Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Hebertsfelden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Lehrerzeitung28.04.1871
  • Datum
    Freitag, 28. April 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] kob Lettl, Schullehrer von Zell; Ignaz Bergmaier, Schul lehrer von Mitterskirchen und Mart. Huber, Schulgehilfe von Hebertsfelden. (Sämmtliche dieſer Herren ſind ſchon länger Mitglieder des Vereins, wurden aus Verſehen aber nicht veröffentlicht.) [...]
Bayerische Lehrerzeitung29.09.1871
  • Datum
    Freitag, 29. September 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hamer; nach Rudelzhauſen Albert Wagner von Aiglsbach; nach Würding Joſeph Stemmer von Afham; nach Neukirchen a. Inn Eugen Bauer von Dingolfing; nach Hebertsfelden Max Pollmann von Eggenfelden; nach Grattersdorf Joſeph Müller von Straubing; nach Otterskirchen Friedrich Schwarz [...]
Bayerische Lehrerzeitung08.11.1878
  • Datum
    Freitag, 08. November 1878
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] prov. A. Auer in Triftern, in Frohnſtetten dem Schull. J. Zim mermann in Thaldorf, in Ottmaring J. Schels in Oberpöring, in Nottau dem Schulgeh. C. Müller in Hebertsfelden, in Grei ſing dem Schulgeh. L. Jäger in Grafenwieſen, dem Schull. St. Schödl von Pankofen die Schulſt. in Anzenkirchen, in Paulus [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort