Volltextsuche ändern

217 Treffer
Suchbegriff: Kirchheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)29.06.1861
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Abgeordneten durch die landwirthſchaftlichen Arbeiten in die Heimat gerufen werden. Der Markt Kirchheim, Ger. Türkheim (Schwaben) über deſſen Unglück durch Feuersbrunſt wir vor einigen Tagen zu berichten hatten, iſt wenige Tage darauf nun [...]
[...] Hilfe dringend nöthig. In Beziehung auf das Brandun glück muß noch nachträglich bemerkt werden, daß der Reichs rath Graf v. Fugger-Kirchheim bei der erſten Kunde ſogleich nach Kirchheim eilte und deſſen Bewohnern nach Kräften Beiſtand leiſtete. – In Burghauſen und Umgegend hat [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)06.05.1862
  • Datum
    Dienstag, 06. Mai 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Crebert, den Titel eines k. Rathes; die erl. Stelle eines Archivars Pfarrſtelle zu Regelsbach, Dek. Schwabach, dem bish. Pfarrer zu im Staatsminiſterium d. Fin. dem geh. Sekretär dieſes Staatsmin. Schnabelwaid, Dek. Creuſſen, W. S. Meiner; die prot. Pfar. d. F. G. Graſſer, verliehen; den Sekr. der Generalbergw.-u. Sal.- ſtelle zu Biedesheim, Dek. Kirchheim, dem Pfarrer in Einſelthun, Adm, E. Müller, zum geh. erp. Sekr. im Staatsm.d. Fin. be-Dek. Kirchheim, I: U. Thurner verliehen; die Errichtung ein fördert; den Regiſtr.-Gehülfen d. Staatsm. d. Fin. L. Deybeck, 1. Pfarrſtelle an der pr. Stadtpfarrei in Würzburg genehmigt und [...]
Bayerische Landbötin20.10.1852
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Klee Zu der Kartoffel- und Traubenkrankheit ſcheint nun auch noch eine Kleekrankheit kommen zu wollen. Von Bodels hofen, württemberg. Oberamts Kirchheim berichtet man, daß auf den dortigen v. Palm'ſchen Hofgute der dritte klecſchnitt wahrhaft giftige Wirkungen auf das Vieh, das damit gefuttert [...]
[...] Ob.-A. Kirchheim, ſollen ÄÄ # Ä # T-- T nige Zeit herumgeirrt, habe dann bei den Wagner'ſchen [...]
Bayerische Landbötin23.11.1855
  • Datum
    Freitag, 23. November 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wachenheim, Gutsbeſitzer Bubl in Deidesheim, Kreiscaſſier Rebenack in Ansbach. Im Wahlbezirke Kaiſerslautern Kirchheim ſind zu Abgeordneten gewählt: Rentner Mack in Kaiſerslautern; Gutsbeſitzer Aufſchnaiter in Otterberg. Als Erſatzleute ſind gewählt im Wahlbezirke Landau [...]
[...] in Speyer; Gerichts Präſident Lang in Zweibrücken; Land Commiſſär Beer in Pirmaſenz; im Wahlbezirke Kaiſers 1autern - Kirchheim: Richter Boyé in Frankenthal, vor maliger Pfarrer Tafel in Zweibrücken; Kaufm. Kercher in Kaiſerslautern. – [...]
Bayerische Landbötin31.05.1855
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bösartige Krankheit, die daran zu erkennen iſt, daß blutig rother, dem ſchwarzen Kaffee ganz ähnlich ſehender Urin abgeht. (Schwaben u. Neuburg.) In Kirchheim entſtand am 26. Mai durch ruchloſe Hand eines anſäßigen Maurers, Namens Stahl, (ein geborner Flachberger Schindersſoyn), [...]
[...] u. Ldboten noch Folgendes aus Wallerſtein, 26. Mai. Der vor einigen Wochen die Bewohner des Pfarrdorfes und Kloſters Kirchheim betroffene Brand, bei welchem zwar nur ein Wohnhaus verloren ging, aber dennoch 7 Familienob dachlos wurden, ſchien nur eine Vorbereitung auf ein noch [...]
Bayerische Landbötin02.08.1845
  • Datum
    Samstag, 02. August 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Verlaſſenſchaft des Bauers Gerhard Fuchs von Kirchheim betr. 8859. Auf Antrag eines Erbsintereſſen ten wird zur Verſteigerung des Bauerngu [...]
[...] 8859. Auf Antrag eines Erbsintereſſen ten wird zur Verſteigerung des Bauerngu tes zum Schrei Haus No. 27 in Kirchheim mit Vieh und Fahrniß wiederholt auf Diewſtag, den 5. Auguſt W. Ts. [...]
[...] Diewſtag, den 5. Auguſt W. Ts. WoxwittaWs \\ – Y. Whr im Wirthshauſe zu Kirchheim Termin anberaumt. Dieſes Wohnhaus beſteht aus dem ein [...]
Bayerische Landbötin03.07.1845
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] B_ek an n t m a cb u n g. Verlaſſenſchaft des Bauers Ger Ä Fuchs von Kirchheim eTr. 7479. Auf Antrag der Erbsintereſſenten [...]
[...] 7479. Auf Antrag der Erbsintereſſenten wird das Bauerngut zum Schrei Hs.No. 27. in Kirchheim mit Vieh und Fahrniß öffent lich verſteigert, wobei jedoch der Zuſchlag von vor- und obervormundſchaftlicher Genehmi [...]
[...] vor- und obervormundſchaftlicher Genehmi gung abhängt, und es wird hiezu Tags fahrt in loco Kirchheim auf - DiewſtaW, dew Yt. TuW V. Ts. WorwittaWs MD Wyr [...]
Bayerische Landbötin09.06.1853
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juni 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dersheim und Krienſen ohne Debatte angenommen. Württemberg. (Stuttgart.) Die Frau Herzogin Hen riette von Württemberg iſt zu Kirchheim am 5. d. von einem Schlaganfalle getroffen worden. Staatsrath Dr. v. Ludwig, erſter Leibarzt des Königs, iſt am 5. Nachts nach Kirchheim an das [...]
Bayerische Landbötin12.12.1839
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 7881. (3c) In dem gräſ. Fugger'ſchen Markte Kirchheim in Schwaben iſt ein vor wenigen Jahren neugebautes zweiſtöckiges Wohnhaus zu verkaufen. Dazu gehören [...]
[...] 80ö6. (2a) Am Donnerſtag den 5. Dez' l. Js. ging eine Geldgurte zwiſchen Nei“ ching und Kirchheim, bei Erding, verloren, worin ſich etwas weniger oder mehr als 200 f. befinden. Man bittet den Fin [...]
[...] Douceur von 3 Karolin's, und kann dieſel be abgeben beim Wirth in Neiching oder Kirchheim, oder auch in München beim Gaſtwirth Lorenz Obermeyer in der Ro ſeugaſſe Nro. 7. [...]
Bayerische Landbötin06.01.1857
  • Datum
    Dienstag, 06. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Württemberg. Stuttgart, 3. Jan. Geſtern Nach mittags traf hier die Kunde von dem Ableben Ihrer Hoheit der Herzogin Henriette zu Kirchheim, Mutter Ihrer Majeſtät der Königin ein. Schon vorher auf die erhaltene Kunde von ihrer ernſtlichen Erkrankung hatten ſich II. MM. der König [...]
[...] der Königin ein. Schon vorher auf die erhaltene Kunde von ihrer ernſtlichen Erkrankung hatten ſich II. MM. der König und die Königin nach Kirchheim begeben. Der Tod raubt den Armen eine Mutter. In Folge dieſes Trauerfalles fand die geſtrige Theatervorſtellung nicht ſtatt. – [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort