Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Auerberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin12.12.1839
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wege nach Tyrol über die Gebirge nicht kannten, ſo begaben ſie ſich geſtern von Dettendorf bei Aibling, von Streifen ſtets ver folgt, nach dem Auerberg, nachdem ſie zwiſchen 8 und 9 Uhr früh ganz unangefochten das nicht unbedeutende Dorf Au durctwan dert hatten, um bei einem liederlichen Bauern, Herberge zu ſu [...]
[...] könnten. Hr. Förſter Blonner hatte, durch das k. Landge richt Miesbach von dem Aufenthalte des Geſindels auf dem Auerberge in Kenntniß geſetzt, geſtern Nachts um 11 Uhr noch eine Streife mit Bauern veranſtaltet, ſo wie auch dieſelbe Nacht um 12 Uhr eine Streife aus mehreren Bürgern Miesbachs den [...]
[...] eine Streife mit Bauern veranſtaltet, ſo wie auch dieſelbe Nacht um 12 Uhr eine Streife aus mehreren Bürgern Miesbachs den Auerberg beſtieg, und alle verdächtigen Häuſer leider vergebens durchſuchte. Nun verſäumte ſich auch Hr. Buhl nicht, ſondern verfolgte von 19 Bauernburſchen begleiter, oben erwähnte vier [...]
Bayerische Landbötin22.09.1840
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Eingeſandt.) Aus Stºwaben den 2. Sept. Vier Stunden von Schongau, in einer der ſchönſten Gegenden des Schwabenlandes er hebt ſich der Auerberg in einer weiten Ebene. In Anbetracht ſei ner Höhe übertrifft er den öſtlich liegenden Peiſſenberg um mehr denn 200 bayer. Fuß. Der großartige Genuß der Ausſicht ladet [...]
[...] denn 200 bayer. Fuß. Der großartige Genuß der Ausſicht ladet auf die lohnendſte Weiſe ein. (Man ſehe hierüber ,,Beſchrei bung des Auerberges vom Hrn. Pfarrer Gratz in Denklingen. Mit l Anſicht und 1 Karte. 8, Kempten 1840. geh) An die ſem Tage verſammelte ſich aus der Umgegend eine Anzahl Mu- - [...]
Bayerische Landbötin04.11.1849
  • Datum
    Sonntag, 04. November 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Denkmales, welches Köuig Marimilian II., dem Konradin von Hohenſtaufen in Nea pel errichten ließ (mit 3 Vignetten); – des Benedictinerkloſters Ottobeuern (mit 2 Vig uetten); – des Auerberges im Allgaü (mit 1 Vignette); – der Wallfahrt ,,Unſers Herrn Ruhe“ bei Frietberg nebſt der Feldkapelle „Maria Alber“ (mit 4 Vignetten); – der Maria-Hülf-Kapelle bei Berching (mit 1 Vignette); – des Maria-Hülfsberges [...]
Bayerische Landbötin21.02.1833
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Barbis Strafen erlitten hat, ein Dienstknecht, Heinrich Tierkers. aus dem benachbarten kdnigl. preußischen Ge richte Auerberg. Sitzt! — Zu Macornay im französischen Jura «Departement hat ein Landmann bey Umgrabnng eines Weinbergs vor [...]
Bayerische Landbötin22.06.1833
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] interessantere Ausflügen nach der Bene dikrenwand, dem Wendelstein, dem Breitenstein, Auerberg, dem Salz» subwesen zu Reichenhall «. Mit Angabe der Entfernung der vorzüg [...]
Bayerische Landbötin05.09.1840
  • Datum
    Samstag, 05. September 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tittmoning und Laufen, von Herrn Sedlmaier: hiſtoriſche Notizen über die Kirche Peterberg und die Burgruinen von Falkenſtein, Kirnſtein und Auerberg, von Hrn. Benefizia ten Dachauer in Branenburg; über das Segment einer Römerſtraſſe, genannt Hochſtraſſe, von Hrn. Schullehrer [...]
Bayerische Landbötin20.09.1845
  • Datum
    Samstag, 20. September 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Liebe ſchenken wollte! Gott ſegne das ganze Königl: Haus! ** Am 7. Septbr. wohnte ich dem Geſangfeſte auf dem Auerberge, k. Landgs. Schongau, bei, welches der k. Di ſtrikts-Schuleninſpektor und Pfarrer Laber zu Prem, und Hr. Pfarrer Lerchenmüller zu Berenbeuern zur Feier der hohen [...]
Bayerische Landbötin03.10.1843
  • Datum
    Dienstag, 03. Oktober 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] J. Robeller, Dekan u. Pfarrer von Egenhofen;5r (Denkm., Ä Buch und Schafſcheere); J. Reisberger, Bauer von Holz; Gr. The reſia Kellerer, Bauerswittwe von Auerberg. Beide letztere Bewerber erhielten Nachpreiſe für die Kammwolle ihrer Schafe. Zuchtſchweine. (Ohne Preisbewerber.) [...]
Bayerische Landbötin21.11.1844
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] derſelbe dagegen im Weſten und Norden über Schwaben um ſo unendlicher aus. Die Städte Augsburg, Friedberg, Landsberg, die Wallfahrtsorte Andechs, Peiſſenberg, Auerberg, die Ruinen von Lichtenberg und eine unzählbare Menge von Schlöſſern und Dörfern lagen an dieſem milden heitern Herbſtnachmittage in zau [...]
Bayerische Landbötin28.08.1834
  • Datum
    Donnerstag, 28. August 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stadt hat 7 stírdhen, 5 Thore, ein Theater. Sehenswerth ſind: Die Rírche der Alfſtadt, der stalvarieuberg , der nur 2 Fahre funden davon entfernte Auerberg, höher als Hohenveißenberg. auf dem ebenfalls eitte Templerftrche, ein großes Bauernhaus uud eine merfwúrdige Fernſicht. Bon Schongau aus fönnte [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort