Volltextsuche ändern

140 Treffer
Suchbegriff: Hammelburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)05.12.1863
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ºn ºf I. in den Ruheſt verſetzt; zum Landr in Regiment aus dem 1. u. s., und 3. uhlanen-Regi Schöllkrippen der Aff. des Ldg: Hammelburg, W. Pleſ-ment aus dem 2. u. 6. Chevaulegers-Regiment – Hin [...]
[...] ſinger befördert, u. zum Aſſ des Ldg. Hammelburg ſichtlich der Uniformirung des 3. Kuiraſſier [...]
Bayerische Landbötin26.02.1860
  • Datum
    Sonntag, 26. Februar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In der Nacht vom 19. auf den 20. ds. Ms. wurde der beurlaubte Soldat Nikolaus Mathes von Diebach, Landg. Hammelburg, auf der Straſſe im benannten Orte, durch einen Meſſerſtich in die Bruſt ermordet aufgefunden und wird Eiferſucht als die Urſache dieſer That bezeichnet. [...]
Bayerische Landbötin15.02.1840
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus Unvorſichtigkeit entſtanden ſeyn. Am 4. l. M. Mittags wurde die Jüdin Gidel Nuß baum zu Ditlofsrod, Ldgs. Hammelburg, nebſt ihrer Magd Formet Goldſticker von Zündersbach im Großherzogth Heſſen von den Müllermeiſter Philipp Mauter, deſſen Frau und [...]
[...] Pfenninge war, und ein Paquet Handſchriften des Juden Nußbaum wurden verbrannt. Die Mörder wurden ver haftet und dem Landgerichte Hammelburg überliefert. Es wurde bei der Hausſuchung in der Mühle des Mauter ein Hemd, ein wollener und ein blauer Spenzer gefunden, woran [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)02.08.1863
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Prieſter J. Kolböck, Pfarrvikar in Dyrlaching, B.-A. Laufen, übertragen; geuehmigt wurde, daß die kath. Pfarrei Wartmannsroth, B-A. Hammelburg, von dem Biſchof von Würzburg, dem Prieſter J. Götz, Pfarrvikar in Weibersbrun, B.-A. Aſchaffenburg, verliehen werde. [...]
Bayerische Landbötin30.03.1848
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1839 d0. 4 - - - 8 – 1822 Saalecker - - - 42 – Hammelburg # d0. - - 16 – 839 do. A. - 9 – Hörſtein 1846 Rother Hörſteiner . . . 8 – [...]
[...] Hörſtein 1835 d0. - - - - - - 36 – 1846 Rother Abtsberger . . - 36 – Hammelburg 1842 Saalecker * * - 30 – [...]
Bayerische Landbötin25.05.1848
  • Datum
    Donnerstag, 25. Mai 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mittel anzuweiſen, kann der Druck der Proben beginnen. - II. Die älteſte Urkunde in deutſcher Sprache iſt die Marke ſchreibung von Hammelburg v. J. 777; ſie ward nach der Uk ſchrift von Dr. Roth verglichen, und die damaligen Grüne Hammelburg's auf das genaueſte unterſucht, doch ohne genügen [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)27.07.1861
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Communal-Revierförſter F. Limpert von Mellrichſtadt, F.-A. Neuſtadt a. d. S., auf das erled. Aerarialrevier Neuwirthshaus im Forſtamte Hammelburg, u. den Communalrevierförſter K. Englert von Grettſtadt, F.-A. Mainberg, auf das im Forſtamte Kothen erl. Aerarialrevier Motten verſetzt; dagegen den bish. Forſtwart zu Sulz [...]
Bayerische Landbötin28.12.1848
  • Datum
    Donnerstag, 28. Dezember 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Randersacker 1822 do 44 | – 1833 do 22 – Hammelburg # ers # - Hörſtein 1846 Rother Hörſteiner - B. Weine, welche nur in Eimern abgegeben werden. [...]
[...] Randersacker 1841 Lämmerberger 26 – 1839 Saalecker 30 | – Hammelburg 1846 do Rießling (Walterthaler) 38 – - 1846 do do 32 | – - 1819 Hörſteiner 34 – [...]
Bayerische Landbötin25.02.1847
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ebermannſtadt den 2. Ldgs.Aſſeſſor daſelbſt, F. A. Arnold, vorrücken zu laſſen, und deſſen Stelle dem gegenwärtig bei dem Landg- Euer dorf verwendeten Rechtsprakt. Alois Meier, aus Hammelburg, zu verleihen; die bei dem Wechſelgerichte 1. Juſt zu Aſchaffenburg er ledigte Rathſtelle dem Rathe des Kr.-u. Stadtgs. in Aſchaffenburg, [...]
[...] ledigte Rathſtelle dem Rathe des Kr.-u. Stadtgs. in Aſchaffenburg, Fr. Helfreich, zu übertragen; auf die Stelle eines 2. Ldgs.Aſſeſſors zu Aibling den 2. Ldgs. Aſſ zu Hammelburg, Alois Frhrn. v. An drizky, zu verſetzen, und deſſen Stelle dem Rechtsprakt. u. dermal. [...]
Bayerische Landbötin30.03.1847
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1839 do. 8 – 1822 Saalecker 42 – Hammelburg 1827 do. 16 – 1839 do. A. 9 – =- B. Weine, welche nur zu 1 – 2 Eimer abgegeben werden." [...]
[...] Randersacker 1842 Pfülben Rießling 38– Hörſtein 1835 Hörſteiner 36– Hammelburg 1842 Saalecker B 24 – Veitshöchheim 1842 Veitshöchheimer 20 – Dettelbach 1542 Dettelbacher 17 – [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort