Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 18.02.1870
  • Datum
    Freitag, 18. Februar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] nach Würzburg iſt nur eine ſich ſehr dürftig rentirende Beſonderheit und die heſſiſche Odenwald-Bahn wird es auch nur werden, wenn ſie nicht von Erbach über Amorbach und Buchen bei Oſterburken den nothwendigen bedeutſamen Anſchluß erlangt. Die Bahnvorlagen in der badiſchen Kammer ſtellen nämlich dem Neckarthal eine Bahn von Eberbach über [...]
[...] Tunnels durch den Krähberg in dieſes und zwar gegen Schöllen und Kailbach weiter fortgeführt. Die Ludwigsbahn-Geſellſchaft hat früher geſtrebt, durch den bayeriſchen Odenwald über Amorbach Buchen zu er reichen und von dort bei Oſterburken in die Heidelberg-Würzburger-Bahn einzumünden, damit aber auch zugleich den Anſchluß an die württem [...]
[...] Wie es ſcheint, hat die bayeriſche Regierung der Ludwigsbahn-Geſellſchaft den Fortbau der heſſiſchen Odenwald-Bahn von Erbach über Amorbach gegen Buchen nicht bewilligt – die Gründe, die zum Theil in vor wiegender Rückſichtnahme auf das ſpezielle Verhältniß der Intereſſen der altbayeriſchen Provinzen zu dem der Oſtbahn liegen mögen, laſſen wir [...]
[...] daran, die Staatsregierung Bayerns mit Bitten zu beſtürmen: 1) der Ludwigsbahn die Fortſetzung ihrer Bahn von Erbach bis Amorbach zu geſtatten; 2) ſelber von Amorbach weiter über Buchen bis Oſterburken zu bauen, was Baden im Intereſſe der Städte Walldürn, Buchen, Oſter burken und ihrer Bezirke nicht verſagen kann. – Dadurch würde die [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 20.01.1869
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] im k. Forſtamte Würzburg. Die in den Staatswaldungen der nachbenannten Reviere angefallenen 3009 Eichen- und 13 Buchen Stammholz-Abſchnitte, ſowie 68° , Klafter Eichen Müſſelholz von 3–5“ Scheitlänge werden in den [...]
[...] vom k. Reviere Jrten berg: aus den Waldabheilungen: Hühnerholz 476 Eichen und 9 Buchen-, Välleinsrain 262 Eichen- und 2 Buchen, tere Auslauf 31 Eichen- und 2 Buchen-, D. Samſtag den 6. Februar l Js. [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 03.12.1869
  • Datum
    Freitag, 03. Dezember 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 20 517 36 1373 Oelgemälde von Winter in Paris: Pferdedieb, - 466 | 40 21 581 | 18 156 | Oelgemälde von Metzener in Düſſeldorf: Landſchaft. 437 ZO 22 658 | 10 492 | Oelgemälde von Ribarz in Wien: Unter den Buchen. 500 – 23 228 | 93 762 | Oelgemälde von Willroider in München: Landſchaft. 200 – 24 15 78 44? Porzellangemälde von Hè bert, Juliette, in Genf: Ein Mönch ſeine Kutte flickend. 280 - – [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 28.07.1869
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] höhen anſchloß, die um das weite Thal auf die Oſtſeite deſſelben herum liefen, ſo daß daſſelbe im Weſten durch Getreide, im Süden und Oſten durch Wald geſchloſſen war. Mächtige Buchen und Eichen wechſelten mit Kieferbeſtänden, deren Stämme höchſtens 12 bis 15 Fuß hochgrau, vou da ab wie gelbe Wachskerzen raketenartig emporſchoßen und einen hundert [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 24.08.1869
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſagt er z. B. in einem Frühlingsgedicht: Hier iſt der Ort, wo die Iſar vorbei am herrlichen Hain rauſcht, Wo Erlen unter Buchen ſtehen; Hier iſt die Wohnung der längſt mir bekannten geſprächigen Echo, Die mir heraus entgegen tönt.*) - [...]
Münchener Propyläen (Bayerische Landeszeitung)Münchener Propyläen 25.06.1869
  • Datum
    Freitag, 25. Juni 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] waldes ſprechen mag, das Herz des Deutſchen erſchließt ſich nirgend freudiger, nimmt den Hauch der Natur nirgend ſeliger in ſich auf, als in den kühlen Schatten ſeiner einheimiſchen Buchen, – Eichen und Tannenwälder. Kein Dichter hat den deutſchen Wald ſchöner beſungen, als der Sänger des wunderbaren Liedes. „Wer hat dich du ſchöner Wald aufgebaut ſo hoch da droben,“ und kein Maler es beſſer verſtanden, das [...]