Volltextsuche ändern

645 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin05.11.1852
  • Datum
    Freitag, 05. November 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſen der Verweſung wiederſtehe. Zum Schuffe las Hr. Dr. Otto v. Hefner aus ſeinem demnächſt erſcheinenden geſchicht lichen Volksbuche „Herzog Chriſtoph von Bayern“ einen Ab ſchnitt „von Herzog Chriſtophs Wallfahrt ins heilige Land, und ſeinem Tod.“ - [...]
Bayerische Landbötin04.09.1853
  • Datum
    Sonntag, 04. September 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Regensburg: Frau Barbara Domeyer, Privatiers-Gattin, 47 J. In Oberdietfurt: Se. Hochw. Hr. Chriſtoph Artmann, Pfarrer daſelbſt, 63 J. In Oberſchneiding: Se. Hochw. Hr. Franz [...]
[...] In Oberſchneiding: Se. Hochw. Hr. Franz Sales Handwercher, Pfarrer daſelbſt, 61 J. In Bayreuth: Hr. Chriſtoph Friedrich Fe der, kgl. Rechnungs-Commiſſär, 78 J. In Bamberg: Hr. Frhr. Heinrich von Pöl [...]
Bayerische Landbötin24.12.1852
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auswärtige Todesfälle. In Ansbach: Hr. Chriſtoph Wolfgang Ber ger, 71 J. In Nürnberg: Hr. Karl Gottl. Chriſtoph [...]
Bayerische Landbötin16.11.1853
  • Datum
    Mittwoch, 16. November 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Abenteuer Herzogs Chriſtoph von Bayern, [...]
[...] die Bemerkung, daß der Verfaſſer dieſes Bu ches ein deutſcher , Walter Scott“ zu werden derſpreche. Im „Herzog Chriſtoph“ hat Franz Trautmann erfüllt, was er damals verſprach. Die deutſche Literatur iſt um ein [...]
Bayerische Landbötin09.10.1853
  • Datum
    Sonntag, 09. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Medaille mit Ehrendiplom: Jakob Eyberger, Gerichtsarzt von Wallerſtein; Johann Kügel, Gemeinde-Vorſteher vºn Unterweilers bach, Ldg. Ebermannſtadt; Chriſtoph Härtl, Gemeinde-Vorſteher von Gumpen, Ldg. Tirſchenreuth; Jokob Fickeis, Bürgermeiſterei Adjunkt von Lohnweiler, Landkom. Cuſel; Joh. Georg Held, Ge [...]
[...] Franz Leuchner, Schullehrer v. Neunkirchen, Ldg. Bayreuth; Andr. Hahn, k. Pfarrer v. Kirchberg, Ldg. Regen; Paul Bayer, Schul lehrer v. Orb; Chriſtoph Hagen, Gemeinde-Vorſteher v. Schnaid, ºdg. Vorchheim; Johann Baier, Gemeinde-Vorſteher von Pfünz, Ldg. Eichſtädt; Klemens, Kapfer, Gemeinde-Vorſteher von Haun [...]
Bayerische Landbötin11.05.1852
  • Datum
    Dienstag, 11. Mai 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auswartige TodesTaTE In Nürnberg: Hr. Karl Böheim, Kaufmann, 7 J. – Hr. Joh. Chriſtoph Karl Schmidt, Juwelier und Goldarbeiter, 25 J. – Frl. [...]
[...] Chriſtoph Dollacker, Schneidermeiſter, Roſengaſſe Nr. 1. [...]
Bayerische Landbötin31.07.1853
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſten fand als Lieutenant Born viel Beifall; er ſchien etwas ſtark aufz tragen, wodurch er das Publikum in eine heitere Stimmung verſetzte. – Hierauf: Chriſtoph und Renate , Schauſpiel in 2 Aufzügen, frei nach Auvrai v. Carl Blum. Dieſes Schauſpiel ſcheint eine dramatiſirte Erzählung des ehrwürdigen Verfaſſers der Oſtereier [...]
[...] zu ſein. Dieſe beiden Aufzüge ſtnd ſo lang, daß ſie hinreichenden Stoff zu 4 Aufzügen gebo en bätten. Der holde Gaſt ſah recht gut aus als Chriſtoph, den ſie vortrefflich ſpielte, wofür ſie nach rauſchendem Beifalle am Schuſſe gerufen wurde. Frau Büttgen erinete als Baronin von Tourjagu durch ihr gelungenes Spiel an [...]
Bayerische Landbötin18.02.1851
  • Datum
    Dienstag, 18. Februar 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Behret, Oelmüller von Bergzabern. 1V. Freigeſprochen wurden: Karl Pfalzgraf, Holzhändler von Bergzabern; Joh. Seel und Chriſtian Albert, Taglöhner; Chriſtoph Hill, Weber; Nik: Hofius, Schuhmacher; Märt. Dahn, Maurer von Neu ſtadt; Jak. Weiß, Metzger von Bergzabern und Mich. Schwert [...]
[...] ſetzen kann. Griechenland. Seit kurzem treiben ſich drei Prophe ten im Peloponnes herum, von denen der eine Chriſtoph ge nannt, von der Gendarmerie in Patras aufgegriffen wnrde und nach Athen eingeliefert worden iſt. Sie verkünden den [...]
Bayerische Landbötin20.03.1838
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] danken dennoch Gott! Die Aecker können ohne Hülfe nicht beſäet werden.“ Ueber den Geburtsort des Chriſtoph Columbus, des Entde ckers von Amerika, war man bisher in Zweifel, indem die Bio graphen nur darin übereinkamen, daß er in der Provinz Genua [...]
[...] geboren war. Es iſt ein Schreiben der dortigen Regierung an ihren Geſandten in Madrid vom 5. Nov. 1586, worin es heißt: ,, Chriſtoph Columbus aus Colognetto, ein be rühmter Mann, wie Ihr wißt, hat durch ſein Teſtament verordnet, daß ein nach ihm benanntes Haus in Genua ge [...]
[...] . V011 Verfaſſer der Oſtereyer (Chriſtoph Schmid). Im Verlag der Joſeph Wolffiſchen Buchhandlung in Augsburg iſt ſo eben [...]
Bayerische Landbötin26.08.1853
  • Datum
    Freitag, 26. August 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Franz Beffar, au. kgl. Salzamts-Controleur Au Hans Nr. 347. der öffentlichen Verſtei- Auf frankirte Briefe ertheilt näheren Aufſchluß von Paffaa, 78 J. – Adam Eglkraut, Sol-gerung unterſtellt. f, Waſſerburg den 10. Auguſt 1853. dat vom kgf. 2. Infant. -Regim., 44 J.- Daſſelbe beſteht aus einem einſtöckigen Häus- Chriſtoph Unterauer, Lorenz Schwäbl, Porzellain- und Steingut- den, welches theils gemauert, theils hölzern Färbermeiſter. [...]
[...] Carl Chriſtoph Zimmermann. – TKirſchner-Anweſens Verkauf. Tut -4602. In der Stadt Mühldorf am Inn [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort