Volltextsuche ändern

172 Treffer
Suchbegriff: Pirmasens

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin12.10.1855
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Austritt ein ſtimmig verweigert. – Nun folgte Be rathung über die Beanſtandung der Wahlen im Wahlbezirk Zweibrücken - Pirmaſens. Bei der am 6. Oktb. ſtatt gehabten Discuſſion über die Wahlreclamation des Rentners Frölich hat der Abgeordnete Roos daranf anfmerkſam [...]
[...] Frölich hat der Abgeordnete Roos daranf anfmerkſam gemacht, daß nicht allein in der Stadt Zweibrücken, ſondern auch in der Stadt Pirmaſens Wahlbezirke für die Wahl der Wahlmänner nicht gebildet worden ſeien. Da die Kammer wegen Mangels eines Nachweiſes über die thatſächlichen Ver [...]
[...] Wahl der Adgeordneten wurde von Seite des tgl. Staats miniſteriums aus den Landcommiſſariatsbezirken Zweibrücken und Pirmaſens gebildet. In Zweibrücken wurde, wie bekannt, die ganze ländliche Bevölkerung in Wahlbezirke absetheilt; in der Stadt Zweibrücken wurde dieſes unterlaſſen. Gleiches [...]
[...] die ganze ländliche Bevölkerung in Wahlbezirke absetheilt; in der Stadt Zweibrücken wurde dieſes unterlaſſen. Gleiches fand atch im Bezirk des Landcommiſſariats Pirmaſens ſtatt. Nach Inhalt eines aus den Regierungs-Akten entnommenen Verzeichniſſes zählt das Landeommiſſariat Pirmaſens 41 836 [...]
[...] Seelen. Es wurden aus den Landgemeinden 16 Wahlbezirke gebildet mit 4 – 5 Wahlmännern, je nach der Bevölkerungs zahl. Die Stadt Pirmaſens ſelbſt bei einer Bevölkerung von 7882 Seelen wurde in Wahlbezirke nicht abgetheilt und wählte gemeinſchaftlich mit den zugetheilten Gemeiden 16 Wahl [...]
[...] bezirke iſt als eine Verletzung des Wahlgeſetzes zu erachten, und die betreffende Wahl der combinirten Wahlbezirke ungiltig. Da in Pirmaſens nach der Bevölkerung von 7882 Seelen 16 Wahlmänne gewählt werden unüſſen, oder können, ſo mußten regelmäßig 4 U wahlbezirke gebildet werden. Ein Grund [...]
[...] männer anſtandslos ſein. Sie wäre es nicht, wenn nur die Urwahl in Zweibrücken allein eaſſirt würde, denn auch gegen die Wahlmänner, welche in Pirmaſens gewählt wurden, beziehungs weiſe gegen den betreffenden Wahlact beſtehen dieſelben An fechtungs- und Nichtigkeitsgründe, wie gegen die urwahl zu [...]
[...] fechtungs- und Nichtigkeitsgründe, wie gegen die urwahl zu Zweibrücken, und es muß demnach, um eine neue Abgeor netenwahl durch etwaige Theilnahme der zu Pirmaſens un gültig gewälten Wähler nicht gleichfalls von vornherein als ungeſetzlich erſcheinen zu laſſen, auch zu Pirmaſens eine neue [...]
[...] Reig ersberg erklärte hierauf: Nachdem die Kammer die Wahlen des erwähnten Bezirks für nichtig erklärt hat, weil in Zweibrücken und in Pirmaſens keine Wahlbezirke von nur 2000 Seelen gebildet wurden, ſo glaube die Regierung,– weil in allen Bezirken mit Ausnahme der Bezirke Germersheim-Berg [...]
[...] Bergzabern und Homburg - Euſel können nicht beanſtandet werden, weil eine Unregelmäßigkeit dort nicht vorgekommen iſt und die Wahlen des Bezirks Zweibrücken - Pirmaſens ſind bereits für nichtig erklärt.) Damit ſchloß die heutige Sitz ung um halb 11 Uhr. - [...]
Bayerische Landbötin13.02.1852
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pfarreien - Verleihungen. Se. Maj. der König hat die kath. Pfarrei Mühlbach, Ldt. Homburg, dem Prieſter Martin Würrer, Pfarrverweſer zu Nünſchweiler, Ldt. Pirmaſens; die kath. Pfarrei Trippſtadt, Ldk. Kaiſerslautern, dem ſeith. Verweſer derſelben Pr. Gg. Frank; die kath. Pfarrei Ommersheim, Ldkomm. [...]
[...] derſelben Pr. Gg. Frank; die kath. Pfarrei Ommersheim, Ldkomm. Zweidrück.n, dem Prieſter Nik. Hohman, Pfarrer zu Clauſen, Ldk. Pirmaſens; die kath. Pfarrei Niederſchlettenbach, Ldk. Pir maſens, dem ſeith. Verweſer derſelben, Prieſter Leonh. Heiny [...]
[...] heim, Ldk. Zweibrücken, von dem Biſchöfe ron Speyer dem ſeith. Verweſer derſelben, Prieſter Frz. Zimmermann, und die kath. Pfarrei Vinningen, Ldk. Pirmaſens, von dem Biſchofe von Speyer # Ära derſelben, Prieſter Frz. Jgn. Herfel, ver 1el)en WTDf. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)29.11.1862
  • Datum
    Samstag, 29. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſich unter dem Vorſitz eines kl. Regierungskom miſſärs und im Beiſein der 6 Diſtriktsausſchüſſe von Annweiler, Dahn, Bergzabern, Pirmaſens, Waldfiſchbach und Zweibrücken mit ihren Vorſtänden über die Einführung von Straßen-Loko [...]
[...] Waldfiſchbach und Zweibrücken mit ihren Vorſtänden über die Einführung von Straßen-Loko motiven auf der Route Zweibrücken-Pirmaſens Winden verſtändigen und die nöthigen Einleitungs Maßregeln verabreden ſollte. Nachdem die Ver [...]
[...] ſammlung eröffnet war, wurden ihr von dem Bezirksamtmann und Landtagsabgeordneten Beer von Pirmaſens in längerem Vortrage die leitenden Mo tive bei der Aufnahme dieſer Idee, ſowie die wei teren Plane bei günſtiger Entwicklung des einmal [...]
[...] des Verkehrs eingehende Erörterungen ſtattgehabt, machten ſich die vorgedachten Diſtriktsausſchüſſe in specie jene von Dahn, Pirmaſens und Waldfiſch bach ſofort dahin ſchlüſſig, ihre Straßen dem Dampf wagen-Unternehmen zur Verfügung zu ſtellen, einer [...]
[...] von dem Ergebniß der hiernach zu erwartenden Reſultate ihre weitere Beſchlüſſe abhängig zu machen. So ſieht ſich der Verwaltungsbezirk Pirmaſens mit ſeiner in raſchem Aufſchwung begriffenen In duſtrie, nachdem er ſich der wohlwollendſten Geſinn [...]
Bayerische Landbötin10.10.1855
  • Datum
    Mittwoch, 10. Oktober 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 9. Okt. Fortſetzung der Kammerver handlung in Betreff der Beanſtandung der Wahlen in dem Wahlbezirke Zweibrücken - Pirmaſens. Dr. Ruland beklagt tief, daß man auch die Biſchöfe aufgefordert hat, ſich beim Wahlgeſchäft zu betheiligen. Man verkenne damit durch [...]
[...] Der erſte Sekretär der Abgeordnetenkammer, E. N ar, hat auch ſeinen Bericht über die Beanſtandung der Wahlen in Pirmaſens vertheilen laſſen und beontragt, daß auch dieſe Wahlen für nichtig zu erklären ſeien, weil auch Pirmaſens mit einer Bevölkerung von 7882 Seelen in Wahl [...]
Bayerische Landbötin26.07.1849
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfalz am 15. Juli 1849. Hauptquartier Speyer. 1. Inf. Brigade Generalmajor Graf Guiot du Ponteil (Stab zu Pirmaſens.) 1. Jäger-Bataillon zu Mannheim: 1 Bat. des 12. Inf.-Reg“, Stab in Speyer mit 5 Comp.; 2 Bat. des 12. Inf.-Reg., Stab in Zweibrücken mit 2 Comp.; 1 Bat. [...]
[...] 12. Inf.-Reg., Stab in Zweibrücken mit 2 Comp.; 1 Bat. des 13. Inf.-Reg., Stab in Landau mit 4 Komp.; 1. und 2. Bat. des 6. Inf.-Reg, Stab in Pirmaſens mit 5 Komp. 2 Infº-Brigade Generalmajor Frhr. v. Großſchedel. (Stab zu Kaiſerslautern.) [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)15.12.1861/16.12.1861
  • Datum
    Sonntag, 15. Dezember 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gremsdorf, Ldg. Höchſtadt aA., dem Prieſter F. Werner, Pfarrer in Marktbreit, Ldg. gl. N., die kath. Pfarrei Horoach, Landkfts Pirmaſens, dem Prieſter J. Bees, z. Z. Verweſer dieſer Pfründ, die kath. Pfarrei Martinshoche, Landkſſts. Homburg, dem Prieſter J. Buſch, Pfarrer in Merzalben, Landkſſts. Pirmaſens, u. die k. [...]
Bayerische Landbötin18.03.1853
  • Datum
    Freitag, 18. März 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſen, Ldgs Krumbach, – die k. Pf. Thulba, Ldgs. Hammelburg dem Är. J. D. Strauß, Lok-K. zu Alsberg, Ldg. Orb, – die k. Pf. Weſelberg, Landkomm. Pirmaſens dem Pr J. Roos, Pf-Adm. zu Dahn, Landkomm. Pirmaſens, die k. Pfarrkur. Frauenberg, Ldgs. Hemau, dem Pr. M. Weck , Pfarrprov. in Prüfening, Ldg. Stadt [...]
Bayerische Landbötin31.07.1851
  • Datum
    Donnerstag, 31. Juli 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] burg den Bezirksgerichtsaſſeſſor Joh. Bapt. Tillmann zu Fran kenthal, und zu der gleichfalls eröffneten Friedensrichterſtelle in Pirmaſens den Bez-Ger-Aſſ Phil. Ludw. Web er in Zweibrücken befördert; die hiedurch in Erledigung kommende Bez-Ger Aſſeſſ Stelle in Zweibrücken dem funkt. Staatsprokurators. Subſtituten [...]
[...] kantilgerichtsrathe übertragen. Ordens-Verleihung. Se. Maj. der König hat dem Gendarmerie - Brigadier zu Fuß, Nik. Fuchs zu Pirmaſens, in huldreichſter Anerkennung der ausgezeichneten Verdienſte, welche ſich derſelbe zur Zeit des pfälziſchen Aufſtandes mit Aufopferung [...]
Bayerische Landbötin29.12.1849
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] noch nicht freigelaffen. Dienſtes - Nachrichten: Der Landkommiſſär Franz Xav. - Der cum zu Pirmaſens wurde weg::1 nachgewieſener Funktions unfähigkeit auf Grund des § 22. lit. D. der IX. Verf. - Beilage auf die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand verſetzt; zum Land [...]
[...] unfähigkeit auf Grund des § 22. lit. D. der IX. Verf. - Beilage auf die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand verſetzt; zum Land kommiſſär zu Pirmaſens der Landkommiſſariatsaktuar Joſ. Me gele zu Bergzabern befördert, und zum Landkommiſſ.-Aktuar in [...]
Bayerische Landbötin11.04.1854
  • Datum
    Dienstag, 11. April 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] landen, das 1. Bat. des 4. Inf-Reg. von Ingolſtadt nach Aſchaffenburg, das 3. Bat. des 4. Juf-Reg. mit dem Regi mentsſtab und den Depots von Kaiſerslautern und Pirmaſens nach Aſchaffenburg, das 2. Bat. des 6. Jnf-Reg. von Bam berg nach Germersheim, das 1. Bat. des 7. Jnf -Reg. von [...]
[...] Paſſau nach Landau, das t. Bat. des 11. Infº-Reg. von Lau dau nach Germersheim, das 2. Bat. des 13. Jnf-Reg. von Bayreuth nach Zweibrücken und Pirmaſens, das 1. Bat. des [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort