Volltextsuche ändern

21 Treffer
Suchbegriff: Berghofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin01.01.1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in 28 Fahrten: 2165 Perſonen. Durch die freie Reſignation des bisherigen Beſitzers kommt die Pfarrei Kle in berghofen, Landgs. Aichach, in Erledigung. Die Geſuche um dieſe Pfründe ſind innerhalb 4 Wochen, vom 27. Dez. 1811 an, bei Sr. Erc. dem Hochwürdigſten Herrn Erz [...]
Bayerische Landbötin08.12.1831
  • Datum
    Donnerstag, 08. Dezember 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] händler, m. Kresz. Neukäu - fer, Bauerstochter v. Groß berghofen. – '' B. Mo - ler, Kassier der städtischen Wohlthätig keitsstiftungen, m. Franz. Feller, Ge [...]
Bayerische Landbötin30.11.1844
  • Datum
    Samstag, 30. November 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Urſula Wollenſchläaer, Zimmermanns Wittwe, 65 J. – Frau Anna Maier, Land arztenswittwe v. Berghofen, Ldg. Landshut, 83 J. – Dem. Anna Roſalia Kumberger, Regiſtraturgehilfenstochter 23 J– Eliſab. [...]
Bayerische Landbötin20.06.1835
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] eſe von Bach in Württemberg, 20. J. a. „Gg.Opper b. Schuhmacher, 60 J. a.. Iaſ Burger Bauer v. Berghofen, LG. Äathshauſen, 64 J. a.-J. Wein j Müllerstochter v; Hofhegnenberg, [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)24.10.1862
  • Datum
    Freitag, 24. Oktober 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] löhnerswittwe v. h. Klemens Meßner, Taglöhner dah., mit Maria Unger, Güt lerstochter von Berghofen. Johann Bapt. Kentlinger, Maurergeſelle dah, mit Maria Aubinger, Taglöhnerstochter v. h. Johann [...]
Bayerische Landbötin29.06.1844
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 5607. (2b) Am 9. März iſt Anton Dor maier, geweſener Austrags- Bauer von Berghofen und Gütler dahier, geſtorben. Wer an deſſen Rücklaß Anſprüche zu [...]
Bayerische Landbötin31.08.1843
  • Datum
    Donnerstag, 31. August 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] chen, Staatsrath Deleſſert in Paris, Hr. Beckh in Nürnberg. Am 23. Aug ſchlug der Blin das Haus des Bauers Lucherer von Berghofen, Ldgs. Schongau, wodurch daſſelbe gänzlich niederbrannte.– An ebendemſelben Tag ſcheiterte an der Brücke bei Mühldorf ein Schiff „auf dem Innſtrom mit ei [...]
Bayerische Landbötin16.07.1846
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juli 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lenggries, Ldg. Tölz. Franz Xaver Tor gauer, k. Leib - Garde-Hartſchier v. h., mit Anna Schiller, Bauerstochter v. Berghofen, Ldg. Landshut. [...]
Bayerische Landbötin16.05.1848
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nämlich einen Gewerbsmarn und Bauern, Wirth Rothenfußer, in der Gemeinde Groß berghofen einen Gutsbeſitzer, Grafen Hundt, in der Gemeinde Unkerweikertshofen einen Pfarrer, Fahrer, in der Gemeinde Welkhofen, [...]
Bayerische Landbötin14.12.1841
  • Datum
    Dienstag, 14. Dezember 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gfr: M. Magd. Geiſt, aus Amerdingen, Novizin im Kloſter bei St. Urſula, J. 933. Den 8. Dez. iſt zu Berghofen, Ldgts. Landshut, der Landarzt Hr. Karl Mayer geſtorben. Er ſtand in dem Rufe [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort