Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Höttingen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin11.01.1852
  • Datum
    Sonntag, 11. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] benten Kaspar Gößl und Wirthes Gehr ab. Schaden 7000 fl. = Am nämlichen Tage brannte das Wohnhaus des Bauers Ä Roſſenauer zu Höttingen, Gerichts Ellingen, ab. Brandſchaden 10.0 fl., Aſſekuranz keine. In Paſſau ſind in der Nacht vom 4. auf 5. d. M. die [...]
Bayerische Landbötin18.06.1857
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] münchen, dem Prſt. F. Wankmüller, Pfrr. in Straß, Lbg. Neu burg a. D. übertragen; die erled. prot. PfrrStll. zu Aufkirchen, Dec. Waſſertrüdingen, dem bisher. Pfrr zu Höttingen, Dec. Weiſſenburg, J. Vogel; die erled. prot. PfrrStll. zu Wildenholz, Dec. Feucht wangen, dem bisher. Pfrr. zu Reutti ob der Donau, Dec. Leipheim, [...]
Bayerische Landbötin09.12.1834
  • Datum
    Dienstag, 09. Dezember 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] “::J:? ?i:Ufarreven Aſhbach (g.G. imbera, gn: mar , Hunderdorf (&G. Ritterfels), Tauffírchen, ಸಿನಿಸಿ: und die Prºt. Pfarrer Höttingen Östeifenbü:. , [...]
Bayerische Landbötin10.06.1848
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurde, die Burgwache bisher von der Nationalgarde und Schützen aus den Nachbargemeinden, als Wilten, Ambras und Bradl, Höttingen, Arzl und Thaur, Sellrain, dann den Sa linenarbeitern und Bergknappen von Hall, beinahe ſämmtlich mit eigenen Muſikhanden, bezogen. Noch immer melden ſich [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort