Volltextsuche ändern

1617 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische National-Zeitung13.01.1839
  • Datum
    Sonntag, 13. Januar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ausbruch aus 2000 fl. auf Chriſtoph von Wil denſtein lautend. Ausbruch aus 75o fl [...]
[...] Ausbruch aus 32ooſ. auf Renate von Tör ting Seefeld. [...]
[...] 3oo–Ausbruch aus 5oooo fl. auf Joh. Chriſtian [...]
[...] Ausbruch aus 3000 fl. auf Sebaſtian Riebler. [...]
[...] 210–Ausb.uch aus 1000 f. auf Albrecht von Mä [...]
[...] rings Erben. - Ausbruch aus 3000 ſ. auf Eberhard Ainkhirn [...]
[...] Ausbruch aus 7ooo fl. au ans JOe Nothhaft. f fH Heinrich Ausbruch aus 1000 fl auf Mathias Prändl. [...]
[...] Ausbruch aus 2000 fl, auf das Kloſter Beyhar ting. Ausbruch aus 4oooſ. auf die Stadt Weilheim, [...]
[...] örigen Kapitalien. Ausbruch aus 3ooo fl. auf die Stadt Waſſer burg. Ausbruch aus 2000 ſl. auf Oswald Rainer [...]
[...] - Ausbruch aus 24oof. auf Nikolaus Franziskus [...]
Bayerische National-Zeitung01.04.1838
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtetten aus der Stadt empfangen. – Morgen erſcheint der Armeebefehl. - [...]
[...] * detto detto 1898 – 7 Nov. 16284 1. Juni 200– Ausbruch aus 800 ſl. auf Heinrich Kratzer, Schneider. detto detto 1899 –30. Sept. 1628 41 Juni 100– Ausbruch aus 2000 f. auf Maria Springin. [...]
[...] ger, Kanzelliſten. ” detto detto 1901 – 18. Sept. 1628 416. Juni 13320 Ausbruch aus 1400 f. auf Wolfgang Gnäd - ler, Weißgerber in München. * | detto detto 1902 –25 Juli 1596 425. Juli 403 - Ausbruch aus 4000 fl. auf Veit Lungen. [...]
[...] lautend. 21 | detto detto – 555 11 Oktober 1622211. Oktober 61230 Ausbruch aus zwei Kapitalien nämlich a. 500 fl. aus 1000 fl. auf Tobias Wolkammer und b. 112 ſ. 30 kr. – – – | – | –– – – – – – – – Ausbruch aus vorgenannten Rainerſchen Ka [...]
[...] 153 detto detto 2412–28. Febr. 1568 423 Febr. 500 –Ausbruch aus 2000 fl. auf Sixtin Kherſer. [...]
[...] 154 detto detto 2413 – 15. März 1620 428 Febr. | 500 –Ausbruch aus 2000 fl. auf das Kloſter Bei harting. April 1620 4 1. März 1000 –Ausbruch aus 2000 fl. auf das Kloſter Attel. [...]
[...] 158 detto detto 2421 – 6 Nov. 1628 414. April | 115 – Ausbruch aus 4100 ſ. auf Katharina Lo cherin. 159 detto detto 2422 – 3. Oktober 1628 414. April 1200 –Ausbruch aus 4000 f. auf Philipp Götzens [...]
[...] Wittwe Marie. 160 detto detto 2426–12. März 1586 431 März | 200 –Ausbruch aus 2000 fl. auf Kaſpar Backen burger. 16 detto detto 2428 – 12. Juli 1621 413 Inli | 130 –Ausbruch aus 3000 fl., auf Wolfgang Kaſt [...]
[...] - - mayer. ” detto detto – | 1720. Jän. 1642 4 1. März 7951 1#Ausbruch aus 12,000 f. auf Wolfg. Rai= then von Marlrain Erben. ” detto detto | – 10314 Juli 1628 415. Mai 2000-Ausbruch aus 36,000 fl. auf Konſtantin Jen [...]
[...] ” detto detto – 232 2 Dez. 16284 1. Sept. 1250-Ausbruch aus 7500 f. auf Joachim Drewich, der Rechte Doktor. 9 detto detto – 269.de" anno 1622 4 7' Sept. 1 100 - Ausbruch aus 6000 f. auf Hans Weiß, [...]
Bayerische National-Zeitung01.05.1838
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] G , als Eurator desſelbe - w» -- - - von Eknach, als Curator desſelben aufge Königlichen Haupt- und Reſidenzſtadt Munchen. Aus Quellen bearbeitet [...]
[...] 7 detto detto 1897–12. März 1586 431 Mai 150 – Ausbruch aus 2000 fl. Hauptſumme auf Kas, par Backenburger. 8 detto detto 1898 – 7 Nov. 16284 1. Juni 200– # aus 800 ſ. auf Heinrich Kratzer, [...]
[...] "- - lautend. 21 | detto detto – 55311 Oktober 16222 1 1 Oktober 61230 Ausbruch aus zwei Kapitalien nämlich a. 500 fl. aus 1000 f. auf Tobias Wolkammer und b. 112 ſl. 30 kr. A - - - – – – – – – – – – – – Ausbruch aus vorgenannten Rainerfchen Ka [...]
[...] 44 detto detto 1508 – 1. Mai 1596 4 1 | Mai | 219 Ausbruch aus 20,000 f. auf Philipp Kurz. 45 | detto detto 1509 –25.Auguſt 1719 428. Juni | 100 – Ausbruch aus 200 ſ. auf Maria Roſina Gug lerin. [...]
[...] 46 detto detto 1510 – 25. Juli 1596 425. Juli 200– Ausbruch aus 4000 fl. auf Veit Lungen. [...]
[...] 48 detto detto 2325 – 3. Oktober 1628 412 Jän. | 100 – Ausbruch aus 2700 f. auf Martin Speichers Wittwe. 49 | detto detto 2328 – 10. Febr. 1632 4 2 Febr. 100 – Ausbruch aus 2000 ſ. auf Hans Adolph von [...]
[...] 51 | detto detto 2336 – 12. Juli 1621 4|13. Juli 50 – Ausbruch aus 3000 fl. auf Wolfgang Kaſt ner, Chorherrn bei U. L. Fr. Juli 1000 – Ausbruch aus 3000 f. auf Weibrandt von [...]
[...] Juli 1000 – Ausbruch aus 3000 f. auf Weibrandt von Fürſt. Sept. 16294 3. Auguſt | 409- Aus ruch aus 14,000 fl. auf Wilhelm Fug ger, letzter Transp. vom 16. April 1674. –| Sept. 1596 4 1 Nov. 1000– Ausbruch aus 2000 fl. auf Konſtantin Fugger. [...]
[...] 5 (§ detto detto 2348 – 6 Dez. 1595 4 6. Dez. 1000 – Ausbruch aus 3000 f. auf Leonhard Sauer: - zapfen, letzter Transport den 10. Aug. 1646. 57 |Bundes-Kapital – 38522. Oktober 1632 422. Oktober 100 – Ausbruch aus 360 f. Kapital auf Leonhard [...]
[...] AT. Z Nro. Fol. # MonatJahr # # Monat fl. kr. 91Zinszahlamts- 2673 – 2 Dez. | 1630 431 März 600– Ausbruch aus 2000 f. auf Veit Wilhelm Kapital Locher. 92 detto detto 2674 – 16. März 1620 481 März | 100– Ausbruch aus 4000 f. Kapital auf das Kloſter [...]
Bayerische National-Zeitung24.09.1839
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] I. 1622 auf Franz und Sebaſt. Füll ſel. Erben. 100 fl. à 2 pCt. Z.z. 8. Dec. Aus bruch aus 2750 fl. lt. Urk. d. d. 1622 auf Joh. Phil. Hund. [...]
[...] C. Hofzahlamts - Cap italien. Cat. Fol. 195 2600 a 2 pCt. Z.z. 1. Jänner. Aus bruch aus 8000 fl. lt. Urk. d. d. 1656 auf Hans Gg. Hörwartſchen Erben. [...]
[...] Urk. d. d. 1649 urſprünglicher Gläu biger unbekannt. 625fl. a 2 pCt. Z.z. 1. Juni. Aus bruch aus 50,000 fl. lt. Urk. d. d. 1658 auf Marimilian Graf v. Kurz [...]
[...] Ausbruch aus h06 fl. lt. Urk. d. d. [...]
[...] chen Erziehungs-Inſtitut. A. Zinszahlamts - Capitalien. 165 250 fl. a l pCt. Z.z 21. Dec. Aus bruch aus 1000 fl. lt. Hauptbrief d. d. 21. Dec. 1592 auf Hans Starnberger. [...]
[...] Jänner 1698. 400 fl. a 4 pCt. Z.z. 25. Juli Ausbruch aus 2000 fl. lt. Hypothek [...]
[...] Cat. Fol. 236 100 fl. a 4 pCt. Z.z. 2. Sept. Aus bruch aus 11,000 fl lt. Urk. d. d. 1622 auf Rudolph Gerpöck. [...]
[...] ()(). Kunſt - Theater des Profeſſors Weiss aus Paris. [...]
[...] ter Transport d. d. 29. März 179. B. Bundes - Capital ien. 487 625 fl. a 4 pCt. Z.z. 1. Dec. Aus bruch aus 5500 fl. lt. Urk. d. d. 1623 [...]
[...] Färber, mit Thereſia Gentner, Schmids Tochter von Wallenſtein. – Karl Hintze, Kunſtgärtner v. d. Au, mit Sophia Lam precht, Zimmermeiſterstochter v. d-Au. – Friedrich Frhr. v. Hohenfels, Lieutenant [...]
Bayerische National-Zeitung29.08.1839
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſehr glüklich geheilte Patienten aus derſelben hervorgingen. [...]
[...] J. 1622 auf Franz und Sebaſt. Füll ſel. Erben. A85 100 fl. à 2 pCt. Z.z. 8. Dec. Aus bruch aus 2750 fl. lt. Urk. d. d. 1622 auf Joh. Phil. Hund. [...]
[...] C. Hofzahlamts-Cap italien. Cat.Fol. 195 2600 a 2 pCt. Z.z. 1. Jänner. Aus bruch aus 8000 fl. lt. Urk. d. d. 1656 auf Hans Gg. Hörwartſchen Erben. [...]
[...] bruch aus 8000 fl. lt. Urk. d. d. 1656 auf Hans Gg. Hörwartſchen Erben. 9 500 fl. a 2 pCt. Z z. 31. März. Aus bruch aus 4272 fl. 40 kr. lt. Urk. d. d. 1610 auf die Frau v. Marlrain. [...]
[...] Urk. d. d. 1649 urſprünglicher Gläu biger unbekannt. 115 625fl. a 2 pCt. Z.z. 1. Juni. Aus bruch aus 50,000 fl. lt. Urk. d. d. 1638 auf Maximilian Graf v. Kurz. [...]
[...] A. Zinszahlamts - Capitalien. Cat.Nro. 165 250 fl. a l pCt. Z.z. 21. Dec. Aus bruch aus 1000 fl. lt. Hauptbrief d. d. 21. Dec. 1592 auf Hans Starnberger. [...]
[...] 156 h1 fl. 40 kr. a 4 PCt. Z.z. 24. April. Ausbruch aus 1000 fl. lt. Hy [...]
[...] B. Bundes - Capitalien. Cat. Fol. 87 625 fl. a h pCt. Z.z. 14. Dec. Aus bruch aus 5500 fl. lt. Urk. d. d. 1625 auf Johanna Urſ. Siggenhauſerin. [...]
[...] bruch aus 5500 fl. lt. Urk. d. d. 1625 auf Johanna Urſ. Siggenhauſerin. 256 100 fl. ah pCt. Z. z. 2. Sept. Aus bruch aus 11,000 fl. lt. Urk. d. d. 1622 auf Rudolph Gerpöck. [...]
[...] Kunſt - Theater des Profeſſor Weiss aus Paris. [...]
Bayerische National-Zeitung18.08.1837
  • Datum
    Freitag, 18. August 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſolche feige Weiſe zu verheimlichen, um ſo mehr, da wir gezwungen waren, ihn mit Kraft anzugreifen. -- Nur die Eule ſcheut das Licht, alſo hervor aus dem Dunkel, vielleicht ſind es gar alte gute Bekannte, die aus ganz andern Gründen als wegen des Kraftwagens ihr Müthchen auf dieſe [...]
[...] Kat.-Nro. 2798. 160 fl. à 4pCt. Zinsz. 28. März. Ausbruch aus 1800 fl. Hauptſumme laut Hauptbrief ddto. 22. Okt. 1629 auf Johann Affen [...]
[...] Sept. 1755 vorhanden: pCt. Zinsz. 24. Juni. Ausbruch aus 2000 fl. Hauptſumme laut Hauptbrief ddto. 24. Juni 1591 auf Gregor Kraus [...]
[...] Kat.-Nro. 2807. 1700 fl. à 4 pCt. Zinsz. 13. Auguſt. Ausbruch aus 5000fl. Hauptſumme laut Hauptbrief ddto. 2. Jäner 1629 auf die Wolfgang [...]
[...] vorhanden. Kat. Nro. 5626. 1000 fl. à 4 pCt. Zinsz. 2. Februar. Ausbruch aus 2000 fl. Hauptſumme laut Hauptbrief ddto. 2. Febr. 1595 auf Roman Hochol [...]
[...] handen. Kat.-Nro. 3629. 300 fl. à 4 pCt. Zinsz. 28. Februar. Ausbruch aus 6000 fl. Hauptſumme laut Hauptbrief ddto. 15. März 1620 auf das Kloſter [...]
[...] Kat.-Nro. 3654. 370 f. à 4 pst? Zinsz. 22. März. Ausbruch aus 5700 fl Hauptſumme laut Hauptbrief ddto. 20. März 1628 auf Wolfgang Nie [...]
[...] 1752 vorhanden. Kat.-Nro. 5642.-300 fl. à 4pCt. Zinsz. 1. April. Ausbruch - aus 500 fl. Hauptſumme laut Hauptbrief ddto. - Palmarum 1580 auf Erhard von [...]
[...] 1701 vorhanden. . . Kat.-Nro. 3645. 1000 fl. à 4pCt. Zinsz. 24. Juni. Ausbruch aus 11,000fl. Hauptſumme laut Hauptbrief ddt. 13. Sept. 1628 auf Hans Heinrich [...]
[...] Jäner. Ausbruch aus 100,000 fl, Hauptſumme laut Hauptbrieſ ddto. 18. Jän. 1644 auf Joachim Chri [...]
Bayerische National-Zeitung26.05.1839
  • Datum
    Sonntag, 26. Mai 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Du lächelſt, guter Fürſt, auf uns hernieder, Erſchauend aus des Himmels Lichtgefild Mit Sehnſucht Deine treuen Kinder wieder, Beutſt ihnen Grüſſe, väterlich und mild. [...]
[...] enneker und einem andern von Gerſthofen wurde die Dom pfarrei verliehen, wo ſie ſangen und laſen. Alle übrigen Pfar reien wurden mit Prieſtern aus den Dörfern beſezt. [...]
[...] tacruz, durch die Chilenen unter General Bulnes melden. Spanien. Nach Briefen aus Madrid vom 13. Mai hat die Kö nigin Don Domingo Ximenez zum intertmiſtiſchen Finanzmini ſter ernannt, da Don J. Ferraz das Portefeuille nicht annahm. [...]
[...] Großbritannien. London, 17. Mai. Eine groſſe Anzahl Polizeibeamter und Konſtables iſt, erſtere mit gemeſſenen Vollmachten aus gerüſtet, nach Birmingham abgegangen, um das Benehmen des „Nationalkonvents“ zu überwachen. Indeſſen ſoll die [...]
[...] ligſprechung hier eingetroffen ſind. Oeſterreich. Aus Ungarn, 4. Mai. Aus Veranlaſſung der Hir tenbriefe einiger ungariſchen Biſchöfe iſt, wie wir aus ganz zuverläſſiger Quelle erfahren, von Seite der höchſten Staats [...]
[...] und v. Beisler ſowie der Mitglieder der k. Regierung, des Hrn. Oberſten Regimentskommandanten Haren mit einem Theile des Offizierskorps, ſowie ſämmtlicher Herren vom Aus ſchuſſe der Dampfſchifffahrtsgeſellſchaft, auf dem neuen Dampf boote eine Luſtfahrt von hier nach Donauſtauf. Auch die [...]
[...] ſchule mit ihren Lehrern; ) die Kongregation der Lehrjungen und ledigen Geſellen in der Damenſtiftskirche: a) die Lehrungen, b) 2 Paar Schulmädchen, weiß gekleidet aus der St Peters ſchule, c) Figur, die Mutter Gottes, d) 12 Paar Mädchen, ebenſo gekleidet, aus derſelben Schule, e) die ledigen Geſellen; [...]
[...] Schule, e) die Bruderſchafts-Mitglieder; 8) die Mutter Ma ria-Hilf, oder ſieben Schmerzen-Bruderſchaft im Herzogſpitale : a) Fahnen und ſodann 12. Paar weiß gekleidete Mädchen aus der Kreuzſchule, b) die Figur, Mutter Gottes, c) 12 Paar Mädchen aus derſelben Schule, d) Bruderſchafts-Mitglieder; [...]
[...] IS) die Johann von Nepomuk- und Maria von Altötting-Bru derſchaft bei U. L. Frau: a) die Fahnenträger, b) 12 Paar Mädchen aus der Frauenſchule, c) die Figur, Mutter Gottes jÄltötting, d) 2 Paar Mädchen aus derſelben Schule, e) die Fahnenträger, f) 12 Paar Knaben aus der Frauenſchule, [...]
[...] Evangelium geleſen wird, wenn nicht etwa deſſen Verlegung in die Gegend des alten Poſtgebäudes allergnädigſt genehmiget jerden ſoüte, von wo aus der Zug durch die Wein- und Kau fingerſtraſſe in die Frauenkirche zurükkehrt. Die Standarten, Fahnen- und Stangen-Träger ziehen mit [...]
Bayerische National-Zeitung02.07.1837
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] merkte, eine etwas ertravagante Tendenz verfolgen zu wollen. Nun hat aber die k. Regierung des Obermainkreiſes den fränk. Merkur aus dem Grunde ihren Behörden zur Anſchaffung aus dem Regiefonde empfohlen, weil jenes Blatt ſich weſent: lich auch mit bayeriſchen Angelegenheiten befaßt, und dieſe [...]
[...] Königl. Hof- u. Nationaltheater. Sonntag: Der Vetter aus Bre men, Luſtſpiel in Verſen von Theodor Körner. Hierauf: Das Feſt der Win [...]
[...] Ausbruch aus 16,000 fl. [...]
[...] 18. April. Ausbruch aus 2400 f. Hauptſumme laut Hauptbrief ddto. 7. Febr. 1360 auf Joachim Maurer [...]
[...] 15. Jäner 1701 vorhanden. - - Kat.-Nro. 2804. 115of. à 4 pCt. Zinsz. 7. Juni. Ausbruch aus 315of. laut Urkunde ddto. 17. Juni 17ö7 [...]
[...] handen. Kat.-Nro. 3629. 300 fl. à 4pCt. Zinsz. 28. Februar. Ausbruch aus 6000 fl. Hauptſumme laut Hauptbrief ddto. 13. März 1620 auf das Kloſter [...]
[...] 1752 vorhanden. -- Kat.-Nro. 3642. 300 fl. à 4pCt. Zinsz. 1. April. Ausbruch aus 500 fl Hauptſumme laut Hauptbrief ddto. Palmarum 1586 auf Erhard von [...]
[...] Kat.-Nro. 3645: 1000 fl. à 4pCt. Zinsz. 24. Juni. Ausbruch aus 11,ooof. Hauptſumme laut Hauptbrief ddto. 13. Sept. 1628 auf Hans Heinrich [...]
[...] anſtändigſte Behandlung. Ich ſchenke Loderer bräubier, das ſich durch Friſche und Gehalt gleichmäßig aus zeichnet, eben ſo vortreffliches Augs burger Gerſtenbier und ſehr gutes [...]
[...] nämlich: am Sonntag, Dienſtag, Donnerſtag und halbjährig 2 fl. 3o kr., ganzjährig 5 fl. – Aus [...]
Bayerische National-Zeitung03.02.1839
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus folgenden Momenten. An der Spize ſteht die breitete Dekatiren eingeführt hatte. Die Wittwe Rö [...]
[...] von Dreur zurük. – Heute hatte die dritte Beſprechung mit Soult ſtatt. – Das Journal de Smyrne berichtet aus Kon [...]
[...] tige Verfügung getroffen, taß, um die minderbemittelte Bür gerklaſſe bei den ſehr hohen Holzpreiſen gegen den Wucher der Holzhändler zu ſchüzen, aus dem Gemeindeſäkel Holz angekauft, und dieſes lediglich gegen Erſaz der baaren Aus lagen in kleinen Partien von bis Klafter abgegeben [...]
[...] jungen wiederholt bei ſtrengſter Strafe verboten. Wunſiedel, 28. Jäner. In der lezten Nacht brach hier, in einem Hauſe, deſſen Beſizer ſich auf einen aus wärtigen Markt entfernt hatte, plözlich Feuer aus. emºthätigen Zuſammenwirken der Einwohner und der [...]
[...] Charakteriſtiſche Züge aus dem Leben Karls XIV. (Jean Bernadotte), Königs von Schweden und Norwegen. [...]
[...] in Aichach. 300 fl. a 4 pCt. Zinszeit 1. Auguſt. Ausbruch aus eben beſchriebenem Capitale. 300 f. a 4 pCt. Zinszeit 2. Auguſt. Ausbruch aus 4000 fl. laut Hauptbrief des [...]
[...] lohr, Chorherrn zu Altötting. 34 400 f. a 2 pCt. Zinszeit 2. Februar. Ausbruch aus vorgenanntem Capitale. 63 500 f. a 2 pCt. Zinszeit 15. März. Ausbruch aus 1000 fl. laut Hauptbrief d... d. [...]
[...] Ausbruch aus 5000 fl. laut Hauptbrief d. d. [...]
[...] ling. Goof. a 2 pCt. Zinszeit 25. December Ausbruch aus 18000 f. laut Hauptbrief de anno 1621 für den auf der Grafſchaft Schwabeck gelegten Kaufſchilling. [...]
[...] Zinszahlamt. 3456 2ooo fl. a 4 pCt. Zinszeit 4. Juli. Ausbruch aus 5000 fl. laut Hauptbrief d. d [...]
Bayerische National-Zeitung22.11.1834
  • Datum
    Samstag, 22. November 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] V- --- - - - Fºº FB Meteorologische Beobachtungen vom 20. November Abends ſeiner Architecture-Civile, beſtehend aus ſieben Quartbänden und [...]
[...] Aufgabe zu zeigen geſucht habe. Der höchſtſelige König von Bayern ließ 1806 vier hundert Soldaten und die zur Aufſicht erforderlichen Unteroffiziere zur Aus führung der aus einigen Durchſtichen, Zubauungen alter Flußarme und zwei hohen Dämmen (das niedrige Gelände und den engliſchen [...]
[...] behandlung und durch Entfernung eines politiſchen Myſticismus, der in vielen Ländern die Dämme der geſunden Vernunft und der Erfahrung zu durchbrechen droht, aus dieſem Vorſchlage diejenigen Vortheile ziehen, welche nothwendig aus der Anlage von Straßen (die Lebensadern des innern Verkehrs und des Akerbaues bildend) [...]
[...] Vortheile ziehen, welche nothwendig aus der Anlage von Straßen (die Lebensadern des innern Verkehrs und des Akerbaues bildend) die ferner aus gut eingerichteten Bewäſſerungen, aus einem bei Co rinth anzulegenden Kanal, der die Fahrt von Venedig, Fiume und Trieft, nach Smyrna, dem Peloponnes und Conſtantinopel, alſo [...]
[...] die nur bei verſchiedenen Windſtrichen benuzbar iſt, verbunden ſind, und der alle Zweige von Griechenland auf einen Stamm vereinigt; ſo wie die aus den Austroknungen verſumpfter Gegenden, beſon ders des Sees Copais; aus der Anlage bequemer Häfen, ſo wie aus den gegen äußere Angriffe ſchüzenden feſten Plätzen, aus der Ver [...]
[...] tet. – Die Guebhardſche Anleihe iſt angenommen; die Diskuſſion ſprach nach langen Debatten mit 80 gegen 37 Stimmen die Aner kennung aus. * Großbritannien. Die Times ſprechen ſich zum Lobe des Herzogs von Baſſano in Paris aus. Uebrigens hat der franzöſiſche [...]
[...] läufig aus. - [...]
[...] ſtanz wird nunmehr die, zum k. Rentamte München erbrechtige Herberge des Michael Niederſchneider, Bürgers von der Au, Nr. 290, [...]
[...] Den 6. November 185. Königliches Landgericht Au. Späth, Ldrchtr. [...]
[...] unterm 14. May d. Js., auf 275 fl. gericht lich gewerthet, welche aus Stube, Kammer, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort