Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Unterföhring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin25.06.1860
  • Datum
    Montag, 25. Juni 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Am Mittwoch den 3. Auguſt verließ Götz nach 8 Uhr Morgens mit ihrem Kinde, welches ſie vorher ordentlich gebadet und eingewickelt hatte, Unterföhring und beauf tragte die Katharina Elſinger, ihrem Liebhaber zu ſagen, ſie bringe das Kind in die Stadt. [...]
[...] tragte die Katharina Elſinger, ihrem Liebhaber zu ſagen, ſie bringe das Kind in die Stadt. Nach 5 Uhr Abends kam ſie nach Unterföhring zurück [...]
[...] einen Koſtplatz angegangen hätten. Drei Tage ſpäter traf Leichtmann die Götz, welche indeß in Johanniskirchen wieder in Dienſt getreten war, wieder in Unterföhring, wo noch [...]
Bayerische Landbötin24.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 24. Juni 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thatbeſtand: Gertraud Götz, uneheliche Tochter einer gewiſſen Marie Pichler von Gieſing, trat um Lichtmeß v. Js, bei dem Thalmaierbauern J. Zacherl in Unterföhring in Dienſt; ſie hatte ſchon vorher mit dem in Unterföhring dienenden Dienſtknecht Joh. Leichtmann ein Liebesverhältniß [...]
[...] mußte es ihr vor Allem darum zu thun ſein, für das Kind einen Koſtplatz zu finden. Für den erſten Augenblick nahmen die Schneiderseheleute Elfinger in Unterföhring das Kind auf dringendes Bitten der Götz, und zwar unentgeldäch auf, bis ſie für das Kind einen Koſtplatz ausgemittelt habe. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)20.06.1861
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] jkreiſe vernichtet. (A. die Gegend oberhalb unſerer Ä– Thalkirchen, Geng cÄvÄcheert. Zu Johanniskirchen bei Unterföhring ſchlug dreimal der Blitz j Bis zum Ä in Reichenhall 285 Kurgäſte Äffen; nebſtdem zählte man 156 Paſſanter Parteien, [...]
Bayerische Landbötin11.06.1846
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juni 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. 7394-95. Montag den 15. d. Vormit tags 9 Uhr werden in Unterföhring beim Obermeir im Wege auſſergerichtlicher Ver ſteigerung folgende Gegenſtände an den [...]
[...] den am Tage vor der Verſteigerung öf fentlich bekannt gemacht. Unterföhring den 9. Juni 1846. .. Thomas Schmid, Verkäufer. 7338. In der Fleiſchmann'ſchen Buch [...]
[...] lichſt eingeladen, und die nähern Beding niſſe wie auch die Einſicht der Gründe können beim Obern-Meyer in Unterföhring täglich in Anſicht genommen werden. 7230-32. b] Der Unterzeichnete iſt von [...]
Bayerische Landbötin12.09.1844
  • Datum
    Donnerstag, 12. September 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die VIte Generalſynode in Bayreuth wurde am 6. Sept. mit einem feierlichen Gottesdienſte geſchloſſen. Kürzlich löſte ſich bei Unterföhring ein Stück Land ab, das durch die Strömung der Iſar untergraben wurde und riß ei nenTheil des Hauſes ſammt einem StückGarten des SchmiedsGeorg [...]
[...] das durch die Strömung der Iſar untergraben wurde und riß ei nenTheil des Hauſes ſammt einem StückGarten des SchmiedsGeorg Sedelmayer zu. Unterföhring in die Iſar mit hinab. Schon vor ein Paar Jahren verlor Sedlmayer auf dieſe Weiſe einen mit 130 veredelten Obſtbäumen beſetzten Garten. Sedelmayer [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)09.02.1862/10.02.1862
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1 J. – Pauline Hautmann, Malerskind, 8 M. – Michael Hamberger, Schneiderge ſelle von Unterföhring, 38 J. –- Hermann Lehritter, k. Oberingenieur, 63 J.– Maria Stuber, Maurers Wittwe, 65 J. – Maria [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)29.06.1862/30.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 29. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Adam Krump, Taglöhner von Haidhauſen, 68 J. – Lorenz Stadler, Dienfknecht von Unterföhring, 38 J. – Katharina G. einer, Kefſelſchmiedstochter, 1 I. – Georg Zitzls [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)28.05.1862
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] B. Finkenzeller, Hauseſ. dah., mit Ka tharina Breitmoſer, Zimmermannstochter r. Unterföhring, In der Pfarrei der Vorſtadt Gieſing. [...]
Bayerische Landbötin08.10.1850
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hinteberg, Ldg. Miesbach; 28. Joſ. Gierl, Landw. v. Gollan, Ldg. Straubing; 29. Georg Trager, Landw. v. Maised, Ldgs. Neumarkt; 30. Joſeph Obermaier, Landwirth von Unterföhring, --- .. 2. (Fortſ. folgt.) [...]
Bayerische Landbötin05.09.1851
  • Datum
    Freitag, 05. September 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In der St. Ludwigs-Pfarrei. Lorenz Deſchler, Zimmergeſelle dahier, mit Joſepha Füß, Bauerttochter v. Unterföhring. In der heil. Geift - Pfarrei. Johann Schmidt, Schneidergeſelle dahier, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort