Volltextsuche ändern

1316 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin01.02.1857
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gaben; Niederbayern 5257 fl. Einnahmen, 4133 fl. Ausgaben; Pfalz: 10,028 f. Einnahmen, 9629 fl. Ausgaben; Oberpfalz: 18,067 f. Einnahmen, 16,090 fl. Ausgaben; Oberfranken: 8064 f. Einnahmen, 4841 fl. Ausgaben; Unterfranken: 15,783 fl. Einnahmen, 14,393 fl. Ausgaben; Schwaben: [...]
[...] 39,097 f. Einnahmen, 35,412 fl. Ausgaben. Landwirthſchaft liche Feſte wurden abgehalten: In Oberbayern 5, Niederbayern, 7, Pfalz 7, Oberpfalz 5, Oberfranken 12, Mittelfranken 9, Unterfranken –, Schwaben 8. An unvertheilten Gemeinde Gründen wurden 1855 der Cultur gewonnen: in Oberbayern [...]
[...] Woche minbeſtens 2000 Schäffel, von denen die Hälfte allein auf Gerſte kommt, die in guter Frucht ſehr geſucht iſt und häufig in die Oberpfalz und nach Oberfranken geführt wird. Die Preiſe ſtellen ſich immer auf 10 – 11 f. per Schäffel, und der altbayeriſche Landmann in dem von hier nach Strau [...]
Bayerische Landbötin19.09.1840
  • Datum
    Samstag, 19. September 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gekommen und im biſchöflichen Palais abgeſtiegen. Das k. Reggs.Blatt Nr. 37. vom 18. Sept. enthält den Abſchied für den Landrath von Oberfranken über deſſen Verhandlungen in der Sitzung vom 25. Juni bis 4. Juli 1840. Am Schluſſe deſſelben heißt es: „Indem Wir dem Land [...]
[...] Verhandlungen in der Sitzung vom 25. Juni bis 4. Juli 1840. Am Schluſſe deſſelben heißt es: „Indem Wir dem Land rathe von Oberfranken gegenwärtigen Abſchied errheilen, drücken Wir demſelben mit Vergnügen die Anerkennung der abermals bewährten eifrigen, umſichtigen, bündigen und [...]
[...] zen 955 Einſender Erzeugniſſe geliefert. Hievon kommen auf Oberbayern 101, Niederbayern 28, Pfalz 22, Ober pfalz und Regensburg 24, Oberfranken 77, Mittelfranken (vorzüglich Nürnberg ſelbſt) 597, Unterfranken und Aſchaf fenburg 6, Schwaben und Neuburg 100. [...]
[...] an die einſchlägige Baubehörde oder an die k. Regierung um Abhülfe zu wenden. Der Schui- u. Cantordienſt zu Benk in Oberfranken, Ertrag [...]
Bayerische Landbötin23.06.1842
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] L. Ch. Strelin, zum Rechn. Commiſſär der Regg. von Unter franken, K. d. Fin., und den quiesc. Actuar des Landwehr-Kreis Commandos von Oberfranken, in Bayreuth, K. Mengert, zum Reggs.Secretär 1. Cl. bei der Regg. von Oberfranken, beide pro viſor., zu ernennen, und die an dem Lyceum zu Dilingen erledigte [...]
[...] des Schreinersmeiſters Adam Lang und des Webermeiſters Simon Burrucker zu Markt Leuthen, Ldgs. Kirchenlamitz in Oberfranken eingeäſchert. Das Feuer ſoll gelegt worden ſeyn. Zu Rinnenthal, Ldgs. Friedberg, ſind am 18. d. früh 2 Uhr das Wohngebände nebſt Stadel und Stallung des [...]
[...] Pfarrer aber zur Zeit noch in einem Miethlokale, für welches be reits geſorgt iſt, zu wohnen hat. Geſuche ſind binnen 6 Wochen, bei der k. Regg. von Oberfranken einzureichen. Der Schul- und Meßnerdienſt zu Kalldorf, mit 200 fl., ferner der detto zu Heldmannsberg, Ldgs. Hersbruck, mit [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)11.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 11. Oktober 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] prov. Eigenſchaft ernannt. Die durch Beförderung des Miniſterialraths N. v. Koch zum Regierungspräſidenten von Oberfranken eröffnete Stelle eines Miniſterialraths im Staatsminiſterium des Innern wurde dem dermaligen Direktor der Regierung [...]
[...] Stelle eines Miniſterialraths im Staatsminiſterium des Innern wurde dem dermaligen Direktor der Regierung von Oberfranken, Kammer der Innern, K. N ar, ver liehen. Der k. Advokat C. Fleckenſtein in Amberg wurde [...]
Bayerische Landbötin13.12.1856
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem hohen Stande aller Staatslotterielooſe dieſes neue kleine Loos ſehr willkommen ſein. – (Oberfranken). Die lebhafteſte Fürſorge der königl. Staatsregierung für Hebung des Volksſchulweſens und Beſſer ſtellung der Lehrer iſt in jüngſter Zeit im oberfränkiſchen Re [...]
[...] dieſen wieder 29 proteſtantiſche und 11 katholiſche mit einem Ertrage von 150 fl., die übrigen zu 200 f. Auf Verwend ung der kgl. Regierung von Oberfranken floß aus Selbſtmit teln zur Aufbeſſerung reſp. Erhöhung der Verweſer- in defini [...]
[...] Dauer des Schuljahres vorzunehmende Viſitationen angeord= net und die Zahl ſolcher auf vier geſtellt. Die kgl. Regierung von Oberfranken hatte aber auch die Wahrnehmung gemacht, daß bei den Viſitationen durch die Kreisſcholarchen am Ende des Schuljahres nicht immer ein getreues Bild der Schule [...]
Bayerische Landbötin04.08.1840
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Se. Maj. der König haben Sich bewogen gefunden, die dem Oberappellationsgerichte erledigte Rathſtelle dem Rath des App. Gerichts von Oberfranken, K. Rauchenberger, zu ver leihen; als Rath des App. Gerichts von Oberfranken den Rath des App.Gerichts von Unterfranken, L. v. Dobeneck, zu ver [...]
[...] k. Hofbüchſenmacher; 5) Gutſchneider, k. Stadtgerichtsſekretär; 6) Dr. Heißlmaier v. h. Das landwirthſchaftliche Kreisfeſt für Oberfranken wird auch in dieſem Jahre wiederholt und zwar am Montag den 24. Auguſt d. J. in der Kreishauptſtadt Bayreuth ab [...]
[...] den 24. Auguſt d. J. in der Kreishauptſtadt Bayreuth ab gehalten werden. Die kgl. Regierung von Oberfranken hat ſämmtliche Polizeibehörden der Provinz Oberfranken aufgefordert, über die ſtrengſte Einhaltung der Inſtruktion vom Jahre 1835 [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)03.05.1862
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] insberg; Bohenſtrauß: M. L. Hausladen, Landr in Bohenſtrauß; Waldmünchen: J, K. H. Zahm, Landr.in Weiden. - - lV Oberfranken: in Bamberg l.: Ch. W. Heidenreich, andr in Kronach; in Bamberg II.: J. B. Schmittbüttner, Landr. in Bamberg; Bayreuth: K. Barlet, Landr. in Bj Ben [...]
[...] Weiden: Max Erhardt, Appellger.-Acc. in Amberg; Wörth: G Ehrlicher, Bezirksger-Sekr. in Ä - V. In Oberfranken: in Bamberg: F. Michael Burkart, Adv. , J. Krng, Adv. in Bamberg, und Ch. Sutor, Ldg.-Aſſ. in Wunſiedel; Bayrenth: I. E. Käfferlein, Adv. in Bayreuth, und [...]
[...] den Bezirksgerichten: 1) in Paſſau, 2) in Landshut; im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg: bei den Bezirksgerichten 1) Amberg, 2) Regensburg; in Oberfranken: bei den Be gerichten 1) Bamberg, 2) Bayreuth, 3) Hof; in Mittel franken: bei den Bezirksgerichten 1) Ansbach, 2) Winds [...]
Bayerische Landbötin03.03.1846
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ergänzung des ſtehenden Heeres. Demgemäß haben zu ſtellen: Oberbayern 1425, Niederbayern 1187, Pfalz 1365, Oberpfalz und Regensburg 1125, Oberfranken 1130, Mittelfranken 1133, Unterfranken und Aſchaffenburg 1340 und Schwaben und Neu burg 1107 Mann. Wegen des im heurigen Spätſommer be [...]
[...] Nro. 6. vom 23. Februar d. J. (Schluß): S-e Maj. der König haben Sich bewogen gefunden, auf die Bitte des Sekretärs des App. Gerichts von Oberfranken, Kaſpar Hoffmann, demſelben nach vollendetem 70ſten Lebensjahre den defini tiven Ruheſtand mit Belaſſung des Titels, des Funktionszeichens und [...]
[...] und Stadtgs, zu Bamberg, M. J. Rüdel, proviſor. zu befördern, dann des Letztern Stelle prov. dem Acteſſ des Appell.Gerichts von Oberfranken, Mar Edel, zu verleihen. Se. Maj. der König haben geruht, den gräfl. Montgelas ſchen Gerichtshalter, Fr. Pfaffenzeller, zum Major und Commans [...]
[...] danten des Landwehrbataillons Vilsbiburg zu ernennen; den Lieute * nant à la suite C. M. A. Frhrn. v. Andrian - Werburg zum Be zirks-Inſpektor der Landwehr von Oberfranken, mit der Uniform und dem Range eines Landwehr-Oberſtlieutenants, dann zum Com mandanten des Landwehrbataillons Raila zu ernennen. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)03.06.1862
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] er Mitglieder deſſelben 22,656 beträgt. Hievon in Ober ülern Ä Niederbayern 1492, Pfalz 2382, Oberpfalz 990, Oberfranken 2448, Mittelfranken 2692, Unterfranken 53 und Schwaben 4391. Von der Geſammtzahl zahl n 20,583 Mitglieden die vollen, und 2033 die geminder [...]
[...] nnahme 4320 fl, Ausgaben 3952 fl.; Pfalz Einnahme 95ſl, Ausgaben 4630 fl.; Oberpfalz Einnahme 9916 fl., sgaben 6750 fl.; Oberfranken Einnahme 8532 fl., Aus en 7332 fl.; Mittelfranken Einnahme 7890 fl., Aus den 3240 fl.; Unterfranken Einnahme 8098 fl., Aus [...]
Bayerische Landbötin01.04.1847
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nro. 16 vom 27. März d. J.: - - Se. Mai. der König haben. Sich bewogen gefunden, den Rechn.Commiſſär bei der Regg. von Oberfranken, K. d. Fin, Wilh. Keyl, zum Rentbeamten in Gräfenberg proviſor. zu ernennen; das Forſtrevier Schenthal (F.A. Waldmünchen) dem Aktuar des Forſtamts [...]
[...] Ä auf die bei dem App Gerichte von Unterfranken u. Aſchaf fenburg erledigte Sekretärſtelle zu verſetzen, dann die bei dem App. Gerichte von Oberfranken offen gewordene Sekretärſtelle dem Aktuar bei dem Herrſch.Gerichte Banz, Seb. Fleiſchmann, proviſ zu über tragen; den Regiſtrator bei der Regg. von Unterfranken, K. d F. [...]
[...] kautilgerichte 1. Inſt, in Regeusburg erledigte zweite Suppleantenſtelle dem Großhändler G. Heinr. Brauſer, daſelbſt zu übertragen; den zum Reggs Rath bei der Regg. von Oberfranken, K. d. J., proviſ. ernannten Aler. Frhrn. v. Bechtolsheim, in gleicher Eigenſch. zu der k. Regg von Schwaben und Neuburg, K.d.I., zu verſetzen, und die Stelle [...]
[...] ernannten Aler. Frhrn. v. Bechtolsheim, in gleicher Eigenſch. zu der k. Regg von Schwaben und Neuburg, K.d.I., zu verſetzen, und die Stelle eines Reggs.Raths von Oberfranken, K. d. J., dem zum Reggs. Rath bei der Regg. von Schwaben und Neuburg ernannten Franz Ant. v. Muffel prov. zu verleihen. [...]