Volltextsuche ändern

547 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische National-Zeitung11.10.1834
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu Großmehring gehalten. Gegen das Ende des Gottesdienſtes zogen von allen Seiten die gezierten Wagen der Landgemeinden den Berg hinan, und wur den durch Böllerſchüße von der Höhe begrüßt. Es erſchien ein mit 6 Poſtpferden beſpannter Wagen von [...]
[...] waren, zur Muſterung der auf der Weſtſeite des Berges aufgeſtell ten preisſuchenden Zuchtpferde. Auf dieſer Seite, welche die Aus ſicht gegen die Stadt bietet, war durch eine aufgeſtellte Tafel neben [...]
[...] rigen Tochter eine Luftfahrt. Der Ballon nahm von dem ſchönſten Wetter begünſtigt, die Richtung nach Wachau oder Markt Klee berg, ſchwebte längere Zeit über dem Schlachtfelde von Leipzig, und neigte ſich gegen 6 Uhr bei Molbis, vier Stunden ſüdöſtlich von Leipzig, glüklich wieder zur Erde. – Man hat in Antwerpen [...]
Bayerische National-Zeitung03.03.1834
  • Datum
    Montag, 03. März 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - rechtſeitigen Iſarufer gelegen, wird in die obere und untere Stadt *** dieſer tadt beſteht in bayeriſchen Rauten, Und ne - - - - ben denſelben in einem rothen Duerbalken, worin drei ſechsekige eingeheit, da ſie theils an der Iſar am Fuße des Berges, theils - - - - - - - - - - - - - goldene Sterne glänzen. Der Urſprung derſelben iſt gleichfalls auf dem Berge ſelbſt liegt. Sie iſt eine der älteſten Städte Bay- unbekannt, da das Rathhaus mit der Regiſtratur im I [...]
[...] militairiſch organiſirt, wie dieß auch, neben dem brüderlichſten Verhältniſſe, das ſie alle aneinander kettete, bei den eigentlichen Klephten der Fall war. Beſonders waren die Berge des Olym Pos Oſſa, Pindos, Pelion, die Gebirge von Agrapha und Akar naniens die Wohnſize dieſer Klephten, und ſie bildeten, im Ver [...]
Bayerische National-Zeitung26.06.1836
  • Datum
    Sonntag, 26. Juni 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] früheſten Morgen das reine Firmament einen ſchönen hei tern Tag erwarten ließ, ſo umzogen bald hernach Regen ſchwangere Wolken die Berge, und führten ein ungeſtümmes Regenwetter herbei, unter welchem der Feſtzug ſich leider in Bewegung ſezen mußte. Beim Eintreffen des Feſtzuges an [...]
[...] fluſſe ſich ausbreitenden Wieſe wurde das Auge und Ohr des Zuſchauers auf das Angenehmſte überraſcht. – Im Hin tergrunde der hohe Berg mit unzähligen Menſchen bedekt, die an deſſen Fuße prangende herrliche Ottokapelle. Der ſchöne äußere Altar mit der hochglänzenden goldenen Krone, die [...]
[...] men trefflich geſchmükte Hauptzollamtsgebäude in der Nähe; das feſtliche Geläute der Gloken, das Krachen der Pöller vom Berge, mit ihrem dreifachen donnerähnlichen Widerhalle, die Erwiederungen der Bürger Kufſteins mit unzähligen kräfti gen Schüſſen auf den gegenüberſtehenden Bergen: dies Alles [...]
Bayerische National-Zeitung12.10.1834
  • Datum
    Sonntag, 12. Oktober 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Inzwiſchen hatten ſich 12 Eigenthümer von Rennpferden an gemeldet, und gegen 3 Uhr Nachmittags beſezte die ganze Volks menge den nördlichen Abhang des Berges, an deſſen Fuß von der Demlinger Vizinalſtraße an über eine ganz zu überſehende Fläche von Brachfeldern der Rennplaz ſcheibenförmig durch Tan [...]
[...] Die Bahn wurde zweimal umritten, und der erſte Renner kam in 5132 Minuten an der Streu an. Unmittelbar darauf, als die Pferde auf den Berg zurükge kommen waren, vertheilte das Komite die Rennpreiſe in folgender Ordnung: 1. Preis 6 bayeriſche Thaler nebſt geſtikter Fahne er [...]
[...] gerliche Bierbrauer Liedl zu Ingolſtadt. Somit endete dieſes Volksfeſt; allmählig zogen die Wagen und Menſchen den Berg hinab; die Abendröthe verſchönerte das [...]
Bayerische National-Zeitung08.07.1836
  • Datum
    Freitag, 08. Juli 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſo wären auch die Männer beſſer, denn wer könnte mit Engeln verkehren und grauſam ſein ? Kahl, wie die Berge Griechenlands, ſind namentlich die Charaktere der Athenienſerinnen, von allen jenen anmuthigen Weiblich keiten entblöst, die unſere teutſchen Mädchen ſo herrlich zieren. [...]
[...] zu einem Ganzen vereint, den neuen Königsbau des alten Athens bilden werden. – Eine eigens angelegte Straße von des Berges Mitte bis zur Hauptſtadt erleichtert den Transport der ſchweren Maſſen, welche in großer Quantität nach dem Bauplaze gebracht werden. - Bemerkenswerth iſt [...]
[...] nach dem Bauplaze gebracht werden. - Bemerkenswerth iſt ferner eine furchtbar tiefe Höhle, welche ſich durch eine un geheuere große Vorhöhle ſchief nach unten in den Berg hinein zieht, und deren Fuß wir nur in ganz zuſammen gekauer ter Stellung erreichen kennten. Erſt, nachdem wir mit un [...]
Bayerische National-Zeitung24.11.1835
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schluchten, unzugängliches Gehölz und ſteile Höhen, zur linken Seite der Landſtraße über einen Theil des erwähn ten Berges bahnet, dann der Mühle zueilt. Durch dieſen, und den weiter unten rechts, beinahe am Fuße jenes Ber ges, eben aus Steinmaſſen kommenden Waſſerfall iſt gewiſ [...]
[...] Griechenland angetretenen Reiſe befinden ſich die Flügelad jutanten Sr. Maj., der Generalmajor Frhr. v. Gumppen berg und der Obriſt Graf v. Paumgarten, der Leibarzt Dr. Wenzel, der geheime Sekretär Fahrmbacher und der Archi tekt Profeſſor Gärtner. In Ankona warten ein engl. Dampf [...]
[...] beſtand, geführt werden, indem ſie hinter Nymphenburg über Menzing durch lauter Thäler nach Fürſtenfeldbruk geführt, würde, wodurch man alle Hügel und Berge vermiede. Von da würde ſie dann über das Lechfeld geleitet werden. [...]
Bayerische National-Zeitung04.09.1835
  • Datum
    Freitag, 04. September 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] am folgenden Tag den Sohn Straubinger, den ich der Kürze wegen bei ſeinem Taufnamen Joſeph nennen werde, den Erplikateur zu machen. Wir beſtiegen den Berg, von deſſen Höhe der Waſſerfall herabdonnert. Gleich einem Rundge mälde lag Gaſtein mit ſeinen romantiſchen Umgebungen vor [...]
[...] mälde lag Gaſtein mit ſeinen romantiſchen Umgebungen vor unſerm Auge, und Hr. Joſeph begann: „Hier hart am Berge, worauf wir ſtehen, befindet ſich das Schloß, ein [...]
[...] eine Schnittwunde in den Hals tödten wollen. Sie liegt im allgemeinen Krankenhauſe. – In der Gegend von Bam berg zapfen die Diebe Fäſſer ab, laſſen das Bier aus und was zum Eſſen iſt, verzehren ſie. – In München leidet ſo manches Bier bereits an Altersſchwäche; aber die wech [...]
Bayerische National-Zeitung22.10.1834
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bamberg und ſeine Umgebungen. Ein Wegweiſer für Fremde und Einheimiſche. Mit einer Karte. Bam berg. Lachmüller'ſche Buch- und Kunſthandlung, 1834. [...]
[...] Walhalla in Regensburg, der beſonders von Engländern beſehen und bewundert wird, ſind 350 Arbeiter unausgeſezt beſchäftiget. Das Gebäude ragt bereits über 100 Fuß aus der Höhe des Berges, worauf es ſich erhebt, empor. Vom Fuße des Berges bis zur Höhe ſollen 8 – 900 Stufen führen. Der König verwendet die [...]
Bayerische National-Zeitung23.06.1836
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eleganz, ſchöne Gemälde und Bildhauerarbeiten, und ein erhabenes, der hohen, hier ruhenden Frau würdiges Grabmal, gleich jenem ihres fürſtlichen Gemahles am heil. Berge An dechs, zu finden. Allein ſtatt des Großen und Schönen, was ſie hier zu treffen glauben, ſtellt ſich ihren Bliken bei. [...]
[...] einem Fleze und einer Speiſe über 1 Stiege, dann in zwei Holzhütten und einem Antheile an dem am Hauſe befindlichen Berge beſteht, und am 30. September 1854 auf 525 ſ. gerichtlich gewerthet iſt, zum Drittenmale [...]
[...] Im Wege der amtlichen Hilfsvollſtrekung wird auf kreditorſchaftliche Inſtanz die Her berge des Mathias Rebel, Nro. 313. in Haidhauſen, aus einer Stube und Kammer, Küche, Kaſtenbödel, Flez und einer Holzhütte, [...]
Bayerische National-Zeitung03.08.1838
  • Datum
    Freitag, 03. August 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mitglieder traten dem hiſtoriſchen Verein von Ober bayern neuerdings bei die Herren: Frhr. v. Frey berg, Hofmarſchall Sr. Hoh., des Herzogs Mari [...]
[...] zurükgekommen ſei, und nun alle vor trügeriſchen Hoffnungen warnen, welche ſich etwa ſolche Hoff nungen von dieſem Lande geträumter goldener Berge machen wollten. Ich kann Sie aufs Beſtimmteſte verſichern, daß zwar einige junge Leute von Erlan [...]
[...] olglaſſung ſeines auf den älterlichen An- GÄni - renden auf den Anhöhen Münchens, wel weſens liegenden Vermögen das Anſuchen Königl. bayer. Landgericht che ſich von der den Ä Und der geſtellt, ſo wird derſelbe oder ſeine allen- Ebersber Höhe der bedeutendſten Berge Kenntniß fallſigen Leibeserben hiemit aufgefordert, Z. verſchaffen wollen, wird es hohen Genuß H ö ß, Landrichter, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort