Volltextsuche ändern

2251 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)05.04.1862
  • Datum
    Samstag, 05. April 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kontinente ſo ſtellen will, daß England ſich daſelbſt ver gebens nach Bundesgenoſſen umſehen dürfe. Mit der Ueberlegenheit der Panzerſchiffe zur See haben oewiſſermaſſen die eigentlichen Landmächte wieder eine arößere Bedeutuna und Macht erlangt, da der Werth großer Flotten [...]
[...] -ja für das große Deutſchland, für ſeine beiden Großmächte nicht unmöglich. Die Zeit iſt da, den Platz zur See ein zunehmen; es würde ſich lohnen, Zeit und Gelegenheit gut und raſch benützt zu haben, [...]
[...] bauung derartiger Fahrzeuge. Die Nordamerikaner aber werden wohl ſo klug ſein, ihr Geheimniß, welches ſie zum errn der See macht, für ſich zu behalten. – Das neue under des Seekrieges könnte leicht trotz der engliſchen Flotte die Themſe hinauffahren, London bombardiren und [...]
Bayerische Landbötin11.05.1844
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Es iſt bekanntlich eine ſehr ſchwierige, faſt unmögliche Sache, einen Menſchen, welcher während des vollen Segelns eines Schiffes in die See fällt, zu retten. Aus einer Dank ſagung des ſchweizeriſchen Conſuls im Havre erſieht man, daß der franzöſ. Capitän Blay kürzlich eine ſolche Rettung aus [...]
[...] der franzöſ. Capitän Blay kürzlich eine ſolche Rettung aus führte. Er kam mit ſeinem Schiffe aus Rio de Janeiro, der Hauptſtadt Braſiliens. Mitten auf hoher See ſtürzte ein Ma troſe ins Waſſer. Man warf ſogleich einen Hühnerkaften hinab, an welchem ſich der Unglückliche vielleicht halten konnte; der [...]
[...] troſe ins Waſſer. Man warf ſogleich einen Hühnerkaften hinab, an welchem ſich der Unglückliche vielleicht halten konnte; der Capitän befahl beizulegen und das Boot auszuſetzen. Die See ging hoch, nur mit Mühe brachte man das Fahrzeug in's Waſſer. Der Capitän ſprang ſelbſt in das Boot und erreichte [...]
[...] in loco Inning feſt. - Das Anweſen iſt theils ludeigen und theils freiſti tig zur Gutsherrſchaft See feld und zur Pfarrkirche Jnning. Die zur Verſteigerung beſtimmten Rea [...]
[...] - Exped. d. Blts. 3466. (3 c) - * ------------- - - - - - - - - - - - - - 3939. (3b) Das Schloß zu Türkenfeld, in der Nähe des Amme ſee’s, in einer ſehr angenehmen Gegend, geeignet zu einem Som mer-Aufenthalt für eine Familie, iſt auf [...]
[...] 4193. (2a) Ein nach Schweizerart ge bautes, zu Feld affing am ſchonſten Punkte des Starnberger - Sees gelegenes Landhaus mit ſehr hübſchen Garten und einem Wies grunde, iſt zu verkaufen. [...]
[...] bemerkt nur noch, daß ſich biebeieine Schiffs hütte mit Vorrichtung zu Seebädern am nahe gelegenen See befindet. Kaufsliebhaber können das Nähere im Hauſe Nr. 190 am Karlsplatze zu Mün [...]
Bayerische Landbötin29.06.1856
  • Datum
    Sonntag, 29. Juni 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nenweiſe im freien Waſſer verloren gingen, iſt ſeit Kurzem den Be mühungen der Fiſchzüchter vollkommen gelungen. Man kann heute einen Fluß, einen See, einen Weiher nach Belieben mit den beſten Fiſchgattungen bevölkern. So iſt z. B. der See im Boulogner Wald, [...]
[...] Kaiſerin Joſephine ganz ſchöne Muſter, die in dem improviſirten See gefiſcht wurden, ſehen. In demſelben Baſſin erblickt man die Fiſchzuchtapparate des Collège de France und die Producte der vºm Staate zu Hüningen gegründeten Fiſchzüchterei, welche in Saº [...]
[...] Fiſchzuchtapparate des Collège de France und die Producte der vºm Staate zu Hüningen gegründeten Fiſchzüchterei, welche in Saº aus der Donau und dem Rhein, See- und gewöhnlichen Forellen u. ſ. w. beſtehen. Alle dieſe Fiſche akklimatiſiren ſich, wie die neueſte Erfahrung zeigt, leicht in jedem Waſſer. [...]
Bayerische Landbötin12.02.1857
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nach einer langen Reihe von Jahren wendet ſich unſer Blick noch einmal auf das Eiland Sylt zurück. Noch um kreiſte der See-Adler die Hörnum-Düne, noch brandete die Nordſeewelle am rothen Cliff. Die Häuſer von Weſterland ſtanden wie ehedem, unverändert von innen und außen; aber [...]
[...] ähnlichen Leuchtens, das in der Nacht aufzuckte, noch des dumpfen Donners, der durch die Sturmböe hinſchütterte. Der Strandwächter aber, der vom rothen Cliff in die See hinausgte, brummte vor ſich hin: „Ich irre mich nicht, das waren Nothſchüſſe. HelfGott dadraußen, hier vermages.Keiner.“ [...]
[...] mertshauſen habe das Gleiche gehört. (Schluß folgt.) eine Zeit lang von der See umhergeworfen ſind. Aber ſi ſehen ſo gut aus, als wären ſie erſt eben geſtorben, und ſie ſind gar nicht ſo ſchreckbar anzuſehen, als es ſonſt wohl mit [...]
[...] - P. Gebirgs-Gegend, z - Stunde von Tegern - ... ſee, iſt ein Bau ernanweſen, ohne Vieh und Einrichtung, um den Preis von 5400 f. zu verkaufen. Es [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)31.12.1862
  • Datum
    Mittwoch, 31. Dezember 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Heinlein, H.: Partie der Boita in Ampezzo. Rein hardt, W.: Eine Res Hofſtetten, F. X. v.: Abend landſchaft. See im Tºngebirge Fröhlicher, O.: Partie bei Brannenburg. G. E.: Partie bei Altenburg. Geiſt, A.: Abendliche dſchaft aus Franken. Meixner, [...]
[...] Schweden. Stange, B.in Spätabend. Seidel, Franz: Waldlandſchaft. Schiffin, J.: 1) Neu-Habsburg am Vierwaldſtätter-See. 2)ndnacht. Engelmann, J.: Die unterbrochene Wanderſch Roſtosky, O.: Ein Hund vor einem Igel Marr: Das Innere einer Senn [...]
[...] vor einem Igel Marr: Das Innere einer Senn hütte. Pfeiffer, F. W.: Werdänſtiger Stier. Barthelme: H.: Madonna. Bode, W. Fr Starnberger-See. Cohen: E.: Zwei Landſchaften. Ggemälde: Burmeſter, H.: Die Anbetung der drei Kö und Chriſtus am Kreuze. [...]
[...] aber darauf, wie Sir Nautilus Seaward mit Mouldy Hull zum Earl von Cumberland gingen, der all' ſein Geld und Gut auf Entdeckungsreiſen zur See anlegte und ſich vor 25 Jahren der Erpedition unter Sir Walter Raleigh angeſchloſſen ?“ [...]
[...] bezeichneten Kirchhofes. Faſt ſchultertie ſta den einer friſchen Grube, darin Sir Ä. Krieg und die See verſchont hatte, Ä ſ wie draußen auf dem friſchen Erdhau" d Meiſter Philpot's Schädel. – [...]
Bayerische Landbötin06.09.1832
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchweren Schloſſen bedeckt, alle Fenſter in den Häuſern eingeſchlagen, es war einer Verwüſtung gleich. Wer gerade auf dem See war, kann nur von einem Wunder ſprechen, wenn er das Leben gerettet hat; 6 Menſchen, die in einem kleinen Schiffe waren, wurden durch den Windſtoß, und [...]
[...] handlung in München iſi erſchienen nnd in allen Buchhandlungen zu haben: Karte des Starnberger - See's und ſeiner Umgebungen, dann ſiebzehn ſauber geſtochener An- und Ferns [...]
[...] ſichten deſſelben, nebſt kurzgefaßter, aber gediegener Beſchreibung des See's, ſeiner Umgebungen, Schlöſ ſer, Gaſthöfe, Landhäuſer, Anla gen c. in hübſchem Etui. 45kr. [...]
[...] Neueſte topographiſch - ſtatiſtiſch-hu moriſtiſche Beſchreibung des Te gern- und Schlier - See's; des Schloſſes zu Tegernſee, des Wild bades Kreuth; der großen und [...]
[...] lande. Nach längerem Verweilen an den Ufern des Tegern- und Schlier-See's herausgegeben von A. v. Schaden. Mit 1 Kärtchen, 17 Anſichten und dem Grundriſſe [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)18.12.1861
  • Datum
    Mittwoch, 18. Dezember 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nacht- Landſchaft. Voltz, L.: Ein verwundeter Hirſch. Bºthke, H.: Die erwartete Mahlzeit. Grünenwald, I.: Im Schatten. Reinhardt, W.: Die Auerhahnfalz. Steffan, J. G.: Der Genfer See bei Chil lon. Kirchner, E.: Eine Mühle in Tirol. Kunde, E.: Der unge betene Gaſt. Braun R.: Ein Morgen an einem Brunnen. Steinach, [...]
[...] Stademann, A : Winternacht. Bach, A.: Attaquirende bayer. Kui raſſiere. Berdelle: Frühling und Herbſt. Zwei Gemälde. Echiffmann, "J.: 1) Der Pilatus am Vierwaldſtätter - See Wallenſtadter See. Ockert, K.: Hunde bewachen erlegtes Wild. Mül ler, Moritz: 1) Wirthshausſcene. 2) Vergebliche Wünſche. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)09.04.1862
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] durch Frankreichs Panzerſchiffe, und indem wir darauf hin wieſen, wie jetzt die Zeit für Deutſchland gekommen wäre, den ihm gebührenden Rang zur See zu erringen, ſagten wir unter Anderem in Bezug auf das ofterwähnte See gefecht: „In Paris haben jene Nachrichten, welche den [...]
[...] gefecht: „In Paris haben jene Nachrichten, welche den Panzerſchiffen ein ſo außerºrdentliches Uebergewicht zur See ſichern, natürlich große Freude erregt; denn Napoleon hat eine große Anzahl gepanzerter Seeungethüme in ſeinen Häfen, die er bei Gelegenheit auf die engliſche Flotte los [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)15.02.1862
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] und bewirken. Dieſe Naturkräfte ſind in den zahlreichen vom Gebirge her dem See zuſtrömenden Flüßen und Bächen ganz er wünſchlich dargeboten; dieſelben ſind zeitweiſe, namentlich zur Zeit der Schneeſchmelze und bei den ſo ziemlich regel [...]
[...] nur für die rechts der Bahn dem Gebirge zu gelegenen Theile des Mooſes offen laſſe, dagegen bezüglich der dem See zugewandten Theile in hohem Maße erſchwere, ja an vielen Stellen geradezu ausſchließe, da die Sicherheit des Baues an vielen Stellen eine die möglichſte Tieflegung [...]
[...] dem Kirchenfürſten und dem Statthalter noch ernſte des Bahndammes ſeine Wing äußere, vielmehr der ganze ºn obwalten, jedoch wird die baldige Kircheneröff- rechts der Bahn geleſene Theil der Möſer ach bei der wartet. Es geht das Gerücht, daß Graf Lambert dermaligen Höhe des Sees, ſonach ohne jede Tiefer en Poſten zurückkehre, Lüders abgehe. – legung des letzten, vollſtändig entwäſſert werden - könne. (Schluß f.) [...]
Bayerische Landbötin12.07.1838
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] auf der Inſel Frauenchiemſee im bayeriſchen Meere Hier die Hauptzüge des Feſtes: Am Vorabende des feſtli chen Tages treffen von München an den Ufern des Sees an der erzbiſchöfliche Commiſſär, hochwürd. Hr. Domdekan Ritter v. Oettl, in Begleitung des hochw. Hrn. geiſtl. Raths und [...]
[...] v. Oettl, in Begleitung des hochw. Hrn. geiſtl. Raths und k. Hofpredigers in München, Mich: Hauber. Der Pöller Donner und das Geläute der Glocken vom See herüber ver künden die Ankunft der hohen Gäſte. Am Tage ſelbſt Mor gens suhr treffen vom Badeorte Seeon an die hochwürd. [...]
[...] gengruße der Pöllerruf von der Inſel herüber. Der Himmel ſelbſt begünſtigt den Tag. Am Morgen liegt ein ſchwerer Nebel auf Land und See und die Berge verhüllt ein dichter Schleier. Um 10 Uhr hebt ſich freudig die Sonne empor, die Berge werden ſichtbar, und ein Gewimmel von Schiffchen, [...]
[...] die Berge werden ſichtbar, und ein Gewimmel von Schiffchen, geſchmückt mit Bayerns Nationalfahne, gleitet über den ſtillen See; die Natur zeigt ſich in ihrem ſchönſten Kleide, und verherrlicht das ſchon begonnene Feſt. – Um 9 Uhr öffnet eine Prozeſſion, erhöhet durch die Gegenwart des erzbiſchöflichen [...]
[...] Stiftskirche, das „Te Deum laudamus“ und eine feierliche Prozeſſion in das Kloſter ſchließt das Ganze.– Nachmittags 4 Uhr die Abfahrt der hohen Gäſte. Der See iſt rein, wie [...]
[...] ein Spiegel; die Schifflein gleiten ruhig # der Pöller Donnerhallt von den Bergen wieder; die Glocken klingen lieb lich übern See; das Volk kehrt freudig heim, und von nah und ferne erklingt der Ruf: „Es lebe Ludwig I., König von Bayern!!!“–Dieſe Blumen ſtreut ein Unbenannter auf des [...]
[...] -2- ſuchten Bade und einem 3 ... See gelegen, in einem F- nicht unbedeutenden E [...]