Volltextsuche ändern

2251 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin09.06.1860
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Landſchaft des Lago maggiore, namentlich aber der Theil, auf dem wir uns befinden, mit ihren Wäldern und Felſen um den tiefen, ſtillen See, mit ſolch ernſthaftem Hin tergrunde, durfte nie dem Mittelalter entriſſen werden, deſſen ſtolze Thürme und kühne Mauern, auf Felsgipfel geklebt und [...]
[...] Aber die Schönheit, die große umfaſſende des ganzen An blickes, iſt namentlich im erſten Augenblick die übermächtige, und neben See und Waldgebirg' verſchwindet das Marmor portal und die Rieſenſtraße mit dem ſpringenden Einhorn, dem Wappenthiere ihres Erbauers. Auch mochte der Graf [...]
[...] ten ließ, lauten die neueſten Nachrichten von den Küſten äußerſt betrübend. In den Stürmen während der Pfingſt tage, die auf der See noch weit heftiger als auf dem Land wütheten, ſind zahlreiche Schiffe an der holländiſchen, eng liſchen und jütiſchen Küſte gänzlich zu Grunde gegangen, [...]
[...] Brandung. Ungewöhnlich heftig wüthete der Nordweſtſturm auch an der Weſtküſte Schleswigs. Hier wurde die Mehr zahl der kleineren Halligen total von der See überſchwemmt, und der dadurch angerichtete Schaden wird groß genug ſein, da man in der jetzigen Jahreszeit auf ſo Ä [...]
Der Schatzgräber (Bayerische Landbötin)Der Schatzgräber 10.04.1861
  • Datum
    Mittwoch, 10. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] erhebt ſich allmälig und zwiſchen dem Hügel Ciriaco und dem Hügel Guasco zieht ſich die Stadt aufwärts und gewinnt ſo, von der See beſehen, ein ſehr ſchönes amphitheatraliſches An ſehen. Sie hat 30.000 Einwohner und dehnt ſich ziemlich unregelmäßig längs dem Halbmonde aus, der den Hafen bildet. [...]
[...] wird. Am Ende des Hafens ſteht ein Wachtthurm von herr licher Ausſicht über Meer und Land. Auf einer kleinen Inſel, mitten im Meere, liegt das prächtige See- oder Quarantäne Lazareth, mit Mauern und Thürmen umgeben. Hier ſteht eine koloſſale Bildſäule des Papſtes Clemens XII. Ankona iſt der [...]
[...] rückten raſch vor, am 22. September waren ſchon alle die Stadt beherrſchenden Höhen beſetzt. Am 24. wurde Ankona vom Lande und von der See aus beſchoſſen. Aber noch glaubten die Belagerten der Schiffskanonen ſpotten zu dürfen Am 25. erlitt das Bombardement eine Unterbrechung, die Er [...]
Bayerische Landbötin06.07.1856
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Maurique, der die Verhandlungen vernahm, war kaum fähig, einen feſten Tritt zu thun. Er wünſchte ſich einen Sturin herbei, der das Schiff hinausſchleudere anf die See, damit er nicht die Thürme Barcelona's ſchaue. Sein Wille ging in Erfüllung; bald befanden ſie ſich auf der hohen See. Oben [...]
[...] Schon war man in der Nähe der Inſel Minorka, als ſich ein heftiger Sturm erhob. Der Himmel hüllte ſich in ſchwarze Wolken, die Wellen der See bäumten ſich auf und knirſchten in die Rippen des Schiffes. Alle Mannſchaft war thätig und gehorchte ſchweigend. Nur [...]
[...] wie im Zorn ſeine Fluthen über ſie herwälzte. Hochaufwir - belnd ſchloſſen ſich die Wellen über ihren Häuptern; in der grauenvollen Tiefe der See fanden Beide ihr Grab. [...]
Der Schatzgräber (Bayerische Landbötin)Der Schatzgräber 06.04.1861
  • Datum
    Samstag, 06. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] auch uns das ſchlechte Wetter zwang, uns zu legen, da wir nicht mehr ſitzen bleiben konnten. – Die See ging ſehr hoch und Wind und Wellen heulten um die Wette. Donnernd ſchlugen die Wellen von allen Seiten an die Wände des Schiffes und warfen es hin und [...]
[...] kaſten herunter an in beißender Selbſtironie zu ſingen: „Die Sonne zieht den Nebel auf, „Die See geht ſpiegelblank e. –“ [...]
[...] mich in den Salon. Aber kaum hatte ich mich auf dem, unter den großen Fenſtern des Hintertheiles befindlichem Sopha ge lagert, als es einen donnernden Schlag that und das See waſſer zu den Fenſtern herein, gerade über mich hin auf den Boden des Salons hereinſtrömte. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)30.03.1862/31.03.1862
  • Datum
    Sonntag, 30. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein wichtiges Seegefecht. im Erſtenmale haten ſich Panzerſchiffe im ernſten t erprobt und zwar glänzend in dem jüngſten See in Nordamerika. Die Thatſache iſt in ihren ungen zu bedeutend und wird eine ganze Revolution [...]
[...] leichte Reparaturen an dem Schiffe vorgenommen werden müſſen. – Es bleibt ſomit den Mächten, welche zur See herrſchen wollen nichts übrig, als Panzerſchiffe zu bauen. England kann ſich die Lehre zu Nutzen machen. [...]
[...] Dieſe Ueberlegenheit der Panzerſchiffe gibt Frankreich für jetzt, da es ſo viele Panzerſchiffe gebaut, eine furcht bare Stärke auch zur See. Weiteres über dieſes Seegefecht bringt die Koln. Ztg. Ihr ſchreibt man: Die Kugeln der alten unioniſtiſchen Fregatte prallten wie Erbſen von den [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)15.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ließ ſich letzten Donnerſtag Abends ein junger, ſehr gut gekleideter Mann von einem Schiffer in den Starnberger See fahren. Als ſie eine Strecke weit hineingekommen [...]
[...] ei Nachrichten für 95,000 f. angekauft worden ſind, daß der 1 waren, ſprang der junge Mann zweimal in den See, um Rationalverein 50,000 fl. für ein neues Oraan in Bayern aufwenden wolle, hält man die vergrößerte Iſarzeitung für [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)05.04.1862
  • Datum
    Samstag, 05. April 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kontinente ſo ſtellen will, daß England ſich daſelbſt ver gebens nach Bundesgenoſſen umſehen dürfe. Mit der Ueberlegenheit der Panzerſchiffe zur See haben oewiſſermaſſen die eigentlichen Landmächte wieder eine arößere Bedeutuna und Macht erlangt, da der Werth großer Flotten [...]
[...] -ja für das große Deutſchland, für ſeine beiden Großmächte nicht unmöglich. Die Zeit iſt da, den Platz zur See ein zunehmen; es würde ſich lohnen, Zeit und Gelegenheit gut und raſch benützt zu haben, [...]
[...] bauung derartiger Fahrzeuge. Die Nordamerikaner aber werden wohl ſo klug ſein, ihr Geheimniß, welches ſie zum errn der See macht, für ſich zu behalten. – Das neue under des Seekrieges könnte leicht trotz der engliſchen Flotte die Themſe hinauffahren, London bombardiren und [...]
Der Schatzgräber (Bayerische Landbötin)Der Schatzgräber 09.01.1861
  • Datum
    Mittwoch, 09. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Theil auch der Wunſch, mir einmal dieſen Schauplatz näher zu beſehen, was mich vorigen Sommer antrieb, eine Parthie nach dem ziemlich unbekannten See von Seeham auf dem Landrücken zwiſchen Leizach und Mangfall zu unternehmen Der unbekannte kaum genannte See hatte auf der Spezialkarte immer etwas [...]
[...] ſein mit zum Tode geführter Spießgeſelle viel gefaßter ſchien. Auch hatte ich ja die Melcherbäuerin von Jedling (an der Leizach hinter'm See von Seeham) und ihren Buhlen ge ſehen, wie der ſein Hütlein vor die Geſchwornen hinſchleuderte, indem er rief: „Da habt's mei Hütl, könnt's meinen Kopf auch [...]
Der Schatzgräber (Bayerische Landbötin)Der Schatzgräber 20.02.1861
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] welche Nachts zum 7. Januar hier bis auf 21 Grad R. ſtieg, befahl der Gutsherr, auf dem nahe dem Gutsgehöfte gelegenen See 6 Fuß breite und 14 Fuß lange Waaken zu hauen, um hierdurch den im See befindlichen Fiſchen friſche Luft zuzu führen. Am Tage darauf, nachdem obigem Befehl genügt war, [...]
[...] die größten Fiſche erſchienen, unter denen ſich ſehr große Schleie, Hechte bis 15 Pfund, aber keine Barſche befanden, obwohl der See an Letzteren durchaus nicht arm iſt, bis am vierten Tage und ſpäter keine Fiſche wieder in den Waaken erſchienen. Den Gutsinſaſſen wurde es vom Gutsherrn freigeſtellt, ſich von [...]
Bayerische Landbötin16.10.1841
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 4 zu Wien, Frhr. v. Lerchenfeld-Heinersreuth, iſt am 10. d. Abends dahier eingetroffen. Im kleinen See des k. Schloſſes Biederſtein, im eng ºliſchen Garten, wurden in der Nacht vom 8. auf den 9. d. [...]
[...] dieſes Sees bilden, allem Anſcheine nach von einem Raub thiere zerbiſſen, und durch die Wachſamkeit des k. Leibjägers Herdegen ward auch wirklich der Mörder, ein ungewöhnlich [...]
[...] 7591. (3c) Montag den 18. d. M Morgens 9 Uhr wird in der Pfarrkir che zu Bogenhauſen der geſtiftete See lengottesdienſt nebſt 2 heiligen Beimeſ ſen für die in Rußland verſtorbenen Bay [...]
[...] -- - - - - -- - - - TCL "- - STEEES 2: H. -- - S. S. - - - - SEE - "- - E --- E Q- ZSÄ= ÄÄSS ####### - r- - - - -- - -- - - - [...]
[...] Sº ="### #2 sº5äÄ„25 F. ZF : ZSE * = F nem Marktflecken zu kaufen. D. U. - - - ET'S - ES - S - > ES ---- --> "FS = E - TT SEE Es ### == = = = = EZZ ==“ Z E=_: SFFE-E Goff gefäTIige Gaben. »Fä Sº E.-E SºFÄ2 E ##s S= = SºZESSF FS: Für die mit chroniſchen Leiden behafte G) ## ##### S5 # ### # = .. =S *# STE"SS ES ten alten Eheleute Laderbauer mit 2 [...]