Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Fuhrn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin15.03.1850
  • Datum
    Freitag, 15. März 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Mariä-Himmelfahrts- und Bartholomä Benefizium an der Hofkapelle zu Amberg wurde den Prieſter Leonhard Rauch, Pfarrer zu Kemnath bei Fuhrn, Ldg. Neunburg v/W., übertra gen und endlich noch genehmigt, daß die kathol. Pfarrei Bebels heim, Landkommiſſariats Zoeibrücken, dem Prieſter Jak. Rem [...]
Bayerische Landbötin05.01.1837
  • Datum
    Donnerstag, 05. Januar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landshut und der Gemeinde des Landgerichtsbezirkes zum Schloß Trausniz geſtifteten Gedenkbuches, welches durch den Stadtkommiſſär und Landrichter, Fuhrn. v. Schatte, vollzogen, und mit Rachſtehender Anrede begleitet wurde: . . Am 30. Auguſt, d. J. nach Mittag war es, als Se. Maj. [...]
Bayerische Landbötin15.02.1845
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſchäftsträger in Dresden, Grafen v. Waldkirch, zum Mini ſter-Reſidenten in Karlsruhe; den Miniſter-Reſidenten in Karls ruhe, Fuhrn. v. Verger, zum Geſandten in der Schweiz zu er nennen.– Das ſchon früher erwähnte Gerücht über eine Ver änderung in den hieſigen preußiſchen Geſandtſchaften ſcheint [...]
Bayerische Landbötin16.08.1838
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bei dem oben erwähnten Hauſe Mejan, wird Hr. v. - La Chapelle ein Pflaſter an - bringen, welches unaufhörlich den Fuhrn ausgeſetzt iſt. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)25.11.1862
  • Datum
    Dienstag, 25. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Königs Otto, von Wien kommend, wo er der Ver mählung des Fürſten Opſilanti mit der Tochter des Fuhrn. v. Sina beiwohnte, welche geſtern ſtattfand, in München eintreffen. Hr. v. Wendland, k. bayr. Geſandter in Paris, wird dieſer Tage von ſeinem [...]
Bayerische Landbötin23.08.1834
  • Datum
    Samstag, 23. August 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] $p ủ ctl e r » B i m b u r g das prädifat Griaucht. Sn dem trefflichen Garten Sr. Grc. des Hrn. Génétal= titutenants Fuhrn. v. Berg er blüht die Yuca gloriosa aloifolia, junges Gremplar, aber doch mit einer vollfonimenen Blume von 1 # Schuh. Bảnge und : Echuh breit, und über 200 [...]
Bayerische Landbötin08.05.1841
  • Datum
    Samstag, 08. Mai 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hause begeben wollte, bei einem schweren Gewitter durch den Blitz, getödtet Die Pfarrei Aemnath'bei Fuhrn, Dlöcese RegeaSdurg und Ldgs. Neunburg «. W-, ist erledigt. Sie hat in einem Um fang von «z Stunden >S«7 Seelen, 3 Filiale und 3 Schulen [...]
Bayerische Landbötin31.07.1841
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erpoſitus in Edling, M. Neumayr Rattelsdorf (Seßlach) der Pfr. J. Ehrlich Marktgraitz; Äfenſtockheim (Markt Biba, der Kjaj Djrte in Schnaittach; Kemnath. bº Fuhrn (Neun burg vorm Wald) der erponirte Cooper "Ä Glaubendorf, L. Rauch; Oberſinn (Orb) der Kaplan E- A. Flach zu Heimbuchen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort