Volltextsuche ändern

547 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische National-Zeitung20.03.1836
  • Datum
    Sonntag, 20. März 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nen ganze Felder der Klatſchroſe ſtanden, große Eibenbäume, Tannenwälder, blaue Gewäſſer mit ſchönen Ufern, Meere mit marmornen Ufern, kegelförmige Berge, hohe Ketten ſchlanker Pyramiden von 60 bis 90 Fuß Höhe, welche bloße roth weinfarbige Amethiſten waren, dann geriethen ſie auf Wäls [...]
[...] die Beſchauer unſichtbar gemacht; ſie nannten es Einhorn thal. Nun fanden Herſchel und ſeine Mitbeobachter ver ſchiedene Berge, Thäler, Flüſſe, vulkaniſche Hügel, Vulkane und einen im fürchterlichen Ausbruche begriffen; ſie fanden Wälder, fruchtbare Gegenden; Herſchel unterſchied 38 Sorten [...]
[...] als manche menſchliche Wilden, und darin Feuer brennt, aber nur an Seen ſich anſiedelt. Nachdem ſie noch verſchie dene Berge, Flüſſe, Seen, Meere u. dgl. durchgemuſtert hatten, fanden ſie mittlerweile eine Art weißen Storchs, ferner den Mondpalmbaum mit großen hochrothen Blumen, eine Art [...]
Bayerische National-Zeitung24.11.1835
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schluchten, unzugängliches Gehölz und ſteile Höhen, zur linken Seite der Landſtraße über einen Theil des erwähn ten Berges bahnet, dann der Mühle zueilt. Durch dieſen, und den weiter unten rechts, beinahe am Fuße jenes Ber ges, eben aus Steinmaſſen kommenden Waſſerfall iſt gewiſ [...]
[...] Griechenland angetretenen Reiſe befinden ſich die Flügelad jutanten Sr. Maj., der Generalmajor Frhr. v. Gumppen berg und der Obriſt Graf v. Paumgarten, der Leibarzt Dr. Wenzel, der geheime Sekretär Fahrmbacher und der Archi tekt Profeſſor Gärtner. In Ankona warten ein engl. Dampf [...]
[...] beſtand, geführt werden, indem ſie hinter Nymphenburg über Menzing durch lauter Thäler nach Fürſtenfeldbruk geführt, würde, wodurch man alle Hügel und Berge vermiede. Von da würde ſie dann über das Lechfeld geleitet werden. [...]
Bayerische National-Zeitung12.10.1834
  • Datum
    Sonntag, 12. Oktober 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Inzwiſchen hatten ſich 12 Eigenthümer von Rennpferden an gemeldet, und gegen 3 Uhr Nachmittags beſezte die ganze Volks menge den nördlichen Abhang des Berges, an deſſen Fuß von der Demlinger Vizinalſtraße an über eine ganz zu überſehende Fläche von Brachfeldern der Rennplaz ſcheibenförmig durch Tan [...]
[...] Die Bahn wurde zweimal umritten, und der erſte Renner kam in 5132 Minuten an der Streu an. Unmittelbar darauf, als die Pferde auf den Berg zurükge kommen waren, vertheilte das Komite die Rennpreiſe in folgender Ordnung: 1. Preis 6 bayeriſche Thaler nebſt geſtikter Fahne er [...]
[...] gerliche Bierbrauer Liedl zu Ingolſtadt. Somit endete dieſes Volksfeſt; allmählig zogen die Wagen und Menſchen den Berg hinab; die Abendröthe verſchönerte das [...]
Bayerische National-Zeitung08.07.1836
  • Datum
    Freitag, 08. Juli 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſo wären auch die Männer beſſer, denn wer könnte mit Engeln verkehren und grauſam ſein ? Kahl, wie die Berge Griechenlands, ſind namentlich die Charaktere der Athenienſerinnen, von allen jenen anmuthigen Weiblich keiten entblöst, die unſere teutſchen Mädchen ſo herrlich zieren. [...]
[...] zu einem Ganzen vereint, den neuen Königsbau des alten Athens bilden werden. – Eine eigens angelegte Straße von des Berges Mitte bis zur Hauptſtadt erleichtert den Transport der ſchweren Maſſen, welche in großer Quantität nach dem Bauplaze gebracht werden. - Bemerkenswerth iſt [...]
[...] nach dem Bauplaze gebracht werden. - Bemerkenswerth iſt ferner eine furchtbar tiefe Höhle, welche ſich durch eine un geheuere große Vorhöhle ſchief nach unten in den Berg hinein zieht, und deren Fuß wir nur in ganz zuſammen gekauer ter Stellung erreichen kennten. Erſt, nachdem wir mit un [...]
Bayerische National-Zeitung08.01.1839
  • Datum
    Dienstag, 08. Januar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herbſte geſchloſſen. Dieſe Brüke erwartet ihre Vol lendung im nächſten Sommer. – Von hier bis Nürn berg habe ich den Kanal, wenige noch unvollendete Luken ausgenommen, an welchen ich ebenfalls eine Eiſenbahn fand, beinahe vollſtändig ausgegraben, [...]
[...] man ein friſches Aufgreifen eines kräftigen Naturlebens; in den Dichtungen ſelbſt aber ſpiegelt ſich nicht ſo ſehr das Friſch leben der geliebten Berge, ſondern vielmehr die ſubjektive Stimmung des betrachtenden Lyrikers ab, der die Heiterkeit, wo ſie ſich einſtellen will, durch trübe Reflexionen verſcheucht, [...]
[...] Mar, haben mehrere ſeltene Thiere aus Afrika mitgebracht, eben ſo Se. Durchlaucht, der Hr. Herzog Mar von Leuchten berg aus St. Petersburg und Moskau, die der ſehr geſchikte Präparator Feſl dahier herrichten wird. * München, 5. Jäner. In das ehemalige Poſtgebäude [...]
Bayerische National-Zeitung10.01.1839
  • Datum
    Donnerstag, 10. Januar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] bei Erlangen. Auſſerhalb dieſer Stadt nähert ſich die Regniz an einer Stelle, die Windmühle genannt, dem dort befindlichen Berge, und läßt zwiſchen demſelben und den am Fluſſe liegenden bedeutenden Mühlgebäuden nur ſo viel Raum übrig, als für die dort vorbeifüh [...]
[...] dieſen den nöthigen Raum zu gewinnen, mußte die Straſſe um eben ſo viel, als dieſer breit iſt, in den Berg hineingerükt und zugleich, da ſie hier viel zu hoch lag, abgetragen werden. Dieſe Arbeiten fand ich vollendet, die an dem weggegrabenen Bergfuſſe [...]
[...] Stokwerke. Jezt haben die Häuſer auch von den untern Fenſtern freie Ausſicht bis an den nun entfernteren gegenüberſtehenden Berg und eine geſündere Lage ge wonnen. Gerade vor dieſer Stelle ergießt ſich ein anſehnlicher oft hoch anſchwellender Bach in die Reg [...]
Bayerische National-Zeitung19.04.1839
  • Datum
    Freitag, 19. April 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vorbereitungen zum Abzuge, der erſt im Auguſt geſchieht. Vor Kurzem verſpürte man auf dem benachbarten Bogen berge eine ziemlich heftige Erderſchütterung, die mit einem donnerähnlichen Getöſe in den Eingeweiden des Berges ver bunden war. Das Pflaſter der auf dem Gipfel ſtehenden [...]
[...] Leichen - Verein für das Amts- und Kanzlei-Perſonal des Königreiches beſteht ſchon längſt ein ähnlicher, in Nürns berg ein kleinerer derlei, ſeit kurzem auch hier, und in Augsburg will ſchon wieder ein ſolcher und zwar allge meiner, für Civilbeamten, entſtehen. Wir erlauben uns zu [...]
Bayerische National-Zeitung12.05.1839
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 12. Mai, vermählt ſich 1345 mit Beatrir, Königs Peter II. von Sicilien Tochter, ſie ſtarb 1365; ſeine erſte Tochter Anna, vermählt an Herzog Wilhelm von Jülich und Berg, ſtarb 1408; ſeine zweite Tochter, Eliſabeth, ward vermählt an Markgrafen Prokop von Mähren. [...]
[...] Lenzes. Nach allen Richtungen und Umgebungen dehnen ſich die Spaziergänge und Fahrten aus. So gibt es nach Starn berg bereits zwei Omnibus oder Geſellſchaftswägen, der eine Eigenthum des k. Poſthalters in Starnberg ſelbſt, der andere Eigenthum zweier hieſiger Lohnkutſcher. Beide fahren täglich [...]
[...] von Büſſel bezeichnete den Zwek der Feſtlichkeit näher. – Die Prozeſſionen von hier nach Maria Eich und Andechs oder nach dem ſogenannten heiligen Berg haben begonnen und werden von der ſchönen Witterung noch mehr gefördert. - Aus der lezten Ziehung der Lotterie, in der bekanntlich ſehr niedere [...]
Bayerische National-Zeitung06.09.1839
  • Datum
    Freitag, 06. September 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zernen Stühlen ſizt und Gott dankt, durch eine Bretterwand vom lieben Vieh getrennt zu ſein. Die Douche Bäder ſind auf den höchſten Punkten des Berges angebracht, elende Bretterverſchläge, wo fünf bis ſechs Patienten immerwäh rend warten, bis der ſich Badende ſein „Ausziehen“ ruft, [...]
[...] aus der Umgegend, hilft aber Jedem ? den er annimmt, die Incurabeln aber weiſet er bald ab. In Freiwalde, einem kleinen Städtchen am Fuſſe des Berges, worauf Gräfen berg liegt, hat ein Thierarzt, Namens Weiß, eine ähnliche Heilanſtalt errichtet, und nimmt die an, welche Priesnitz ab. [...]
Bayerische National-Zeitung16.06.1839
  • Datum
    Sonntag, 16. Juni 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] einen drei Fuß hohen Schnee gerade die zweite Auflage macht. Der Kondukteur erzählt mir, daß der Poſtillon von Wurzen, der fünfundzwanzig Jahre lang den elenden Weg über den Berg gemacht hatte, ſich die ganze Zeit hindurch ſeine Kreuzerlein geſpart, und nun ein Sümmchen erobert habe, von dem er [...]
[...] glaubte, den Reſt ſeiner Tage über ruhig leben zu können. Seine Dienſtzeit ging zu Ende verwichenen Jäner, und er hatte die lezte Tour zu machen, bei grimmiger Kälte über den Berg. Auf dem Heimwege hatte er vielleicht ein Gläschen Schnapps zu viel getrunken, um ſich zu erwärmen. Man fand ihn den [...]
[...] in der Nacht allein nach Hauſe gekommen. Wieder ein Troſt für diejenigen, die ihre Sache auf Nicht geſtellt haben. – Unten am Berge liegt, wie in ewiger Verbannung, die Station Wurzen. Die Gegend iſt ſteril und arm. Die Gebirge haben Aehnlichkeit mit unſern Vorbergen von Berchtesgaden nur mit [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort