Volltextsuche ändern

36 Treffer
Suchbegriff: Büchling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin06.05.1860
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 23 an der Amalienſtraße; des Melbers Fr. 3 av. Darber ger von Haus Nr. 50 an der Bayerſtraße in das Haus Nr. 7 an derſelben Straße; des Cafetiers Büchl von Haus Nr. 4 an der Herzogſpitalgaſſe in das Haus Nr. 8 an der Schommergaſſe; der Cafetierswitwe Joh. Hofbauer von [...]
Bayerische Landbötin08.10.1833
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä giebt's jetzt gar artige Neuigkeiten, ud das thut mich wieder zum Brummen verleiter "Der Saphir hat ein recht nett's Büchl geſchrieben, Das Lob dafür iſt auch nicht ausgeblieben! O Volksfreund! du guter, du ſeelguter Mann, [...]
[...] Da könnt man ja gar in den Irrwahu kommen, Die Kritik hätt' im Neu-Thurm den Urſprung g'notnmen; Denn’s Büchl iſt luſtig, iſt wahrlich nicht ſchlecht, Aber – z'viel iſt zu viel – einem Jeden ſein Recht! - Im Theater haben's neulich einen Arzt vorg'führt, [...]
Bayerische Landbötin10.08.1833
  • Datum
    Samstag, 10. August 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Strecken unter Waſſer; zwiſchen Königsdorf und Büchl (bey Benediktbeuern) ging ein Wolkenbruch nieder, der Mühlgraben (Bergwaſſer) zerſtörte dort die Brücke und [...]
[...] füllte ſein erweitertes Bett mit vielen Tauſend aus den Bergen herabgeriſſenen Steintrümmern und Felſenſtücken, desgleichen der Steinbach bey Büchl; gleiche Verwüſtun [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)02.11.1861
  • Datum
    Samstag, 02. November 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] welchen ſie fanden, eine bedeutende Minderung des monat lichen Honorars eintreten laſſen. – Der Lederhändler S. Büchl dahier, der, wie unſern Leſern wohl noch erinnerlich ſein wird, im Mai vom Bezirksgericht dahier wegen Ver gehens der Selbſthilfe verurheilt worden war, wurde vom [...]
Bayerische Landbötin06.10.1853
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] temb. Conſul von Neuorleans. Schröder, Apo theker von Ulm. Waldbauer von Stuttgart, Büchle von Ludwigsburg, Höchſtetter von [...]
Bayerische Landbötin19.02.1851
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtande befindliches Lederer-Anweſen zu verkaufen. Nähere Auskunft auf frankirte An fragen durch Büchl u. Kurz war tº Rauhwaarenhandlung, Thal Nr. 54. T0T2-3 ) Agenturgeſuch für ein - [...]
Bayerische Landbötin01.11.1851
  • Datum
    Samstag, 01. November 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hiſtoriſch-heraldiſche Entzifferung folgender Mün chener Hausfirmen: Sternecker, Schlei binger, Stubenvoll, Büchl, Pollin ger, Duſchl, Neuſigl, Spaten, Kand er, Mader, Zenger und Höger. [...]
Bayerische Landbötin07.07.1854
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] *) In dem Büchl „Mirur # Kornkipperer und Händler. Mün chen 1846, bei Chr. Kaiſer.“ - - - - - - - - [...]
Bayerische Landbötin17.03.1860
  • Datum
    Samstag, 17. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seeholzer, Hacker, Empl und Kellerer. Angeklagter: Johann Bapt. Schoder, 30 Jahre alt, kathol. Schuhmachergeſelle von Büchl, Landger. Hoch heim, wegen Fälſchung öffentlicher Urkunden Thatbeſtand: Am 14. September 1859 Nachts [...]
Bayerische Landbötin13.02.1851
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Katharina Burgmaier, Bauerstochter von Machtenſtein, Ldg. Dacha". Jabob Rieger, Mühlknecht mit Maria Büchl, Bauerstochter [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort