Volltextsuche ändern

1195 Treffer
Suchbegriff: Ed

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Schatzgräber (Bayerische Landbötin)Der Schatzgräber 18.06.1862
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Proben offerirt.‘ , „Mir fcheint es fafi nicht ſo,“ warſ Brand, der Maler dazwiſchen, ,,wenn ich mich nicht ganz täufche, fo muß ed ein Italiener ſein.“ „Eine bewutiderungswi'trdige Logik, Freund Brand," fpot [...]
[...] Italiener ſein.“ „Eine bewutiderungswi'trdige Logik, Freund Brand," fpot tete launig Schilden, „weil ed Dir ſcheint, daß der Unbekannte ein Italiener, ſolI er kein Commis voyageur ſein; als ob die Soldini's und Chiaſt‘d und Alippi'd und wie die Herren auf [...]
[...] Der Fremde am Ofen machte eine lebhafte und hörbare Bewegung. Die Gefellfchaft am Tifch beachtete ed aber nicht weiter und Schilden fuhr in feiner Erzählung fort; „Ano dem Wagen erfcholl ein Hülfetuf -— ich eile an [...]
Der Schatzgräber (Bayerische Landbötin)Der Schatzgräber 05.04.1862
  • Datum
    Samstag, 05. April 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] iiiteitfainmletd übergegangen. "Meine Mutter hatte nur den Leldweith und den Vreid für *die Gſſtei'ne erhalten, ie*ht* "f” be'r'te' der“ Sammler den zehnfachen Preis*, da ed eine Arbeit ait] “dem "ſf-' Jahrhundert war. Ich zahlte g'érit, was er forderte, um dal Familienfiü> wieder zu erhalten, died und [...]
[...] 8 Uhr find Sie Ihr freier Herr. Jeet wünfche ich, dei |] zu mir kommen.“ Er fprach died in fo be|immten Tone, daß ed era; Befehl klang, und wie fchwer es mir wurde, fagte ich ,es eilte unter dem Domande zurück, meine Toilette zu eit-: [...]
[...] Die! Weſen, dad mir wie ein Engel erfchienen, alti-_ dad Hauk zum erſten Male betrat und dad mir durch ſdſſ Fürbitte zum Engel geworden, verfiand ed, dad rechte gr zu fprechen, um mich mit meinem Hierfein zu ver-föhnen. ] (Fortfehung folgt.) ' [...]
Der Schatzgräber (Bayerische Landbötin)Der Schatzgräber 22.01.1862
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] '__>]_.) lege. ”nb m_ir __!!!" Mannu‘s" .ſiGugſſc, No:-b:“ ge Sf] ]. _qlp |_e an> ſ>o'ſſn' fanſ: iind _ſùfi in! L,:nd'ſi :::: Irina}: !!!->!an I> in”)… ed: :::: _i'beem Meu, dec nenne] ,'ſamcr' *u'nd :eg'elùiàéìgſic: miete Id: felb|_ dagegep .Mi-'. x]! [mit] _"'ä_]] " [...]
[...] .boo- oo-oo—o!" tönte ed wieder. jie. [...]
[...] "€, « , ll'ìſſſſſiìzrr-irrrrſiTherme—han… acini-' sm "M Hi…- ...er ifi ela Touma-n …ed in n: .. Min. Zudem-ber" .; =. e.- d t:“! e:". maraMuaPn-tWte ee" „Hoenig-- méſſyaeſiſnv [...]
Der Schatzgräber (Bayerische Landbötin)Der Schatzgräber 07.05.1862
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] klärt wie eine Heilige, fchaute fie mich an. . _1- griffen. Er ließ fich auf eine Bank nieder und, das H:; ,Anton Brandis,“ fagte fie, mich zum erſten Male fo gefenkt, fchien er ilch in füßen Träumen zu verlieren. vertraut anredend; „ja ich ahnte ed, was Sie gefühlt und daß Ich fiand bei ihm und fab, wie der ermattete Körner €:, Sie Ihr edles Opfer um meinetwillen gebracht Aber, Gott“ Recht forderte und bereits fanft entfchluntmerte, als der @fi fei gelobt, ich vermochte es auch, daran zu zweifeln; es hatte ' noch wachte und fchwelgte. i [...]
[...] Drufi ſid} mächtig hob, wie der ganze Manu bebte, als jallchze er in flüfierndem Tone, ,es tft unverzeihlich, daß man rtl-' '-. die Seele hinaus und als wolle der Körper, von ihrem In- „| heute gerufen.“ del getragen, auffliegen; da war-ed mir, als müffe ich zittern Ich erzählte ibm. daß ,B… Brandis gefiern noch ſifîtéſi für ein folched Glück, und ich hätte leife den Mahnruf ertönen wohl gefühlt, aber eine große Aufregung gehabt mg l. [affen mögen, welchen der Aegypter dem Volhkrated zurief. Nacht auf der Straße gewefen. , [...]
[...] ebenfo hat dab Glütk des Herzens feine Schranken, hier wie ,fchit'ken “Sie zu einem Geifillchen.'!_ dort erfaßt die Seele des Freundes ein unerklärliched Grauen. „Keine Hoffnung?" Dort fragt ſie: ifi ed wahr? wo bleibt die Gerechtigkeit Gottes? ...Reine. Fühlen Sie ſclbſt den Vals, es ifi 1111 ein::f und hier zittert fie, daß diefer Ranfch eines überirdifchen Glücked Sterbenden! a mlt-"ubi- und danmderMenſch gebwchen, "matter, mit trüb-m Za, ließ 1111 alte Dienerin bei dem 1111111111, 1111111111111 [...]
Bayerische Landbötin13.04.1848
  • Datum
    Donnerstag, 13. April 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Frh. v. Gleiſſenthal, Jak. Harrach, C. Markreither, Fried. Frh. v. Reitzenſtein, C. Frh. v. Neſſelrode-Hugenpoet, Guſt. De Bary, Joſ. Frh. v. Riedheim, Ed. Lindemann, Georg Narciß, Bapt. v. Heeg, Heinr. Schmitt, Joſ. v. Brückner, Joſ. Hoderlein, C. Roppelt, Fr. Frh. v. Guttenberg, Wilh. Frh. v.Seckendorff, Peter Dörmühl, [...]
[...] land; – die Unteroffiziere und Cadeten Hon. Kajer, Mor. Müller, Fr. Roth, Rob. Gronen, Wilh. Schumm, Mar Rietzſche, C. von Köppelle, C. Mayer, G. Dörmühl, Ed. Reber, Aug. Bürgel, Otto v. Hörmann, Ed. Sieß, C. Montigny, Otto Hofmann, Mar Dir ſcheid, Ludw. Göbel, Wilh. Seyfried, Max Vögler, L. Roßmann, [...]
[...] Wilh. Schneider, Clem. Weſtermayr, Mar v. Tettenborn, C. Lidl, Joh. Müller, Nep. v. Winckhler, Joſ. Wöhr, L. Grafenſtein, Guſt. Stademann, Aug. Sturz, Fr. Liſſignolo, Ed. Frh. v. Reitzenſtein, Th. Buraartz, Heinr. Oehninger, Ph. Gradinger, Heinr. Frh. von Harold, Bernh. Frh. v. Münſter, Wilh. Rainprechter, Fr. Bickel, [...]
[...] zu Junkern: die Unteroffiziere und Cadeten Mor. v. Gögel, E. Muck, Otto Edler v. Stubenrauch, Mar Hofmann, Guſt.Gabler, Heinr. Rößler, Ed. Warnberg, Mar Frh. v. Bettſchart, Alb. von Tettenborn, Alb. Ritter v. Cammerloher, Ed. Müller, C. Birkmann, Fr. Hoderlein, Ferd. Frh. v. Bothmer, Alb. Roth, Alb. Oerte, [...]
Der Schatzgräber (Bayerische Landbötin)Der Schatzgräber 22.03.1862
  • Datum
    Samstag, 22. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Du erfuhr-fi, went Du Dein Olin! zu verdanken i: , wie Du ed nannteſt, und wünfchteft mir vorgeftelit zu m: , was denn auch fo gefchah, ] [...]
[...] fab und mit Entfeßen las; es wurde mir zu einer Mal,-[7T daß ich meine Schuld bekennen und doch verdammt fein (of! Z' ed wurde ein Rächer der Zeit, die ich leichtfinnig von ill-i , den und Glück träumend, herbracht hatte, [; [...]
[...] irte: eingefieckt wurde. Hr. Bartlett. Vorfieher des zoologifchen trteno. machte vorfichtig einen Schnitt in die pergament ;ige Hülle des Ein (ed iſt dieſe nämlich nicht. wie bei ,ogeleiern eine verhärtete Kallfubftanz) und fand darin fchon 'te lebendige Schlange. verhältnißmäßig ftark entwickelt. an [...]
Bayerische Landbötin07.09.1848
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 5. Ehev R., Guſtav Graf zu Caſtell im 2. Art R., Mar Frh. von Truchſeß-Wetzhauſen im 1. Art.R., Emil Frhr. v. Lepel u. Wolfg. Graf zu Caſtell um 2. Art R., Ed. de Ron im l. Art.R. u. Bapt. Bauer im ?. Art. Regt. zu Unterlieutenants in widerruflicher Eigenſchaft: Ph. v. Braun [...]
[...] Schmieg, Emil Holl und Joſ. v. Rebay im 3. JR, Ch. Knöllin ger, Mar Ney, G. Ditthorn, Friedr. Bonn und Paul Hirſchmann im 4. JR., Ed. Kummer, G Mößner, Ed. Schneider, Frz. Gros und Ludw. Vetterlein im 5. JR., Carl Heimberger, Rud. Heiß, Joſ. Köglmaier, Joſ. Michell und Ludw. Faber im 6. JR., Georg [...]
[...] Putz, Ludw. Mallinger und Heinr. v. Sigritz im 8. JR., J. Wolf, Ch. Steitmann, Mar Daßio, Emil Schelhorn und Ang. Wölfel um 9. JR., Ed. Winºer, Ludw. Reinhold, Carl Martin, Wilh. Körber und Frz. Breyer in 1*. JK., Ludw. Rugendas, Carl Gries, Friedr. Schillina, Ferd. v. Schelling und Ludw. Neumayer im 1. JR., [...]
[...] Ritter v. Reichert, Heinr. Ritter v. Vollmar und Carl Gaßner im 13 JR., Albr. Havlitſchek, Friedr. Beu, Dan. Weltz, Ludw Traut ner, Joh. Reitmayer und Heinr. Cramer im 14. JR., Ed Ehe berg, Jan. v. Clarmann, Herm. Jänichen, Friedr. Zeler und Mar Mühlmichl im 15. JR., Mar Nadler und Ludw. Frh v Schön [...]
[...] Ernſt Tuismunn im 1. JR., Amand. App no und Ludw. Bus wanger im 3. Jägerbat., Erdn. Hofmann im 4. JR., Herm Hey nich in 10. JR., Ed. Fuchs im 5 JR., C. Maurer in 4 Jäger bat. und Lädelph Kimmerle im ! 5 JR.,; – zu Unter-Aerzten 2. El in proviſor. Eigenſchaft: die DDr. Ernſt Preſtele bei der Eomman [...]
Bayerische Landbötin28.12.1849
  • Datum
    Freitag, 28. Dezember 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ger vom 10. im 5. JR., Gg. Harrach in 6. JR., Friedr. Frhr. Gemmiugen v. Maſſenbach vom topograph. Bureau des Gen. Quartiermeiſterſt. im JLR., Ed. Frhr. v. Löffelholz vom topos graph. Bureau des G.-Q.-St. im 2. JR., Xav. Steyrer im 8. JR., Adalbert Hülbig vom 9. im 5. JR , Ed. Högele vom 14. [...]
[...] fried Reck vom 3. Jäg. - Bat. im 11. JR., Joſ. Murmann und Nepem. v. Ruöſch vom 1. Jäg - Bat. tm 7. JR., Aug. Brendel (Bat.-Adj) im 11. u. Ed. Fiſcher im 13. JR; Eugen König vom 4. Jä4.-Bat. im 8. JR. u. Wilh. v. Heydenaber vom 12. im 14. Jnf.-Reg. [...]
Bayerische Landbötin25.11.1854
  • Datum
    Samstag, 25. November 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] München. 14 2s Bändchen. Subſcript.-Preis per Bändchen, broſch. 15 kr. Plutarch's ausgewählte Biographien. Deutſch von Ed. Cyth, Prof. am Seminar in Schönthal 1s Bändchen. Subſcript.-Preis, broſch. 15kr. Des P. Cornelius Tacitus Werke. Deutſch von Carl Ludw. Roth, Dr. Th., [...]
[...] Des Publius Terentius Luſtſpiele. Deutſch von Johannes Herbſt, Prof. am Gymnaſium in Duisburg. 1s 2s Bändchen. Subſcript-Preis, broſch. à 15.kr. Theokrit, Bion und Moſchus, überſ. von Dr. Ed Mörike und Dr. F. Rotter. [...]
Bayerische Landbötin02.01.1855
  • Datum
    Dienstag, 02. Januar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Deutſch von K. Prantl. Prof. an der univerſ. in Müuchen. Is 2s Bändchen. Subſcript - Preis ver Bändchen, broſch., 15 kr. Plutarch's ausgewählte Biographien. Deutſch von Ed. Cytb, Prof. am Seminar in Schönthal 1s Bändchen. Subſcript. - Preis, broſch., 15 kr. Des P. Cornelius Tacitus Werke. Deutſch von Carl Ludw. Roth, Dr. Th., [...]
[...] Des Publius Terentius Luſtſpiele. Deutſch von Jehannes Herbſt, Prof. am * Gymnaſium in Duisburg. 1s 2s Bändchen. Subſcript. -Preis, broſch., à 15 kr. Theokrit, Bion und Moſchus, überſetzt von Dr. Ed. Mörike und Dr. F. Rotter. [...]
[...] Die Adminiſtration der bayeriſchen Hypotheken- und Wechſel-Bank. - Ed. Brattler, Dirigent. W unter Bezugnahme auf vorſtehende Bekanntmachung empfiehlt ſeine Dienſte der Agent München, im Dezember 1854. [...]