Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Lehrerzeitung06.12.1872
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä err nahm wahrſcheinlich Anſtoß an der unrichtigen Conjugation des Zeitworts „laufen“ und konnte nicht begreifen, daß Haſen erſt niedergeſchoſſen werden und dann doch noch davonlaufen, und ſchrieb die dritte Strophe von dem allbekannten: Zwiſchen Berg [...]
[...] teilung ſechs Original-Volkslieder enthält; es ſind dies: 1. „O, Tannenbaum“; 2. „Zwiſchen Berg und tiefen tiefen Thal ſaßen einſt zwei Haſen“ (nur iſt die alte Form „grunen Gras“ und lufeu ſie von dannen“, die gerade in dieſem humoriſtiſchen Liede einen gewiſſen Reiz [...]
Bayerische Lehrerzeitung12.03.1875
  • Datum
    Freitag, 12. März 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] kohle, das unentbehrliche Kochſalz 2c. Von der Umgebung der Wohnung gehen wir zur Umgebung des Wohnorts. Hier finden wir z. B. den Haſen, das Schlüſſelblümchen, den Thon, Lehm 2c., lauter Naturgegenſtände, die dem Kinde vorgeführt werden können und deren charakteriſtiſche [...]
Bayerische Lehrerzeitung07.08.1868
  • Datum
    Freitag, 07. August 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſchwungen haben, auf der wir ſie Ä ſehen. „Eine ſitzende Henne findet kein Körnlein und ein ſchlafender # fängt keinen Haſen.“ Dieſe Wahrheit iſt beſonders ür uns, für den Lehrerſtand, beherzigenswerth. Dieſer Stand, der beſonders in letzter Zeit angefangen hat, auf [...]
Bayerische Lehrerzeitung17.10.1873
  • Datum
    Freitag, 17. Oktober 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4. Weiß macht mich nicht das reinſte Bad; verkehrt tränk ich die dürre Saat. (Neger.) 5. Ein Blinder ſah einen Haſen laufen, ein Lahmer lief ihm nach und haſchte ihn, ein Nackter ſteckte ihn ein und trug ihn nach Hauſe. Was iſt das? (Eine Lüge.) [...]
Bayerische Lehrerzeitung12.04.1878
  • Datum
    Freitag, 12. April 1878
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wem iſt das Pfund zu leicht, der hebt drum nicht den Zentner, Doch, wer den Haſen fehlt, trifft oft den Sechzehnendner. [...]
Bayerische Lehrerzeitung19.09.1873
  • Datum
    Freitag, 19. September 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Z: „Wie rechneſt du das?“ Schüler: „Ich ziehe 46 von ÄÄÄ # „Ach was! Haſen zieht man ab!“*) – Der Ä ngt zum Anfange der Prüfung mit den Schülern ein Morgenlied. Mein Gott, nun iſt es wie [...]
Bayerische Lehrerzeitung20.09.1878
  • Datum
    Freitag, 20. September 1878
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtarben, während ſolche, die mit Blut von andern Hunden aufgefriſcht wurden, am Leben blieben. Wie die Ausdrücke „heißblütig, kaltblütig, der hat Haſen blut“ beweiſen, iſt heute noch im Volke der Glaube ver breitet, daß die Eigenſchaft des Blutes den Charakter des [...]
Bayerische Lehrerzeitung22.11.1878
  • Datum
    Freitag, 22. November 1878
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ohrzerreißenden Klavierklimperei die häusliche Ruhe und Har monie zum Fenſter hinausjagen; die von der Küche ohne Köchin gerade ſo viel verſtehen, daß ſie den Haſen erſt ſieden, dann rupfen und den Mann mit ſeinem Appetit ſchließlich in’s Wirthshaus treiben. Vor Ä Nerven gibt es erſt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort