den k. ordenfl. Prof. Dr. d. Ringseis 5. aus der philoſophiſchen Fakultät: den k. ordentl. Profeſſor Dr. Wagner. – [...]
[...] Oeſterreich. Am 28. Aug. wurde von Wien aus ein höherer Beamter des Miniſteriums des Aeußern nach Konſtan tinopel beordert, um die „Schlußerklärung des öſterreichiſchen [...]
[...] zu verbreiten. Verſchiedenes. – Aus San-Francisco werden folgende gräßliche Schilderungen über die dortige Lynch wuth mitgetheit: Am 12. Auguſt wurde der Chef einer Bande, Jim Stewart mit [...]
[...] der ledige Metzgermeiſter Willibald Goßner von hier, wegen Vergehens der Körperverletzung. Derſelbe hatte nemlich, wie ſich aus der heutigen Verhandlung ergab, am 22. Noob. v. Js. Nachts dem Studenten Julius Königsheim von Kauf beuern, als dieſer aus dem Wirthshauſe zum blauen Bock nach [...]
[...] (Dr. Hauner'ſches Kinderſpital.) Aus dem V. Jahresbe richte (pro 185051) dieſer, als einer der wohltätigſten Heilinſtitute der Hauptſtadt bereits anerkannten Anſtalt iſt hervorzuheben, daſ vom [...]
[...] Katharina Erhard, Feldwebelsfrau von hier, 43 I. – Joſeph Weinmüller, Taglöhner von der Au, 51 J. – Johann Waldherr, Dienſt knecht von Wimpaſſing, 26 J. – Hr. Joſeph Ä. funkt. Steuer-Reviſor von der Au, [...]
[...] Das Anweſen beſteht aus dem ganz neher [...]
[...] del, Ziegelſtädeln, Brennöfen, zuſammen ge werthet auf 9400f. –kr. ſodann aus 22 Tagw. 95 Dez. Grundſtücken, gewerthet auf 5737f. 30kr. Summa 15137f 30kr. [...]
[...] Wieſen um 3600 f. zu verkaufen. Frankirte Briefe ſind an den Eeilermeiſter Joſeph Hoff mann in Au, Ldg. Aibling zu richten. [...]