Volltextsuche ändern

3792 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Schatzgräber (Bayerische Landbötin)Der Schatzgräber 06.04.1861
  • Datum
    Samstag, 06. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Herzog von Dalecarlien war 3 Tage in Heide I berg geweſen, hatte dort eine ſehr große Vorliebe für die deutſchen Korpsſtudenten gewonnen, die ganz andere „Kerls“ ſeien, als die „guten Jungens“ auf den ſkandinaviſchen Uni [...]
[...] Der ſeltſamſte Vogelfang iſt wohl in der Stadt Berg zabern (tabernae montanae, Vaterſtadt des berühmten Phy ſikers Tabernaemontanus) und deren Umgebung in Uebung. [...]
[...] zerathen ſind, kommen ungeheure Schaaren von Strichvögeln in die Wälder und Schluchten des Vogeſus hinter Bergzabern, deren Geſchrei, wo ſie ſich niederlaſſen, Berg und Thal mit furchtbarem Lärm erfüllt. Es iſt der Bergfink (Fringilla montifringilla), ein Vogel in der Größe eines Goldammers [...]
[...] zieht man mit Anbruch der Nacht parthienweiſe hinaus in die Wildniß des Gebirgs bei ſtrengſter Kälte, luſtig und fröhlich und voll freudiger Erwartung. – Die Berg- und Thalklüfte und Schluchten überdeckt die düſterſte Nacht, aber in ihren Gründen leuchten wandelnde Feuer. Das ſind die Kienſpan [...]
Bayerische Landbötin06.04.1833
  • Datum
    Samstag, 06. April 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] „Daö hellige Grab wird von Franziskanern bedient und von den Gaben frommer Gläubigen erhalten. Sonst wohnten diese ausserhalb Jerusalems, auf dem Berge Sion, an demselben Orte, wo der Erlöser daö heilige Abendmahl mit seinen Jüngern feuerte. Jetzt wohnen, [...]
[...] Sion, an demselben Orte, wo der Erlöser daö heilige Abendmahl mit seinen Jüngern feuerte. Jetzt wohnen, sie in der Stadt auf dem Berge Gion und versenden ihre Priester über ganz Palästina, wo man eben ihrer bedarf. Von ihrem Kloster ist die Kirche des heiligen Grabes [...]
[...] etwa 200 Schritte entfernt. Diese Kirche liegt am Kal, varienberg und innerhalb derselbe» ist das Grab des Er lösers selbst. Ehemals lag jener Berg ausserhalb Jeru salem, gegenwärtig gehört er zu dem Stadtgebiete. Die erste Anlage zur heiligen Grabes-Kirche hat die Kaiserin, [...]
[...] über dem heiligen Grabe, hat 20 Schritte im Durch messer und sein Dach wird durch große Sparren von Cedernholz, daS vom Berge Libanon kommt, getragen,. [...]
[...] ES werden Slklien gesammelt, die, wie man hofft, zehn Prozente tragen sollen, denn der Verkehr zwischen Nürn berg und Fürth ist sehr lebhaft. In einer von den vieleu unnbthigen abonnirten Ge sellschaften zu X. wurde kürzlich der St. Josephs tag [...]
[...] Städre, Markte, Dörfer, Weiler, Schlösser, Höfe, Einöden, Müh len, Gebirge, Berge, Flüße, Seen, Wälder und der Gerichts behörden, in deren Bezirke diesel [...]
Bayerische Landbötin30.04.1833
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] dürften wohl auch die Ruinen deö Schlosses Wolfftein oder Ober»Sulzbürg in der Pfalz, auf einem stei len, mit Eichen und Buchen beschatteten Berge, einige [...]
[...] Interesse seyn. — An dem AbHange gegen Morgen win det sich der Markt Sulz bürg in wohlgebauten Häu sern um den Berg, und ein fröhliches Völkchen, daS noch stolz auf den angestammten Namen „Ländler" ist. treibt sich in geschäftiger Thätigkeit umher. Gewerbe undOe, [...]
[...] In Peſth graſſirt die Grippe, in Königsberg c. die weiße Ruhr. In einem Berge Namens Contard, bey Plombières les Dijon, hat man eine große Höhle mit Verſteine rungen und mannigfaltigen Ueberreſten urweltlicher Thiere, [...]
[...] In Würzburg: Hr. Bona». Leop. Panizza von Lierna, Kaufmann. In Gräfenstein berg: Fr- S- M. Barnlckel, geb. Kapp, aus Bayreuth. In Fürth: Fr. D. M- Hätzner, [...]
[...] Vormittags 9 Uhr dahier in dem Amtslokale auf dem Lilien berge anberaumt, «0 sodann Sreigeruogö- Bedingnisse, Sttaßenabtheilungen, Kies gruben und Haufenzahl werden bekannt [...]
[...] Königreich Bayern hatte bev der elzema» ligeu fräukischcn KreiS-Kaffa zu Würn- berg auf eine Obligation, angeblich vom it. Februar i7t>4 ein zu 4 pCk. verziut» liches Darleh» von 4««« fl. fränkisch oder [...]
Bayerische Landbötin08.03.1845
  • Datum
    Samstag, 08. März 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] 2035-37. c) Auf den Ä Antrag der Erbsintereſſenten des verlebten Georg Burghart, Tafernwirths zu Berg am Laim, d. Gts., wird das nachbeſchriebene Anweſen vorbehaltlich der Genehmigung [...]
[...] WorwittaWs "Ä“ RačhwittaWs Y zum öffentlichen Verkaufe in loco Berg am Laim ausgeſtellt, und die nähern Be dingungen werden am obigen Kommiſſions [...]
[...] und Oekonomiegebäude, dann circa 48 Tagw. 16 Dez. Grundſtücke, ſind freiſtif tig grundbar zur Gutsherrſchaft Berg am Laim, und wovon alle Jahre an dieſe Guts herrſchaft außer den Abgaben an das kgl. [...]
[...] Das Dorf Berg am Laim liegt eine geo metriſche Stunde von München entfernt, unweit der Münchener-Waſſerburger-Haupt [...]
[...] .. Karolinenplatz No. 5. Freiherrlich von Eichthal'ſches Patri monialgericht Berg am Laim in München. We her. [...]
[...] Uebrigen in München, Köſel in Kempten, Puſtet in Paſſau, Prechter in Neuburg, Fromm in Ingolſtadt, Thomann in Landshut, Manz in Am berg) zu beziehen: - Bücher und Menſchen außerhalb und innerhalb der Kirche. Katholiſche und proteſtantiſche Stimmen zum Zwecke gegenſeitiger Verſtändigung und [...]
[...] Preis 54 kr. 1966-68. c) In der Hofnart Wiiden berg, kgl. Landgerichts Rottenburg in Nie derbayern, iſt ein von Stein maſſio neuge bautes Haus, welches zu ebener Erde drei [...]
Bayerische Landbötin23.09.1834
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Re: Raufmann Gohann Grub er finderlos, mit Hinter !afung eines Bermögeus von etlichen Millionen. Er war, laut dem Pfarrbuche gust i r ch berg, der Sohn des A d am Grub er, Biehhirten zu R ei che r t s ried im bayer’ſchen Balde, und wurde, den felben Taufbuche gemäß, am 23. Juli [...]
[...] 1988 geboren. Da der Biehbirt fehr arm war und mehrere stinder hatte, fo nahm defen Bruder paul Gruber, Häusz ler zu | fch berg, den Húterfnaben So hann zu fich und er303 ihn. S ob a nn blieb bey feinem Better bis ohnge= fáhr in fein fechzehntes Gahr. Dann zog er als Bedienter [...]
[...] liche Spefulationen noch vermehrte. Defter ſchrieb er um dieſe Seit an feinen Better P a u l Gir u b er nach A fch= berg, fchilderte fein großes Glúcf und wiederholte fein Betſprechen, daß er zur Abtragung des ihm für die bey ihm genoffene Erziehung ſchuldigen Danfeå ihn einft ge= [...]
[...] berg, in deßen Gerichtsbezirf )) a u l Grub er gehörte, ließ weder daß eine, noch daß andere an den Beķtern auô= folgen, fondern verfudite, im Einverſtändniſſe mít feinent [...]
[...] Gin guter Freund theilt unir fo eben úher die Trauerſcene in E b e r s berg, worúber fo viele wis derfprechende Sagen gehen, das ganz Bahre mít: Ani vergangeuen Sonntag, den 14. Sept. Morgens [...]
[...] berg, eine ſchöne Frau von 25 Jahren, lag am Boden in ihrem Madhtfleide, mit Blut überdecff, den stopf nur noch durch Gafern am Halfe hångend ; nach ihrer Rage zu ure [...]
[...] Macbdenu in der rådfgängig gewordenen 3 af o b S h l du er’ſchen Gutsausfyielningồ= fate von A d (ers berg in Folge det am åten Bulí d. Srs. erlaffenen Edittalcita: tion mitgiufchluß detjentgen Roofe, welche [...]
Bayerische Landbötin20.06.1839
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juni 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] bäude des Hrn. Pfarrers Thiermann, dann das Wohnhaus nebſt Stadel und Stallung des Nikol. Pöllmann zu Ahorn berg, Ldgs. Münchberg, ab. Das Feuer ſoll in der Bäckerei entſtanden ſeyn.– Bei einem heftigen Gewitter am 4. d. Abends 7 Uhr in der Gegend von Radersdorf, Landgs. [...]
[...] wallen Münchens „gemüthliche und fröhliche Bewohner nach Starnberg und deſſen reizende Umgebungen, unter denen na mentlich das herrliche Berg ſich auszeichnet. Aber neben dem vielen Intereſſanten dürfte doch noch ein Wunſch dem Publikum, namentlich jenen Beſuchenden, welche ſich nach Berg häufig [...]
[...] luſtigen nach Starnberg hin und zurück bringen, aber wenig oder gar keine Gelegenheit bietet ſich für jene dar, welche ihre Reiſe nach dem freundlichen Berg gerichtet haben, denſelben eine be Aueme Rückreiſe möglich zu machen; denn wünſchen. Jene zurück ahren - ſº iſt dieſes denſelben theils oft gar nicht möglich, [...]
[...] und von hier es nun zu verſuchen, ob es wohl möglich wird eine Fahrgelegenheit ausfindig zu machen. Nachdem aber der Beſuch auf Berg bisher immer ſehr zahlreich und von Jahr zu Jahr zahlreicher wird, ſo würde es ſicherlich für ſpekulative Lohnkutſcher von ſehr entſprechendem Vortheil und Gewinu ſeyn, [...]
[...] Jahr zahlreicher wird, ſo würde es ſicherlich für ſpekulative Lohnkutſcher von ſehr entſprechendem Vortheil und Gewinu ſeyn, wenn dieſe an jenen Wochentagen, wo ſich zu Berg oft eine uu gewöhnliche Menſchenmenge einfindet, auch dahin Stellwägen [...]
[...] berg, mit Dem. Adelh. Kath. Hiltl, k.Rent beamtenstochter v. Wernberg. Hr. Bened. Ritter v. Poſchinger, Glasfabrikbeſitzer zu [...]
Bayerische Landbötin18.08.1838
  • Datum
    Samstag, 18. August 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] den Neapolitanern ganz kalt vor lauter Schrecken geworden iſt. Am 2. auf den 3. Auguſt d. J. entlud ſich dieſer feuer ſpeiende Berg mit einer Gewalt, die auch die kühnſten Her zen beben machte. Doch hat er dieſesmal kein Unglück ver urſacht. Ja mit den feuerſpeienden Bergen iſt's eine üble [...]
[...] lachen, als wie das heitere blaue Firmament, an welchem ſo hie und da ein ſilbernes Wölkchen glizert. So der Berg bei Detmolt, auf welchem die alte ehrwürdige Grotenburg ſich erhebt, das iſt einmal ein Berg, zu welchem alle deut [...]
[...] von Berry bei ihren Umtrieben in der Vendee thätig geweſen war. Neuenburg. Den 2. Auguſt 6 Uhr ſah man auf dem Berge bei Boudry eine Kolonne, weißer Geſtalten ſich erheben, welche die ganze Umgegend in Schrecken verſetzte. Die ganze Höhe des Berges war von ſolchen Geſtalten be [...]
[...] Nähe dieſe Einrichtung in Augenſchein genommen haben, ſo können ſie dieſes auf dem Rittergute Regnitzloſau Niedern berg bei Hof in Oberfranken.“ – Neueſte Methode, Eier aufzubewahren. Dieſes einfache Mittel beſteht darin, daß man die Eier kaum [...]
[...] und preiswürdige Apotheken in verſchiedenen Gegenden Bayerns, dann auch in Würtem berg um ſehr billige Preiſe und unter ſehr annehmbaren Bedingniſſen aus freier Hand zu verkaufen. Man wendet ſich in fran [...]
Bayerische Landbötin29.11.1834
  • Datum
    Samstag, 29. November 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] M ủ u ch en. Bey dem Georgi-Ritterfeſte am 8. Dez. werden die Herren M. Erfinger Graf v. S e i u s h e i m und M. Graf v. Arco = 3in ne berg zu Rittern geſchlagen. Die Herren Studierendeu der drey Berbindungen (Bavaria, Palatia et Suevia) halten Samftagé , den 29. [...]
[...] Sn Múr n berg: Der Bürger und stúnfiler Herr Budw Albert von M o n t tri o r i l l o u, mit Delli. M. Magð. E tt= [...]
[...] Barb. Martín, herzogl. Reuchten= berg. Beißzeugbeſchließerin, 66 S. ait.– Ⓛcb. º te diz Bohntutftersſohn, 403 a. st. 3 a hn, Schneidergefell, von Mainete [...]
[...] Stadtſchreibersfohn, 24 $. a , an der galloppirenden Bungenſchwindfucht. — Su A l ten berg e: Fr. von Ende, geb. v. S dy w ar à enfels, Hauptm.: Bittwe. 3n B i l s b i b u r g : Der f. Rentbeamte [...]
[...] auch dicícs Haardt als vou ausgezeichne= ter Gúte beſtens empfehlen. - Frei berg, den 9. Apríl 1854. . Bilhelm Auguſt B a m p a d i u s, R. S. Bergfemmiſſionsrath u Profeffer [...]
[...] geðadytes Del deßhatb aus Erfahrung eine pfehlen. |- - G r e i berg, ini Monat März 1354. |- . (5. ў r a t: f c , |- Schichtmeister. [...]
[...] ặuträglich empfohlen werden fann; habe ich zu befcheinigen, nicht auftehen fönnen, Gre i berg, am 10. April 1834. Dr. G. G. H t l l e, Stadt = Whofifus. [...]
[...] Apothefer in Mühldorf; bey Hri:Mút. le rund Be igel, L.Nro. 305 in Mür n= berg; bev Hrn. Ronrad Schnelle, Rauf= mann in Bind au ; in der von Senf und Stage’ſchen Buchhandlung in Mug [...]
Bayerische Landbötin30.09.1847
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] götzlichen Fall der Art erzählten neulich einige Reiſende, wo der Eilwagen von den drei Pferden auf dem Wege von – (ich will die Station nicht nennen) nicht die Berge hinauf gebracht werden konnte, und beim erſten Berge zwei Pferde, bei dem zweiten aber ſogar zwei Ochſen eines Bauern [...]
[...] gebracht werden konnte, und beim erſten Berge zwei Pferde, bei dem zweiten aber ſogar zwei Ochſen eines Bauern vorgeſpannt wurden, der dritte Berg aber glücklicher Weiſe mit zwei gerade des Wegs kommenden Poſtpferden über wunden ward, ſo daß die Eilwagenreiſenden glücklich und [...]
[...] bringen ſuchen, damit der „Landbötin“ das Erbrechen erſpart wird. Berichtigung. Bei der Mittheilung des Preiſe-Verzeichniſſes im vor. B. bei dem Ringelſtechen zu Pferd in Berg am Laim leſeman beim 5. Preiſe; Seb. Riett, Tafernwirth iu Mü Ä ſtatt Perlach. [...]
[...] gerichts-Aſſeſſor von Höchſtädt, mit Frl. Er neſtine Seitz, k. Werkmeiſterstochter v. Am berg. Johann Wild, Aſſocié der Schreineri ſchen Wattfabrik dahier, mit Genovefa Knap pich, Landarztenstochter v. Aichach. [...]
[...] Amberg den 9. September 1847. Königl. Kreis- und Stadtgericht A m berg. Der k. Direktor leg. abs. Wolf. [...]
[...] reſp. 1394 beim Falkenberg. 11) 2 Tgw. 42 Dez. Auacker beim Falken berg PI No. 1431. 12) 1 Tagw. 6 Dez. Straßacker am Kreuz berg Pl.No. 1 134. [...]
Bayerische Landbötin25.09.1847
  • Datum
    Samstag, 25. September 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] mit Frau und 3 Kindern, Schwiegereltern und einer Schwe ſter aus Mittelfranken; Lorenz Vogelſang, do.; Georg Wirth, do.; Georg Meidsner und Frau aus Berg; Chriſtoph Koh mann; Kaſpar Schröder aus Mittelfranken; Margaretha Ma [...]
[...] reſp. 1394 beim Falkenberg. 11) 2 Tgw. 42 Dez. Auacker beim Falken berg Pl.No. 431. 12) 1 Tagw. 6 Dez. Straßacker am Kreuz berg Pl.No. 1134. - [...]
[...] lizeilichen Erlaubniſ des freiherr von Eich tha'ſchen Patrimonialgerichts Berg am Laim [...]
[...] Ringelſtechen zu Pferd, welches zu Berg am Laim, eine halbe Stunde von Haidhauſen entfernt, Sonntag den 26. September [...]
[...] nen Preisgerichte geleitet, welches ſich Sonn tag den 26. September Vormittags 12 Uhr im Wirthshauſe zu Berg am Laim verſam melt, um die Einſchreibung der ſich melden den Theilnehmer vorzunehmen. Die Einlage [...]
[...] beſtimmt. Mit freundlichſter Einladung Berg am Laim, am 24. Sept. 1847. Franz ZEaver Priller, Wirth. 11,990. Ein chirurgiſches An [...]
[...] Amberg den 9. September 1847, Königſ Kreis- und Stadtgericht A m berg. Der k. Direktor leg. abs. - Wolf. [...]