Volltextsuche ändern

72 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 28.08.1869
  • Datum
    Samstag, 28. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Iſar haben gegenüber dem Beſchluſſe der beiden ſtädtiſchen Kollegien be züglich der Viehmarkts- und Schlachthausfrage an die Regierung eine Vorſtellung gerichtet und gebeten, der Magiſtrat wolle angegangen wer [...]
[...] Vorſtellung gerichtet und gebeten, der Magiſtrat wolle angegangen wer den, die Errichtung eines zweiten Viehmarktes und die Erbauung eines zweiten Schlachthauſes rechts der Iſar inſtruiren zu laſſen. In dieſer Vorſtellung wird u. A. hervorgehoben, daß die drei Vorſtädte rechts der Iſar einen großen Schaden erleiden müßten, wenn nur ein [...]
[...] Die Verlegung des Viehmarktes und Schlachthauſes an die Staubſtraße komme einer abſichtlichen Vertheuerung des Fleiſches gleich. Als Plätze für einen zweiten Viehmarkt und ein zweites Schlachthaus rechts der Iſar werden in Vorſchlag gebracht a) ein Platz in der Nähe des Bahnhofs in Haidhauſen in der Richtung gegen den Auer Friedhof, b) ein Platz in [...]
[...] las den Entwurf des an die Regierung zu erſtattenden Berichts, worin es u. A. heißt: „Gegenüber dieſem Antrag müſſen wir vor Allem kon ſtatiren, daß der Platz rechts der Iſar von der Reichenbachbrücke gegen das Freibad von der Gemeindeverwaltung für das Centralſchlachthaus und den Viehmarkt ſchon ins Auge gefaßt war, wegen gänzlicher Untaug [...]
[...] ben haben, ſodann eben mit Herſtellung der Pläne und Koſtenvoranſchläge beſchäftigt ſind, ſo iſt von der Gemeindevertretung doch nicht zu verlan gen, daß ſie in den Vorſtädten rechts der Iſar einen Konkurrenzmarkt ſchaffe oder auch nur dulde, der, wie der ſeinerzeitige Auerlüftenmarkt gezeigt hat, doch keine Lebensfähigkeit in ſich trüge, da die Schlächter der [...]
[...] ſchaffe oder auch nur dulde, der, wie der ſeinerzeitige Auerlüftenmarkt gezeigt hat, doch keine Lebensfähigkeit in ſich trüge, da die Schlächter der Stadt links der Iſar ihn eben nicht beſuchen würden. Inſofern die Ge ſuchſteller aber einen mit dem diesſeitigen alternirenden Viehmarkt im Auge haben ſollten, kömmt zu erwägen, daß die Kommune in die Lage [...]
[...] ſuchſteller aber einen mit dem diesſeitigen alternirenden Viehmarkt im Auge haben ſollten, kömmt zu erwägen, daß die Kommune in die Lage käme, die gleichen koſtſpieligen Einrichtungen rechts und links der Iſar zu treffen, was bei ihren dermaligen finanziellen Verhältniſſen geradezu uner ſchwinglich iſt. Gerade die Einrichtung, Unterhaltung und Verwaltung zweier [...]
[...] Schlachtung ſchon vom Anbeginn aufgeben zu müſſen. Sollte indeſſen die Erfahrung ſeiner Zeit das Gegentheil lehren, ſo würden die Vorſtädte rechts der Iſar allerdings die erſten ſein, welche nach Lage und Bevöl kerung mit einem geſonderten Schlachthauſe an geeigneter Stelle zu beden ken wären.“ Mag.-Rath Chorherr von Haidhauſen bevorwortete das [...]
[...] Vorſtädte ein Recht hätten auf den Lüftenmarkt, der nur ruhe, jetzt aber durch die neue Bahn nach Roſenheim und durch die Braunauer Bahn unbeſtreitbar wieder belebt würde. Wenn rechts der Iſar zwei mal, diesſeits aber viermal in der Woche-Viehmarkt abgehalten würde, könnten beide Märkte gut beſtehen. Es ſei unmöglich, die 30,000 jenſei [...]
[...] Erwerbung der Gründe an der Staubſtraße haben wir 100,000 fl. aus gegeben, jetzt ſollen wir ſagen, wir haben uns vor einem Jahr geirrt, wir müſſen auch die Gründe rechts der Iſar noch kaufen! Was den Schlachtzwang betrifft, ſo exiſtirt derſelbe bereits in Wien, und in Berlin iſt man daran, ihn einzuführen; wollen wir eine größere Reinlichkeit in der [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 25.08.1869
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auen und der poetiſche Genius ſo vieler Landſchaften und Städte. Er ſpricht bei ſo vielen Gelegenheiten von der Iſar, daß Barläus mit Recht ſagen konnte, ſie ſei ſeine caſtaliſche Quelle. Die Burgen und Gärten ſeiner Fürſten, die maleriſchen Landgüter ſeines Kollegiums, die beliebten [...]
[...] ben und müßte mit unſerem Balde rufen: Isara curre retro! (Iſar lauf zurück!) Und wahrhaftig! wie einſt vor beinahe dritthalb Jahrhunderten nach [...]
[...] Und wahrhaftig! wie einſt vor beinahe dritthalb Jahrhunderten nach unſeres Dichters Ausdruck, „das baltiſche Meer brauſend ſich mit der Iſar miſchte“, ſo müßte zu befürchten ſein, daß die friſche Tochter der Alpen, die Iſar, beſchämt und zürnend zurückwiche, um – einem anderen Waſſer aus Norden Platz zu machen. [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 20.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ß München, 20. April. (Aus der Magiſtrats-Sitzung.) Die hochgehende Iſar hat geſtern Abend die Triftwehr hinter der Iſar Kaſerne, da deren Schleuſe wegen des angeſchwommenen Holzes nicht geöffnet wurde, weggeriſſen. Der Magiſtrat beſchließt, daß für ſchleunige [...]
[...] * München, 20. April. Wir haben heute Morgens ſchon gemel det, daß in Folge der dreitägigen Regengüſſe die Iſar hoch angeſchwol len ſei und bei dem gerade ſtattfindenden Triftgange Gefahr drohe Statt nun dieſelbe rechtzeitig durch Aufziehung der Schleuſen, wie von Seite [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 10.02.1869
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Donau mit Ausnahme der Städte Fürth und Schwabach die höhere Brandfrequenz gar nicht vertreten iſt; ebenſo gehört ihr öſtlich von der Iſar nur das Bezirksamt München r. d. J. an, dagegen fällt das Ge biet zwiſchen der Donau und Iſar aufwärts von Ingolſtadt und Landshut, mit Ausnahme der eigentlichen Gebirgsgegend, faſt vollſtändig [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 13.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 13. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 9 zu Upkofen (15,968 fl.) durch den Notar Hofmann in Mal sdorf., 17. „ achm. 2 Uhr 1. Verſteigerung des Iſar- oder Sägſchneidergütls Hs.-Nr. 22% in Münſing (2738f.). Notar Weinhart, Wolfrats hauſen. - - - - [...]
[...] Samſtag den 8. Mai l. Js. Nachmittags von 3–4 Uhr das Zwink'ſche Kalkofenanweſen an der Iſar bei Baierbrunn, beſtehend aus dem Wohuhauſe mit ge wölbter Einfahrt und Keller, zwei Kalköfen, einer [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 11.08.1869
  • Datum
    Mittwoch, 11. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus dem Geſellſchafts-Regiſter des k. Handelsgerichtes München links der Iſar. (Bd. ll Ziff. 112.) Eintrag der Actiengeſellſchaft [...]
[...] Zweigniederlaſſungen: Der Sitz der Geſellſchaft befindet ſich in München links der Iſar. [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 08.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 08. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zahl 90, ſo haben die aus anderen Bezirken aufgenommenen Kinder die Zurückweiſung in ihre eigene Bezirksſchule zu gewärtigen. 4) Jene Schüler und Schülerinnen aus den Schulen links der Iſar, welche bis 1. Januar 1.1870 das 13. Lebensjahr nicht erreicht und ſomit noch ferner die Schule zu beſuchen haben, haben ſich in den 5. Kurs der heiligen Geiſtſchule an der Ä einſchreiben zu laſſen. – [...]
[...] Dergleichen Schüler und Schülerinnen aus den Schulen rechts der Iſar haben ſich in den 5. Kurs an der Vorſtadtſchule Au einſchreiben zu laſſen. -- - - - » 5) Das Schulgeld beträgt 6kr. per Woche. Geſuche um gänzliche oder theilweiſe Befreiung [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 24.07.1869
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] HH. Bullinger, Stöhr und Gme ich gegen die Anſicht Chorherrs ausgeſprochen haben, weil durch die Errichtung eines Schlachthauſes r. d. Iſar auf der Höhe das dortige Quellengebiet verſchlechtert würde, die Herſtellung eines ſolchen aber in der Au cder am Fuße der Anhöhe we gen der Nähe des allgemeinen Schlachthauſes . d. Iſar nicht nothwendig [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 08.07.1869
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juli 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gangen. Er ritt nämlich auf den Schießplatz ſeines Bataillons auf der ſog. Kitzingerinſel. Das dahin führende Sträßchen macht einmal hart an der Iſar eine Beugung. Dort hatte das hochgehende Gewäſſer den Bo den unterhöhlt; auf einmal wich der Boden und Pferd und Reiter ſtürz ten in die wildfluthende Iſar. Der Major rettete ſich durch Erfaſſen eines [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 16.10.1869
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] talgebäudes auf demſelben Areal in Gieſing ausgeſprochen und vorgeſchlagen, das Gebäude auf dem zum Krankenhauſe rechts der Iſar gehörenden ſtädtiſchen Areale in einer Entfernung von 220 [...]
[...] * München, 15. Okt. (Marionetten-Theater.) Die neue Parodie „Iſar blech, vulgo Rheingold“ kommt am 24. d. M. zur erſt maligen Aufführung. Morgen iſt eine Privat- Vorſtellung, zu welcher ſämmtliche Zöglinge des ſtädtiſchen Waiſenhauſes, ſowie jene des In [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort