Volltextsuche ändern

108 Treffer
Suchbegriff: Haimhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin22.04.1847
  • Datum
    Donnerstag, 22. April 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 475T-52. a) Jch Unterzeichneter warne hie mit Jedermann, dem Paulus Schiechl, Güters-Sohn von Haimhauſen etwas borgen oder zu indem ich für ihn ne Bezahlung mehr leiſte. [...]
[...] ne Bezahlung mehr leiſte. zahlung Johann Wiesböck, Gütler in Haimhauſen, als Vater. [...]
Bayerische Landbötin02.02.1853
  • Datum
    Mittwoch, 02. Februar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ren, daß auf Veranlaſſung des Herrn Grafen Buttler, auf deſ ſen Gute zu Haimhauſen, wo nebenher bemerkt, ſo man ches landwirthſchaftlich Neue zu ſehen iſt, wie in den Monaten November und Dezember ſo auch im Januar, Drainirungs [...]
Bayerische Landbötin01.06.1855
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſteht aber den Armen bevor?! und wenn nun auch das neue Dux mit 151, Freih. v. Lerchenfeld mit 98, v. Auer, „Geſetz zur Verhütung von unmäßigkeit, Armuth und Ver- Gutsbeſitzer in Aufhauſen, Lºgs. Erding, mit 84 Stimmen brechen“ ins Leben tritt, wodurch das Verſchenken von Wein, gewählt. – Erſatzmänner: Graf Butler- Haimhauſen, Bier und anderen geiſtigen Getränken bei ſchwerer Strafe Dechant Dietmayer, Oekonom Rothenhuber. – verboten wird, ſo können die Deutſchen ſchon an und für ſich In Landshut die HH.: Aug. Urban, Oekonom und [...]
Bayerische Landbötin10.04.1849
  • Datum
    Dienstag, 10. April 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joh. Heininger, Korbmachergeſell von der Au, 29 J. – Mathias Krumm, Mühl knecht von Haimhauſen, 28 J. – 1704. Entfernten Freunden u. Bekann ten ertheilen wir hiemit die traurige Nach [...]
Bayerische Landbötin07.05.1852
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gant des Theobalb Grafen Butler-Haimhauſen betr. 1538-40a) Auf gläubigerſchaftlichen Antrag werden folgende da hier gelegene Gant-Realitäten dem gerichtlichen Verkaufe nach § 64. [...]
Bayerische Landbötin12.10.1855
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] plom : Frhr. v. Baſſus'ſche Gutsverwaltung in Sandersdorf und Eggersberg, Ldg. Ricdenburg; Tveobald Graf v. Buttler, k. Käm merer u. Gutsbeſ. v. Haimhauſen, Ldg Dachau; Bernh. Mayer, k. Poſthalter v. Erthein, Ldg. Ottobeuern; Frhr. v. Moreau, Gutsbeſitzer v. Taufkirchen, Ldg. Erding; Mar Obermaier, Wirth [...]
Bayerische Landbötin15.11.1855
  • Datum
    Donnerstag, 15. November 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Ausübung der Wolker'ſchen Tafernwirthſchaft in der Au in No. 308 an der Litienſtraße. – Der Wagnergeſelle Nik. Winklmayer von Haimhauſen hat die Schweiszul'ſche reale Wagnergerechtſame um 2500 fl. gekauft und wird als Bürger und Wagnermeiſter aufgenommen. – Wegen Uebernahme des [...]
Bayerische Landbötin17.01.1850
  • Datum
    Donnerstag, 17. Januar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 273. Jenes in und in der Gegend nm Haimhauſen verbreitete ehrenrührige Gc rücht, als ob dahier eine verſtorbene Per ſon, darum, weil ihr Ehemann die Leichen [...]
Bayerische Landbötin01.05.1849
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Amper und Haimhauſen, iſt ein ſehr ſchö nes Schlößchen, mit allen Bequemlich keiten verſehen, zu verkaufen oder für die [...]
Bayerische Landbötin26.04.1850
  • Datum
    Freitag, 26. April 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 21) Gg. Daſchinger, Gemeindevorſteher ÄÄ, 22) Al. Glas, Weinwirth von Ä 23) Theobald Graf v. Buttler, Gutsbeſitzer v. Haimhauſen .) Gg. Schonger, Bierbrauer von Tölz; 25) Joh: Streibel, Bierbrauer v. Borſen 26) Franz Krö ner, Bürgermeiſter v. Moosburg; 27) Adolph Kleber, Kaufmann [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort