Volltextsuche ändern

1010 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin12.07.1838
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] J. 1296 von König Eduard . dem Könige von Schottland abgenommen. In demſelben iſt der ſogenannte Jakobsſtein angebracht, von ſtahlfarbigem Marmor mit einigen rothen Adern, auf welchen der Patriarch dieſes Namens ſein Haupt in der Ebene von Luzgelegt haben ſoll. C. Buch Moſis 270–19.) [...]
Bayerische Landbötin23.10.1838
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] berg können einige 3o Stück Schafe in das Winterfutter gegeben werden. D. uebr. 6433. Ein Sacktuch mit rothen Streif, chen, G. L. bezeichnet, wurde verloren. Der Finder wird gebeten, es gegen Be [...]
Bayerische Landbötin16.01.1838
  • Datum
    Dienstag, 16. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 13. Jan. ging der feyerliche Akt der Vorſtellung des neuernannten Präſidenten des Oberappellationsgerichts, Grafen Auguſt von Rechberg und Rothen löwen, durch den k. Staatsminiſter der Juſtiz, Frhrn. v. Schrenk, im Plenum des Oberappellationsgerichts vor ſich. Die von [...]
Bayerische Landbötin23.04.1839
  • Datum
    Dienstag, 23. April 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es dur, eine Cantate von Sebaſtian Bach, eine Hymne von Neidhart und eine noch zu wählende große Ouvertüre aufgeführt. Würzburg, 15. April. In der Nähe der „rothen Scheibe“ hat ſich heute folgender merkwürdige Vorfall ereig net. Ein 5 Jahr alter Knabe ſah ſich, da der Wind die [...]
Bayerische Landbötin27.04.1841
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3155. Freitag den 23. d. wurde ein schönes goldenes, Armband mit Schloß und rothen Steinen, verlo ren. Der Finder wird ersucht/ es sogleich gegen [...]
Bayerische Landbötin15.05.1841
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gräfenberger Kurmethode, heranigegedeu von «arl Graf v Rechberg u. Rothen löwe». 8. broschirt — «8 kr. [...]
Bayerische Landbötin16.07.1836
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Guten gewidmet. 12. br. 9 kr. 3295. Ein Meßbuch, (Missale Romanum) ganz neu, in rothen Saffian, ſchön ge bunden, mit 2 Schließen und Regiſter ver ſehen, iſt um 24 f. zu verkaufen bey [...]
Bayerische Landbötin16.03.1837
  • Datum
    Donnerstag, 16. März 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Regensburg: Frau M. K. Frank, Gattin des bürgerl. Gaſtgebers zum rothen Ochſen. – Herr P. Weber, bürgerl. Weingaſtgeber zur gold. Sonne. In Erfurt: Der vielbekannte Herr [...]
Bayerische Landbötin14.04.1835
  • Datum
    Dienstag, 14. April 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſetzte und dann eilig entfloh – In der Nacht vom Ö a den 7. d. bemerkte man in einer Stube im Spitalgebände an rothen Thore Rauch; ein dort ſchlafender alter Mann erwachte, und ſah, daß der Fußboden nächſt ſeiner Bet lade glühte. Auf ſeinen Lärm wurde das Feuer ſchnell u“ [...]
Bayerische Landbötin01.12.1840
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] correkte Druck auf gutem, weißem Papiere ſpricht freundlich an; anſtatt der rothen Lettern ſind fette gewählt, und die Worte mit Accenten verſehen. b) Die bis zu dieſem Jahre eingeführ [...]