Volltextsuche ändern

1316 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin22.08.1855
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſeines lebhafteſten Intereſſes, dieſer Nationalanſtalt einen jähr lichen Zuſchuß von 100 f. C.-M. zugeſichert. – - - - (Oberfranken.) Aus Oberfranken erhält die „Allg. Ztg.“ folgenden Erntebericht, deſſen Wahrſcheinlichkeit aber ſehr zweifelhaft iſt. In Oberfranken iſt die Ernte ſchlechter [...]
Bayerische Landbötin26.01.1860
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] amtsblatts für Oberfranken iſt das Magiſter Groppe Fa milien-Stipendium zu jährlich 25 f. pr. 1859/60 erledigt und ſind Geſuche un Verleihung deſſelben bis zum 1. [...]
[...] § Nach der Ueberſicht der Rettungs-Anſtalten für ver wahrloſte Kinder prº 185960 befinden ſich im Regierungs bezirk Oberfranken,9 Anſtalten mit 220 Zöglingen; Ge ſammteinnahme 26,876 fl. 2 kr. 7 hl., Ausgabe 25,667 f. 56 kr. Im Regierungsbezirk Oberbayern 7 Anſtalten mit [...]
[...] 18,151 f. 10kr. 3 hl. Das Stammvermögen dieſer An ſtalten beträgt rentirendes nicht rentirendes bei Oberfranken 40,060 fl. 14 kr. 35,058 ſ. 4, kr. „ Oberbayern 34,816 „ 30 „ - m - m, „ Mittelfranken 18,350 „ – „ 16,664 „ 573/4 [...]
Bayerische Landbötin05.11.1853
  • Datum
    Samstag, 05. November 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] geld (450 fl. 9kr. 3 dl.) und Papieren (Werth 43,889f. 30 kr.) entwendet. – (Oberfranken.) Bamberg. Der vom dortigen Stadt Magiſtrate in Gemeinſchaft mit dem Stadtcommiſſariate gefaßte Beſchluß vom 5. Sept. d. J., die Auflöſung der Schützengeſell [...]
[...] ſchaft betreffend, iſt unter Verwerfung des von den Vorſtänden und Ausſchußmitgliedern der genannten Geſellſchaft eingelegten Rekurſes von der k. Regierung von Oberfranken durch Entſchließ ung vom 24. Okt. beſtätigt worden. – Die Stadt Bamberg hat durch den am 2. d. Morgens in [...]
[...] An das Präſidium des Appellationsgerichts für Oberfran ken iſt ein miniſterieller Auftrag ergangen, acht Landgerichte im Kreiſe Oberfranken zu bezeichnen, bei welchen das Bedürfniß eines dritten Nebenbeamten ſich herausſtellt. Das Gehalt der künftigen drei Aſſeſſoren an einem Landgerichte ſoll nach der [...]
Bayerische Landbötin12.06.1838
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] dermal. Sekretär 2ter Claſſe bei der Regg. der Pfalz, K. d. J., A. Heinz, und Letztern proviſ, der Raths-Acceſſiſt bei der Regg. von Oberfranken, K. d. J., W. Buchner. – Nach einem General - Conſpect betrug die Bevölkerung [...]
[...] Seelen, auf Oberfranken 480,23o Seelen, auf Mittelfranken 507,605 Seelen, auf Unterfranken und Aſchaffenburg 579,473 [...]
[...] Zur Aufnahmsprüfung am k.proteſtantiſchen Schullehrer Seminar zu Altdorf für die proteſt. Schuldienſt-Präparanden aus den Regierungsbezirken Oberfranken, Unterfranken und Aſchaffenburg, Oberpfalz und Regensburg und Schwaben und Neuburg iſt der 24., 25. und 26. Juli beſtimmt. Die [...]
[...] länglich ausweiſen kann, findet ſogleich oder nach 4 bis 6 Wochen in einer Fabrik in Oberfranken unter anuehmbaren Beding ungen Arbeit, und wolle ſich deshalb unter Gouvert von R. F. Nr. 3580 an die Er [...]
Bayerische Landbötin18.06.1844
  • Datum
    Dienstag, 18. Juni 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] prov. den Acceſſ bei der k. Regg. von Oberfranken, C. Vetterlein, [...]
[...] pfalz und von Regensburg, Ludwig Eckert, zum Rentbeamten zu Volkach prov. zu ernennen; den Rechn.Commiſſär bei der Regg. von Oberfranken, Aleis- Lechner, in gleicher Eigenſchaft zur Regg. der Oberpfalz, K. d Fin., zu verſetzen, und den funkt. Reviſor bei dieſer Regg., Joh. Müller, zum Rechn.Commiſſär bei derſelben, proviſor., [...]
[...] Regg., Joh. Müller, zum Rechn.Commiſſär bei derſelben, proviſor., dann den Rathsacceſſ. bei der Regg. von Niederbayern, Ed. Zott mann, zum Rechn.Commiſſär bei der Rega von Oberfranken, K. der Fin., prov. zu ernennen; ferner den Zahlmeiſter bei der Kreis [...]
[...] ieicht zu erkennen. – Nach einer Mittheilung der k. Regg. von Oberfranken vom 18. v. M. iſt in dem dortigen Regie rungsbezirke von einem Kaufmanne der Stadt Kronach ein falſches halbes Guldenſtück, k.bayer. Gepräges mit der Jah [...]
Bayerische Landbötin27.03.1856
  • Datum
    Donnerstag, 27. März 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] und feiert in dieſem Jahre 1856 ſein fünfzigjähriges O.uies centen fubiläum. – (Oberfranken.) Bamberg. Die Naturalunterſtütz ungen für die Abgebrannten in Nordhalben werden auf der Eiſenbahn bis Hochſtadt taxfrei befördert. Für den weiteren [...]
[...] und Nordhalben in Oberfranken ſind ſämmt liche Bewohner in namenloſes Unglück verſetzt. [...]
[...] Der Ausſchuß des Ästºne von Oberfranken. Meyer. Kleemann. [...]
Bayerische Landbötin30.03.1856
  • Datum
    Sonntag, 30. März 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zur Haft gebracht werden, indem er alsbald die Flucht ergriff doch iſt man demſelben bereits auf der Spur. – -- (Oberfranken.) Der Gewerbeverein in Bamberg veranſtaltet in dieſem Jahre zur Zeit der Herbſtmeſſe die achte Ausſtellung von Induſtrie-Erzeugniſſen der Gewerb [...]
[...] für die Abgebrannten in Selb und Nordhalben die Summe von 1000 fl. zu ſpenden geruht, welche auch ſchon an das Präſidium der k. Regierung von Oberfranken abgegangen ſind. – Auch Se. k. Hoh. Prinz Karl hat dem k. Regierungs präſidium von Oberfranken 200 f. zu Unterſtützung der Ab [...]
Bayerische Landbötin22.01.1857
  • Datum
    Donnerstag, 22. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kunſt, welche voriges Jahr in Köln tagte, Regensburg als den -Ort der dießjährigen Verſammlung wählte. – (Oberfranken.) Bayreuth. In der zweiten und dritten Sitzung des Gewerbe- und Handelsrathes von Ober franken wurde der Entwurf einer revidirten Schulordnung [...]
[...] nommen werde. Bezüglich des Maaſes der Ziegel und Back ſteine wolle die Bitte ausgeſprochen werden, es möge für ganz Oberfranken nur ein Maas der Ziegel und Backſteine feſtge ſetzt und hiefür das zur Zeit in Bayreuth beſtehende genommen werden. – Hiermit ſchließt die IV. Sitzung. – [...]
[...] Verarbeitung deſſelben zu Induſtrie = Zwecken das Wichtigſte ſein, was uns intereſſiren könnte. Obſchon nun Bayern und vorzugsweiſe Oberfranken einen unendlichen Reichthum an Eiſenerz der beſten Qualität beſitzt, ſo iſt es dennoch unbe greiflich, daß bis jetzt beinahe noch gar nichts geſchehen iſt, [...]
Bayerische Landbötin23.01.1857
  • Datum
    Freitag, 23. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] faſſend iſt, um das Geeignete mit wenigen Worten ſagen zu können. – - (Oberfranken.) Bamberg. Das hieſige Tagblatt entnimmt aus dem ihm vorliegenden „Jahresbericht der Kreis Gewerbs- und Handelskammer für Oberfranken über Lage, [...]
[...] den gut rentirenden zählen wird; dagegen würde die Ge nehmigung zur Ausführung einer Bahn zwiſchen Würzburg und Nürnberg Oberfranken Nachtheil bringen, und ſie möchte um ſo mehr in Frage zu ſtellen ſein, als einestheils dem Be dürfniſſe der Verbindung des Weſtens mit dem Oſten durch [...]
Bayerische Landbötin10.04.1857
  • Datum
    Freitag, 10. April 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] bayern, 68 in Oberfranken, 58 in Schwaben u. Neub,57 in [...]
[...] Unterfranken und Aſchaffenburg, dann Schwaben und Neuburg (letzterer allein mit 11) betheiligten, während die Regierungs bezirke Oberfranken und Oberpfalz mit Regensburg um je 2 zurückgegangen ſind. Als Urſache der Auflöſung der betreffen- den Zweigvereine wird in der Mehrheit der Fälle das Auf [...]
[...] München - - - 2173 4930 fl. 41 kr. (Oberpfalz) Regensburg. Am 1. April Morgens Oberfranken . . . . 651 1514, 51 ,, 7 Uhr ging das kgl. Dampfſchiff „Otto“ zur unterſuchung des Mittelfranken . . . . 379 872 ,, 48 ,, Salzachſtromes unter der Direction des hieſigen Inſpectors der * Schwaben u. Neuburg 126 264 ,, 36, Dampfſchifffahrt ab. Zur Einleitung dieſer Probefahrt kam [...]