Volltextsuche ändern

22 Treffer
Suchbegriff: Maria-Ehrenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin10.06.1857
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] In der Sitzung der Geſellſchaft naturforſchender Freunde in Berlin vom 19. Mai theilte Herr Ehrenberg Nachrichten über [...]
[...] Todesfälle in München. Maria Harburger, Taglöhnerstochter, 26 J. – Heinrich v. Weizenbeck, Rechtkeorepien tenskind, 3 M. – Georg Beſinger, Schuh [...]
[...] J. – Nikolaus Göttler, Viehhändler, 75 J. – Franzika Vogl, Taglöhnerstochter, 34 J. – Maria Imm, Heubindersfrau von Gieſing, 64 J. – Johann Schuler, Kammerdiener von Maiſingen, 41 J. – Ignaz Schweikart, Me [...]
[...] von mikroskopiſchen Süßwaſſerbildungen an den Vortragenden eingeſandt hat, welche vorgelegt wurden. Es waren bisher nur neun in der Mikrogeologie des Herrn Ehrenberg verzeichnete Formen von Isle de France bekannt. Durch die Materialien der Frau Pfeiffer ſind noch bereits zwölf Arten hinzugekommen, [...]
Bayerische Landbötin06.01.1848
  • Datum
    Donnerstag, 06. Januar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] dieſe Maßregel zu einer allgemeinen gegen Deutſchland machte, aßen die Bewohner des allſeitig von Bayern umſpannten er werb- und culturarmen Gerichtes Ehrenberg ihr karges Brod in Thränen. Das entwertheſte Getreide konnten ſie nur um ſündhaft hohes Geld aus den Magazinen der Innsbrucker [...]
[...] der edelmüthige König Ludwig ließ ſich noch vor der allge-ºº meinen Kundmachung bewegen, den unglücklichen Bewohnern sº Ehrenbergs Getreide zu denſelben Zollſätzen aus ſeinem Landen sº zukommen zu laſſen, welche Oeſterreich kürzlich bei Geſtattung. Sº der allgemeinen Getreideausfuhr gegen Deutſchland feſtſetzte. rº* [...]
[...] niſation des Bºtsunternichts geht, wird ihr ſchon durch die äuſſern umſtände geboten; denn durch die Aufhebung deſ Or dens der hl. Jungfrau Maria u. der urſulinerinnen iſt Mau el an Lehrerperſonal entſtanden. [...]
[...] E. Mich. Schüßel, Kaufmann, Galanterie und Bijouteriewaarenhändler in Fürth, mit A. Maria Tipp, Spiritusfabrikantenstoch ter von hier. In der Vorſtadt Au: Hr. Franz Hoiß, [...]
[...] Horner, Zimmermannstochter v. Burghauſen, 22 J. – Fr. Theres Keller, k. Militär-Akt. Wittwe, 54 J. – Anna Maria Domiſcheck, Weggeldeinnehmerswittwe 78 J. – A. Maria Eiſengram, Webersfrau 86 I. – Magdalena [...]
[...] S. Caſſel aus Cöln als auch Eau de Cologne von Johann Maria Farina, Jülichsplatz Nr.4. befindet ſich wie früher 2. Reihe Nr. 138. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)05.04.1862
  • Datum
    Samstag, 05. April 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] In der heil. Geiſt - Pfarrei. 70-3.d) M. Horwitz, Banquier in Hau Johnn Lautner k Poſttendukteur v. h, Katharina Herrmann, Hüterstochter von d mit Maria A. Reiſchl, Metzgerstochter von Strºß ach / . ch FBörſenbericht. [...]
[...] bah, mit Theres Asger, Zimmermannstochter v. Mengkofen. Gg. Gſchw ndler, Heftheatr feuerwäcter u Wittwe dh., mit Maria [...]
[...] mann, Wagnermeiſter stochter von Hengers berg. Joſeth F. Roeſt, Bauaſſiſtent v. Deg 9«ndof mit Maria Freimann Müllerstochter v. Mehring. Joſeph Lechlmayr, Schreiner geſelle u. Inſ v. h., mit Maia K. Sauer, [...]
[...] vh mit Viktoria Keitberger, Bauerstochter V., Ehrenberg. In der proteſtantiſchen Pfarrei. Franz Anton Fries, Hiſtorienmaler v. h., [...]
[...] reſia Bernhard, Wirthstochter von Sontho fen, 28 I. - Juſtin Kojetan Koller, kgl. Zºllrechnungskommiſſär, 59 J. – Maria [...]
Bayerische Landbötin20.07.1855
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Dienſtknecht von Roſenheim, und Joh. Kriechbaumer, Dienſt knecht von Harthauſen – w. Raubes; 4) Donnerſtag, 20. u. Freitag, 27. Juli: Joſ. u. Maria Reſch, Joh. u. Maria Utz, Gütlerseheleute von Fürſtling, u. Wilh. Langguth, Güt lersſohn von Großkarolinenfeld – w. Diebſtahls; 5) Samſtag, [...]
[...] Donnerſtag, 2. Aug.: Jak. Friedl, Wirthsſohn v. Höhenmoos – w. Brandſtiftung; 9) Freitag, 3. u. Samſtag, 4. Aug.: Joh. u. Maria Niederhuber, Zimmermannseheleute v. Burg hauſen, und Peter u. Magdal. Brandmaier, Taglöhners- u. Hausbeſitzerseheleute von Burghauſen – wegen Diebſtahls, [...]
[...] Gg. Stockmaier, Schuſter u. Gütler von Flitzing – wegen Diebſtahls; 12) Mittwoch, 8. Aug.: Simon Reitberger, Güt lersſohn von Ehrenberg, und Friederike Schober, Taglöhnerin von der Vorſtadt Au – wegen Diebſtahls; 13) Donnerſtag, 9. Aug.: Math. Hug, Wagnergeſelle von Myweiler – wegen [...]
[...] Hr. Johann Bapt. Haas, Hoflaquai Sr. k. H. des Prinzen Karl von Bayern, mit Maria Anna Weingärtner, Kapell-Funktio närstochter von Alt-Oetting. In der heil. Geiſt-Pfarrei. [...]
[...] Hr. Johann Baptiſt Grieb, kgl. Locomºtiv führer, 42 J. – Eliſabetha Franziska Mº ſer, kgl. Hofoffiziantenskind,3 M. – Maria Schießl, bgl. Korbmacherskind,8 M. – Franz Plank, bg. Schneidermeiſterskind, 2 J. - [...]
[...] In Augsburg: Frau Marianna Wiede mann, Weinwirths-Wittwe, 73 J. In Lichtenau: Frau Maria Maier, prakt. Arztes Gatin. In Nürnberg: Hr. Hr. Johann Paul Kai [...]
Bayerische Landbötin01.06.1854
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] des k. k. Bezirks-Commiſſariats Reutte ſämmtliche im Stadt bezirke München ſich aufhaltenden Jünglinge des Gerichtsbe zirkes Reutte (Ehrenberg), welche in den Jahren 1832 und 1833 geboren, ſomit 21 und 22 Jahre alt ſind oder werden, aufgefordert, bis längſtens Mitte des Monats Juni ds. Js. [...]
[...] In der St. Peters-Pfarrei. Franz Hatton, Vergoldergehilfe dahier, mit Maria Kreuzpointner, v. Frontenhauſen. Hr. Joſeph Gerngroß, Schneidermeiſter dah, mit Thereſia Haas, b. Schneidermeiſterstochter [...]
[...] In der St. Ludwigs-Pfarrei. Anton Stepper, Schmidgeſelle doh., mit Anna Maria Eleonora Täubler, von Spalt, Leg. Pleinfeld. Hr. Herrmann Eduard Lieb ſcher, Vorarbeiter in der Maffeiſchen Fabrik [...]
Bayerische Landbötin10.08.1855
  • Datum
    Freitag, 10. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] aus einem verſperrten Hängkaſten eine Menge Kleidungsſtücke im Werth von 129 fl., 2) in derſelben Nacht beim Wirth Wilibald Hahn zu Ehrenberg 2 Bettziechen und ein Paar Stiefel im Wert von 11 fl., 3) deſſen Stiefbruder Georg Hagl aus dem Pferdeſtall einige Kleidungsſtücke und andere [...]
[...] Offiziantenstochter von hier. (In Hof): Hr. Johann Heinrich Karl Parcus, Buchdruckerei Aſſocié dah., mit Katharina Maria Johanna Gebhardt, bgl. Fabrikantenstochter von Hof. In der heil. Geift-Pfarrei. [...]
[...] In der St. Bonifazius-Pfarrei. Hr. Matthäus Emmeran Zenger, kgl. Te legraphenamts- Offiziant dah., mit Maria Schöfmann, bgl. Müllerstochter von Weil heim. Hr. Johann Bapt. Auguſt Weigl, kgl. [...]
[...] Schöfmann, bgl. Müllerstochter von Weil heim. Hr. Johann Bapt. Auguſt Weigl, kgl. Forſtwart von Grainau, mit Maria Anna Franziska Schneider, Maurerstochter von Ingolſtadt. [...]
Bayerische Landbötin15.05.1853
  • Datum
    Sonntag, 15. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] werbelehre den Sommering'ſchen Preis von 300 fl. nebſt ſilber ner Medaille erhalten, eine Auszeichnung, deren bis jetzt nur Ehrenberg, Th. L. W. Biſchoff und Rud. Wagner theilhaftig ge worden ſind. – Pfalz. Der am 1. d. in Landau gegründete „Friedens [...]
[...] lein (gedruckt in Trieſt) führt den Titel: „Aegyptiſche Geheim niſſe für Menſchen und Vieh, geſchrieben von Albertus Magnus in Kairo.“ Der Böcklerbäuerin Maria Oeckl zu Berg machte ſie weiß, daß in ihrem Hauſe der Geiſt des verſtorbenen Böckler bauern „umgeh“ und erlöſt werden müſſe, weil im Haus ein [...]
Bayerische Landbötin28.07.1836
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juli 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Tiere beſtehe, und der feuerbeſtändige Rückſtand des ſtellen peis ausgeglühten Meerbodens (?) zu ſeyn ſcheine,“ hat Hr. Ehrenberg beſtätigt; es ſind lauter Schaalen von Infu - ſionsthierchen (faſt ſämmtlich noch lebender Arten); weder beim Glühen, noch beim Behandeln mit Säure verlieren ſie [...]
[...] Galignanis Meſſenger ſagt, er werde verſichert, daß die öſterreichiſche Regierung beſchloſſen habe, die Regie rung Donna Marias anzuerkennen, und daß ſchon von Kaiſer Ferdinand ein außerordentlicher Geſandte für den Hºf der Königin von Portugal ernannt ſey und unmit [...]
[...] 5505 (3a) Das Mi n er alba a d Maria brunn, LG Dachau, iſt zu verpachten und [...]
[...] Jagdliebhaber. 8, geh. 1 f. 12 kr, 5009. Im Thal Maria Nro. 51. º2 [...]
Bayerische Landbötin23.04.1856
  • Datum
    Mittwoch, 23. April 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dieſe Verordnung tritt mit dem 1. Juli l. J. in Kraft. – (Niederbayern.) Am 11. d. Nachts 12 Uhr brann ten in Ehrenberg, Gerichts Pfaffenhofen, 5 Gebäude, darun ter der Pfarrhof und das Wirthshaus ab. Der Brand war ſo verheerend, daß alle Einrichtung und Vieh zu Grunde [...]
[...] – Anna Neudecker, bg. Drechslermeiſters Wtttwe, 62 J. – Hr. Leonhard Jäger, bg. Bäckermeiſter, 63 J. – Frau Anna Maria Ruder, bg. Bierwirths-Gattin, 63 J. - Ge und Bonjour – Hr. Dawiſon. org Hörmann, ehm. Schuhmachermeiſter, 66 J. Oberinſpektor, Herrn [...]
Bayerische Landbötin31.12.1836
  • Datum
    Samstag, 31. Dezember 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] einen Bericht ab, von ſeiner in Auguſt nnd September d. J. unternommenen naturhiſtoriſchen Reiſe nach der Südküſte Nor wegens. Hr. Ehrenberg theilte 1) mit, daß er die synodra capitale, das Infuſionstherchen, welches den Hauptbeſtandtheil des Bergmehls von Santaſiora in Toscana bildet und bisher [...]
[...] Folgendes traurige Ereigniß wird in einem Schteibeu aus Neapel berichtet, daß ſich in Algier zugetragen: Ein Sizilianer, Namens Giuſeppe Maria Sacco, der bis zur Erobernng der Franzoſen dort Sklave geweſen war, und ſich ſeit der Zeit als Landbauer ein artiges Vermögen ge [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort