Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Dietmannsried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin08.01.1853
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nen Eltern entſtandenen Streit ſchlichten gollte, durch Meſſer ſtiche lebensgefährlich verletzt. - In Dietmannsried bei Kempten iſt der Wegmacher Meis ler in Folge der Verletzungen, die er durch das Zerſpringen ſeines Terzerols beim Schießen in der Neujahresnacht er [...]
Bayerische Landbötin15.02.1857
  • Datum
    Sonntag, 15. Februar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seit einigen Tagen iſt in mehreren Ortſchaften des # Gerichtsbezirkes, insbeſondere aber unter den Einwohnern i Dietmannsried, Probſtried und ueberbach die Blatternkrankheit (Varioliden) ausgebrochen und wurde in den betreffenden Wohnangen bereits amtliche Hausſperre angeordnet. –“ [...]
Bayerische Landbötin21.02.1856
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Königreiche Württemberg entſprungene, und . ſeither flüchtige Joſeph Anton Leonhard in der Behauſung ſeiner Zuhäl- terin zu Dietmannsried bei der durch Brigadier Egelhofer und - Gendarm. Jauman beabſichtigten Verhaftung in Folge Wider ſetzung und lebensgefährlicher Verwundung des Letzteren durch [...]
Bayerische Landbötin19.10.1830
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] den mehr gekoſtet als ertragen haben ſolle. - Pfarreyen - und Benefizien- Verleihungen. Dietmannsried, dem Pfr. U. Kummer; Aicha a: d. D., dem Coop. J. Kneidinger; das Emeriten Benefizium in Obereſchenbach, dem Stadtpfr B. Mel [...]
Bayerische Landbötin25.06.1839
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſuche ſind binnen 4 Wochen vom 12. Juni an, bei der k. Re gierung der Oberpfalz und Regensburg, K. d. J., einzureichen. Die Stelle eines prakt. Arztes zu Dietmannsried, k Ldgs. Grönenbach, erhielt Med. Dr. Tobias Gabler aus Kempten. Unſer Bad Kiſſingen gewinnt tagtäglich mehr an [...]
Bayerische Landbötin30.06.1835
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſeines Titels. Auf das erledigte Forſtrevier Irrſee kam der FA.Akt. zu Ottobeuern, F. Lipp, als prov. Revierförſter, 17. Verliehene katholiſche Pfarreyen: Dietmannsried dem Pfarrer Pr. J. G. Koneberg; Alzenau dem Stadt- Caplan in Aſchaffenburg, Pr. J. Gentil; Neuhauſen (Landshut) dem Pr. G. [...]
Bayerische Landbötin12.06.1845
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juni 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aus Grönenbach. Am 3. Juni Nachmittags zwiſchen 1 und 2 Uhr brach in der Gegend von Dietmannsried, Ueber bach und Probſtried ein heftiges Gewitter aus, wobei die größ ten Schloſſen fielen, welche die Winterfrüchte auf den Fluren [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)04.08.1862
  • Datum
    Montag, 04. August 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nürnberg. – E. Bauer, Schmiedmeiſter, 55 J. a., in Bayreuth. – M. Kieſel, ehemal. Gaſtwirthin, in Dietmannsried. – Karl Bergmann , k. Artilleriehauptmann, in Würzburg. – Frl. Johanna Suſanna [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort